Gebeco - Gartenreise Mecklenburg

  • 6-Tage-Studienreise
  • Gebeco
  • Veranstalter: Gebeco
  • Angebotsnummer: 255238
  • Reise Land: Deutschland
  • Kundenbewertung:
    (4.11 von 5)
  • ab € 1.795
  • zur Buchungsanfrage
Erleben Sie traumhafte Privatgärten und wunderschöne Landschaftsparks in Mecklenburg. Die beliebte Gartenbuchautorin Christa Hasselhorst, "Gärtnerin aus Liebe" und "Parkomanin", führt Sie fundiert und unterhaltsam zu den schönsten Zeugnissen nordostdeutscher Gartenkunst. Dabei wandeln Sie auf den historischen Pfaden des preußischen Gartendirektors Peter Joseph Lenné, genießen aber gleichzeitig auch die gediegene Gastfreundschaft der Gärtnerinnen und Gärtner an der Ostsee.

Höhepunkte:
 
  • Schweriner Schloss-Garten
  • Kloster Bad Doberan
  • Besuch der "Liebesinsel"


Verlauf
 
1. Tag - Anreise nach Ludwigslust
Individuelle Anreise in die ehemalige Residenzstadt Ludwigslust in Mecklenburg unweit von Schwerin. Falls Sie mit dem PKW angereist sind, können Sie gerne während der gesamten Reisezeit Ihr Auto auf dem hoteleigenen Parkplatz abstellen (evtl. Gebühren sind selbst zu tragen), denn am letzten Tag wird der Reisebus uns wieder zurück nach Ludwigslust bringen. Ludwigslust wird auch als "Versailles des Nordens" bezeichnet. Unweit des repräsentativen Barockschlosses der Herzöge von Mecklenburg-Schwerin befindet sich unser Hotel, das einst der Erbprinz seiner aus Sachsen-Weimar stammenden Ehefrau widmete. Früher diente es den Jagdgästen des Herzogs als standesgemäße Unterkunft, heute ist es eines der schönsten privat geführten Hotels in Mecklenburg. Im Hotel werden wir von unserer Reiseleiterin Christa Hasselhorst begrüßt. Um 15:00 Uhr beginnt die kombinierte Schloss- und Parkführung, wobei wir preußische Gartenkunst vom Feinsten, verquickt mit reizenden Anekdoten erleben. (A)

2. Tag - Gartenreich und Großer See: Schwerin
Nach dem umfangreichen Frühstück im Hotel werden wir durch den Schloss- und den Burggarten rund um das Schweriner Schloss geführt. Anschließend erwartet man uns zu einer romantischen Bootsfahrt auf dem Großen Schweriner See. Hier darf die Seele baumeln. Und angesichts der herrlichen Landschaft Mecklenburgs wird deutlich, dass wohl Gott selbst der größte Gärtner ist. Die Mittagspause verbringen wir in Schwerin. Zum Abschluss des Ausflugs besuchen wir einen Privatgarten nordwestlich von Schwerin; dieser besteht aus zahlreichen Gartenzimmern. Die Beete zeigen sich dank der zweiten Rosenblüte und der üppigen Sommerstauden überbordend. Und sogar die Pommern-Schafe können auf den hofeigenen Wiesen entdeckt werden. Das abendliche Dinner steht für uns im Hotel bereit. 50 km (F, A)

3. Tag - Ostseebad und Zisterzienser: Kühlungsborn und Bad Doberan
Zunächst stärken wir uns am guten Frühstück. Wir fahren in den herrlichen Rosenpark Groß Siemen. Das alte Gutshaus ist von Hunderten Rosen umwachsen. Im zauberhaften Ostseebad Kühlungsborn legen wir die Mittagspause ein. Hier befindet sich auch der Privatgarten einer weiteren Rosenfreundin. Zudem betreten wir den Schattengarten, staunen über Gräser-Quadrate und Formschnitthecken und können vorbei am Naturteich zu den Streuobstwiesen spazieren. Mit der Bäderbahn Molli fahren wir nun wie zu der Großeltern guten Zeit nach Bad Doberan. Ein lokaler Gästeführer stellt uns das ehemalige Zisterzienserkloster vor, wobei wir die Kirche besichtigen und den von Lenné geschaffenen Park sehen. Zum Abendessen geht es dann wieder zurück nach Ludwigslust. 180 km (F, A)

4. Tag - Mecklenburgische Schweiz
Nach dem Frühstück verlassen wir das Hotel de Weimar. Wir fahren durch die wunderschöne mecklenburgische Landschaft zum Schlosspark von Basedow. Hier betreten wir einen der schönsten Parks, die vom preußischen Gartendirektor Peter Joseph Lenné geschaffen wurden. Die Mittagspause verbringen wir in Basedow. Am Nachmittag besuchen wir eine Büdnerei, das Anwesen eines Kleinbauern. Die Gartenräume hier sind romantisch-verwunschen. Für unsere Gruppe also der ideale Ort, um sich mit Kaffee/Tee und Kuchen zu stärken (inkludiert). Im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte befindet sich unser Hotel für die nächsten drei Nächte. Es geht zum Hotel Schloss & Gut Ulrichshusen, das in den letzten Jahren liebevoll und aufwändig durch die Familie von Maltzahn restauriert wurde. (Wenn Sie Ihren PKW nicht in Ludwigslust zurücklassen möchten, können Sie natürlich auch mit Ihrem PKW dem Reisebus folgen und Ihr Auto dann beim Hotel Schloss Ulrichshusen parken.) 300 km (F, A)

5. Tag - Parks und Schlösser
Wieder ist Gelegenheit, sich ausgiebig beim Frühstück zu stärken. Dann fahren wir zum Gutshaus Krumbeck, wo die Eigentümerin Ihnen den frisch restaurierten Lenné-Park vorstellen wird. Die Mittagspause verbringen wir am Schloss Mirow. Erst kürzlich wurde das Schloss umfangreich restauriert und erstrahlt heute im alten/neuen Glanz, wovon wir uns bei der Schlossführung überzeugen können. Im Englischen Landschaftspark befindet sich auch die "Liebesinsel", Grabstätte der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz. Zum Abendessen sind wir wieder zurück im Hotel. 245 km (F, A)

6. Tag - Abreise
Genießen Sie das Frühstück im Hotel, bevor der Bus Richtung Klützer Winkel startet. So erreichen wir Schloss Bothmer mit seiner einzigartigen Girlanden-Lindenallee und dem gediegenen Schlosspark. Eine Pause am Ostseestrand in Boltenhagen bietet sich für die Mittagszeit an. Nicht weit vom Meer entfernt besuchen wir noch einen Privatgarten, der mit seinem Pflanzenbestand und der raffinierten Anlage der Beete einen letzten Höhepunkt dieser Reise setzt. Hier verabschiedet sich die Reisegruppe voneinander. Zugreisende werden zum Bahnhof Grevesmühlen gebracht. Der Reisebus bringt die Gäste, die ihren PKW in Ludwigslust stehen gelassen haben, dorthin zurück. 160 km (F)



Teilnehmerzahl
mind. 11 / max. 16




Im Reisepreis inbegriffen
  • Rundreise/Ausflüge im komfortablen Reisebus mit Klimaanlage
  • 5 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
  • 5x Frühstück, 5x Abendessen


Bei Gebeco selbstverständlich
  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studienreiseleitung
  • Schloss Ludwigslust
  • Landschaftspark Schloss Mirow
  • Ostseebad Kühlungsborn
  • Einsatz von Audiogeräten
  • Alle Eintrittsgelder
  • Reiseliteratur zur Auswahl


Ihre Hotels
OrtNächte/HotelLandeskat.
Ludwigslust2 Hotel de Weimar4
Ulrichshusen3 Hotel Schloss & Gut Ulrichshusen4


Hinweis

Preis pro Person im Doppelzimmer zuzüglich Anreise

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Gebeco erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.11 von 5 auf Grundlage von 442 Bewertungen 442
Andere Reisen im Land Deutschland
Seite drucken