Hauser exkursionen - Selfguided Biken - Azoren mit dem E-Bike
- Die Insel São Miguel per E-Bike erkunden
-
- Veranstalter: Hauser exkursionen
- Angebotsnummer: 256229
- Reise Land: Portugal
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 2 max. 8
- ab € 1.270
- zur Buchungsanfrage
Die neun Inseln der Azoren mitten im Atlantik werden zu Recht auch "das Hawaii Europas" genannt. Die größte Insel São Miguel vereint das gesamte Spektrum dieser vielfältigen vulkanischen Landschaften.
Sie biken durch üppige Tropenvegetation und entlang von immergrünen Vulkankratern und bizarren Lavalandschaften . Eingebettet in die riesigen Caldeiras mit dicht bewaldeten Flanken leuchten smaragdgrüne Kraterseen aus der Ferne. Wir beobachten blubbernde Fumarolen mit Schwefeldämpfen und baden in heiße Quellen unter exotischen Baumfarmen mitten im sattgrünen Regenwald. Unterwegs besuchen Sie Europas einzige Ananas- und Teeplantagen. Ein Meer aus Blüten aller Farben, allen voran die blauen mannshohen Hortensien, die im Sommer in voller Blüte stehen, säumen Ihren Weg. Erfrischende Wasserfälle, Meeresschwimmbecken zwischen Lavafelsen und schwarze Lavastrände laden zu einer entspannten Rast. Gewaltige unterirdische Kräfte schufen hier eine einzigartige wilde und verzauberte Landschaft auf halbem Weg zwischen Europa und Amerika, die es zu entdecken gilt. Europaweit gibt es überdies keinen Ort für spektakulärere Walbeobachtungen. Ein Eldorado für Naturliebhaber, das Sie faszinieren wird!
Wir lassen Sie auf eigene Faust losziehen - mit unseren sorgfältig ausgearbeiteten Selfguided-Touren reisen Sie in Ihrem eigenen Tempo. Genießen Sie eine perfekte Kombination aus Unabhängigkeit und einer durchdachten Reiseorganisation im Hintergrund. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zum Startpunkten der Radetappen erledigen wir für Sie. Auf Wunsch unterbreiten wir Ihnen auch gerne ein Flugangebot. Herzstück der Touren ist das Roadbook und die vor der Abreise zur Verfügung gestellten GPS Daten, die Ihnen neben detaillierten Wegbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefern. So finden Sie immer leicht und stressfrei den Weg – São Miguel erwartet Sie!
Höhepunkte
- Selfguided E-Bike-Reise, täglich antretbar ab 2 Personen, Technik 2, Kondition 2
- Türkisblaue Kraterseen und herrliche Wasserfälle bestaunen
- Durch die exotische Pflanzen- und Blütenwelt biken
- In heißen Thermalquellen baden
- Ananas- und Teeplantagen besuchen
- An Atlantikstränden entspannen
- Mit dem E-Bike durch unberührte Landschaften auf Vulkane radeln
- Fakultativ: Per Boot auf Walbeobachtung

Tag 1 Ankunft in Ponta Delgada
Anreise nach Ponta Delgada in Eigenregie. Gerne können wir Ihnen auf Wunsch ein Flugangebot unterbreiten. Nach Ankunft erfolgt der Transfer zur Nordküste von São Miguel nach Capelas. Die historische Hotelanlage stammt aus dem 17. Jahrhundert liegt in einem herrlichen botanischen Garten, ca. 600 m vom Meer entfernt.
Bei früher Ankunft haben Sie am Nachmittag die Gelegenheit, den Aussichtspunkt oder das Naturschwimmbecken am Meer zu besuchen.
Tag 2 Ananas-Tour und Strand
Nach dem Frühstück erfolgt die Übernahme der Trekkingräder im Hotel.
Ein Tipp vorweg: Auf den Webcams von SPOTAZORES (Internet oder App) können Sie ganz aktuell stundengenau das Wetter am jeweiligen Ort einsehen.
Ihr heutiger Rundweg führt Sie zu den für São Miguel ganz typischen und für Europa einzigartigen Ananasplantagen. Die Früchte werden in Gewächshäusern gezogen und Sie haben unterwegs Gelegenheit zu einem Plantagenbesuch, bei dem Sie den herrlichen Ananaslikör und weitere Produkte kosten können. Während Ihrer Fahradtour durchqueren Sie den zentralen Teil der Insel und die Umgebung des Hotels und bewundern die schöne Aussicht über die Berge und das Meer. Sie haben unterwegs die Möglichkeit, ein Beispiel einer intakten Windmühle zu sehen und besuchen das üppig grüne Naturschutz- und Naherholungsgebiet Pinhal da Paz , ein idealer Ort für ein Picknick inmitten der Natur.
Ihre Route führt Sie zu den beiden Stränden Praia das Milícias und Praia do Pópulo mit ihrem schwarzen Sand vulkanischen Ursprungs. Hier können Sie eine Weile entspannen, bevor Sie zu Ihrem Quartier zurück radeln.
E-Bike Etappe: 47 km
Tag 3 Sete Cidades
In der Hoffnung, dass Ihnen die Wettergötter hold sind, erleben Sie heute einen der schönsten Höhepunkte der Insel!
Morgens radeln Sie zunächst einige Kilometer in den äußersten Nordwesten der Insel zur kleinen Gemeinde Mosteiros. Auch heute noch hat das Dorf den bezaubernden Charme eines alten Fischerdorfes, der seine Besucher in den Bann zieht. Einige kleine Felseninselchen sind dem Küstenort unmittelbar vorgelagert. Wer möchte, kann hier am dunklen Sandstrand in Naturschwimmbecken, die von heißen Quellen gewärmt werden, ein Bad nehmen.
Ihre Route führt von hier aus hinauf zur Caldeira da Sete Cidades. Auf dem Grund des riesigen Kraters ruht ein See, der von den zerklüfteten, von Bäumen und Blumen bewachsenen Kraterhängen umgeben ist. Vom Rande des Vulkankraters schimmert das Wasser des größeren Lagoa Azul in tiefem Blau, während das Wasser des kleineren Lagoa Verde durch Lichtreflexionen des umliegenden Nadelwaldes grünlich glitzert. Um die Farben der beiden Teile des Sees rankt sich eine Legende, die besagt, dass es die Tränen einer verbotenen Liebe sind. Diese Liebe zwischen einer Prinzessin und einem einfachen Hirten wurde wegen der vereinbarten Hochzeit mit einem Mann aus einer reichen Familie beendet. Sie trafen sich ein letztes Mal da, wo heute eine Brücke die Seen verbindet. Zum Abschied flossen Tränen. Der blaue See entstand der Legende nach durch die Tränen der Prinzessin, der grüne See durch die des Hirten. Unsere Radtour führt zum Kraterrand mit Blick auf diese einzigartige Vulkanlandschaft. Ein tolles Fotomotiv, wenn das Wetter mitspielt.
Die Fahrt führt Sie schließlich über einige Nebenstraßen wieder zurück zum Hotel an der Küste.
E-Bike - Etappe: 51 km
Tag 4 Von Capelas nach Furnas
Nach dem Frühstück brechen Sie auf zu Ihrem nächsten Standort. Sie radeln entlang der Nordküste durch einige Dörfer in Richtung Osten nach Ribeira Grande, der zweitgrößten Stadt der Insel. Nordöstlich der Stadt erreichen Sie den Aussichtspunkt Miradouro do Cintrão mit herrlichem Blick über die Steilküste. Im 19.Jh. gab es hier einen Whale Watching Spot für Walfänger. Sie radeln nach Porto Formoso, einem kleinen Fischerort mit dem kleinen von Felsen begrenzten Strand Praia dos Moinhos. Anschließend erreichen Sie weiter ostwärts die einzigen Teeplantagen Europas. Hier können Sie bei einem Besuch die Pflanzungen besichtigen. Genießen Sie eine Tasse des "Chá Gorreana". Anschließend führt die Route weiter aufwärts hinein in die riesige Caldeira zum Dorf Furnas am gleichnamigen See, wo Sie die nächsten Tage Quartier beziehen.
Das Furnas-Tal liegt inmitten eines riesigen Vulkankraters, der im Jahr 1630 seinen letzten Ausbruch hatte. Dutzende Heilquellen sprudeln in dem üppig-grünen Kurort. Eine davon speist einen großen Badesee, das Herzstück im botanschischen Garten Terra Nostra Park. Die verschwenderische Fülle an exotischen Pflanzen bildet eine traumhafte Kulisse mit Spazierwegen, Teichen, Themengärten, Palmfarnen und einer Vielfalt von Blumen. Ihr Hotel liegt mitten im Park direkt am Thermal-See.
E-Bike - Etappe: 54 km
Tag 5 Furnas und Ribeira Quente
Ihr heutiges Programm führt Sie zu den Fumarolen und heißen Quellen am Rande des nahegelegenen Kratersees. Überall brodelt und dampft es aus der Erde und im heißen Dampf der Erdlöcher wird die Inselspezialität Cozido das Furnas zubereitet. Ihr Rundweg bietet eine schöne Aussicht auf das Dorf Furnas. Am Nachmittag führt Sie die Route hinunter auf einer kurvenreichen Straße zum Fischerdorf Ribeira Quente. Die Praia do Fogo oder auch Praia da Ribeira Quente liegt in einer wunderschönen Naturbucht vor grüner Bergkulisse. Der kleine, aber sehr einladende Strand lockt auf Grund der hier vorhandenen unterseeischen Thermalquellen mit stets lauwarmen Wassertemperaturen.
In Ribeira Quente finden Sie zwei Restaurants, in denen Sie frischen Fisch genießen können, der von den Einheimischen gefangen wurde.
E-Bike - Etappe: 31 km
Tag 6 Povoação, Faial da Terra und Salto Cavalo
Nach dem Frühstück geht es aufwärts zum Kraterrand von Furnas und ostwärts zum Vulkan Povoação, einen der beiden erloschenen Vulkane der Insel. Hier in der Kleinstadt Povoação erfolgte 1427 die erste Landung der Portugiesen und damit die Besiedlung der Insel. Genießen Sie die Aussicht auf die sieben Hügel von Povoação. Die Tour geht weiter nach Faial da Terra, eine kleine Gemeinde mit knapp 400 Einwohnern in aller Abgeschiedenheit in einem Taleinschnitt direkt am Meer.
Wenn Sie heute früh aufbrechen und es zeitlich einrichten können, versäumen Sie nicht die lohnenswerte Rundwanderung von Faial da Terra zum Wasserfall Salto do Prego und nach Sanguinho. Am wunderschönen Wasserfall können Sie ein erfrischendes Bad nehmen (Badesachen und Badeschuhe mitnehmen), bevor Sie wieder in Ihren Fahradsattel steigen (2 Std. reine Gehzeit, Badezeit einrechnen).
Der Rückweg führt nun durch das Tal von Povoação durch eine Platanen-Allee zum Aussichtspunkt Salto do Cavalo. Bei gutem Wetter hat man hier einen spektakulären Rundblick über die riesige Caldeira von Furnas und die beiden Küsten der Insel sowie den Lagoa do Fogo - die gesamte Insel Sao Miguel liegt Ihnen zu Füßen. Die Straße führt von hier aus hinab nach Furnas.
E-Bike - Etappe: 41 km
Tag 7 Von Furnas nach Ponta Delgada
Heute verlassen Sie das malerische Furnas-Tal in Richtung der Hauptstadt Ponta Delgada. Über eine kurvenreiche, von Sicheltannen flankierte Straße geht es nach Südwesten in Richtung der Hochebene des Monte Escuro. Der Weg führt hinab nach Caldeiras da Ribeira Grande. Die Kopfsteinplasterstraße kann an Regentagen etwas rutschig sein.
In Caldeiras da Ribeira Grande können Sie in der Therme entspannen, bevor Sie weiterradeln. Auf Nebenstraßen durchqueren Sie nun von Ribeira Grande aus die Inseln von Norden nach Süden und vorbei an mehreren Stränden nach Ponta Delgada zu Ihrem nächsten Quartier, wo Ihr Gepäck bereits auf Sie wartet.
E-Bike - Etappe: 53 km
Tag 8 Lagoa do Fogo und Caldeira Velha
Heute morgen brechen Sie auf zu einem weiteren Höhepunkt der Insel, zum Lagoa do Fogo. Für viele gilt dieser See, der Feuersee, als der schönste See der Azoren. Ihre Radroute führt auf einen der höchsten Berge der Insel im westlichen Teil des zentralen Gebirgsmassivs von São Miguel. Dieses Massiv beherbergt die vulkanische Caldeira Lagoa do Fogo am Osthang dieser Bergkette.
Der Ausblick auf den blau glitzernden See und die üppig grünen steilen Kraterhänge ist spektakulär - gutes Wetter vorausgesetzt. Falls Sie sehr früh aufgebrochen sind, können Sie eine Wanderung hinab zum Seeufer unternehmen (Rundweg ca. 2,5 Std.). Vom Aussichtspunkt am Kraterrand aus führt die Radroute weiter entlang des Nordhangs zum Naturpark Caldeira Velha. Diese Thermal-Badeoase im üppig grünen, tropischen Dschungel mit Baumfarnen und heißen Quellen ist unbedingt einen Besuch wert. Wer ein entspannendes Thermalbad in den herrlichen Felsenpools mit warmem Wasserfall genießen möchte, sollte sich (online) voranmelden. Für einen reinen Besuch ist dies nicht erforderlich.
In Richtung Ribeira Grande gelangen Sie zum Sandstrand von Santa Bárbara, der mit etwa einem Kilometer einer der ausgedehntesten Strände der Region ist. Nach einer Rast erfolgt die Rückfahrt nach Ponta Delgada.
E-Bike - Etappe: 55 km
Tag 9 Ponta Delgada
Der heutige Tag steht zu Ihrer freien Verfügung in der Hauptstadt. Bummeln Sie gemütlich durch die Innenstadt, verweilen Sie im Café an einem der schönen Kirchplätze, stöbern Sie in Souvenirshops oder entdecken Sie die Produkte der Insel auf dem zentralen Markt.
Ein guter Tipp ist der köstliche Käse von der Insel São Jorge, die berühmten portugiesischen Fischdosen oder der herrliche Ananas- und Maracuja-Likör.
Wer möchte, kann heute auch optional eine Walbeobachtungs-Fahrt mit dem Boot unternehmen (je nach Walsaison). Sie können diese mit Ihrer Buchung bereits vorausreservieren (ca. € 60,- p.P.).
Tag 10 Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen von den Inseln und es erfolgt je nach Flugverbindung der Transfer zum Flughafen.
Falls Sie hier oder auf einer der weiteren Inseln der Azoren verlängern möchten, fragen Sie uns - wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.
- ohne Reiseleitung\n
- Transfers von und zum Flughafen\n
- Gepäcktransport zwischen den Quartieren\n
- Bikemiete E-Bike 9 Tage\n
- Roadbook und Kartenmaterial oder GPS files\n
- 9 x Übernachtung in Hotels, DZ/ÜF\n
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Internationale Flüe bis/ab Ponta Delgada
- Rädertransport zwischen den Quartieren
- Örtlicher Bikeguide
- Kaution für Bikemiete (obligatorisch)
- Versicherung für das Bike
- Weitere Mahlzeiten und Getränke
- Upgrades auf Superior Zimmer
- Reisekranken-/Reiserücktrittskostenversicherung
Wunschleistungen:
- Radtasche € 3,-/Tag
- Radhelm € 2,-/Tag
- GPS Garmin EDGE Touring Plus € 7,-/Tag
- Einzelzimmerzuschlag 410,00 € (01.04.2022, 24.03. – 23.04.2022, 24.04. – 12.06.2022)
- Einzelzimmerzuschlag 450,00 € (01.01. – 23.03.2022, 13.06. – 15.09.2022, 16. – 27.09.2022, 28.09. – 19.12.2022)
Schwierigkeitsgrad
2
Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Einreisebestimmungen
Einreise Portugal
Covid-19: Allgemeine Hinweise
Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisende und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:
Reisen in andere Destinationen:
Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:
- dem ... (Hyperlink entfernt)
- den lokalen ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die ... (Hyperlink entfernt)
Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.
- Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
- Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Reisen zurück nach Deutschland:
Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt) zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:
- ... (Hyperlink entfernt)
- ... (Hyperlink entfernt)
... (Hyperlink entfernt)
Beauftragen Sie die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft, auf Grundlage Ihrer Reise und auf Basis von offiziellen Quellen, Recherchen und Gesprächen mit Behörden, die Regularien und pandemiebedingten Rahmenbedingungen zu analysieren.
Covid-19: Detaillierte Hinweise
Besonderheiten in den Autonomen Regionen Madeira und Azoren
Die Autonomen Regionen Madeira und die Azoren haben weitreichendere Maßnahmen ergriffen. Vor oder bei Einreise nach Madeira und auf die Azoren muss eine Gesundheitserklärung abgegeben werden. Das Formular wird von den Fluggesellschaften und von der Regionalregierung als ... (Hyperlink entfernt) und ... (Hyperlink entfernt) zur Verfügung gestellt. Es gibt zudem ein ... (Hyperlink entfernt).
Bei der Einreise mit dem Flugzeug vom Festland auf die Azoren muss ein negativer COVID-19-Test vorgelegt werden, der nicht länger als 72 Stunden vor Abflug durchgeführt wurde. Alternativ können Reisende unmittelbar bei Einreise einen kostenlosen COVID-19-Test vornehmen lassen. Im letzteren Fall ist eine vorsorgliche Selbstisolation bis zur Vorlage des negativen Testergebnisses erforderlich. Bei einem Aufenthalt von mehr als sieben Tagen soll ein weiterer Test am 6. Tag des Aufenthalts erfolgen. Der Reisende muss sich dafür mit der Gesundheitsbehörde seines Aufenthaltsorts in Verbindung setzen. Auch die Weiterreise auf eine andere Azoreninsel ist nur nach Vorlage bzw. Erhalt eines negativen COVID-19-Testergebnisses möglich.
Bei Einreise nach Madeira muss entweder bei Einreise ein negativer COVID-19-Test vorgelegt werden, der nicht länger als 72 Stunden vor Abflug durchgeführt wurde. Alternativ können Reisende bei Einreise einen kostenfreien COVID-19-Test durchführen lassen, dessen Ergebnis in der Regel innerhalb von 12 Stunden vorliegt. Eine Selbstisolation im Hotel bis zum Erhalt des Testergebnisses wird von den Gesundheitsbehörden vorgeschrieben.
Sollte dem Aufenthalt auf den Azoren oder auf Madeira ein Aufenthalt auf dem portugiesischen Festland vorangehen, so können gegen Vorlage des Flugtickets kostenfreie COVID-19-Tests in einigen dazu bestimmten Labors bereits auf dem Festland vorgenommen werden. Nähere Informationen bieten die Regionalregierung der ... (Hyperlink entfernt) und ... (Hyperlink entfernt).
- Informieren Sie sich über detaillierte Maßnahmen bei der ... (Hyperlink entfernt) oder über die Regierungsseite ... (Hyperlink entfernt) sowie den Gesundheitsbehörden der Autonomen Regionen ... (Hyperlink entfernt) bzw. ... (Hyperlink entfernt).
- Sofern Sie Krankheitssymptome haben, die auf eine Covid-19-Erkrankung hindeuten, wenden Sie sich auf dem Festland Portugal telefonisch an die folgende Hotline des Nationalen Gesundheitsdienstes: 808 24 24 24 (5 für Englisch). Auf den Azoren lautet die Hotline: 808 24 60 24. Auf Madeira: 800242420.
- Befolgen Sie stets die Hinweise lokaler Behörden.
- Beachten Sie unsere fortlaufend aktualisierten Informationen zu ... (Hyperlink entfernt).
Erläuterung
Für touristische Zwecke, Familienbesuch oder Besuch von Freunden. Geschäftliche Tätigkeiten oder ein Beschäftigungsverhältnis sind nicht erlaubt.
Visumbefreiung
Als Bürgerinnen und Bürger der EU haben Sie innerhalb der Union das Recht auf freie Einreise, freien Aufenthalt und freie Wahl des Wohnsitzes.
Inhaber eines gültigen deutschen Aufenthaltstitels oder eines gültigen Schengen-Visums zur mehrmaligen Einreise sind bei der Einreise, der Durchreise oder dem Aufenthalt auf dem Staatsgebiet Portugals bis zu einer Dauer von 90 Tagen Aufenthalt im Schengengebiet von der Visumpflicht freigestellt.
Bitte berücksichtigen Sie die Besonderheiten der ... (Hyperlink entfernt) für die Autonomen Regionen Madeira und Azoren.
A1 Antrag und EU-Meldung
Arbeitnehmer die von Ihrem Arbeitgeber entsand werden, sind verpflichtet:
- eine A1 Bescheinigung für die Dauer der Entsendung / Dienstreise vorzulegen
- eine EU-Meldung ausnahmslos durchzuführen.
Visumbedingungen
- Die Visa Regularien können sich abhängig der Nationalität des Reisenden unterscheiden.
- Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die... (Hyperlink entfernt).
Medizinischer Hinweis
Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.
Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie ... (Hyperlink entfernt).
Auftragserteilung
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Beauftragung der DVKG.
Informieren möchten wir Sie, dass der Zahlungsprozess mit dem Abschluss des Auftragsprozesses durchgeführt wird. Nachträglich vereinbarte Zusatzleistungen werden mit einer zweiten Rechnung zum Abschluss des Beantragungsprozesses fällig.
Ansprechpartner
Telefonisch erreichen Sie uns:
Montag - Freitag, 8.30 - 17.30 Uhr
- Tel. Berlin: 030 2576 4860, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. Hamburg: 040 328 905 440, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. Frankfurt: 069 2400 6854, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
- Tel. München: 089 998 209 030, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Portugal
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.