Hauser exkursionen - Italien - Zwischen Weinbergen und Fischerdörfern

  • Wanderreise durch die Lunigiana, die toskanische Bergwelt und die Dörfer der Cinque Terre
  • Hauser exkursionen
  • Veranstalter: Hauser exkursionen
  • Angebotsnummer: 256195
  • Reise Land: Italien
  • Kundenbewertung:
    (4.07 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 9 max. 14
  • ab € 1.878
  • zur Buchungsanfrage

Uralte Kastanienbäume säumen den einsamen Wanderpfad. Eine sanfte Brise lässt die Blätter der Bäume leise rascheln und die Schatten mystisch über den Boden tanzen. Auf einem nahen Hügel erhebt sich eine imposante Festung und in der Ferne glitzern die Wellen des Golfes von La Spezia in der Mittagssonne. Szenenwechsel: Wie bunte Farbtupfer schmiegen sich die kleinen Orte an die steilen Hänge. Das dunkle Blau des Meeres strahlt in intensivem Kontrast. Tosend schlagen die Wellen gegen die schroffen Felsen und lassen kleine Fischerboote wild auf dem Wasser tanzen. Der unbekannte Norden der Toskana und der malerische Süden Liguriens – die beiden Regionen sind sich so nah und könnten doch kaum unterschiedlicher sein. Und wir wollen den Kontrast hautnah erleben. Im ruhigen Hinterland der Lunigiana folgen wir der antiken Pilgerstraße „Francigena“ gen Süden, im Tal von Vinca tauchen wir in die beeindruckenden Marmorberge der Toskana ein und am Golf von La Spezia wandern wir durch den grünen Naturpark von Montemarcello. Kulinarisch werden wir abends in unserem Landhotel verwöhnt - der Hotelbesitzer persönlich bekocht uns mit lokalen Spezialitäten. Im UNESCO Weltkulturerbe Cinque Terre wandern wir entlang spektakulärer Steilküsten von Dorf zu Dorf. Bei einer Bootsfahrt bestaunen wir die wunderschöne Küste des Naturparks vom Wasser aus und auf dem Weg nach Framura sammeln wir wilde Kräuter am Wegesrand. Abends, wenn die Sonne im Meer versinkt, machen wir es uns mit einem Glas Wein gemütlich. Einsame Pfade, aufregende Klippen und italienisches Lebensgefühl – was will man mehr?





Höhepunkte
  • Wanderungen: 2 x moderat (3 - 4 Std.), 4 x mittelschwer (5 - 6 Std.)
  • Entlang des alten Pilgerweges der Äbte die Lunigiana erkunden
  • Mit Blick auf den Golf von La Spezia durch den Naturpark Montemarcello wandern
  • Bei einer Bootsfahrt auf die Küste des UNESCO Weltkultuterbe Cinque Terre blicken
  • Auf dem Wanderweg nach Framura wilde Kräuter am Wegesrand sammeln
  • Schmalen Pfaden durch Pinienwälder und Weinterrassen bis nach Portovenere folgen
  • In Manarola ein Mitglied der Stiftung Fondazione Manarola Cinqueterre treffen

Landkarte
Verlauf:

Tag 1 Anreise
Ankunft in Genua. Am Flughafen werden wir empfangen und fahren gemeinsam zu unserer Unterkunft nach Sarzana. Wir beziehen unsere Zimmer und haben Zeit, die Umgebung kennenzulernen. Abends erwartet uns unse Reiseleiter und bei einem Begrüßungsgetränk besprechen wir die bevorstehende Woche und lernen uns kennen.

Tag 2 Wanderung entlang des Pilgerweges der Äbte nach Pontremoli
Unsere heutige Wanderung führt uns in das Kerngebiet der Lunigiana, einer Gegend mit langer Geschichte im Grenzgebiet zwischen Ligurien, der Toskana und der Emiglia-Romagna. Nach dem Frühstück machen wir uns mit dem Kleinbus auf den Weg nach Cervara, einst ein wichtiger Punkt auf dem Pilgerweg der Äbte und dem Franziskusweg. Wir schnüren unsere Schuhe und wandern wie früher die Pilger auf der letzten Etappe des alten Pilgerwegs der Äbte in Richtung Süden. Auf dem historischen Weg streifen wir durch uralte Kastanienwälder, Olivenhaine und antike Dörfer und genießen die Ausblicke auf die umgebenden Festungen und die Bergspitzen der Apuanischen Alpen. Gegen Mittag erreichen wir eine antike Mühle im Tal, direkt am Fluss Magra gelegen und machen eine Rast. Bei einer kleinen Weinverkostung lernen wir den biologischen Wein der hier angebaut wird kennen. An warmen Tagen lädt der Fluss zu einem erfrischenden Bad ein. Später setzen wir unsere Wanderung fort und erreichen schließlich den historischen Ort Pontremoli. Hier bleibt Zeit zur freien Verfügung, wer Lust hat kann zum Beispiel das Museum der Stelenstatuen besuchen. Am späten Nachmittag fahren wir zurück zum Hotel. Der Hotelpool lädt nach der Wanderungen zum Entspannen ein, bevor wir uns zum gemeinsamen Abendessen wiedertreffen.

Tag 3 Wanderung durch die Marmorberge der Apuanischen Alpen
Wir frühstücken und machen uns anschließend mit dem Kleinbus auf den Weg in die toskanische Bergwelt, in das Bergdorf Vinca. Heute erkunden wir die beeindruckenden Marmorberge dieser Gegend. Wir folgen einem Wanderpfad, der uns vorbei an einem Marmorrelief, durch Kastanienwälder und über Almwiesen bis hoch hinauf in felsigere Gebiete führt. Von hier oben genießen wir einen beeindruckenden Blick auf den Monte Sagro, den "heiligen Berg" der Apuanischen Alpen und hinunter in das Tal von Vinca und die Lunigiana Ebene. Auf einem anderen Weg steigen wir langsam wieder ab und erreichen unseren Bus, der uns zum Hotel zurückbringt.

Tag 4 Wanderung durch den Naturpark von Montemarcello und Fahrt nach Levanto
Heute verabschieden wir uns von unseren Gastgebern. Nach dem Frühstück laden wir unser Gepäck in den Bus und fahren ein kurzes Stück bis an den Rand des Naturparks von Montemarcello. Unsere Wanderung beginnt in einem kleinen, historischen Weiler oberhalb des Flusses Magra. Zunächst führt uns der Weg bergauf durch Weinberge, Waldstücke und Olivenhaine. Hoch oben im Naturpark angekommen, bietet sich ein unvergesslich schöner Blick auf den Golf von La Spezia, auch Golf der Dichter genannt. Bei guter Sicht lassen sich die Inseln Tino und Palmaria erahnen. Zur Mittagszeit erreichen wir den kleinen Ort Tellaro, der direkt am Meer liegt. Eine gute Gelegenheit für eine gemütliche Rast. Gestärkt wandern wir weiter durch die duftende Mittelmeermacchia, Ginster und Erdbeerbäume, immer begleitet vom Ausblick über das Meer. Schließlich erreichen wir Lerici, mit seiner mittelalterlichen Festung, wo bereits der Bus auf uns wartet. Unser Fahrer bringt uns nach Levanto, dem Eingangstor zu den Cinque Terre. Wir beziehen unsere Zimmer und haben den restlichen Tag zur freien Verfügung.

Tag 5 Fahrt nach Riomaggiore, Wanderung nach Portovenere
Die nächsten beiden Tage lassen wir den Bus stehen und nutzen die Bahn, mit der die kleinen Orte der Cinque Terre bequem erreichbar sind. Wir frühstücken zeitig und spazieren dann zum Bahnhof von Levanto und gelangen nach wenigen Minuten Zugfahrt nach Riomaggiore, im Herzen des Naturschutzparks. Hier starten wir zu unserer heutigen Wanderung und folgen einem alten Pilgerpfad hinauf zur Wallfahrtskirche von Montenero. Von her oben lässt sich das UNESCO Welltkulturerbe der Cinque Terre wunderbar überblicken. Weiter geht es durch Pinienwälder und Weinterrasse, an verlassenen Weilern vorbei bis nach Portovenere, das majestätisch mit seiner gewaltigen Festung am Einang des Golfes von La Spezia liegt. Entlang einer bunten Kulisse von pastellfarbenen Häusern, steilen Treppen und engen Gassen laufen wir bis zur Uferkirche San Pietro. Von hier bringt uns ein Linienschiff zurück nach Levanto. Während der Fahrt haben wir Gelegenheit, die Küste der Cinque Terre vom Meer aus zu bestaunen.

Tag 6 Fahrt nach Vernazza, Wanderung nach Monterosso, Stiftungsbesuch in Manarola
Nach dem Frühstück spazieren wir wieder zum Bahnhof und nehmen den Zug nach Vernazza, dem wohl stimmungsvollsten Ort der Cinque Terre. Auf der engen Hauptstaße reihen sich unzählige einheimische Läden und morgens gesellen sich die Käse- und Fischverkäufer mit ihren Ständen dazu. Die Piazza mit den bunten Fassaden und dem kleinen Hafen ist ein erstes Fotomotiv. Wir brechen von hier zur Wanderung auf. Der Weg führt durch die duftende Mittelmeermacchia, Orangengärten und Olivenhaine, immer begleitet vom Ausblick auf die Küste. Auf dem Weg kommen wir an zwei Kirchen vorbei, deren schattige Vorplätze zu einem gemütlichen Mittagspicknick einladen. Nachmittags erreichen wir schließlich Monterosso, den ausgedehntesten Ort der Cinque Terre. Nach einer kleinen Pause fahren wir mit dem Zug nach Manarola, wo im Jahr 2014 ein lokales Stiftungsprojekt gegründet wurde. Ziel ist die Landschaft zu schützen, die jahrhundertealte Kultur der terrassierten Trockenmauern (UNESCO-Weltkulturerbe) zu erhalten und das Dorf vor Erdrutschen zu schützen. Wir treffen ein Mitglied der Stiftung und lassen uns das Projekt genauer erklären. Gegen Abend fahren wir mit dem Zug zurück nach Levanto.

Tag 7 Wanderung entlang der Bucht von Levanto
Unseren letzen Wandertag starten wir nach dem Frühstück direkt vom Hotel. Auf einem wenig besuchten Weg wandern wir durch die Fels- und Waldlandschaft bis zum Örtchen Montaretto. Ein panoramareicher Weg führt uns von hier weiter bis nach Framura. Unterwegs bietet sich die Möglichkeit eine duftende Erinnerung an die Küste Liguriens zu sammeln. Der weg wird gesäumt von Wildkräutern und Gemüse. Je nach Jahreszeit wächst hier wilder Spargel, Thymian, Bergbohenkraut, Minze, Myrhte und vieles mehr. Tüten nicht vergessen. Von Framura fahren wir mit der Bahn zurück nach Levanto. Bei einem gemeinsamen Abschiedsabendessen in einem Restaurant im Ort lassen wir die Woche noch einmal Revue passieren.

Tag 8 Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Wir werden zum Flughafen von Genua gefahren und treten die Heimreise an.

Leistungen:
  • Lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung ab/bis Genua\n
  • Flug mit Lufthansa ab/bis München nach Genua\n
  • CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair\n
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze\n
  • Übernachtung 7 x in Mittelklassehotels\n
  • 7 x Frühstück, 4 x Abendessen\n
  • Reisekrankenschutz\n


Nicht eingeschlossene Leistungen:
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 140,00 €)
  • Kurtaxe „tassa di soggiorno" (Bezahlung vor Ort, ca. 1,50 € pro Person / Nacht)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen


Wunschleistungen:
  • Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage
  • Anschlussflüge Wien, Zürich: Aufpreis auf Anfrage
  • Einzelzimmerzuschlag 340,00 € (24.04.2022, 08.05.2022, 18.09.2022, 02.10.2022)


Schwierigkeitsgrad
2-3

Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Einreisebestimmungen
Einreise Italien

Covid-19: Allgemeine Hinweise

Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisende und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:

Reisen in andere Destinationen:

Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:

  • dem ... (Hyperlink entfernt)
  • den lokalen ... (Hyperlink entfernt)

           ... (Hyperlink entfernt)

Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die ... (Hyperlink entfernt)

Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.

  • Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
  • Download der App für ... (Hyperlink entfernt)

... (Hyperlink entfernt)

 

Reisen zurück nach Deutschland:

Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt) zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:

  • ... (Hyperlink entfernt)
  • ... (Hyperlink entfernt)

 

... (Hyperlink entfernt)

Beauftragen Sie die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft, auf Grundlage Ihrer Reise und auf Basis von offiziellen Quellen, Recherchen und Gesprächen mit Behörden, die Regularien und pandemiebedingten Rahmenbedingungen zu analysieren.

 

Covid-19: Detaillierte Hinweise

Die italienische Regierung hat ein Gesetz erlassen, das die Einreise- und die Bewegungseinschränkungen sowie die damit verbundenen Auflagen während und nach der Weihnachtszeit regelt. Das Gesetz findet bis zum 15.01.2021 Anwendung.

Weitere Informationen erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt).

Erläuterung

Für touristische Zwecke, Familienbesuch oder Besuch von Freunden. Geschäftliche Tätigkeiten oder ein Beschäftigungsverhältnis sind nicht erlaubt.

 

Visumbedingungen

  • Die Visa Regularien können sich abhängig der Nationalität des Reisenden unterscheiden. 
  • Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die... (Hyperlink entfernt). 

 

Medizinischer Hinweis

Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.

Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie ... (Hyperlink entfernt).

 

Auftragserteilung

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Beauftragung der DVKG.

 

Informieren möchten wir Sie, dass der Zahlungsprozess mit dem Abschluss des Auftragsprozesses durchgeführt wird. Nachträglich vereinbarte Zusatzleistungen werden mit einer zweiten Rechnung zum Abschluss des Beantragungsprozesses fällig.

 

Flugzeug_Reisepass_Himmel

 

Ansprechpartner

DVKG ohne Schriftzug

Telefonisch erreichen Sie uns: 

Montag - Freitag, 8.30 - 17.30 Uhr

  • Tel. Berlin: 030 2576 4860, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. Hamburg: 040 328 905 440, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. Frankfurt: 069 2400 6854, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. München: 089 998 209 030, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)

 



Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.

Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.

Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Italien



Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit

Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Hauser exkursionen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.07 von 5 auf Grundlage von 15 Bewertungen 15
Andere Reisen im Land Italien
Seite drucken