Hauser exkursionen - Madeira - Durch das wilde Zentralmassiv



Geisterhaft ziehen die Wolkenschwaden zu unseren Füßen durch das mächtige Zentralmassiv, bis die umliegenden Bergspitzen wieder aus ihnen hervorbrechen. Jaulend weht uns der Wind um die Ohren und bläst die Wolken weiter. Unter uns werden die schroffen steil abfallenden Hänge der Gebirgslandschaft wieder sichtbar. Madeiras Bergwelt umringt uns von allen Seiten und die Kulisse zieht uns in ihren Bann! Wir trekken über den malerischen Pass Boca do Risco nach Porto da Cruz, besteigen den hohen Pico Ruivo und überschreiten den spannenden Pfad am Hauptkamm der Insel zum Pico Ariero. Auf einem alten Königsweg wandern wir zum bizarren Pass Boca do Cerro und vom markanten Pico Grande genießen wir den Ausblick bis nach Funchal und steigen tief hinunter ins einsame Nonnental. Entlang von Eukalyptus- und Kastanienbäumen erreichen wir über schmale Wege den Pass Boca dos Namorados. Die sich schlängelnde Levada Norte zeigt uns den Weg zum eindrucksvollen Kap Cabo Girão mit Ausblick auf den wilden Atlantik. Wir besuchen die Zuckerfabrik in Engenhos do Norte, schlemmen Espetada-Spieße in einer kleinen Bar in Fajã Escura und lassen uns in Funchal bei einem Fado-Abend von den Klängen der Künstler gefangen nehmen. Wir entspannen in Ponta do Sol am Meer und kosten in den Restaurants lokalen Fisch. Stück für Stück durchqueren wir das Zentralmassiv der Insel und lernen dabei Landschaft, Leute und Leben Madeiras intensiv kennen.
Höhepunkte
- 4-tägiges Trekking (4 - 7 Std. täglich), Wanderungen: 1 x moderat (3 - 4 Std.)
- Vom Pass Boca do Risco entlang der Küstenlinie nach Porto da Cruz wandern
- Den Hauptkamm vom Pico Ruivo zum Pico Ariero hoch über dem Atlantik überqueren
- Der bekannten Levada Norte bis zum Kap Cabo Girão folgen
- Über den alten Königsweg zum Pico Grande und hinunter ins Nonnental trekken
- In Funchal bei einem Abendessen den Klängen der Fado-Künstler lauschen
- In einer Zuckerfabrik ein typisches Handwerk der Insel kennenlernen

Tag 1 Anreise
Flug via Lissabon nach Funchal. Kurze Fahrt zu unserem Hotel in Machico, restlicher Tag zur freien Verfügung.
Tag 2 Wanderung über den Boca do Risco Pass nach Porto da Cruz, Fahrt nach Santana
Wir werden ein kurzes Stück zum Ausgangspunkt unserer Wanderung gefahren, nahe des Canical Tunnels. Wir folgen einem schmalen Weg stetig aufwärts bis zum Pass Boca do Risco. Von hier wandern wir auf einem alten Verbindungspfad nach Larano, der entlang fast senkrechter Felswände hoch über dem Meer verläuft. Anschließend geht es vorbei am Weiler Larano über einen langen Treppenabstieg bis nach Porto da Cruz. Nach einer kleinen Pause besuchen wir eine Zuckerfabrik und erfahren, was alles aus dem Zuckerrohr gemacht wird. Im Anschluss werden wir abgeholt und ins benachbarte Santana gefahren, wo wir für heute unsere Unterkunft beziehen. Abends essen wir im Hotel.
Tag 3 Wanderung von Achada do Teixeira über den Pico Ruivo zum Pico Ariero
Wir werden ein kurzes Stück nach Achada do Teixeira gebracht. Anschließend steigen wir auf bequemen Wegen zum Pico Ruivo hinauf. Der höchste Punkt der Insel (1.862 m) belohnt uns an klaren Tagen mit einer imposanten Aussicht: rau und zerklüftet türmen sich die Berge vor uns auf. Doch es geht noch weiter. Auf einem sorgfältig angelegten, gut gesicherten Höhenweg wandern wir im stetigen auf und ab zwischen den Felsgipfeln. Vielleicht entdecken wir unterwegs das gelbe Madeiraveilchen, eine botanische Kostbarkeit in dieser alpinen Bergwelt. Schließlich erreichen wir mit dem dritthöchsten Gipel Madeiras, dem Pico Ariero (1.810 m) den Endpunkt unserer heutigen Etappe. Von dort werden wir nach Encumeada gefahren. Nach einem ausgedehnten Bergtag erreichen wir das Hotel, wo wir auch zu Abend essen.
Sollte der Encumeada-Pass wieder geöffnet sein, wandern wir von Achada do Teixeira über den Pico Ruivo und den Encumeada-Pass zu unserem Hotel in Encumeada (Wanderzeit 6 - 7 Std., ↑ 550 Hm, ↓ 1250 Hm, ca. 13 km).
Tag 4 Wanderung zur Boca do Cerro, Besteigung des Pico Grande und Wanderung nach Fajã Escura, Fahrt nach Eira do Serrado
Wir werden nach Boca da Corrida gefahren und folgen dem alten Königsweg über Bäche und durch Lorbeer- und Eukalyptuswald bis zum alten Sattel Boca do Cerro. Nach einer Rast steigen wir ca. eine Stunde steil hinauf zum Pico Grande und anschließend zurück zur Boca do Cerro. Danach geht es über Serpentinen abwärts bis in das Nonnental und nach Fajã Escura. Am frühen Abend genießen wir dann in einer kleinen Bar ein typisches Espetada-Essen (Grillspieß). Nach dem Essen werden wir nach Eira do Serrado gefahren.
Tag 5 Wanderung zum Pass Boca dos Namorados und entlang der Levada Norte bis zum Cabo Girão
Nach dem Frühstück werden wir Richtung Lombo Chão zum Ausgangspunkt unserer Wanderung gebracht. Wir schnüren unsere Wanderstiefel und steigen zum Pass Boca dos Namorados auf. Der steile und leicht ausgesetzte Weg wird von Kastanienbäumen, Eukalyptus- und Lorbeerbäumen gesäumt. Von oben haben wir eine fantastische Aussicht auf Curral das Freiras. Hinab wandern wir dann bis zur Levada Norte und von dort weiter bis zum Kap Cabo Girão und genießen dort den Ausblick auf den Atlantik. Zum Abschluss des Tages werden wir ein kurzes Stück zu unserem Hotel gefahren,wo wir zu Abend essen.
Tag 6 Ausflug nach Funchal, Fado Abend
Der Vormittag steht uns zur freien Verfügung, um zum Beispiel Ponta do Sol auf eigene Faust zu erkunden. Mittags fahren wir dann nach Funchal, wo wir einen Stadtrundgang machen und etwas Zeit für eigene Erkundungen haben. Am Abend erwartet uns eine ganz besondere Vorführung: In einem Restaurant der Stadt genießen wir unser Abendessen bei einer Fado-Vorstellung. Der Abend wird lang und gegen Mitternacht erreichen wir wieder unser Hotel.
Tag 7 Wanderung von der Levada do Moinho bis nach Ponta do Sol
Wir werden zur Levada do Moinho gefahren und beginnen dort unsere Wanderung. Wir wandern entlang einer wildromantischen Mühlen-Levada hoch über einem Bachbett bis zum Talschluss. Über eine weitere Levada und hinter einem Wasserfall entlang erreichen wir bald eine Bar. Später haben wir noch die Möglichkeit, am Meer in Ponta do Sol zu entspannen. Danach geht es zurück zum Hotel. Abends gehen wir gemeinsam in ein Restaurant, wo wir unser Abschiedsessen genießen.
Tag 8 Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug via Lissabon nach Hause.
Verlängerungsmöglichkeit:
Lissabon, die Hauptstadt und das „Herz" Portugals - das sind verwinkelte Gässchen im Stadtteil Alfama, urige Kneipen und Fado-Lokale in Bairro Alto, schicke Einkaufsviertel und großzügige Plätze in der Baixa (Unterstadt). Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Zwischenstopp in Lissabon vor oder nach Ihrer Madeira-Reise. Sie wohnen im Hotel Miraparque (Landeskategorie 3*), zentral und doch ruhig gelegen am weitläufigen Parque Eduardo VII.
(Buchung auf Anfrage und nach Verfügbarkeit)
- Hauser-Reiseleitung ab/bis Funchal\n
- Flug mit TAP Portugal ab/bis Frankfurt via Lissabon nach Funchal\n
- CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair\n
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze\n
- Übernachtung 7 x in Mitteklassehotels\n
- 7 x Frühstück, 3 x Mittagessen, 6 x Abendessen\n
- Eintrittsgebühren lt. Programm\n
- Gepäcktransport\n
- Reisekrankenschutz\n
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 100,00 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Wunschleistungen:
- Andere deutsche Abflughäfen vorbehaltlich Verfügbarkeit; Wien, Zürich Aufpreis auf Anfrage
- Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage
- Einzelzimmerzuschlag 200,00 € (05.06.2022, 30.10.2022, 09.10.2022, 15.05.2022)
Schwierigkeitsgrad
2-3
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Einreisebestimmungen
Einreise Portugal
Covid-19: Allgemeine Hinweise
Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisende und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:
Reisen in andere Destinationen:
Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:
- dem ... (Hyperlink entfernt)
- den lokalen ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die ... (Hyperlink entfernt)
Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.
- Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
- Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Reisen zurück nach Deutschland:
Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt) zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:
- ... (Hyperlink entfernt)
- ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Beauftragen Sie die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft, auf Grundlage Ihrer Reise und auf Basis von offiziellen Quellen, Recherchen und Gesprächen mit Behörden, die Regularien und pandemiebedingten Rahmenbedingungen zu analysieren.
Covid-19: Detaillierte Hinweise
Besonderheiten in den Autonomen Regionen Madeira und Azoren
Die Autonomen Regionen Madeira und die Azoren haben weitreichendere Maßnahmen ergriffen. Vor oder bei Einreise nach Madeira und auf die Azoren muss eine Gesundheitserklärung abgegeben werden. Das Formular wird von den Fluggesellschaften und von der Regionalregierung als ... (Hyperlink entfernt) und ... (Hyperlink entfernt) zur Verfügung gestellt. Es gibt zudem ein ... (Hyperlink entfernt).
Bei der Einreise mit dem Flugzeug vom Festland auf die Azoren muss ein negativer COVID-19-Test vorgelegt werden, der nicht länger als 72 Stunden vor Abflug durchgeführt wurde. Alternativ können Reisende unmittelbar bei Einreise einen kostenlosen COVID-19-Test vornehmen lassen. Im letzteren Fall ist eine vorsorgliche Selbstisolation bis zur Vorlage des negativen Testergebnisses erforderlich. Bei einem Aufenthalt von mehr als sieben Tagen soll ein weiterer Test am 6. Tag des Aufenthalts erfolgen. Der Reisende muss sich dafür mit der Gesundheitsbehörde seines Aufenthaltsorts in Verbindung setzen. Auch die Weiterreise auf eine andere Azoreninsel ist nur nach Vorlage bzw. Erhalt eines negativen COVID-19-Testergebnisses möglich.
Bei Einreise nach Madeira muss entweder bei Einreise ein negativer COVID-19-Test vorgelegt werden, der nicht länger als 72 Stunden vor Abflug durchgeführt wurde. Alternativ können Reisende bei Einreise einen kostenfreien COVID-19-Test durchführen lassen, dessen Ergebnis in der Regel innerhalb von 12 Stunden vorliegt. Eine Selbstisolation im Hotel bis zum Erhalt des Testergebnisses wird von den Gesundheitsbehörden vorgeschrieben.
Sollte dem Aufenthalt auf den Azoren oder auf Madeira ein Aufenthalt auf dem portugiesischen Festland vorangehen, so können gegen Vorlage des Flugtickets kostenfreie COVID-19-Tests in einigen dazu bestimmten Labors bereits auf dem Festland vorgenommen werden. Nähere Informationen bieten die Regionalregierung der ... (Hyperlink entfernt) und ... (Hyperlink entfernt).
- Informieren Sie sich über detaillierte Maßnahmen bei der ... (Hyperlink entfernt) oder über die Regierungsseite ... (Hyperlink entfernt) sowie den Gesundheitsbehörden der Autonomen Regionen ... (Hyperlink entfernt) bzw. ... (Hyperlink entfernt).
- Sofern Sie Krankheitssymptome haben, die auf eine Covid-19-Erkrankung hindeuten, wenden Sie sich auf dem Festland Portugal telefonisch an die folgende Hotline des Nationalen Gesundheitsdienstes: 808 24 24 24 (5 für Englisch). Auf den Azoren lautet die Hotline: 808 24 60 24. Auf Madeira: 800242420.
- Befolgen Sie stets die Hinweise lokaler Behörden.
- Beachten Sie unsere fortlaufend aktualisierten Informationen zu ... (Hyperlink entfernt).
Erläuterung
Für touristische Zwecke, Familienbesuch oder Besuch von Freunden. Geschäftliche Tätigkeiten oder ein Beschäftigungsverhältnis sind nicht erlaubt.
Visumbefreiung
Als Bürgerinnen und Bürger der EU haben Sie innerhalb der Union das Recht auf freie Einreise, freien Aufenthalt und freie Wahl des Wohnsitzes.
Inhaber eines gültigen deutschen Aufenthaltstitels oder eines gültigen Schengen-Visums zur mehrmaligen Einreise sind bei der Einreise, der Durchreise oder dem Aufenthalt auf dem Staatsgebiet Portugals bis zu einer Dauer von 90 Tagen Aufenthalt im Schengengebiet von der Visumpflicht freigestellt.
Bitte berücksichtigen Sie die Besonderheiten der ... (Hyperlink entfernt) für die Autonomen Regionen Madeira und Azoren.
A1 Antrag und EU-Meldung
Arbeitnehmer die von Ihrem Arbeitgeber entsand werden, sind verpflichtet:
- eine A1 Bescheinigung für die Dauer der Entsendung / Dienstreise vorzulegen
- eine EU-Meldung ausnahmslos durchzuführen.
Visumbedingungen
- Die Visa Regularien können sich abhängig der Nationalität des Reisenden unterscheiden.
- Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die... (Hyperlink entfernt).
Medizinischer Hinweis
Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.
Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie ... (Hyperlink entfernt).
Auftragserteilung
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Beauftragung der DVKG.
Informieren möchten wir Sie, dass der Zahlungsprozess mit dem Abschluss des Auftragsprozesses durchgeführt wird. Nachträglich vereinbarte Zusatzleistungen werden mit einer zweiten Rechnung zum Abschluss des Beantragungsprozesses fällig.
Ansprechpartner
Telefonisch erreichen Sie uns:
Montag - Freitag, 8.30 - 17.30 Uhr
- Tel. Berlin: 030 2576 4860, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. Hamburg: 040 328 905 440, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. Frankfurt: 069 2400 6854, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. München: 089 998 209 030, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Portugal
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.