Studiosus - Schweden - Öland und Gotland im Herbst

  • 8 Tage Schwedens Süden mit kultimer: Natur und Kultur auf den Inseln Öland und Gotland, dazu die Hafenstädte Kalmar und Karlskrona auf dem Festland.
  • Studiosus
  • Veranstalter: Studiosus
  • Angebotsnummer: 258687
  • Reise Land: Schweden
  • Kundenbewertung:
    (4.34 von 5)
  • ab € 2.450
  • zur Buchungsanfrage
Auf unserer herbstlichen Reise durch Südschweden ist für jeden etwas dabei: Freuen Sie sich auf Naturhighlights wie Vogelparadiese, Heidelandschaften und weite Strände. Entdecken Sie Wasserschlösser, Klosterruinen und stolze Hafenstädte. Und schon bald werden Sie verstehen, warum Regisseur Ingmar Bergmann dem Eiland Faarö verfallen war und die schwedische Königsfamilie seit über 100 Jahren jeden Sommer auf Öland verbringt.

Highlights
  • 8 Tage Schwedens Süden mit kultimer: Natur und Kultur auf den Inseln Öland und Gotland, dazu die Hafenstädte Kalmar und Karlskrona auf dem Festland.

Verlauf:

1. Tag: Välkommen in Schweden
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und nachmittags Flug nach Kalmar. Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt Sie am Flughafen, und gemeinsam fahren wir ins Hotel, wo wir unsere Reise kulinarisch eröffnen. Drei Übernachtungen. (A)

2. Tag: Ölands UNESCO-Welterbe
Als Schmetterling, der seine Flügel verlor und in der Ostsee strandete, beschrieb Literaturnobelpreisträgerin Selma Lagerlöf die Insel Öland. Ihre Südspitze ist besonders bei Vogelfreunden beliebt. Im September rasten hier Seevögel wie Ringelgänse, Pfeif- und Spießenten, sowie Löffel- und Krickenten auf ihrem Weg nach Süden. Haben Sie ein Fernglas dabei? Botaniker werden von der Heidelandschaft Stora Alvaret (UNESCO-Welterbe) begeistert sein. Aber auch die Wikingerburg Eketorp sehen wir uns an. (F)

3. Tag: Ferienparadies Öland
Sonnenverwöhnt wie kaum ein anderer Landstrich Schwedens ist Öland zur beliebtesten Ferieninsel des Landes geworden. Selbst die schwedische Königsfamilie residiert hier im Sommer: im Städtchen Borgholm, das wir natürlich besuchen. Aber nicht nur Sonnenhungrige, auch Naturliebhaber finden hier im Herbst ihren Platz. Zum Beispiel an der Nordspitze der Insel im Naturschutzgebiet Trollskogen: Knorrige Eichen und windschiefe Kiefern geben schöne Fotomotive ab, und am Strand können wir seltene Klappersteine suchen. Was da klappert? Ihr Reiseleiter weiß es! (F)

4. Tag: Schwedens Süden
In Kalmar mit seiner Festungsanlage und dem Wasserschloss tauchen wir tief in die Vergangenheit der nordischen Länder ein. Ein Schlenker nach Süden und wir machen Halt in der Hafenstadt Karlskrona (UNESCO-Welterbe), die für Schwedens einstige Vormachtstellung in der Ostsee steht. In der Hafenstadt Oskarshamn sind wir zu Gast zum Abendessen. Dann bringt uns die Fähre nach Gotland. Ankunft in Visby kurz vor Mitternacht. Vier Übernachtungen. (F, A)

5. Tag: Hansemetropole Visby
Wie die Spinne im Netz der hansischen Handelswege liegt Visby (UNESCO-Welterbe). Wir genießen das Flair der mittelalterlichen Stadt: verwinkelte Gassen, die mächtige Stadtmauer und prachtvolle Schätze im Visby-Museum. Hier lässt es sich aushalten! Am Nachmittag ist Zeit für eigene Unternehmungen. (F)

6. Tag: Mystisches Gotland
Unser Ausflug bringt uns durch den Norden der Insel und nach Faarö, einem vorgelagerten kleinen Eiland. Besonders bizarr: die "Raukar", seltsam geformte Kalksteinfelsen am Strand - eine herrliche Kulisse für die Sagen der Gotländer. Man kann leicht nachvollziehen, dass sich der weltberühmte schwedische Regisseur Ingmar Bergman in die Insel Faarö verliebte und sein halbes Leben dort verbrachte. Wer mag, schaut im Bergman Center vorbei. (F)

7. Tag: Inselrunde im Süden Gotlands
Kiefernwälder, Wiesen und Weiden prägen die Ostseeinsel. Unterwegs sehen wir Gehöfte mit Gotlandpferden und die inseltypischen Landkirchen. Wir machen Station an der Roma-Klosterruine, an der Kirche von Öja und an der Schiffssetzung von Gannarve, einem Grabmal. Und wir krönen unsere Rundfahrt mit dem Panoramablick auf Visby und die Ostsee von der Klippe Högklint. Beim Abendessen lassen wir unsere Reise noch einmal Revue passieren. (F, A)

8. Tag: Abschied von Schweden
Morgens nehmen wir Abschied von der Insel, und die Fähre bringt uns zurück auf das Festland. Weiter geht es durch Smaaland - Heimat von Astrid Lindgren und ihren Figuren. Und die kleinen Dörfchen mit den rotweißen Häusern sind doch irgendwie alle wie in Bullerbü, oder? Smaaland ist aber auch ein Zentrum der Glaskunst. Wir sehen mal nach, was schwedisches Glasdesign zu bieten hat. Unsere Reise endet spätnachmittags am Flughafen von Kalmar und es geht zurück nach Hause. (F)

Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück

Im Reisepreis enthalten
 
  • Bahnanreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Kalmar und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 90 €)
  • Transfers/Rundreise in bequemem Reisebus
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer in bewährten Hotels
  • Frühstück, ein Abendessen im Hotel und zwei in typischen Restaurants
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Infopaket/Reiseliteratur (ca. 30 €).
 
OrtNächteHotel
Kalmar3Best Western Kalmarsund ****
Visby4Best Western Solhem ***


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Schweden
Seite drucken