Ikarus Tours - Wanderreise Menorca

  • Ikarus Tours
  • Veranstalter: Ikarus Tours
  • Angebotsnummer: 258009
  • Reise Land: Spanien
  • Kundenbewertung:
    (3.95 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 8 max. 14
  • ab € 1.355
  • zur Buchungsanfrage
Die Räder der Windmühlen drehen sich gleichmäßig im Wind. Die grünen Hügel sind menschenleer, die weidenden Pferde kauen friedlich das saftige Gras und lassen sich von den kreisenden Vögeln nicht aus der Ruhe bringen. Auf Menorca ist die Natur noch intakt, die Welt noch in Ordnung. Es gibt keine Bettenburgen, keine Autobahnen und keine Großstädte, dafür senfgelbe Sandbuchten, rostrote Felsklippen und weiß leuchtende Dörfer. Wo früher Piratenschiffe mit geblähten Segeln kreuzten, liegen heute kleine Boote vor Anker, die wie gut gelaunte Tupfen übermütig auf den Wellen schaukeln. Von unserem komfortablen Strandhotel erkunden wir zu Fuß die vielseitigen Gesichter der Insel. Dazu gehören auch die Hafenstädte Maó und Ciutadella sowie der schwarz-weiß gestreifte Leuchtturm am Cap de Favaritx. Wir wandern auf unserer Menorca-Wanderreise auf den schönsten Etappen des Fernwanderweges Camí de Cavalls entlang der Küste von Bucht zu Bucht und blicken von den gewaltigen Klippen hinab auf das Mittelmeer. Unsere Wanderungen führen uns aber auch durch dichte Wälder im Süden, durch die gewaltige Algendar-Schlucht im Herzen Menorcas und in den Naturpark S’Albufera des Grau im Osten. Hier tummelt sich das Leben, denn das Biosphärenreservat ist ein Paradies für zahlreiche Vogelarten - manche nur auf der Durchreise, andere wohnen dauerhaft hier. Mehr als die Hälfte Menorcas steht unter Naturschutz, und das ist auch gut so. Die kleine Schwester Mallorcas ist noch ein Geheimtipp - gleich um die Ecke!

Highlights:
 
  • Auf einen Blick Wanderungen: 2 x leicht (2 - 3 Std.), 4 x moderat (4 - 7 Std.)
  • im Naturpark S’Albufera des Grau die bunten Vogelschwärme beobachten
  • in den Gassen von Ciutadella das spanisch-arabische Flair hautnah erleben
  • am Strand der Cala Pregonda die bizarren Felsformationen bewundern
  • in der Ausgrabungsstätte Talatí de Dalt die Spuren der Ureinwohner entdecken
  • vom Kap de Favaritx über das endlos weite Mittelmeer schauen
  • in der Algendar-Schlucht durch die subtropische Vegetation wandern


Landkarte
Reiseverlauf
 
1. Tag:Anreise Menorca (A)
Flug nach Menorca. Transfer vom Flughafen zu unserer Unterkunft in Sant Tomàs im Süden der Insel. Zeit für erste Erkundungen rund um das Hotel.Fahrzeit: ca. 0,5 Std., Fahrstrecke: ca. 30 km

2. Tag:Talati de Dalt - Cap de Favaritx - Monte Toro (FA)
Nach dem Frühstück widmen wir uns der Kultur. Wir besuchen die archäologische Ausgrabungsstätte Talatí de Dalt und bewundern die Ruinen der vorgeschichtlichen Siedlung. Wir fahren weiter zum Naturpark S´Albufera des Grau, dem Kernstück des Biosphärenreservats der Insel. Das Feuchtgebiet ist ein Eldorado für Ornithologen – und natürlich für Naturliebhaber. Wir wandern entlang der Küste, folgen dem Pfad in die versteckten Buchten und machen Halt am Piratenwachturm. Wir wandern weiter zum Cap de Favàritx, dessen Leuchtturm wir schon von weitem sehen können, und das zu den wildesten und schönsten Gegenden der Insel zählt. Hier endet unsere heutige Wanderung. Anschließend fahren wir mit dem Bus zum Hafen von Fornells. Wir bummeln durch das kleine Fischerdorf, bevor wir zum Monte Toro (357 m), der höchsten Erhebung der Insel, fahren. Wir werfen einen Blick in das Kloster und halten Ausschau nach der Nachbarinsel Mallorca, bevor es mit dem Bus zurück zu unserer Unterkunft geht.Aufstieg: 485 Hm, Abstieg: 485 Hm, Gehzeit: ca. 3–4 Std., Gehstrecke: ca. 10 km, Fahrzeit: ca. 2 Std., Fahrstrecke: ca. 90 km

3. Tag:Mao - Sant Esteve (FA)
Wir erkunden die Inselhauptstadt Maó! Der Naturhafen zählt zu den längsten der Welt und in den kolonialen Gassen gibt es Spannendes zu entdecken. Gegen Mittag zieht es uns wieder in die Natur. Wir fahren zur Bucht Cala de Sant Esteve, blicken auf die gewaltige Festung von Isabel II und schultern unseren Rucksack. Der erste Abschnitt des Weges ist von Trockenmauern gesäumt, bald geht es durch alte Steineichenwälder bis zur Cala Alcalfar mit ihrem Wachturm, den östlichsten Punkt der Insel. Unser Ziel ist der Platja de Punta Prima. Wir genießen den Ausblick auf die Illa de l'Aire „Insel des Windes“, und genießen Zeit am Strand, bevor wir zurück nach Sant Tomàs fahren.Aufstieg: 50 Hm, Abstieg: 50 Hm, Gehzeit: ca. 3–4 Std., Gehstrecke: ca. 9 km, Fahrzeit: ca. 1,5 Std., Fahrstrecke: ca. 80 km

4. Tag:Cami de Cavalls (FA)
Heute geht es in den Norden der Insel. Am Strand von Cala Pilar schnüren wir unsere Wanderschuhe und folgen dem Küstenabschnitt, der zu den ursprünglichsten Landschaften Menorcas gehört. Wir wandern entlang der Buchten Els Alocs, Calderer und Barril bis in die Cala Pregonda. Der einzigartige Strandabschnitt ist nur zu Fuß erreichbar und wirkt mit seiner ockerfarbenen Dünenlandschaft und dem tiefblauen Wasser fast wie ein Gemälde. Nach einer erfrischenden Pause geht es weiter bis zur Platja de Binimel-là. Anschließend fahren wir zurück zum Hotel.Aufstieg: 500 Hm, Abstieg: 530 Hm, Gehzeit: ca. 5–6 Std., Gehstrecke: ca. 13 km, Fahrzeit: ca. 1,5 Std., Fahrstrecke: ca. 45 km

5. Tag:Ciutadella (FA)
Wir fahren zur Schlucht Barranc d´Algendar und wandern durch diese hindurch. Sie bezaubert uns mit ihrer dichten und vielfältigen Vegetation und wir wandern vorbei an Steineichen, wilden Olivenbäumen, Feigen- und Lorbeerbäumen, aber auch einer ganzen Reihe von kultivierten Obstbäumen. In den Höhlen leben viele verschiedene Arten von Fledermäusen und Vögeln - welche, das erklärt uns unser Reiseleiter. Im Anschluss fahren wir nach Ciutadella, wo wir die Altstadt im spanisch-arabischen Stil unter die Lupe nehmen. Nach einer kurzen Weiterfahrt machen wir uns bereit für unsere zweite Wanderung. Wir wandern entlang der Strände Macarellata und Macarella bis zur Cala Galdana. Wir atmen den Duft von Zypressenheiligenkraut, Meeresfenchel und Rosmarin ein und erfahren aus erster Hand, warum die Buchten von Cala Macarella und Cala Macarelleta als die schönsten des westlichen Mittelmeerraums bezeichnet werden. Aufstieg: 320 Hm, Abstieg: 380 Hm, Gehzeit: ca. 3–4 Std., Gehstrecke: ca. 9 km, Fahrzeit: ca. 2 Std., Fahrstrecke: ca. 65 km

6. Tag:Menorcas Südküste (FA)
Wir bleiben heute im Süden der Insel und machen uns von unserer Unterkunft aus direkt auf den Weg. Die spektakuläre Steilküste ist nur zu Fuß oder per Boot erreichbar und wir folgen den steinigen Pfaden in die versteckten Buchten. Schließlich verlassen wir die Küste und folgen dem Camí de Cavalls, dem alten „Pferdeweg“, durch das hügelige Hinterland. Wälder aus Aleppokiefern und Steineichen spenden Schatten, Kalköfen, Köhlermeilerplätzen sowie Sandsteinbrüche zeugen von dem einst harten Leben der Inselbewohner. Wir lauschen den Erzählungen unseres Reiseleiters und genießen die eindrucksvolle Natur.Aufstieg: 410 Hm, Abstieg: 410 Hm, Gehzeit: ca. 6–7 Std., Gehstrecke: ca. 18 km

7. Tag:Prat de Son Bou (FA)
Nach dem Frühstück wandern wir von unserer Unterkunft aus los und erreichen bald die Schlucht Barranc de Binigaus. Auch hier erwartet uns eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Welche Geschichten sich hinter den vielen Höhlen, allen voran der Cova des Coloms, verbergen, wird uns unser Reiseleiter erzählen. Wir folgen dem Strand Platges de Binigaus zurück nach Sant Tomás und wandern weiter in östliche Richtung bis zur Siedlung Torre Soli Nou, wobei wir das Feuchtgebiet Prat de Son Bou sehen. Hier sind zahlreiche Wasserpflanzen und Entenarten heimisch. Nachdem wir die Naturschönheiten des Feuchtgebietes ausgiebig bewundert haben, wandern wir zurück zu unserem Hotel und genießen den letzten Abend.Aufstieg: 140 Hm, Abstieg: 140 Hm, Gehzeit: ca. 4–5 Std., Gehstrecke: ca. 12 km, Fahrzeit: ca. 0,5 Std., Fahrstrecke: ca. 5 km

8. Tag:Rückreise (F)
Heute endet bereits unsere Reise auf dieser wunderschönen Baleareninsel. Es folgt der Transfer zum Flughafen und die Rückreise nach Deutschland




Leistungen:
 
  • Linienflüge mit Eurowings / Lufthansa ab/bis Düsseldorf /Frankfurt nach Menorca inkl. Steuern und Gebühren
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail & Fly (2.Kl.)
  • Übernachtungen im Mittelklassehotel entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
  • Besichtigungs- und Erlebnisprogramm inkl. Eintritte s. Tourverlauf
  • atmosfair CO2-Kompensation
  • örtliche, deutsch spr. Reiseleitung ab/bis Menorca


Nicht eingeschlossene Leistungen:
 
  • Einzelzimmerzuschlag: + 350
  • Aufpreis DZ mit seitlichem Meerblick + 70 p.P
  • Aufpreis EZ mit seitlichem Meerblick + 98


 

Hotelübersicht
Sant Tomas Hotel Santo Tomas 7



Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Ikarus Tours erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
3.95 von 5 auf Grundlage von 201 Bewertungen 201
Andere Reisen im Land Spanien
Seite drucken