Studiosus - Toskana - Wandern zwischen Pinien und Zypressen

  • Leichte und mittlere Wanderungen von bis zu vier Stunden Dauer
  • Studiosus
  • Veranstalter: Studiosus
  • Angebotsnummer: 259886
  • Reise Land: Italien
  • Kundenbewertung:
    (4.34 von 5)
  • ab € 2.245
  • zur Buchungsanfrage
"Wer ans Ziel kommen will, fährt. Wer richtig reisen will, geht zu Fuß." Ganz im Sinne dieser alten Weisheit erwandern wir uns also die Toskana: der beste Weg, sich am Duft der Kamelien zu berauschen, beim Picknick im Schatten einer romanischen Abtei in Ruhe Fenchelsalami zu genießen, einem Stück einer alten Pilgerroute und den Zypressenalleen zu folgen. Von zwei Unterkünften aus erkunden wir Florenz, Siena und San Gimignano. Aber wir erleben auch die Schönheit des Orciatals abseits der belebten Pfade. Kurze Fahrten zwischendurch bringen uns zu Kirchenfresken und einem mittelalterlichen Kräutergarten. Und während Ihnen ein Weinbauer von seiner hochgeistigen Arbeit erzählt, entfaltet die Toskana ihre schönsten Aromen an Ihrem Gaumen.

Highlights
  • Studiosus-Reise mit Wanderungen und Spaziergängen in den schönsten Landschaften der Toskana
  • Leichte und mittlere Wanderungen von bis zu vier Stunden Dauer
  • Kurze Busstrecken dank zweier gut gelegener Hotels
  • Mit Besuch von Florenz, Siena, Pienza und San Gimignano
  • Toskanische Spezialitäten beim Picknick und auf einem Weingut

Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Willkommen in der wanderbaren Toskana!
Sie fliegen im Laufe des Tages nach Florenz, werden am Flughafen abgeholt und nach San Quirico d'Orcia gebracht (120 km). Benvenuti, herzlich willkommen!, heißt es dann beim Kennenlernabend im Hotel mit toskanischen Köstlichkeiten, einer Runde Gleichgesinnter und Ihrer Studiosus-Reiseleiterin als Toskanakennerin an Ihrer Seite. Vier Übernachtungen in San Quirico d'Orcia. (A)

2. Tag: Land der Zypressenalleen
Unseren Bummel durch San Quirico d'Orcia lassen wir fließend übergehen in unsere • Wanderung (3,5 Std., leicht bis mittel, ↑150 m ↓150 m) von einem Fotomotiv zum anderen. Toskanische Landschaft - fast zu schön, um wahr zu sein! Vorbei an der Kapelle Madonna di Vitaleta geht es nach Pienza. Papst Pius II. hat seinen Geburtsort zu einem Musterstädtchen der Renaissance umbauen lassen. Mustergültig verwöhnen lassen wir uns in einer kleinen Trattoria, bevor wir auf einen ausgedehnten Nachmittagsbummel nach Montepulciano fahren. Am heutigen Abend in San Quirico wählen Sie, wohin Sie zum Essen gehen. 50 km. (F, M)

3. Tag: Siena, lebendiges Bilderbuch
Zweimal pro Jahr erfüllt Schnauben, Wiehern und das Klappern von Hufen die Luft – dann reiten die Helden des Palios, des härtesten Pferderennens der Welt, durch die Stadt. Wir lassen es ruhiger angehen und erschließen uns die mittelalterliche Pracht zu Fuß: vom weltältesten Geldinstitut - das heute auch tief in der Krise steckt - zum Dom und zu Lorenzettis politischen Fresken im Palazzo Pubblico. Sind seine Motive noch aktuell? Wer sich anschließend nach Natur sehnt, begleitet die Reiseleiterin auf einem • Spaziergang (1 Std., leicht, ↑50 m ↓50 m) zu einem mittelalterlichen Kräutergarten. Wie herrlich es dort duftet! Die anderen verbringen den freien Nachmittag auf eigene Faust. 90 km. Abendessen im Hotel. (F, A)

4. Tag: Kloster in der Mondlandschaft
Jahrhundertelange Erosion hat die eigentümliche Landschaft der Crete erschaffen: karge Höhen, surrealistisch eingeschnittene Abbrüche und Täler, garniert mit Zypressenalleen. Von San Giovanni d'Asso • wandern wir (3 Std., leicht bis mittel, ↑300 m ↓300 m) durch diese Mondlandschaft über Chiusure nach Monte Oliveto Maggiore. Die inmitten von Zypressen und Pinien gelegene Abtei überrascht uns mit farbenfrohen und vergnüglichen Fresken zum Leben des heiligen Benedikt. Auf dem Rückweg legen wir einen Stopp auf einem Weingut ein, wo wir uns ein Glas des edlen Brunello di Montalcino gönnen. Was den Wein so edel macht und wie man ihn herstellt, verrät uns der Wirt. 50 km. (F)

5. Tag: Heiße Quellen und Picknick im Grünen
Vom Hotel • wandern wir (2,5 Std., mittel, ↑150 m ↓250 m) auf den "strade bianche", den alten Wirtschaftsstraßen, ins Val d'Orcia (UNESCO-Welterbe). Am Fuße einer eindrucksvollen Burg zwängt sich der Fluss durch sein enges Tal, lässt uns aber genug Platz für den Weg zu den Sinterterrassen von Bagno Vignoni. Für das Picknick mit Fenchelsalami und Pecorino kennt Ihre Reiseleiterin den passenden Ort: die einsam in der Landschaft gelegene roman(t)ische Abtei Sant'Antimo. Beim Abendessen in einem Restaurant in San Quirico heißt es dann schon Abschied nehmen von der Toskana - aber nicht, ohne es uns noch einmal so richtig gut schmecken zu lassen! 50 km. (F, A, P)

6. Tag: Auf ins Manhattan der Toskana!
Heute • wandern wir (3,5 Std., mittel, ↑350 m ↓400 m) auf einem der schönsten Abschnitte des Pilgerweges Via Francigena. Der schlängelt sich mit uns vorbei an Olivenbäumen und Weinbergen bis nach San Gimignano. In der Stadt der Türme spielt sich das Leben rund um den Palazzo del Popolo ab. Die Fresken der Kollegiatskirche kommen uns himmlisch vor – genauso wie das weltbeste Eis bei Sergio in der Gelateria di Piazza! Eine ideale Stärkung nach unserer Wanderung. Anschließend wartet unser Bus zur Weiterfahrt nach Montecatini. 180 km. Abendessen im Hotel. Vier Übernachtungen in Montecatini. (F, A)

7. Tag: Rund um Lucca
Nach kurzer Busfahrt auf zur ersten Wanderung! Von der Luccheser Gartenlandschaft • wandern wir (3 Std., leicht bis mittel, ↑200 m ↓50 m) auf den Hügel des Festungsstädtchens Montecarlo. Unterwegs sehen wir uns die sogenannte Pinocchio-Eiche an, ein Naturdenkmal, und kommen zum urigen Weiler San Martino in Colle. Mittags pausieren wir in einem schönen Landgut und lassen uns von der toskanischen Küche verwöhnen. Dann auf nach Lucca: Hinter den mächtigen Stadtwällen und in den romanischen Kirchen der Stadt verbergen sich wahre Schätze. 30 km. Abends in Montecatini sucht sich jeder seine Lieblingstrattoria. Ihre Reiseleiterin hat Tipps! (F, M)

8. Tag: Rosige Aussichten in Florenz
Bequem kommen wir per Zug bis ins Zentrum von Florenz. Unser Stadtrundgang führt zum Dom mit seiner einzigartigen Kuppel, zu den Statuen auf der Piazza della Signoria und zur Ponte Vecchio. Auf unserem • Spaziergang am Nachmittag (2 Std., leicht, ↑100 m ↓100 m) erleben wir die Metropole aus einer anderen Perspektive: Vom Rosengarten über den Dächern haben wir einen romantischen Blick, hierher verirren sich nur wenige Touristen - herrlich, um ganz der Italiensehnsucht zu verfallen! Ihre Reiseleiterin findet dazu sicher die passenden Worte. Wer will, kann zum Abendessen auf eigene Faust in Florenz bleiben, stündlich fährt ein Zug zurück nach Montecatini. (F)

9. Tag: Im Jagdrevier der Medici
Der große Park der Medici-Villa La Ferdinanda in Artimino ist der Startpunkt unserer heutigen • Wanderung (3 Std., leicht, ↑250 m ↓250 m), die uns mit vielen Blicken auf das Arnotal durch Wald, Weingärten und Olivenhaine führt. Am Nachmittag sind wir in Vinci, dem Geburtsort des Universalgenies Leonardo. Im Museum bewundern wir die Modelle seiner Erfindungen und • spazieren (1 Std., leicht, ↑150 m ↓0 m) hinauf zu seinem Geburtshaus. Ob hier schon sein Forscherdrang geweckt wurde und er sich fragte, warum Eidechsen die Wand hinauflaufen und Vögel fliegen können? 90 km. Freuen Sie sich auf unser letztes gemeinsames Abendessen hoch oben in einer gemütlichen Trattoria im hübschen Montecatini Alto. (F, A)

10. Tag: Arrivederci, amici!
Sie werden zum Flughafen von Florenz gefahren (45 km) und fliegen individuell zurück. (F)

Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
M: Mittagessen
P: Picknick

Im Reisepreis enthalten
 
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von München nach Florenz und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 90 €)
  • Sitzplatzreservierung
  • Transfers
  • Rundreise in bequemem Reisebus
  • Ausflüge per Zug lt. Reiseverlauf
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten Hotels mit Klimaanlage
  • Frühstück, 3 Abendessen im Hotel, ein Mittagessen auf einem Landgut, ein Mittagessen und 2 Abendessen in typischen Trattorien
 
bei Studiosus außerdem inklusive
 
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Eine Weinprobe
  • Ein Picknick
  • Eintrittsgelder (ca. 45 €)
  • Übernachtungssteuer
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
 
OrtNächteHotel
San Quirico d'O.5Palazzuolo ***
Montecatini4Ariston ****
Catania1Catania, Sizilien, Romano House****
Florenz1Florenz, Toskana, Hotel Mh Florence****


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Italien
Seite drucken