Zum Anfang der Seite springen

Hauser exkursionen - Vietnam, Kambodscha, Laos - Südostasien pur

Wanderreise von Hanoi, dem bergigen Norden und die Halong Bucht, über Hoi An nach Angkor Wat und Luang Prabang Hauser exkursionen
Veranstalter: Hauser exkursionen Angebotsnummer: 256187 Reiseland: Vietnam Kundenbewertung:
(4.07 von 5)
Teilnehmerzahl: min. 5 max. 12
ab € 3.525 zur Buchungsanfrage
Lautlos schlängelt sich der Mekong durch das Tal mitten im Dschungel. Irgendwo kreischen Affen. Französische Kolonialbauten und prachtvolle Tempel reihen sich aneinander und im Schatten der Bäume sitzen junge Mönche in orangen Gewändern zum Gebet - wir sind in Luang Prabang und tauchen ein in den Takt Indochinas. Er führt uns in die idyllischen Dörfer des Hinterlandes, wir streifen durch die tropischen Bergwälder, picknicken an rauschenden Wasserfällen und schippern mekongaufwärts zu den Höhlen von Pak Ou. Auch in Vietnam dominiert das Wasser unsere Tage: Wir paddeln mit dem Kayak durch die Halong-Bucht, schippern durch die Seitenarme des Thu Bon um Hoi An und übernachten an Bord einer Dschunke. Aber wir wandern auch durch den Großstadtdschungel von Hanoi, lernen die asiatische Küche im Gassengewirr der Altstadt kennen und erkunden die hübschen Alleen der Küstenstadt Hoi An. In Kambodscha zieht es uns wieder zurück in den Dschungel, zu der von Wurzeln umschlungenen rätselhaften Ruinenwelt von Angkor - allen voran die Würgefeigen von Ta Phrom, die Steingesichter von Bayon und die Elefantenterrasse von Angkor Thom. Im bergigen Norden Vietnams trekken wir durch die kleinen Dörfer der Thai, in Laos bewundern wir den Ausblick über Nong Khiaw und in Kambodscha wandern wir entlang des Fluss der 1000 Lingas im Phnom Kulen Nationalpark. Die drei Länder sind sehr verschieden und doch haben sie etwas gemeinsam: Die ansteckende Lebensfreude der Menschen, die uns mit offenen Armen empfangen und uns an ihrem Alltag teilhaben lassen. Südostasien pur!



Höhepunkte
  • Wanderungen: 5 x leicht (2 - 3 Std.), 5 x moderat (3 - 5 Std.)
  • Radtouren: 1 x leicht (2 - 3 Std., flach), Kajaktour: 1 x leicht (1 - 2 Std.)
  • Die mystischen Tempel von Angkor im Dschungel Kambodschas zu Fuß erkunden
  • Auf dem Boot durch die grandiose Inselwelt der Halong-Bucht gleiten
  • In Pu Luong durch kleine Bergdörfer und riesige Reisterrassen wandern
  • Durch das Gassengewirr des kolonialen Hoi An schlendern
  • Die beeindruckenden Kalksteinformationen in Nong Khiaw bewundern

Landkarte
Verlauf:

Tag 1 Hinflug
Flug nach Hanoi.

Tag 2 Ankunft
Wir landen in Hanoi und werden von unserem vietnamesischen Reiseleiter am Flughafen in Empfang genommen. Zunächst fahren wir ins Hotel, wo wir uns kurz frisch machen können, bevor wir auch schon auf Entdeckungstour gehen. Das Gassengewirr der Altstadt erkunden wir bequem bei einer Rikscha-Fahrt und für ein bisschen Bewegung sorgt ein Spaziergang am Sword See mit dem Ngoc Son Tempel in seiner Mitte. Beim Willkommesessen am Abend können wir uns auf die nächsten Tage einstimmen.

Tag 3 Hanoi
Heute steht uns nochmal der ganze Tag zur Verfügung um die Kolonialstadt im Norden zu erkunden. Wir beginnen mit dem Wohnhaus Ho Chi Minh's, besuchen das Ho Chi Minh Mausoleum und erfahren mehr über Vietnam im Ethnologischen Museum. Anschließend kehren wir in die quirlige Altstadt zurück und probieren einige lokale Spezialitäten an den Essensständen. Nach einem Besuch im Literaturtempel besuchen wir am Abend eine Vorstellung im Wasserpuppentheater.

Tag 4 Hanoi - Pu Luong
Heute brechen wir früh auf - es geht in die Berge. Nach dem Frühstück fahren wir entlang des Ho Chi Minh Trails in Richtung Westen in das Naturschutzgebiet Pu Luong und erkunden nach Ankunft gleich die Umgebung bei einer Wanderung. Entlang des Cham Fluss geht es durch das Land der Thai und Muong, immer tiefer hinein in das Naturschutzgebiet. Anschließend ist es nur noch eine kurze Fahrt zu unserer Unterkunft für heute.

Tag 5 Pu Luong
Bei einer langen Wanderung entdecken wir heute ganz intensiv die Umgebung (wer möchte kann die Wanderung auslassen). Wir schnüren die Wanderschuhe und brechen früh morgens auf. Durch Bambuswald, kleine Dörfer und Reisfelder steigen immer weiter bergauf bis zum Dorf Kho Muong, wo wir eine kurze Rast einlegen. Es geht wieder bergab über steinige Pfade, durch Dörfer und immer wieder genießen wir den Blick auf die von Reisterrassen geprägte Landschaft.

Tag 6 Pu Luong - Cuc Phuong Nationalpark - Ninh Binh
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von den grünen Bergen und fahren Richtung Süden nach Ninh Binh in die sogenannte "trockene Halong Bucht": unzählige Kalksteinfelsen prägen hier die Landschaft, aber eben ohne von Meer umgeben zu sein. Auf dem Weg dorthin machen wir noch Halt im ebenfalls von Kalksteinfelsen umgebenen Cuc Phuong Nationalpark. Wir besuchen eine Aufzuchtstation für vom Aussterben bedrohte Primaten und unternehmen eine Wanderung durch den Park.

Tag 7 Ninh Binh - Halong Bucht/ Lan Ha Bucht
Heute steht uns ein Highlight dieser Reise bevor: die berühmte Halong Bucht. Wir fahren zum Hafen und wechseln auf ein Boot, das für heute unsere Unterkunft ist. Wir schippern durch die faszinierende Landschaft aus unzähligen Kalksteininseln die aus dem Wasser aufragen, bis in die Lan Ha Bucht, einem etwas ruhigeren Teil der Halong Bucht. Die einmalige Umgebung erkunden wir noch ganz aus der Nähe bei einer Kajak Tour (ca. 1 Std.). An Bord genießen wir frischen Fisch und Meeresfrüchte und lassen den Tag beim Sonnenuntergang an Deck ausklingen.

Tag 8 Halong-Bucht - Hanoi - Hue
Wir erwachen in fantastischer Umgebung, genießen das Frühstück an Bord und beobachten währenddessen wie bei beginnender Ebbe immer mehr Sandstrände auftauchen. Gegen Mittag erreichen wir wieder den Hafen und fahren zurück nach Hanoi. Den Nachmittag können wir für eigene Erkundungen und zum Einkaufen nutzen, bevor wir abends zum Bahnhof gebracht werden und den Nachtzug nach Hue besteigen (Abfahrt ca. 19.30 Uhr).

Tag 9 Hue
Nach 700 Kilometer und einer Nacht im Zug kommen wir morgens um etwa 8.30 Uhr in Hue an und fahren erstmal ins Hotel, wo wir uns etwas frisch machen können. Dann stärken wir uns beim gemeinsamen Frühstück, bevor es auf Entdeckungstour geht: Wir besuchen die Tu Hieu Pagode, die Zitadelle von Hue und das Tu Duc Mausoleum.

Tag 10 Hue - Bach Ma Nationalpark - Hoi An
Und es geht weiter zum nächsten Höhepunkt: Hoi An. Aber schon auf dem Weg gibt es noch einiges zu entdecken. Einen Stopp legen wir im Bach Ma Nationalpark ein, wo wir eine Wanderung über Pfade, durch Wälder und unzählige Treppenstufen unternehmen bis wir einen beeindruckenden Wasserfall erreichen. Weiter geht es über den Hai Van, den „Wolkenpass", bis nach Hoi An. Auf fast 500 m Höhe gelegen bildet der Pass eine natürliche Grenze zwischen Nord- und Südvietnam. Bei passendem Wetter haben wir spektakuläre Ausblicke auf Da Nang und Umgebung. Wir fahren weiter bis ins wunderschöne Hoi An. Die außergewöhnlich gut erhaltene antike Altstadt ist geprägt von der französischen Kolonialzeit und auch durch chinesischen und japanischen Einfluss.

Tag 11 Hoi An
Nach dem Frühstück entdecken wir Hoi An und Umgebung mit dem Fahrrad (ca. 2 Std.). Heutzutage ist es kaum zu glauben, aber die kleine Stadt war früher einer der bedeutendsten Häfen ganz Südostasiens. Wir starten in der historischen Altstadt und bald säumen immer weniger Häuser und mehr Reisfelder unseren Weg. Im Dorf Duy Vinh sind wir im Haus einer einheimischen Familie zum Mittagessen eingeladen. Anschließend steigen wir um auf ein Boot (ca. 45 Min) und fahren zurück nach Hoi An. Am Nachmittag nutzen wir die Zeit um durch die Stadt zu schlendern und die Japanische Brücke und Tan Ky, eines der alten Handelshäuser, zu besichtigen.

Tag 12 Hoi An - Siem Reap
Bis zu unserer Weiterreise nach Kambodscha haben wir heute noch Zeit für eigene Erkundungen oder eine Shoppingtour durch die Stadt. Dann fahren wir zum Flughafen von Da Nang und müssen Abschied nehmen von unserem vietnamesischen Reiseleiter und diesem wunderschönen Land. Wir fliegen aber schon dem nächsten Highlight entgegen: Angkor Wat. Am Flughafen in Siem Reap werden wir von unserem kambodschanischen Reiseleiter in Empfang genommen und können die nächsten Tage bei einem gemeinsamen späten Abendessen besprechen.

Tag 13 Siem Reap - Angkor Wat - Siem Reap
Heute nehmen wir uns den ganzen Tag Zeit um den berühmten Tempelkomplex Angkor Wat zu erkunden. Mit Tuk Tuks fahren wir ein kurzes Stück und wandern dann über schmale Pfade, durch kleine Dörfer, vorbei an Ruinen und Tempel, bis wir im Zentrum des Khmer-Königreichs angekommen sind: mit Ta Prohm, Bayon Tempel, Angkor Thom, Royal Palace und der Terrasse der Elefanten.

Tag 14 Siem Reap - Phnom Kulen Nationalpark
Wir starten heute früh und fahren ins ländliche Kambodscha, durch kleine Dörfer, Reisfelder und Kokospalmen in den Phnom Kulen Nationalpark. Mit einem Nationalpark Ranger wandern wir durch dichten Dschungel, über Felsen und schmale Pfade. Wir entdecken immer wieder Tempelruinen im Dschungel und den Fluss der 1000 Lingas. Dann erreichen wir den Phnom Kulen Wasserfall und wer möchte kann sich im kühlen Wasser erfrischen. Zum Mittagessen bereiten wir gemeinsam ein Picknick vor und dann geht es weiter bis zu unserem Homestay, wo wir heute die Nacht verbringen.

Tag 15 Phnom Kulen Nationalpark - Siem Reap
Nach dem Frühstück schnüren wir wieder die Wanderstiefel und brechen auf zu unserer Wanderung über schmale Pfade durch den Dschungel. Wir entdecken immer wieder Tempelruinen, einen Elefanten aus Sandstein und einen pyramiden-förmigen Tempel. Wir kehren zum Ausgangspunkt zurück, verabschieden uns von unseren Gastgebern und kehren nach Siem Reap zurück.

Tag 16 Siem Reap - Luang Prabang
Heute Morgen unternehmen wir noch einen Spaziergang in Siem Reap, durch kleine Dörfer, vorbei an antiken Tempelruinen bis zur beeindruckenden Tempelanlage von Bakong. Nach dem Mittagessen werden wir zum Flughafen gebracht und fliegen zu unserer nächsten Station: Laos. Am Flughafen in Luang Prabang wartet schon unser Reiseleiter für Laos und bringt uns in unser Hotel. Beim gemeinsamen Abendessen saugen wir die ersten Eindrücke auf.

Tag 17 Luang Prabang - Pak Ou Höhlen - Luang Prabang
Der frühe Vogel fängt den Mönch! Wer heute die ersten Sonnenstrahlen mitnehmen möchte, kann den Mount Phousi über unzählige Treppenstufen besteigen und den Blick auf Luang Prabang und die Umgebung genießen. Anschließend besuchen wir den Royal Palace, in dem heute das Nationalmuseum untergebracht ist, und Vat Xient Thong. Anschließend unternehmen wir eine Bootstour auf dem Mekong. Wir fahren zu den Pak Ou Höhlen und entdecken die unzähligen kleinen Buddha-Statuen im Innern der Höhle. Das Mittagessen wird uns heute auf dem Boot serviert.

Tag 18 Luang Prabang - Kuang Si Wasserfall - Luang Prabang
Nach dem Frühstück fahren wir ein kurzes Stück nach Ban Long Lao Kao, ein Dorf der Hmong. Nach einem kurzen Spaziergang durch das Dorf starten wir unsere Wanderung durch Wald, Gemüsegärten und Reisfelder zu den berühmten Kuang Si Fällen. Wir gönnen uns eine ausgiebige Pause und wer möchte kann sich im Wasserfall erfrischen. Nach dem Mittagessen kehren wir wieder nach Luang Prabang zurück und haben Zeit für einen Bummel durch die Stadt.

Tag 19 Luang Prabang - Nong Khiaw
Es geht nach Norden in die von Kalksteinfelsen geprägte Landschaft um Nong Khiaw. Der wunderschön am Fluss Nam Ou gelegene Ort lädt gleich zu einer Wanderung ein. Schmale Pfade führen uns immer weiter bergauf, bis wir einen Aussichtspunkt erreichen und das beeindruckende Panorama bewundern können.

Tag 20 Nong Khiaw
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Boot zum Dorf Ban Hat Chanh und entdecken die Umgebung zu Fuß. Bei einem Spaziergang durch das Dorf treffen wir die Bewohner und können vielleicht den Handwerkern bei ihrer täglichen Arbeit zu sehen. Anschließend geht es weiter auf dem Fluss Nam Ou nach Muong Ngoi, wo wir zu einer gemütlichen Wanderung aufbrechen. Wir kommen an einer Höhle vorbei, die den Bewohnern als Schutz während dem Indochinakrieg gedient hat. Auf unserem Weg genießen wir den Blick auf die umliegenden Berge und Reisfelder, bis wir das Dorf Ban Na erreichen und nach einer Pause wieder mit dem Boot nach Nong Khiaw zurückkehren. (Bootsfahrt ca. 2 Std.)
Heute Abend können wir beim letzten gemeinsamen Abendessen nochmal die leckere laotische Küche genießen.

Tag 21 Nong Khiaw - Luang Prabang
Nach dem Frühstück fahren wir zurück nach Luang Prabang und können die Zeit bis zum Abflug noch für letzte Einkäufe nutzen. Wir werden zum Flughafen von Luang Prabang gebracht, verabschieden uns vom Land und unserem Reiseleiter und treten die Heimreise an.

Tag 22 Ankunft
Ankunft in Deutschland.

Leistungen:
  • Lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung ab Hanoi bis Luang Prabang\n
  • Flug mit Vietnam Airlines ab/bis Frankfurt nach Hanoi, zurück ab Luang Prabang\n
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze\n
  • Flüge ab Danang bis Siem Reap / ab Siem Reap bis Luang Prabang / ab Luang Prabang bis Hanoi\n
  • Übernachtung 14 x in Mittelklassehotels, 2 x in Bambushütten (Mehrbettzimmer, Gemeinschaftsbad), 1 x im Homestay (Mehrbettzimmer, Gemeinschaftsbad), 1 x auf einem Boot, 1 x im Nachtzug\n
  • 19 x Frühstück, 14 x Mittagessen, 6 x Abendessen\n
  • Eintrittsgebühren lt. Programm\n
  • Reisekrankenschutz\n


Nicht eingeschlossene Leistungen:
  • Visagebühren (Laos, Vietnam, Kambodscha)
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 300,00 €)
  • Trinkgeld
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen


Wunschleistungen:
  • Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage
  • Einzelzimmerzuschlag (umfasst 15 Nächte) 490,00 € (20.03.2022, 30.10.2022, 25.12.2022, 05.06.2022)


Schwierigkeitsgrad
1-2

Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Einreisebestimmungen
Einreise Vietnam

Covid-19: Allgemeine Hinweise

Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisende und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:

Reisen in andere Destinationen:

Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:

  • dem ... (Hyperlink entfernt)
  • den lokalen ... (Hyperlink entfernt)

           ... (Hyperlink entfernt)

Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die ... (Hyperlink entfernt)

Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.

  • Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
  • Download der App für ... (Hyperlink entfernt)

... (Hyperlink entfernt)

 

Reisen zurück nach Deutschland:

Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt) zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:

  • ... (Hyperlink entfernt)
  • ... (Hyperlink entfernt)

 

... (Hyperlink entfernt)

Beauftragen Sie die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft, auf Grundlage Ihrer Reise und auf Basis von offiziellen Quellen, Recherchen und Gesprächen mit Behörden, die Regularien und pandemiebedingten Rahmenbedingungen zu analysieren.

 

Erläuterung

Für touristische Zwecke, Familienbesuch oder Besuch von Freunden. Geschäftliche Tätigkeiten oder ein Beschäftigungsverhältnis sind nicht erlaubt.

 

Visumbefreiung

Voraussetzungen zur Visabefreiung:

Befreiung von der Visumpflicht bis zum 30. Juni 2021. Folgende Voraussetzungen für eine Befreiung:

  • Aufenthalt bis max. fünfzehn (15) Tage
  • Wiederholte Einreise erfolgt mindestens dreißig (30) Tage nach der letzten Ausreise aus Vietnam, außer die letzte Reise erfolgte mit einem gültigen Visum
  • Gültigkeit des Reisepasses des Reisenden bei Einreise sechs Monate
  • Eine freie Passseite des Reisepasses des Reisenden
  • Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel
  • Vorlage aller Dokumente für die Weiter- bzw. Hin- und Rückreise

 

Sollte der Reisende die oben beschriebenen Voraussetzungen nicht erfüllen oder ist ein längerer Aufenthalt geplant, ist ein Visum erforderlich. Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Visums behilflich.

Visumantrag

Anforderungen an den Visumantrag:

  • Vorlage im Original
  • Unterschrieben vom Reisenden

Reisepass

Anforderungen an den Reisepass des Reisenden

  • Vorlage im Original
  • Gültigkeit bei Einreise sechs Monate
  • Eine freie Passseite des Reisepasses

Passfoto(s)

Einreichung des Passbildes:

  • Laden Sie Ihr Foto in Ihrem Kunden-Konto hoch
  • Eine entsprechende Anzahl von Passbildern drucken wir für Sie aus
  • Hinweis für die eigenständige Erstellung eines konsulargerechten Passbildes finden Sie ... (Hyperlink entfernt)

Alternative:

  • Senden Sie uns zusammen mit Ihren Dokumenten ein farbiges Passfoto zu.
  • Passbildanforderungen finden Sie ... (Hyperlink entfernt)

Zusätzliche Unterlagen / Informationen

Anforderungen an eine Einlassgenehmigung:

  • Die Organisation wird in der Regel durch den Reiseveranstalter durchgeführt
  • Beantragung durch den vietnamesischen Reiseveranstalter
  • Bestätigung der Reisebuchung
  • Vorlage pro Reisenden
  • Eine Beantragung des Visums ist auch ohne Einlassgenehmigung möglich. Hierfür erhebt das Konsulat aber höhere Gebühren.

 

Mehrmalige Einreise

Anforderungen für die Beantragung eines Visums zur mehrmaligen Einreise mit einer Visumgültigkeit von 90 Tagen und mehr:

  • Vorlage einer Einlassgenehmigung

Anforderungen für die Beantragung eines Visums von mehrmaligen Einreisen mit einer Gültigkeit bis zu drei Monaten ohne Einlassgenehmigung muss zusätzlich die Flug- und Hotelbestätigung eingereicht werden.

Vietnamesische Angehörige und ehemalige Staatsangehörige von Vietnam

Berechtigte Personen für einen Antrag auf Visumbefreiung, bzw. einen Antrag auf ein Fünf-Jahresvisum:

  • Reisende mit ehemaliger vietnamesischer Staatsangehörigkeit
  • Ehepartner von vietnamesischen Staatsbürgern
  • Kinder, deren Eltern oder ein Elternteil die vietnamesische Staatsangehörigkeit besitzen

Anforderungen auf Visumbefreiung, bzw. einen Antrag auf ein Fünf-Jahresvisum:

  • Vorlage eines vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antragsformulars zur Visum Befreiung
  • Vorlage einer gut lesbaren Heiratsurkunde bei Ehepartnern
  • Vorlage der Geburtsurkunde bei Kindern

Das Konsulat berechnet eine Gebühr i.H.v. 40,00 €.

Visumbedingungen

  • Die Visa Regularien können sich abhängig der Nationalität des Reisenden unterscheiden. 
  • Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die... (Hyperlink entfernt). 

 

Medizinischer Hinweis

Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.

Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie ... (Hyperlink entfernt).

 

Informationen zu den Konsulargebühren

Bearbeitungszeit in der Botschaft/KonsulatNettobetrag*
1 Tag90,00 €
4 Tage65,00 €

* In der Tabelle sind die Preise für deutsche Staatsbürger abgebildet. Für Gebühren für Nicht-Deutsche Staatbürger bitten wir Sie uns zu kontaktieren. Die abgebildeten Preise sind Netto-Gebühren, eine Mehrwertsteuer wird bei Konsulargebühren nicht berechnet. Service Gebühren auch von möglichen Visa Antragsannahme Stellen werden zuzüglich berechnet.

Auftragserteilung

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Beauftragung der DVKG.

 

Informieren möchten wir Sie, dass der Zahlungsprozess mit dem Abschluss des Auftragsprozesses durchgeführt wird. Nachträglich vereinbarte Zusatzleistungen werden mit einer zweiten Rechnung zum Abschluss des Beantragungsprozesses fällig.

 

Flugzeug_Reisepass_Himmel

 

Ansprechpartner

DVKG ohne Schriftzug

Telefonisch erreichen Sie uns: 

Montag - Freitag, 8.30 - 17.30 Uhr

  • Tel. Berlin: 030 2576 4860, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. Hamburg: 040 328 905 440, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. Frankfurt: 069 2400 6854, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. München: 089 998 209 030, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)

 



Einreise Laos

Covid-19: Allgemeine Hinweise

Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisende und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:

Reisen in andere Destinationen:

Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:

  • dem ... (Hyperlink entfernt)
  • den lokalen ... (Hyperlink entfernt)

           ... (Hyperlink entfernt)

Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die ... (Hyperlink entfernt)

Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.

  • Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
  • Download der App für ... (Hyperlink entfernt)

... (Hyperlink entfernt)

 

Reisen zurück nach Deutschland:

Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt) zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:

  • ... (Hyperlink entfernt)
  • ... (Hyperlink entfernt)

 

... (Hyperlink entfernt)

Beauftragen Sie die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft, auf Grundlage Ihrer Reise und auf Basis von offiziellen Quellen, Recherchen und Gesprächen mit Behörden, die Regularien und pandemiebedingten Rahmenbedingungen zu analysieren.

 

Erläuterung

Für touristische Zwecke, Familienbesuch oder Besuch von Freunden. Geschäftliche Tätigkeiten oder ein Beschäftigungsverhältnis sind nicht erlaubt.

 

Visumantrag

Anforderungen an den Visum Antrag:

  • Vorlage im Original
  • Vollständig in Druckbuchstaben ausgefüllt
  • Unterschrieben vom Reisenden

Reisepass

Anforderungen an den Reisepass des Reisenden:

  • Vorlage im Original
  • Gültigkeit des Reisepasses bei Einreise sechs Monate
  • Eine freie Reisepassseite

Passfoto(s)

Einreichung des Passbildes:

  • Laden Sie Ihr Foto in Ihrem Kunden-Konto hoch
  • Eine entsprechende Anzahl von Passbildern drucken wir für Sie aus
  • Hinweis für die eigenständige Erstellung eines konsulargerechten Passbildes finden Sie ... (Hyperlink entfernt)

Alternative:

  • Senden Sie uns zusammen mit Ihren Dokumenten ein farbiges Passfoto zu.
  • Passbildanforderungen finden Sie ... (Hyperlink entfernt)

Visumbedingungen

  • Die Visa Regularien können sich abhängig der Nationalität des Reisenden unterscheiden. 
  • Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die... (Hyperlink entfernt). 

 

Visumgültigkeit

Hinweis zur Visagültigkeit:

  • Aufenthalt von max. 30 Tagen
  • Eine Verlängerung vor Ort ist nicht möglich
  • Hierfür ist eine laotische Reisebestätigung nötig - zur Zeit wird keine gefordert

Medizinischer Hinweis

Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.

Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie ... (Hyperlink entfernt).

 

Informationen zu den Konsulargebühren

Einreisehäufigkeit Visum Gültigkeit Bearbeitungszeit in der Botschaft/Konsulat Nettobetrag*
       
1-malige Einreise 3 Monate 6 Konsulararbeitstage 40,00 €

* In der Tabelle sind die Preise für deutsche Staatsbürger abgebildet. Für Gebühren für Nicht-Deutsche Staatbürger bitten wir Sie uns zu kontaktieren. Die abgebildeten Preise sind Netto-Gebühren, eine Mehrwertsteuer wird bei Konsulargebühren nicht berechnet. Service Gebühren auch von möglichen Visa Antragsannahme Stellen werden zuzüglich berechnet.

Auftragserteilung

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Beauftragung der DVKG.

 

Informieren möchten wir Sie, dass der Zahlungsprozess mit dem Abschluss des Auftragsprozesses durchgeführt wird. Nachträglich vereinbarte Zusatzleistungen werden mit einer zweiten Rechnung zum Abschluss des Beantragungsprozesses fällig.

 

Flugzeug_Reisepass_Himmel

 

Ansprechpartner

DVKG ohne Schriftzug

Telefonisch erreichen Sie uns: 

Montag - Freitag, 8.30 - 17.30 Uhr

  • Tel. Berlin: 030 2576 4860, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. Hamburg: 040 328 905 440, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. Frankfurt: 069 2400 6854, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. München: 089 998 209 030, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)

 



Einreise Kambodscha

Covid-19: Allgemeine Hinweise

Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisende und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:

Reisen in andere Destinationen:

Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:

  • dem ... (Hyperlink entfernt)
  • den lokalen ... (Hyperlink entfernt)

           ... (Hyperlink entfernt)

Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die ... (Hyperlink entfernt)

Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.

  • Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
  • Download der App für ... (Hyperlink entfernt)

... (Hyperlink entfernt)

 

Reisen zurück nach Deutschland:

Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt) zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:

  • ... (Hyperlink entfernt)
  • ... (Hyperlink entfernt)

 

... (Hyperlink entfernt)

Beauftragen Sie die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft, auf Grundlage Ihrer Reise und auf Basis von offiziellen Quellen, Recherchen und Gesprächen mit Behörden, die Regularien und pandemiebedingten Rahmenbedingungen zu analysieren.

 

Erläuterung

Für touristische Zwecke, Familienbesuch oder Besuch von Freunden. Geschäftliche Tätigkeiten oder ein Beschäftigungsverhältnis sind nicht erlaubt.

 

Visum bei Ankunft

Die konsularische Vertretung von Kambodscha teilt mit, dass die Möglichkeit besteht, derzeit ein Visum bei Ankunft an den internationalen Flughäfen Phnom Penh und Angkor sowie an einigen Grenzübergängen zu erhalten. Gesicherte Informationen zu den genauen Bedingungen gibt es allerdings nicht.

Das Konsulat rät daher dringend dazu sich ein Visum vorab zu besorgen.

Bitte erkundigen Sie sich, ob die Fluggesellschaft Sie ohne gültiges Visum befördert.

Visumantrag

Anforderungen an den Visum Antrag:

  • Vollständig ausgefüllt
  • In lesbaren Druckbuchstaben ausgefüllt
  • Im Original unterschrieben einreichen

Reisepass

Voraussetzungen des Reisepasses des Reisenden:

  • Vorlage im Original
  • Gültigkeit bei Einreise sechs Monate
  • Eine freie Reisepassseite

Passfoto(s)

Einreichung des Passbildes:

  • Laden Sie Ihr Foto in Ihrem Profil hoch
  • Eine entsprechende Anzahl von Passbildern drucken wir für Sie aus
  • Hinweis für die eigenständige Erstellung eines konsulargerechten Passbildes finden Sie ... (Hyperlink entfernt)

Alternative:

  • Senden Sie uns zusammen mit Ihren Dokumenten ein farbiges Passfoto zu.
  • Passbildanforderungen finden Sie ... (Hyperlink entfernt)

Visumbedingungen

  • Die Visa Regularien können sich abhängig der Nationalität des Reisenden unterscheiden. 
  • Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die... (Hyperlink entfernt). 

 

Einreichung der Antragsunterlagen

Die Antragsunterlagen können frühestens drei Monate vor dem geplanten Einreisezeitpunkt eingereicht werden.

Medizinischer Hinweis

Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.

Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie ... (Hyperlink entfernt).

 

Informationen zu den Konsulargebühren

Einreisehäufigkeit Visum Gültigkeit Bearbeitungszeit in der Botschaft/Konsulat Nettobetrag*
1-malige Einreise 3 Monate 2 Konsulararbeitstage 50,00 €
1-malige Einreise 3 Monate 4 Konsulararbeitstage 35,00 €

* In der Tabelle sind die Preise für deutsche Staatsbürger abgebildet. Für Gebühren für Nicht-Deutsche Staatbürger bitten wir Sie uns zu kontaktieren. Die abgebildeten Preise sind Netto-Gebühren, eine Mehrwertsteuer wird bei Konsulargebühren nicht berechnet. Service Gebühren auch von möglichen Visa Antragsannahme Stellen werden zuzüglich berechnet.

Auftragserteilung

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Beauftragung der DVKG.

 

Informieren möchten wir Sie, dass der Zahlungsprozess mit dem Abschluss des Auftragsprozesses durchgeführt wird. Nachträglich vereinbarte Zusatzleistungen werden mit einer zweiten Rechnung zum Abschluss des Beantragungsprozesses fällig.

 

Flugzeug_Reisepass_Himmel

 

Ansprechpartner

DVKG ohne Schriftzug

Telefonisch erreichen Sie uns: 

Montag - Freitag, 8.30 - 17.30 Uhr

  • Tel. Berlin: 030 2576 4860, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. Hamburg: 040 328 905 440, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. Frankfurt: 069 2400 6854, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. München: 089 998 209 030, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)

 



Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.

Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.

Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Vietnam



Einreise Laos



Einreise Kambodscha



Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit

Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Hauser exkursionen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.07 von 5 auf Grundlage von 15 Bewertungen 15
Andere Reisen im Land Vietnam
Seite drucken