Hauser exkursionen - Kenia - Einsame Bergpfade und Safariabenteuer am Äquator

  • Trekkingreise mit Mount Kenya (Kamweti-Route) und Safari am Lake Naivasha, im Aberdare Nationalpark und Samburu Reservat
  • Hauser exkursionen
  • Veranstalter: Hauser exkursionen
  • Angebotsnummer: 256029
  • Reise Land: Kenia
  • Kundenbewertung:
    (4.07 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 5 max. 12
  • ab € 4.575
  • zur Buchungsanfrage

Kirinyaga heißt in der Sprache der Kikuyu und Kamba leuchtender oder auch weißer Berg. Aus diesem melodischen Wort leitet sich der Name Kenia ab. Spannenderweise ist das Land nach diesem formschönen, zerklüfteten, zweithöchsten Gipfelmassiv Afrikas benannt, nicht umgekehrt. Der Mount Kenya ist ein längst erloschener Vulkan mit einzigartiger Pflanzenwelt und drei Hauptgipfeln. Wir besteigen den Wandergipfel Point Lenana (4.985 m) über die wilde und selten begangene, insgesamt sechstägige Kamweti-Route von Süden her. Unser Trekking beginnt im immergrünen Wald, vorbei an duftenden Zedern und uralten Steineiben. Durch dichten Bambus folgen wir den Spuren von Bergelefanten hinauf zum nebligen Regenwald. Moos behangene Kosobäume, mannshohe Farne und wilde Orchideen gedeihen hier. Auf ca. 3.300 m erreichen wir die Moor- und Heidelandschaften, wo die berühmten Senezien und endemische Lobelien ein fantastisches Fotomotiv vor den schroffen, schneebedeckten Gipfeln liefern. Damit wir uns besser an die Höhe gewöhnen, besteigen wir im Aberdare-Nationalpark zuvor den knapp über 4.000 m hohen Lesatima. Was wäre allerdings eine Reise nach Kenia ohne Safari? Vor unseren Berg- und Wanderabenteuern am Äquator begeben wir uns auf eine spannende Fußpirsch auf Crescent Island im Lake Naivasha, Drehort von „Jenseits von Afrika“. Im Samburu Reservat sehen wir zum Abschluss der Reise wie Elefantenherden durch die staubige Savanne ziehen und fotogene Giraffen im warmen Abendlicht an Akazien mampfen.





Höhepunkte
  • 6-tägiges Trekking am Mount Kenya über die Kamweti-Route (4 - 5 Std. täglich)
  • Besteigung Mt. Kenya (Pt. Lenana, 4.985 m), Gipfeltag ↑785 m, ↓1.185 m, 10 Std.
  • Besteigung des Lesatima (4.001 m), Gipfeltag ↨ 600 m, ca. 6 Std.
  • Den Mount Kenya besonders lange, intensiv und einsam von Süden besteigen
  • Sich auf die Spuren von "Jenseits von Afrika" am Lake Naivasha begeben
  • Im Samburu Reservat Elefanten, Netzgiraffen und vielleicht Leoparden sehen
  • Von den lokalen Begleitern viel über Kultur und Sitten Kenias erfahren

Landkarte
Verlauf:

Tag 1 Anreise
Wir fliegen mit Turkish Airlines von Deutschland via Istanbul nach Nairobi.

Tag 2 Lake Naivasha
Nach spätem Frühstück fahren wir entlang der Great Rift Valley-Abbruchkante zum Lake Naivasha, unterwegs halten wir an einem schönen Aussichtspunkt. Pünktlich zum Mittagessen kommen wir in der Elsamere Lodge am Lake Naivasha an. Nach dem Mittagessen machen wir eine einstündige Bootsfahrt zur Halbinsel Crescent Island. Wir beobachten Flusspferde, Pelikane und andere Wasservögel. An den Ufern sehen wir unter anderem Büffel, Giraffen, Wasserböcke und Impalas. Ein einzigartiger Spaziergang inmitten wild lebender Tiere auf Crescent Island bringt uns zurück zu unserem Fahrzeug, um zum Abendessen in unsere Lodge zurückzukehren.

Tag 3 Hell's Gate und Fahrt in die Aberdares
Nach dem Frühstück fahren wir zum Hell's Gate Nationalpark. Der Park beherbergt eine Vielzahl von Vögeln und Tieren wie Zebras, Paviane und Thomson-Gazellen, Antilopen, sogar Geparde und Leoparden leben hier. Wir wandern durch die berühmte Hell's Gate-Schlucht und besuchen den bizarren, 25 m hohe Fischers Tower aus Vulkangestein. Nach unserer zweistündigen Wanderung fahren wir über das Geothermiekraftwerk Olkaria, zum Restaurant Olkaria Spa zum Mittagessen. Im Anschluss fahren wir zum Aberdare Nationalpark. Wir erreichen die Selbstversorgerhütte "Fishing Lodge" auf ca. 3000 m. Während der Koch unser Abendessen zubereitet, machen wir einen ersten Spaziergang in der Umgebung der Lodge. Die Aberdares sind eine Reihe von Vulkanbergen mit bis zu 4000 m Höhe. Es gibt viele wild lebende Tiere, von Elefanten, Büffeln, Löwen und Nashörnern bis hin zu einfachem Wild. Um den Park vor Eingriffen durch Menschen zu schützen und die benachbarten Bauern und deren Vieh und Land vor der Tierwelt zu schützen, wurde ein 400 km langer Zaun errichtet. Abendessen und Übernachtung in der Fishing Lodge.

Tag 4 Besteigung Lesatima
Nach dem Frühstück machen wir uns heute zu unserer ersten richtigen Wanderung auf. Eine einstündige Fahrt durch den Park bringt uns zum Ausgangspunkt der Besteigung des Lesatima (4001 m). An klaren Tagen kann man von hier oben die schneebedeckten Gipfel des Mount Kenya sehen. Nachdem wir den Gipfel erreicht haben, steigen wir in etwa zwei Stunden für eine heiße Tasse Tee und einen Snack zum Road Head ab. Auf dem Rückweg zur Fishing Lodge können wir Elefanten, Büffel, Steppenwild und mit etwas Glück sogar Leoparden oder Löwen beobachten.

Tag 5 Karuru Falls und die Route der Elefanten
Nach einem gemütlichen Frühstück wandern wir zu den nahe gelegenen Karuru-Wasserfällen, höchster Wasserfall Kenias, der 273 Meter unter dem Aussichtspunkt in die Tiefe stürzt. Im Anschluss fahren wir zum wildreichsten Ort im Nationalpark und genießen dort unser Lunchpaket. Am frühen Nachmittag checken wir in der Tree Tops Lodge ein. Die Lodge befindet sich auf dem Weg einer uralten Elefantenwanderroute zwischen den Aberdare Ranges und dem Mt. Kenya National Park. Sie liegt strategisch günstig direkt vor einer natürlichen Wasserstelle und einem Salzleckstein und ist der perfekte Ort, um Wild zu beobachten. Dieser Ort ist außerdem berühmt dafür, dass ihn Königin Elizabeth II. als Prinzessin besuchte und als Königin verließ.

Tag 6 Fahrt zum Mt. Kenya und Trekkingbeginn
Wir frühstücken und fahren durch verschiedene Vegetationszonen inklusive Teeplantagen zur Forest Castle Lodge auf 2.100 m im Süden des Mt. Kenya-Massivs. Wir kommen zum Mittagessen an, packen unsere Bergausrüstung ein und können die Ausrüstung, die wir während der Bergbesteigung nicht benötigen, unserem Fahrer geben. Schließlich beginnen wir unser Mount Kenya-Abenteuer und wandern in ca. drei Stunden zur Old Forest Station auf 2.700 m Höhe, wo unsere Bergmannschaft bereits unser Lager errichtet hat. Auf dem Weg dorthin können wir mit etwas Glück Elefanten, Büffel und Wasserböcke sehen.

Tag 7 Aufstieg zum Sagana River Camp
Nach dem Frühstück wandern wir weiter hinauf zum Sagana River Camp auf einer Höhe von 2.980 m. Die heutige Wanderung führt uns durch dichten Bambuswald. Hin und wieder schneiden unsere Begleiter den Weg mit der Machete frei. Spätestens jetzt merken wir, dass diese Route eher von Elefanten, als von Bergsteigern frequentiert wird. Nachdem wir den Sagana Fluss durchquert haben, was je nach Wasserstand durchaus eine Herausforderung sein kann, kommen wir auch schon am bereits errichteten Camp an. Unser Bergführer und die Crew sorgen dafür, dass wir die Flussdurchquerung sicher und erfolgreich meistern.

Tag 8 Aufstieg zum Thego River Camp
Nach einer geruhsamen Nacht setzen wir unsere Wanderung nach dem Frühstück durch den Bambuswald zu den Heide- und Moorlandschaften fort. Der Vegetationswechsel markiert unseren Mittagstisch, an dem wir uns für die Nachmittagsetappe stärken. Der folgende Abschnitt führt uns durch die einzigartige afro-alpine, endemische Gebirgsvegetation vorbei an fotogenen Riesenlobelien und Senezien zu unserem Lager am Ufer des Thego River auf 3.750 m Höhe. Von hier können wir nach den Anstrengungen des Tages die einmalige Gipfelkulisse über unseren Köpfen genießen und unsere Füße im kalten Gebirgsbach abkühlen.

Tag 9 Zum Lake Hohnel und weiter zum Mackinder's Camp
Nach dem Frühstück geht es für ca. drei Stunden weiter durch die tropische Bergvegetation zum Ufer des Lake Hohnel. Hier machen wir Mittagspause, während wir den Blick auf das klare Wasser genießen. Wer möchte, kann sich im kalten Wasser des Sees erfrischen. Anschließend wandern wir in weiteren zwei Stunden zum Mackinder's Camp (4.250 m) im Teleki Valley. Wir essen früh zu Abend und legen uns in der Hütte vom Mackinder's Camp zur Ruhe, um für den morgigen Gipfeltag fit zu sein.

Tag 10 Point Lenana und Abstieg zum Lake Michaelson
Gegen 4.00 Uhr morgens führt uns der letzte Teil der Besteigung steil hinauf zur Austrian Hut (4.790 m). Hier machen wir eine kurze Pause mit einem Schluck heißem Tee und Keksen, bevor wir die letzte Etappe hinauf zum Point Lenana (4.895 m) über den Lewis-Gletscher in Angriff nehmen. Nachdem wir den Sonnenaufgang auf dem dritthöchsten Gipfel des Massivs beobachtet und unsere Gipfelfotos aufgenommen haben, steigen wir auf der Nordseite über Simba Cole zur Mintos-Hütte auf 4.200 m ab. An diesem landschaftlich reizvollen Ort an einem See machen wir eine Pause zum Mittagessen. Danach steigen wir zum Lake Michaelson im Gorge Valley ab, dem wohl landschaftlich schönsten Ort am Mount Kenya, wo die aufgestellten Zelte bereits auf uns warten.

Tag 11 Abstieg und Fahrt zum Samburu Reservat
Heute müssen wir nochmal früh starten. Ein steiler Anstieg führt uns ca. 200 Höhenmeter hinauf zum Kamm zurück, von wo aus wir zu den
Meru Kenya Bandas auf 3.000 m absteigen. Nach der Mittagspause und der feierlichen Trinkgeldübergabe verabschieden wir uns von unserer Begleitmannschaft und fahren gen Norden zum
Samburu Nationalreservat. In der Lodge freuen wir uns neben dem Abendessen auf eine warme Dusche, ein kaltes Bier und ein gemütliches Bett.

Tag 12 Safari im Samburu Reservat
Heute verbringen wir den Tag mit Pirschfahrten am Morgen und am Nachmittag. Zum Mittagessen kehren wir zur Lodge zurück. Das Reservat umfasst 104 Quadratkilometer und ist bekannt für seine Vielfalt an Wildtierarten, die sich erstaunlich gut an das raue und heiße Klima der Gegend angepasst haben. Zu den einzigartigen Arten zählen die besonders schön gescheckte Netzgiraffe und das Grevyzebra mit dem dichtesten Streifenmuster unter den Zebras. Außerdem leben hier Giraffenantilopen, der Beisa-Oryx und der Somalistrauß.

Tag 13 Eine letzte Pirschfahrt und Rückfahrt nach Nairobi
Wir starten gegen 6.00 Uhr zu einer letzten Pirschfahrt, wenn es noch schön kühl ist. Diese angenehmen Temperaturen nutzen auch die Löwen und Leoparden, um am Fluss Ewaso Nyiro zu jagen. Mit etwas Glück können wir dieses beeindruckende Naturschauspiel beobachten. Im Anschluss kehren wir für ein spätes Frühstück zur Lodge zurück, bevor wir zurück nach Nairobi fahren. Auf halbem Weg kehren wir im Trout Tree Restaurant ein, das bekannt für seine Forellenvariationen ist. Nachmittags Weiterfahrt nach Nairobi. Unser Reiseleiter hat bestimmt einen guten Tipp, wo wir zu Abend essen oder wir genießen den letzten Abend der Reise im Innenhof unseres Hotels bei einem Drink.

Tag 14 Rückflug
Frühmorgens fahren wir zum Flughafen und fliegen via Istanbul nach Deutschland, Ankunft am Nachmittag.

Leistungen:
  • Lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung ab/bis Nairobi\n
  • Flug mit Turkish Airlines ab/bis Frankfurt via Istanbul nach Nairobi\n
  • Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren\n
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze\n
  • Übernachtung 6 x in Mittelklassehotels und Lodges, 4 x in Hütten (Mehrbettzimmer und Gemeinschaftsbad), 4 x im Zelt\n
  • Vollpension\n
  • Gepäcktransport\n
  • Koch- und Begleitmannschaft\n
  • Eintrittsgebühren lt. Programm\n
  • Reisekrankenschutz\n


Nicht eingeschlossene Leistungen:
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke
  • Visum für Kenia USD 50,-
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen


Wunschleistungen:
  • Andere deutsche Abflughäfen vorbehaltlich Verfügbarkeit: 50,00 €; Wien, Zürich: Aufpreis auf Anfrage
  • Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage
  • Badeverlängerung am Indischen Ozean auf Anfrage
  • Einzelzimmerzuschlag (inkl. Einzelzeltzuschlag (umfasst 10 Nächte)) 355,00 € (25.12.2022, 18.09.2022, 14.08.2022)


Schwierigkeitsgrad
3

Wichtige Hinweise
Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Einreisebestimmungen
Einreise Kenia

Covid-19: Allgemeine Hinweise

Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisende und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:

Reisen in andere Destinationen:

Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:

  • dem ... (Hyperlink entfernt)
  • den lokalen ... (Hyperlink entfernt)

           ... (Hyperlink entfernt)

Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die ... (Hyperlink entfernt)

Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.

  • Download der App für ... (Hyperlink entfernt)
  • Download der App für ... (Hyperlink entfernt)

... (Hyperlink entfernt)

 

Reisen zurück nach Deutschland:

Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie ... (Hyperlink entfernt) zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:

  • ... (Hyperlink entfernt)
  • ... (Hyperlink entfernt)

 

... (Hyperlink entfernt)

Beauftragen Sie die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft, auf Grundlage Ihrer Reise und auf Basis von offiziellen Quellen, Recherchen und Gesprächen mit Behörden, die Regularien und pandemiebedingten Rahmenbedingungen zu analysieren.

 

Erläuterung

Ein elektronisches Visum für Touristen, die Familie oder Freunde besuchen. Geschäftliche Tätigkeiten oder ein Beschäftigungsverhältnis sind nicht erlaubt.

Bitte beachten

Reisende die auf einer Reise nach Kenia und Tansania sind und im Transit auf dem Weg zurück nach Deutschland erneut in Kenia einreisen, brauchen nur ein Visum zur einmaligen Einreise zu beantragen.

Visumantrag

Anforderungen an die Erstellung des elektronischen Visumantrages:

  • Nutzen Sie den Visumantrag als Vorlage
  • Vollständig in lesbaren Druckbuchstaben ausgefüllt
  • Angabe im Feld "Beruf, Arbeitgeber" der Adresse und einen Ansprechpartner
  • Angabe im Feld "References in Kenia" einen Ansprechpartner nennen, im Fall eines Hotels die komplette Adresse mit Telefonnummer
  • Angabe von Vor- und Nachname der Eltern, auch wenn verstorben
  • Angaben der Ehefrau oder des Ehemannes, wenn verheiratet
  • Laden Sie einen gut lesbaren, farbigen Scan des Visumantrages in Ihrem Auftrag hoch

 

Passfoto(s)

Anforderungen an das Passbild:

  • Ein digitales Foto im Passformat 5cm x 5cm
  • Vor einem weißen Hintergrund
  • Reisenden ohne Brille zeigen
  • Aufgenommen innerhalb der letzten sechs Monate
  • Vorlage im JPG-Format
  • Bitte laden Sie Ihr Passbild in Ihrem Benutzer-Konto hoch.

 

Kopie der Passangabenseite des Reisepasses

  • Vorlage der Passangabenseite als gut lesbare Farbkopie oder Farbscan hochgeladen im Auftrag
  • Gültigkeit des Reisepasses über das Ablaufdatum des Visums drei Monate

 

Einreise mit ETA

Anforderungen an den Reisenden eines kenianischen ETA:

  • Gültigkeit des Reisepasses über den Aufenthaltszeitraum hinaus mindestens noch sechs Monate
  • Eine freie Reisepassseite
  • Nachweis ausreichender finanzielle Mittel
  • Vorlage einer Buchungsbestätigung für die Rück- bzw. Weiterreise
  • Vorlage der Adresse eines registrierten Hotels, Motels oder einer registrierten Pension
  • Vorlage aller für die Einreise in das nächste Reiseland benötigten Dokumente
  • Erfüllung aller auf dem ETA-Auftragsformular aufgeführten Voraussetzungen

 

Reisebestätigung / Buchungsbestätigung

Hinweise zu den Einreisebestimmungen:

  • Vorlage der Flugbestätigung für die Rück- oder Weiterreise
  • Vorlage einer Hotelbuchungsbestätigung oder Einladungsschreiben mit Identitätsnachweis des Einladenden
  • Die Unterlagen können als gut lesbare Kopie / Scan im Benutzer-Konto eingereicht werden

Kreuzfahrtreisende

Hinweis für Kreuzfahrtreisende:

  • Für Passagiere, die mit dem selben Schiff ein- und ausreisen und das Schiff nicht verlassen, treten keine Visabestimmungen in Kraft.

Aufenthalt bei Verwandten oder Freunden

Hinweis für Reisende, die einen Aufenthalt bei Verwandten oder Freunden planen:

  • Vorlage eines vom Gastgeber ausgestellten Einladungsschreibens
  • Vorlage einer gut lesbaren Kopie / Scan im Benutzer-Konto der Identitätskarte des Gastgebers, falls dieser ein Staatsangehöriger von Kenia ist

 

Alternative

Vorlage einer gut lesbaren Kopie der Passangabenseite und der Aufenthaltsgenehmigung bzw. des Visums des Gastgebers, falls dieser ein ausländischer Einwohner ist

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren

Voraussetzungen für die Befreiung von den Visagebühren für Kinder unter 16 Jahren

  • Kinder unter 16 Jahren reisen in Begleitung Ihrer Eltern
  • Vorlage einer Geburtsurkunde bei Einreise

Visumbedingungen

  • Die Visa Regularien können sich abhängig der Nationalität des Reisenden unterscheiden. 
  • Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die... (Hyperlink entfernt). 

 

Einreichung der Antragsunterlagen

Hinweis zum Einreich-Datum:

  • Visum Antrag und Unterlagen können frühestens zwei Monate vor Reiseantritt eingereicht werden

Visumgültigkeit

Hinweis zur Visum Gültigkeit:

  • Das E-Visum ist für 90 Tage ab Ausstellungsdatum gültig
  • Ausgestellt für eine einmalige Einreise
  • Aufenthalt von bis zu 90 Tagen

 

Medizinischer Hinweis

Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.

Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie ... (Hyperlink entfernt).

 

Informationen zu den Konsulargebühren

Einreisehäufigkeit Visum Gültigkeit Bearbeitungszeit in der Botschaft/Konsulat Nettobetrag*
1-malige Einreise 3 Monate 12 - 14 Konsulararbeitstage 50,00 €

* In der Tabelle sind die Preise für deutsche Staatsbürger abgebildet. Für Gebühren für Nicht-Deutsche Staatbürger bitten wir Sie uns zu kontaktieren. Die abgebildeten Preise sind Netto-Gebühren, eine Mehrwertsteuer wird bei Konsulargebühren nicht berechnet. Service Gebühren auch von möglichen Visa Antragsannahme Stellen werden zuzüglich berechnet.

Auftragserteilung

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Beauftragung der DVKG.

 

Informieren möchten wir Sie, dass der Zahlungsprozess mit dem Abschluss des Auftragsprozesses durchgeführt wird. Nachträglich vereinbarte Zusatzleistungen werden mit einer zweiten Rechnung zum Abschluss des Beantragungsprozesses fällig.

 

Flugzeug_Reisepass_Himmel

 

Ansprechpartner

DVKG ohne Schriftzug

Telefonisch erreichen Sie uns: 

Montag - Freitag, 8.30 - 17.30 Uhr

  • Tel. Berlin: 030 2576 4860, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. Hamburg: 040 328 905 440, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. Frankfurt: 069 2400 6854, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)
  • Tel. München: 089 998 209 030, E-Mail: ... (Hyperlink entfernt)

 



Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.

Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.

Impfungen & Gesundheitsvorsorge
Einreise Kenia



Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit

Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Hauser exkursionen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.07 von 5 auf Grundlage von 15 Bewertungen 15
Andere Reisen im Land Kenia
Seite drucken