Gebeco - Die Höhepunkte Andalusiens
- 8-Tage-Studienreise Zwischen Orient und Okzident
-
- Veranstalter: Gebeco
- Angebotsnummer: 255136
- Reisedauer: 8 Tage
- Reise Land: Spanien
-
Kundenbewertung:
-
Termine:
26 Termine im Zeitraum vom
09.09.2022 - 26.04.2024 - ab € 1.565
- zur Buchungsanfrage
Spaniens Süden ist nicht nur sonnenverwöhnt und durch Lebenslust gekennzeichnet, sondern kann auch mit einem reichen kulturellem Erbe punkten, das sich in maurischen Palästen, mittelalterlichen Burgen und Kirchen widerspiegelt. Wir werden gemeinsam ein Sehnsuchtsziel erkunden, eine Reise unternehmen, die uns zur Seele Spaniens führt. Ihre Petra Schmitz
Höhepunkte:
- Palaststadt Madinat al-Zahra
- Zu Besuch auf einer Orangenplantage
- Maurische Alhambra
Verlauf
Ein Flug an die Costa del Sol, eine kurze Fahrt vom Flughafen zum Hotel, und schon sind Sie in Torremolinos angekommen. Nutzen Sie die Zeit für eigene Erkundungen oder verweilen Sie in den Restaurants an der Promenade und probieren Sie andalusische Köstlichkeiten. Abends lernen wir uns kennen und essen gemeinsam. (A)
2. Tag - Bezauberndes Ronda
Die Costa del Sol führt uns ins Hinterland, wo wir die Orangenplantage Cortijo del Sol besuchen. Juan erwartet uns bereits ! Nachdem wir unser Wissen über Zitrusgold und das andalusische Landleben erweitert haben, fahren wir weiter nach Ronda. In Ronda hat sich die Natur etwas Besonderes einfallen lassen. Eine tiefe Schlucht trennt die Neustadt von der pittoresken Altstadt. Klar, dass der Mensch sich gefordert sah und imposante Brücken über den Abgrund baute. Wir entdecken die ruhigen Gassen, besuchen einen Adelspalast und stehen unvermittelt vor der Geburtsstätte des modernen Stierkampfs, der Arena von Ronda. Wo sich schon echte Kerle wie Ernest Hemingway am Kampfe erfreuten, lassen wir uns in die Feinheiten des Stierkampfs einführen ganz unblutig natürlich. Dazu passen auch Gedichte von Rainer Maria Rilke, dessen bronzenes Abbild uns streng entgegenblickt. Im Winter 1912 suchte er hier Linderung seiner Leiden und die südliche Sonne. Nach dem Abendessen findet sich in einer der Bars in den Gassen bestimmt noch ein Plätzchen, um bei einem Glas Wein den Tag in Ronda ausklingen zu lassen. 105 km (F, A)
3. Tag - Sherry in Jerez
Nach einer Fahrt durch das Hinterland der Costa de la Luz mit ihren endlosen Stierweiden und Weinanbaugebieten machen wir in Jerez halt. Die Stadt besticht durch feudales Ambiente, ein historisches Zentrum und ist Hochburg des Sherry und der andalusischen Pferdezucht. Wir sind gespannt und erkunden die Stadt. In einer Sherry-Bodega ergründen wir die Geheimnisse des Vino de Jerez. Die Mittagspause verbringen wir in der Altstadt und kehren in die Bar Juanito ein. Bei einem traditionellen Fino oder Amontillado genießen wir einen Mittagssnack in Form von Tapas. Wir sind ja in Spanien! Wir machen uns zu einem weiteren Höhepunkt der Reise auf - nach Sevilla. Abends können Sie im Hotel zur Ruhe kommen - alternativ können Sie eine Flamenco Show bestaunen! 210 km (F, M, A)
4. Tag - Sevilla: Perle und Hauptstadt Andalusiens
Prächtige Bauten wie der königliche Alcázar, die Kathedrale mit der Giralda und der Adelspalast Casa de Pilatos erzählen von der maurischen Vergangenheit Sevillas und dem Goldenen Zeitalter, als die Stadt das Monopol für den Handel mit der Neuen Welt besaß und die schwerbeladenen Schiffe Gold und Silber im Hafen löschten. In den verwinkelten Gassen des Viertels Santa Cruz hören wir mit Erstaunen, dass Rossini nie einen Barbier in Sevilla kannte und folgen den Spuren des Sevillaner Künstlers Esteban Murillo. Im María Luisa Park müssen wir uns entscheiden: Haben wir mehr ein Auge für den Alltag der kleinen grünen Lunge Sevillas oder lassen wir uns von den imposanten historistischen Gebäuden der Ibero-Amerikanischen Ausstellung von 1929 gefangen nehmen? Sie möchten sich in Sevilla körperlich betätigen? Machen Sie eine Fahrradtour oder fahren Sie mit dem Kayak auf dem Guadalquivir. (F, A)
5. Tag - Auf nach Córdoba: Glanz der Kalifen
Eine gut zweistündige Fahrt durch die fruchtbare Ebene des Guadalquivir nach Osten. Am Rande Córdobas, an den grünen Hängen der Sierra Morena, besuchen wir die Überreste Madinat al-Zahras, der sagenumwobenen Palaststadt des Omaijaden-Kalifats. Auch wenn zwischen den Ruinen etwas Fantasie gefragt ist, die Ausdehnung der Anlage wird uns genauso beeindrucken wie die Gesandten des ottonischen Hofes, die trotz politischer Differenzen vom Glanz Madinat al-Zahras begeistert waren. Es geht weiter und schon wartet ein weiterer Höhepunkt der Reise auf uns. Und was für einer! Der Besuch der Mezquita, der mehr als tausend Jahre alten Omaijaden-Moschee, ist allein die Reise wert. Wir treten in das Halbdunkel des Waldes von mehr als 850 Säulen ein und wissen gar nicht, wo sich unser Blick zuerst festhalten soll. An der Weite des Raumes? An den byzantinischen Mosaiken der Mihrabnische? Auf jeden Fall wird schnell deutlich, warum Córdoba damals die bedeutendste und größte Stadt Europas war. Auch gleich drei der wichtigsten Philosophen wurden hier geboren: der Römer Seneca, Avicenna, einer der einflussreichsten arabischen Denker und der jüdische Gelehrte Maimonides. 150 km (F)
6. Tag - Olivenöl und Festung La Mota
Wir verlassen Córdoba und erreichen zunächst Baena. Hier begrüßen uns die Gebrüder Núñez de Prado und erklären uns, wie traditionell hochwertiges Olivenöl gefertigt wird. Gespannt lauschen wir ihren Ausführungen. Auf unserer Weiterfahrt nach Granada legen wir einen weiteren Halt in Alcalá la Real ein. Die Altstadt der der ehemaligen Grenzstadt zwischen dem maurischen Reich Granadas und dem katholischen Kastilien ist unter Denkmalschutz gestellt. Die Festung La Mota, die wir heute besuchen überragt die Stadt und liegt auf einer Anhöhe, strategisch perfekt gelegen. Die Festung spiegelt die damalige Aufteilung des maurischen Lebens dar und ist in unterschiedliche Bereiche, wie Wohngebiet, Verteidigung oder religiöse Zwecke, unterteilt. Sehr weitläufig und großzügig angelegt, bietet die Festung einen Einblick in das damalige Leben. Jenseits endloser Olivenhaine, am Fuße der schneebedeckten Gipfel der Sierra Nevada, liegt Granada. Ein Streifzug durch die Gassen des maurischen Albaicín-Viertels bietet uns immer wieder faszinierende Ausblicke auf die majestätische Alhambra. Wie schön! Ein kleiner Vorgeschmack auf den kommenden Tag! 170 km (F, A)
7. Tag - Granada und zurück an die Costa del Sol
Die Alhambra der Orient im Okzident! Heute erkunden wir in aller Ruhe das letzte Zeugnis islamischer Architektur auf europäischem Boden und hören in der Alhambra und den Gartenanlagen des Generalife von Geschichten aus 1001 Nacht. Dabei kann unsere Studienreiseleitung auch die arabische Poesie erklingen lassen, die auf Schriftbändern die mit verspielten Arabesken bekleideten Räume durchzieht. Aber wir zollen auch den christlichen Eroberern Granadas von 1492 Tribut. In der Capilla Real stehen wir an den Gräbern der Katholischen Könige Ferdinand von Aragón und Isabella von Kastilien, deren kleine aber feine Gemäldesammlung im angrenzenden Museum uns begeistern wird. Anschließend besuchen wir die imposante Renaissance-Kathedrale, die zu den größten Kirchen Spaniens gehört. Was für ein Tag! Wir lassen die Eindrücke bei der Fahrt zurück an die Costa del Sol Revue passieren und lassen die Reise bei einem letzten gemeinsamen Abendessen ausklingen. 130 km (F, A)
8. Tag - Heimreise
Wenn Sie noch etwas Zeit vor Ihrem Abflug haben: Wie wäre es mit einem letzten Bad im Meer oder einem Strandspazierganng? Es sei denn, Sie können sich nicht trennen und verlängern Ihre Rundreise. (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagssnack, A=Abendessen)
Im Reisepreis inbegriffen
Bei Gebeco selbstverständlich
Bummel durch das Albaicín-Viertel
Mehr Komfort
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse
€ 90
Ihre Hotels
Weitere Informationen
Aufgrund der immens gestiegenen Nachfrage nach Reisen nach Andalusien wurde durch die Regulierungsbehörden das Kontingent an Eintrittskarten in die Alhambra allgemein reduziert. Dieses betrifft insbesondere die Nasridenpaläste. Sollte im Ausnahmefall dadurch der Nasridenpalast nicht besichtigt werden können, kann es zu einer Änderung des Tagesablaufes am 7. Tag führen. In Einzelfällen ist ein Besuch der Alhambra abends erforderlich.
Hinweis
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt.
- Zug zum Flug *
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class bis/ab Málaga*
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
- Rundreise im komfortablen Reisebus mit Klimaanlage
- Transfers am An- und Abreisetag*
- 7 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
- 7x Frühstück, 1 x Mittagssnack, 6x Abendessen
Bei Gebeco selbstverständlich
- Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studienreiseleitung
- Stierkampf-Arena in Ronda
- Atemberaubende Mezquita in Córdoba
- Zu Besuch bei den Gebrüder Núñez de Prado in ihrer Ölmühle
Bummel durch das Albaicín-Viertel
- Einsatz von Audiogeräten
- Alle Eintrittsgelder
- Reiseliteratur zur Auswahl
Mehr Komfort
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse
€ 90
Ihre Hotels
Ort | Nächte/Hotel | Landeskat. |
---|---|---|
Torremolinos | 1 Don Pedro | 4 |
Ronda | 1 Maestranza | 4 |
Sevilla | 2 Silken Al Andalus | 4 |
Córdoba | 1 Macià Alfaros | 4 |
Granada | 1 Catalonia Granada | 4 |
Torremolinos | 1 Don Pedro | 4 |
Weitere Informationen
Aufgrund der immens gestiegenen Nachfrage nach Reisen nach Andalusien wurde durch die Regulierungsbehörden das Kontingent an Eintrittskarten in die Alhambra allgemein reduziert. Dieses betrifft insbesondere die Nasridenpaläste. Sollte im Ausnahmefall dadurch der Nasridenpalast nicht besichtigt werden können, kann es zu einer Änderung des Tagesablaufes am 7. Tag führen. In Einzelfällen ist ein Besuch der Alhambra abends erforderlich.
Hinweis
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt.
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
-
Teilnehmerzahl:
mindestens 12 Personen
maximal 26 Personen09.09.2022 - 16.09.2022ab € 1.375,00 -
Teilnehmerzahl:
mindestens 12 Personen
maximal 26 Personen16.09.2022 - 23.09.2022ab € 1.375,00 -
Teilnehmerzahl:
mindestens 10 Personen
maximal 16 Personen30.09.2022 - 07.10.2022ab € 1.575,00 -
Teilnehmerzahl:
mindestens 12 Personen
maximal 26 Personen14.10.2022 - 21.10.2022ab € 1.375,00 -
Teilnehmerzahl:
mindestens 10 Personen
maximal 16 Personen28.10.2022 - 04.11.2022ab € 1.575,00 -
Teilnehmerzahl:
mindestens 12 Personen
maximal 26 Personen10.03.2023 - 17.03.2023ab € 1.355,00 -
Teilnehmerzahl:
mindestens 12 Personen
maximal 26 Personen24.03.2023 - 31.03.2023ab € 1.485,00 -
Teilnehmerzahl:
mindestens 10 Personen
maximal 16 Personen07.04.2023 - 14.04.2023ab € 1.685,00 -
Teilnehmerzahl:
mindestens 12 Personen
maximal 26 Personen14.04.2023 - 21.04.2023ab € 1.485,00 -
Teilnehmerzahl:
mindestens 12 Personen
maximal 26 Personen21.04.2023 - 28.04.2023ab € 1.545,00 -
Teilnehmerzahl:
mindestens 12 Personen
maximal 26 Personen05.05.2023 - 12.05.2023ab € 1.485,00 -
Teilnehmerzahl:
mindestens 10 Personen
maximal 16 Personen12.05.2023 - 19.05.2023ab € 1.685,00 -
Teilnehmerzahl:
mindestens 12 Personen
maximal 26 Personen26.05.2023 - 02.06.2023ab € 1.485,00 -
Teilnehmerzahl:
mindestens 12 Personen
maximal 26 Personen08.09.2023 - 15.09.2023ab € 1.545,00 -
Teilnehmerzahl:
mindestens 10 Personen
maximal 16 Personen15.09.2023 - 22.09.2023ab € 1.685,00 -
Teilnehmerzahl:
mindestens 12 Personen
maximal 26 Personen29.09.2023 - 06.10.2023ab € 1.545,00 -
Teilnehmerzahl:
mindestens 12 Personen
maximal 26 Personen06.10.2023 - 13.10.2023ab € 1.485,00 -
Teilnehmerzahl:
mindestens 10 Personen
maximal 16 Personen13.10.2023 - 20.10.2023ab € 1.655,00 -
Teilnehmerzahl:
mindestens 12 Personen
maximal 26 Personen27.10.2023 - 03.11.2023ab € 1.485,00 -
Teilnehmerzahl:
mindestens 12 Personen
maximal 26 Personen10.11.2023 - 17.11.2023ab € 1.355,00
Andere Reisen im Land
Spanien
Seite drucken