Gebeco - Naturschönheiten in Albanien
- 11-Tage-Studienreise
-
- Veranstalter: Gebeco
- Angebotsnummer: 255245
- Reise Land: Albanien
-
Kundenbewertung:
- ab € 1.745
- zur Buchungsanfrage
Albanien - für viele noch immer terra incognita, dabei kann das kleine Land an der Adria mit Landschaften aufwarten, die im gesamten Balkan ihresgleichen suchen. Wir bereisen ein wunderschönes Land, sind in der herrlichen Natur der Nationalparks unterwegs, lernen die Vjosa, den letzten verbliebenen Wildfluss Europas kennen. Vor allem aber erleben wir die legendäre Gastfreundschaft. Willkommen in Albanien!
Höhepunkte:
- UNESCO-Welterbe Berat und Gjirokaster
- Antike pur: Butrint
- Gespräch mit einem Biologen
Verlauf
Unser Studienreiseleiter begrüßt uns am Flughafen von Tirana und schon geht es los. Unser Tagesziel ist die nahe gelegene Kreisstadt Kruja. Wir bummeln über den Basar, genießen das Lokalkolorit und erkunden die imposante Festung, immerhin albanisches Nationalheiligtum. Vom Berg Sarisalltik, einem Pilgerort der Bektashi, dem bedeutendsten islamisch-alevitischen Derwischorden auf dem Balkan, genießen wir die Aussicht über die Region. Was für ein Start! 35 km (A)
2. Tag - Kruja - Shkoder
Durchs Frühstück gestärkt steuern wir die Küste und die Lagune von Patok an. Hier reihen sich malerisch etliche Restaurants aneinander, die mit ihren Pfahlbauten über dem Wasser einen Hauch von Südsee aufkommen lassen. Jedenfalls der richtige Ort für einen Kaffeestopp. Mit ganz anderen Getränken warten die albanischen Weingüter und Kellereien im Hinterland auf. Immerhin hat der Weinanbau hier eine lange Tradition, wenngleich die Produktion sehr übersichtlich ist. Im Dorf Fishte bekommen wir tiefe Einblicke in den lokalen Agrotourismus. Der perfekte Ort: im legendären Restaurant Mrizi ICON_DOWN Zanave zu Mittag essen. Anschließend geht es weiter nach Shkoder, wo wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten erkunden. 110 km (F, M, A)
3. Tag - Shkoder - Theth Nationalpark - Shkoder
Am Morgen geht es auf teilweise nichtasphaltierten Straßen zum wildromantischen Theth Nationalpark, wo die wohl unberührtesten Landschaften Albaniens zu finden sind. Die unterwegs eingelegten Stopps bieten uns phantastischen Panoramen der Albanischen Alpen und lassen erahnen, was wir erwarten dürfen. Eine leichte zwei- bis dreistündige Wanderung ermöglicht uns, die einmalige Welt des Nationalparks hautnah zu erleben. Mittendrin statt nur dabei. Was es mit dem Blutracheturm im Dorf Theth auf sich hat, erfahren wir von unserem Studienreiseleiter. Am Abend kehren wir nach Shkoder zurück. 150 km (F)
4. Tag - Shkoder - Valbona Nationalpark
Auf durch die Schluchten des Balkan! Durchs Frühstück gestärkt fahren wir nach Koman, zur Bootsanlegestelle. Von hier aus unternehmen wir eine wunderbare Bootsfahrt durch das einmalig schöne Koman-Tal. Wir gleiten über den Stausee und wenn wir nicht wüssten, dass wir in Albanien sind, würden wir uns in den norwegischen Fjorden wähnen. In Fierze ist Endstation, von hier aus fahren wir mit dem Bus zum Valbona Nationalpark, den wir am frühen Nachmittag erreichen. Wir haben Zeit für erste Erkundungsgänge und besuchen eine Familie, um mehr über das Leben hier zu erfahren. 95 km (F)
5. Tag - Valbona Nationalpark - Durres
Der Vormittag gehört dem wunderschönen Nationalpark mit seinen phantastischen Landschaften. Wir unternehmen eine leichte, ca. zweistündige Wanderung zum Xhemes-See, "Krönung der Albanischen Alpen". An der Schönheit des Nationalparks können wir uns gar nicht satt sehen. Und dennoch müssen wir uns verabschieden, denn die vielleicht schönste Panoramafahrt des Balkan wartet auf uns, durch Mittelalbanien geht es nach Durres. Unsere Mittagspause legen wir im Dorf Dardhe ein. Einen weiteren Stopp in Fushe Arrez, wo wir über die humanitäre Arbeit der Nonnen in einer der ärmsten Regionen Albaniens informiert werden. Am frühen Abend erreichen wir die adriatische Hafenstadt Durres. 255 km (F, A)
6. Tag - Berat - Osum-Schlucht - Berat
Bummelige 100 Kilometer Fahrt nach Süden und wir sind in Berat in der Stadt der 1000 Fenster. Als UNESCO-Welterbe steht Berat unter besonderem Schutz und zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Beim Besuch einer Familie erhalten wir zudem nachhaltige Eindrücke vom heutigen Leben in Albanien und genießen die typische Gastfreundschaft des Balkanlandes. Und noch ein weiterer dramatischer Höhepunkt erwartet uns, denn wir besuchen die weiter südlich gelegene Osum-Schlucht, eine der spektakulärsten Naturattraktionen Albaniens. Stolze 26 km hat der Osum die Landschaft in eine tiefe Schlucht verwandelt. Phantastisch! 200 km (F, M, A)
7. Tag - Berat - Permet - Vlore
Wir setzten unsere Fahrt in den Süden fort und erreichen gegen Mittag das kleine Städtchen Permet, Ausgangspunkt für die Erkundung eines weiteren Höhepunktes unserer Reise - der Vjosa, die einer der letzten intakten Wildflüsse Europas ist. Der Fluss ist ein ausgesprochen wertvoller Teil des europäischen Naturerbes und erstaunlicher Weise nur wenig erforscht. Die wenigen Untersuchungen des Flusssystems unterstreichen jedoch ihre Bedeutung als Zentrum der Biodiversität. Die Tier- und Pflanzenwelt des Ökosystems Vjosa ist wahrlich imposant. Aber auch für die Bewohner der Region spielt die Vjosa im täglichen Leben eine zentrale Rolle, bieten doch die Flussterrassen den Menschen fruchtbares Ackerland. Wir reisen weiter nach Vlora, an die adriatische Küste. 360 km (F, A)
8. Tag - Im Llogara Nationalpark
Der Vormittag gehört der drittgrößten Stadt Albaniens, die auf Grund ihrer strategischen Lage schon vor 2000 Jahren ein wichtiger Handelsplatz an der Adria war. Doch wir wollen noch mehr von den großartigen Landschaften Albaniens kennenlernen und fahren in den nahe gelegenen Llogara Nationalpark. Hier treffen wir einen Biologen, mit dem wir uns über die Vielfalt im Nationalpark austauschen. Den Großteil des Parks bedecken üppige Wälder. Darüber hinaus findet man aber auch Almwiesen und scharfe steile Felswände, die markante Landschaften schaffen. Mit einer leichten Wanderung durch den Wald beenden wir den heutigen Tag. 35 km (F, A)
9. Tag - Llogara Nationalpark - Saranda
Die Fahrt nach Saranda führt uns tief in den Süden des Landes. Unterwegs werden wir immer mal wieder anhalten, um die Ausblicke auf die albanische Riviera zu genießen, die hier einfach nur Bregu (Küste) genannt wird. In Qeparo besuchen wir eine Olivenfarm, wo wir über den Anbau, die Bäume und die Sortenvielfalt informiert werden. Natürlich darf eine Verkostung nicht fehlen und so tunken wir herrliches Brot in das flüssige Gold und genießen das großartige Öl. Nach unserer Mittagspause in Saranda statten wir noch der Xarra Mandarinen Kooperative einen Besuch ab. Die Genossenschaft ist eine großartige Erfolgsgeschichte, stellt sie doch einen klugen Bruch mit der albanischen Tradition der Einzellandwirtschaft dar und dient als Modell, das den Weg für die Einführung albanischer Produkte auf ausländische Märkte ebnet. 145 km (F, A)
10. Tag - Saranda - Ksamil - Gjirokaster
Die albanische Küche ist durch eine einzigartige Mischung aus mediterranen und orientalischen Einflüssen charakterisiert. Muscheln gehören hier im Süden unbedingt dazu. So führt uns die heutige Fahrt zunächst an die Ionische Küste. Dort geht es mit einem Boot zu den Muschelbänken im Butrint-See: Hier erfahren wir alles über die Muschelzucht in Albanien. Unser nächster Halt? Besuch der Ruinenstadt Butrint, ein Mikrokosmos albanischer Geschichte, der eingebettet in das einzigartige Ökosystem eines Salzlagunen-Nationalparks vor den Toren Korfus liegt. Unser Tagesziel ist Gjirokaster, eine der ältesten Städte des Landes und UNESCO-Welterbe. Die Häuser wurden hier in die steilen Hänge gebaut, der Beiname Stadt der 1000 Stufen ist also Programm. Wir durchstreifen die historische Altstadt und erkunden die auf dem Hügel erbaute Festung. 85 km (F, M, A)
11. Tag - Gjirokaster - Deutschland
Heute heißt es Abschied nehmen. Auf unserer Fahrt nach Norden durchfahren wir noch einmal das kleine Balkanland, das mit einer so großen Fülle von phantastischen Naturlandschaften aufwartet. Wir haben die schönsten gesehen und dennoch gäbe es noch so viel mehr zu entdecken. Auf Wiedersehen Albanien - wir kommen wieder! 225 km (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
Im Reisepreis inbegriffen
Bei Gebeco selbstverständlich
Mehr Komfort
Aufpreis Zug zum Flug der 1. Klasse
€ 90
Ihre Hotels
Weitere Informationen
Auf dieser Reise wurde die Reiseteilnehmerzahl begrenzt, dadurch wird ein sensibler Umgang mit der Bevölkerung vor Ort gewährleistet.
Hinweis
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt.
- Zug zum Flug*
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab Tirana*
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein-bzw. Reisebus mit Klimaanlage
- Transfers am An- und Abreisetag*
- 10 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
- 10x Frühstück, 3x Mittagessen, 8x Abendessen
Bei Gebeco selbstverständlich
- Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studienreiseleitung
- Ethnographisches Museum Kruja
- Gespräch mit einem Vertreter der Initiative "Vjosa National Park Now"
- Im Llogara Nationalpark
- Besuch der Farm Mrizi i Zanave
- Einsatz von Audiogeräten
- Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
- Reiseliteratur zur Auswahl
Mehr Komfort
Aufpreis Zug zum Flug der 1. Klasse
€ 90
Ihre Hotels
Ort | Nächte/Hotel | Landeskat. |
---|---|---|
Kruje | 1 Panorama | 4 |
Shkoder | 1 Tradita | 4 |
Theth | 1 Berishta | 4 |
Valbona | 1 Margjeka | 3 |
Durres | 1 Vila Brais | 4 |
Berat | 1 Mangalemi | 3 |
Vlore | 1 New York | 4 |
Llogora | 1 Alpin | 3 |
Sarande | 1 Epirus | 3 |
Gijrokaster | 1 Argijro | 4 |
Weitere Informationen
Auf dieser Reise wurde die Reiseteilnehmerzahl begrenzt, dadurch wird ein sensibler Umgang mit der Bevölkerung vor Ort gewährleistet.
Hinweis
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Albanien
Seite drucken