Gebeco - Mit dem E-Bike durch Sardiniens Norden

  • 8-Tage-Radreise
  • Gebeco
  • Veranstalter: Gebeco
  • Angebotsnummer: 254990
  • Reisedauer: 8 Tage
  • Reise Land: Italien
  • Kundenbewertung:
    (4.11 von 5)
  • Termine: 4 Termine im Zeitraum vom
    11.05.2025 - 05.10.2025
  • ab € 3.095
  • zur Buchungsanfrage
Sardinien kleiner Kontinent im Mittelmeer. Insel der Hirten, der Strände und des Jetsets an der Costa Smeralda. Die zweitgrößte Mittelmeerinsel überwältigt mit türkisblauem Meer, grandiosem Gebirgspanorama und einmaligen Kulturlandschaften. Mühelos erleben wir mit dem E-Bike die facettenreiche Schönheit der Insel abseits der großen Straßen.

Höhepunkte:
 
  • E-Bike inklusive
  • Weinprobe in Bitti
  • Radeln an der berühmten Costa Smeralda


Verlauf
 
1. Tag - Anreise nach Sardinien
Sind Sie bereit für eine Woche Sardinien? Eine abwechslungsreiche Woche steht Ihnen bevor. Nach dem Flug nach Olbia fahren wir in den Norden zu unserem ersten Rundreisehotel bei Porto Cervo. Die Costa Smeralda lädt mit ihrem smaragdgrün schimmerndem Wasser zu einem Spaziergang ein. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel stimmen wir uns gemeinsam auf die kommenden Tage ein. (A)

2. Tag - Traumhafte Costa Smeralda
Nach einem reichhaltigen Frühstück auf der Terrasse fahren wir mit unseren E-Bikes auf einer kleinen Küstenstraße entlang schönster Buchten bis nach Porto Cervo Treffpunkt des internationalen Jet-Sets. Die Stadt entzückt mit mediterranen Häusern, einer kleinen Piazza, vornehmen Boutiquen und einem noblen Yachthafen. Verbringen Sie Ihre Mittagspause doch bei einem Spaziergang am Hafen oder mit einem Bad in einer der türkisfarbenen Buchten. Anschließend radeln wir ins Hinterland der Costa Smeralda bis zum pittoresken Bergdorf San Pantaleo. Zahlreiche Künstler und Kunsthandwerker haben hierher inmitten der Landschaft aus Granitbergen und Tafoni-Felsen zurückgezogen und lassen sich von der malerischen Umgebung inspirieren. (F, A) 51 Rad-km, ICON_DURATION ca. 5 Std.

3. Tag - Auf nach La Maddalena
Mit dem Fahrrad begeben wir uns auf eine Fahrt entlang der malerischen Küstenlinie bis nach Palau. Von dort aus setzen wir mit der Fähre über zu dem bezaubernden La Maddalena-Archipel in der Straße von Bonifacio. Die Maddalena-Inseln zählen zu den erlesensten Juwelen, die das Mittelmeer zu bieten hat: Aufgrund der geringen Wassertiefe und des hellen Meeresbodens aus Granitsand erstrahlt das Meer um diese Inseln in endlosen Nuancen aus Türkis, Marineblau und Smaragdgrün. Auf einer der prachtvollsten Panoramastraßen Italiens umfahren wir die ganze Insel. Am Abend lädt das beschauliche Städtchen La Maddalena zu einem geruhsamen Flanieren ein. Genießen Sie die Ruhe und Idylle, wenn die Tagesbesucher wieder zum Festland zurückkehren. (F, A) 40 Rad-km, ca. 4 Std.

4. Tag - Caprera
Das Insel-Archipel umfasst 23 Inselchen heute lernen wir die zweite Insel des Archipels kennen. Über einen Damm radeln wir zur weitgehend unbewohnten Nachbarinsel Caprera. Diese ist seit 1982 Naturreservat und beheimatet unzählige seltene Vogelarten und freilebende Ziegen, die der Insel ihren Namen gaben. Im ehemaligen Wohnhaus des sardischen Freiheitskämpfers Giuseppe Garibaldi erfahren wir allerhand Interessantes über die Geschichte der Inseln. Später erwartet uns ein reichhaltiges sardisches Picknick. Am Nachmittag setzen wir wieder über auf das "Festland" und gelangen auf kleinen Straßen nach Santa Teresa di Gallura. Bei guter Sicht können wir in der Ferne das spektakulär gelegene Bonifacio auf Korsika erblicken. Der Bus bringt uns schließlich zu unserem nächsten Hotel. (F, A) 59 Rad-km, ICON_DURATION ca. 5,5 Std.

5. Tag - Das Hinterland Sardiniens
Am Morgen besichtigen wir heute eine Nuraghe, wie die uralten sardischen Turmbauten genannt werden. In der Bronzezeit gab es Abertausende dieser Steintürme, von denen auch heute noch etliche Tausend auf der ganzen Insel verstreut zu finden sind. Durch Korkeichenwälder und Weinberge gelangen wir anschließend nach Calangianus, einem der Zentren der Korkherstellung auf Sardinien. Der weltweite Export von Kork zählt zu den wichtigsten Standbeinen der Wirtschaft. Traumhafte Ausblicke bietet die Radstrecke am Nachmittag: Auf einer stillgelegten Eisenbahnstrecke im Hinterland Sardiniens erreichen wir das Weindorf Monti. In unserem Hotel oberhalb des kleinen Dorfes Bitti werden wir zum Abendessen erwartet. (F, A) 57 Rad-km, ICON_DURATION ca. 5,5 Std.

6. Tag - Entlang des Monte Ortobene
Am Morgen haben wir etwas Zeit für einen kleinen Spaziergang durch den Ort Bitti. Um aber der Frage auf den Grund zu gehen, warum in Sardinien der Anteil der Hundertjährigen mehr als doppelt so hoch ist wie im Schnitt der Weltbevölkerung, müssen wir in die faszinierende Bergwelt eintauchen. Es folgt eine Panorama-Radtour durch das sardische Hinterland. Der Monte Ortobene, der Hausberg der Nuoresen, bleibt stets in Sichtweite. Gegen Mittag erwartet uns ein schmackhaftes Picknick in den Weinbergen. (F, A) 40 Rad-km ICON_DURATION ca. 5,5 Std.

7. Tag - Nationalpark Gennargentu
Der Bus bringt uns heute in den Gennargentu Nationalpark. Von einem Plateau inmitten von uralten Eichen überblicken wir den grünen Osten der Insel. Nach wenigen Kilometern erreichen wir dann das einst berüchtigte Banditendorf Orgosolo. Hier faszinieren uns die unzähligen prächtigen Wandmalereien, die sogenannten Murales, die den Ort wie eine Open-Air-Galerie erscheinen lassen. Sie behandeln vielfach sozialkritische Themen wie Krieg, Faschismus, Kapitalismus und Armut. Nach einem schmackhaften sardischen Picknick auf einem nahe gelegenen Agriturismo geht es abwärts bis an die wilde Küste. Im beschaulichen Küstenort Cala Gonone erreichen wir unser letztes Hotel. (F, A) 65 Rad-km, ICON_DURATION ca. 6 Std.

8. Tag - Rückflug nach Deutschland
Heute heißt es Abschied nehmen von Sardinien mit seinen vielfältigen Facetten. Je nach Abflugzeit haben Sie noch Gelegenheit zu einen Cappucchino oder Eis. Sie fahren nach Olbia und treten von dort Ihre Rückreise nach Deutschland an. (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen)



Im Reisepreis inbegriffen
  • Zug zum Flug 1. Klasse *
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis München bis/ab Olbia (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
  • Ausgewählte Transfers im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag*
7 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC) inkl. lokale Steuern
  • 7x Frühstück, 7x Abendessen
* bei Eigenanreise nicht inklusive


Bei Gebeco selbstverständlich
  • Deutsch sprechende qualifizierte Erlebnisreiseleitung
  • Radtouren und Wanderungen laut Programm
  • Insel-Archipel La Maddalena
  • Monte Ortobene und Nuoro
  • Weinprobe in Bitti
Mineralwasser auf den Radausflügen
  • E-Bike mit 8-Gang Rücktritt oder Freilauf
  • Gepäcktransport während der Radtouren
  • Begleitfahrzeug mit Umstiegsmöglichkeit und technischer Betreuung
  • Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
  • Auslandsreisekrankenversicherung
  • Reiseliteratur zur Auswahl


Ihre Hotels
OrtNächte/HotelLandeskat.
Porto Cervo2 Colonna Country Club4
La Maddalena1 Hotel Excelsior4
Santa Teresa di Gallura1 Corallaro4
Bitti2 Su Lithu4
Cala Gonone1 Dorada4


Weitere Informationen

Perfekt von der Reiseleitung für uns organisiert: Wir stärken uns mit Picknicks und teilen die Kosten (ca. € 39 p. P.) vor Ort unter der Reisegruppe auf.


Hinweis

Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis München (ggf. zzgl. Flugaufpreis).
Bitte wählen Sie einen Termin aus:


  • Teilnehmerzahl:
    mindestens 8 Personen
    maximal 16 Personen
    11.05.2025 - 18.05.2025
    ab € 2.650,00


  • Teilnehmerzahl:
    mindestens 4 Personen
    maximal 16 Personen
    18.05.2025 - 25.05.2025
    ab € 2.650,00


  • Teilnehmerzahl:
    mindestens 8 Personen
    maximal 16 Personen
    28.09.2025 - 05.10.2025
    ab € 2.495,00


  • Teilnehmerzahl:
    mindestens 8 Personen
    maximal 16 Personen
    05.10.2025 - 12.10.2025
    ab € 2.495,00
Der Veranstalter Gebeco erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.11 von 5 auf Grundlage von 442 Bewertungen 442
Andere Reisen im Land Italien
Seite drucken