Gebeco - Das Baltikum mit Königsberg und St. Petersburg

  • 13-Tage-Studienreise
  • Gebeco
  • Veranstalter: Gebeco
  • Angebotsnummer: 255272
  • Reise Länder: Estland, Lettland, Litauen, Russland
  • Kundenbewertung:
    (4.11 von 5)
  • ab € 2.595
  • zur Buchungsanfrage
Auch wenn heute Grenzen die Nationen trennen wir bewegen uns zwischen Königsberg, den baltischen Staaten und St. Petersburg in einem großen europäischen Kulturraum und dazu noch in wunderschönen Landschaften. Kommen Sie mit mir mit. Ich habe die Schlüssel zum Verständnis des Baltikums und Russlands und öffne Ihnen gerne die Türen. Ihre Ingrid Schalthöfer

Höhepunkte:
 
  • Kant und der Dom von Königsberg
  • Übernachtung in einem Gutshaus
  • Peterhof - Großer Palast


Verlauf
 
1. Tag - Anreise nach Vilnius
Wir fliegen in die litauische Hauptstadt und beziehen unser Hotel am Rande der Altstadt. (A)

2. Tag - Von Vilnius nach Kaunas
Vilnius war immer schon eine liberale Stadt und ein Zentrum der jüdischen Aufklärung das Jerusalem des Ostens, wie man damals sagte. Wir erkunden zu Fuß das historische Zentrum: Das Gotische Ensemble, die alte Universität und Ausros Vartei, das Tor der Morgenröte. Eine der schönsten der ehemals 50 Kirchen der Stadt ist die barocke Peter-Paul-Kirche.In Kaunas spazieren wir durch das freundliche Zentrum der Stadt, sehen den "weißen Schwan" - das Rathaus - und die gotische Kathedrale. 100 km (F, A)

3. Tag - Von Kaunas nach Kaliningrad
Wir überqueren die Grenze und erreichen das nördliche Ostpreußen, die heutige russische Provinz Kaliningrad. Ein bisschen Wehmut ist erlaubt, wenn wir in Kaliningrad sehen, was heute noch an die ostpreußische Kulturmetropole Königsberg erinnert, an die Stadt Immanuel Kants und Käthe Kollwitz. Wir besuchen den Dom, sehen die Luisenkirche, das Hafenviertel und das Brandenburger Tor. 250 km (F, A)

4. Tag - Über die Kurische Nehrung nach Klaipeda
Wir fahren über die langgestreckte Halbinsel der Kurischen Nehrung. Grüne Kiefernwälder begleiten uns auf unserem Weg. In Nida (Nidden) erklimmen wir die Sandberge der Hohen Düne. Wir genießen einen grandiosen Ausblick, ehe wir durch den malerischen Ort mit den hübschen Holzhäusern wandern. Und dann funkelt es und wird literarisch: In der Bernsteingalerie bewundern wir, wie aus dem Gold der Ostsee Schmuck entsteht. Im Thomas-Mann-Haus erinnern wir uns an den deutschen Literaturnobelpreisträger. Über Juodkrante (Schwarzort) kommen wir nach Smiltyne, mit der Fähre setzen wir über das Haff. 140 km (F, A)

5. Tag - Von Klaipeda nach Riga
»Ännchen von Tharau ist´s, die mir gefällt« leise klingt das alte Volkslied in unseren Ohren, wenn wir durch Klaipeda spazieren. Dann stehen wir am Theaterplatz vor dem Denkmal des Ännchen. Auf dem Weg nach Lettland sehen wir den »Berg der Kreuze«, ein magischer Ort des Glaubens und des litauischen Nationalbewusstseins. Jenseits der Grenze dann ein echtes Highlight: das Barockschloss Rundale, das lettische Versailles. 330 km (F, A)

6. Tag - Baltische Metropole Riga
Unser ausführlicher Spaziergang durch Riga übrigens die größte Stadt des Baltikums führt uns weit zurück in die Geschichte der Hanse und den Handel über die Ostsee. Immer wieder stoßen wir auf die Spuren der Kaufleute: am Dom, am Schwarzhäupterhaus, in der Petrikirche und anderen Beispielen der Backsteingotik in der Altstadt. Die Neustadt Rigas lockt mit fantasiereich dekorierten Jugendstilhäusern. (F)

7. Tag - Von Riga nach Tallinn
Nach dem Frühstück starten wir gestärkt in die Neustadt Rigas, wir erkunden die Jugendstilstraßen in der Neustadt und erfreuen uns an fantasiereich dekorierten Jugendstilhäusern. Unsere Reise führt uns in den ältesten lettischen Nationalpark, der sich über knapp einhundert Kilometer entlang des Urstromtales des Flusses Gauja erstreckt. Überzeugen wir uns von der Schönheit der bewaldeten Hügellandschaft. Nicht nur die Bob- und Rodelbahn, sondern auch die Ruine der Ordensburg haben den kleinen Ort Sigulda bekannt gemacht. Wir besichtigen diese jahrhundertealte Ruine ausgiebig, bevor wir die Bischofsburg von Turaida erreichen, die über den bewaldeten Hügeln der Lettischen Schweiz thront. Im Seebad Pärnu spazieren wir durch die bezaubernde Altstadt und genießen die frische Brise, die von der Küste herüberweht. Gegen Abend erreichen wir Tallinn, die Hauptstadt Estlands. 300 km (F, A)

8. Tag - Mittelalterliches und modernes Tallinn
Wir freuen uns darauf, Tallinn kennenzulernen. In der pittoresken Oberstadt staunen wir im Dom St. Marien über 107 Wappenepitaphe alter estnischer Adelsfamilien und genießen vom Domberg, dem Toompea, einen fantastischen Blick über die Türme und Dächer der Stadt bis zur Ostsee. Schauen wir uns in der mittelalterlichen Unterstadt von Tallinn um. Ein Höhepunkt: die Heilig-Geist-Kirche. Wir staunen: Estlands älteste Glocke, einen einzigartigen Altar und an der Fassade eine funktionierende Uhr aus dem 15. Jahrhundert. Tallinn hat aber nicht nur die berühmte mittelalterliche Seite, wir entdecken auch das moderne Tallinn. (F)

9. Tag - Von Tallinn nach Vihula
Wir setzen heute unsere Reise in den Lahemaa Nationalpark fort. Im »Land der Buchten« haben seltene Adlerarten, Elche, Luchse und Biber einen Rückzugsort gefunden. Im Gutshof Palmse lebte und residierte im opulenten Herrenhaus die Familie von der Pahlen. Schauen wir uns um und freuen wir uns auf eine kleine Pause im gepflegten Park. Wie der Landadel fühlen wir uns heute Abend, wenn wir unser Domizil, den Gutshof Vihula Manor, erreicht haben. 110 km (F, A)

10. Tag - Vom Lahemaa-Nationalpark nach St. Petersburg
Gegen Mittag überqueren wir die Narwa, den Grenzfluss zwischen Russland und Estland, und durchfahren die gleichnamige Stadt. Wir setzen unsere Reise entlang des Finnischen Meerbusens fort und schließlich taucht St. Petersburg am Horizont auf. Seit über 300 Jahren beherrscht die von Peter dem Großen gegründete Stadt den Nordosten der Ostsee, eine Metropole mit russischer Seele und europäischem Flair. 300 km (F, A)

11. Tag - Peterhof und Puschkin Paläste und Gärten
Wir fahren zu der am Finnischen Meerbusen gelegenen Residenz, zum Peterhof. Vor dem prächtigen Schloss, die Ostsee im Blick, hören wir, dass Zar Peter I. beschloss, hier eine prachtvolle Denkmalstadt in Erinnerung an den Sieg Russlands über die Schweden zu errichten. Im Mittelpunkt unseres Besuches stehen, neben des Besuches des Großen Palastes, die kunstvollen Gärten, Fontänen und Kaskaden. Erfreuen wir uns an den unzähligen Springbrunnen und den berühmten Wasserspielen der Großen Kaskade mit den vergoldeten Figuren. Beim Besuch des Großen Palastes lassen wir uns in eine andere Zeit versetzen und staunen über die prunkhafte Ausstattung der riesigen Säle. Mittags bleibt Ihnen noch Zeit zum Verweilen und Sie können sich in einem Restaurant Ihrer Wahl für den Nachmittag stärken. Später fahren wir in den kleinen Ort Puschkin. Inmitten des weitläufigen Landschaftsparks sehen wir ihn schon: Den blau-weißen Katharinenpalast mit seinen goldenen Kuppeln. Wer möchte, hat die Möglichkeit, sich den Katharinenpalast optional genauer anzusehen. (F)

12. Tag - St. Petersburg entdecken
Der letzte Tag der Reise gehört St. Petersburg. Wir genießen den Blick von den Rostra-Säulen, sehen den Ehernen Reiter und fahren von der Admiralität über den Newski-Prospekt. Viel Zeit nehmen wir uns für die Eremitage. In einer der schönsten und größten Kunstsammlungen der Welt machen wir einen Streifzug durch die westeuropäische Kunstgeschichte. Schließlich erreichen wir die Kathedrale der Peter-Pauls-Festung. An den Gräbern der Zarenfamilie Romanow erinnern wir uns an die Größe und das jähe Ende des russischen Zarenreiches. Zum Abendessen lassen wir unsere Reise gemütlich ausklingen. (F, A)

13. Tag - Rückreise von St. Petersburg
Noch bleiben letzte Stunden in der Stadt an der Newa, ehe wir zum Flughafen fahren und die Heimreise antreten. (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

(F=Frühstück, A=Abendessen)



Im Reisepreis inbegriffen
  • Zug zum Flug *
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis Vilnius/ab St. Petersburg*
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag*
  • 12 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
  • 12x Frühstück, 9x Abendessen


Bei Gebeco selbstverständlich
  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studienreiseleitung
  • Alte Universität zu Vilnius
  • Petrikirche zu Riga
  • Heilig-Geist-Kirche zu Tallinn
  • Fontänen und Gärten des Peterhofs
  • In der Kathedrale der Peter-Pauls-Festung
  • Einsatz von Audiogeräten
  • Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
  • Reiseliteratur zur Auswahl


Mehr genießen
Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P.
Katharinenpalast (11. Tag)€ 65


Mehr Komfort und Service
Aufpreis Zug zum Flug der 1. Klasse€ 90
Visum für dt. Staatsbürger für zweimalige Einreise€ 90



Ihre Hotels
OrtNächte/HotelLandeskat.
Vilnius1 Radisson Blu Lietuva4
Kaunas1 Victoria Kaunas4
Kaliningrad1 Radisson Blu Kaliningrad4
Klaipeda1 Victoria4
Riga2 Wellton4
Tallinn2 Tallink City4
Vihula1 Vihula Manor Country Club4
St. Petersburg3 Crowne Plaza Ligovsky*4
* Beim Termin 07.06.2022 erfolgt die Unterbringung im Hotel Ambassador



Hinweis


Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt.

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Gebeco erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.11 von 5 auf Grundlage von 442 Bewertungen 442
Andere Reisen im Land Estland, Lettland, Litauen, Russland
Seite drucken