Reisen mit Sinnen - Usbekistan: Hirtenpfade & Medresen

  • Reisen mit Sinnen
  • Veranstalter: Reisen mit Sinnen
  • Angebotsnummer: 252809
  • Reisedauer: 17 Tage
  • Reise Land: Usbekistan
  • Kundenbewertung:
    (3.83 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 6 max. 12
  • ab € 2.880
  • zur Buchungsanfrage
Lagerfeuer-Romantik beim Musizieren im Nomadencamp und uralte Traditionen treffen auf moderne Architektur in Taschkents „Untergrund“. Die Zeit der Zauberer und Hexen ist selbst im „Tal des Teufels“ vorbei, und das gehörnte Wesen am Horizont entpuppt sich doch als Ziege.


Verlauf
 
Flug von Frankfurt nach Taschkent
Gegen Mittag Abflug von Frankfurt nach Taschkent, Hauptstadt Usbekistans. Bei der Ankunft am Abend/Nachts erwartet uns unsere deutschsprachige Reiseleitung und bringt und zum Hotel.
2 Übernachtungen im Hotel in Taschkent.

Hauptstadt Taschkent entdecken
Tashkent bietet eine vielseitige Mischung aus traditioneller Baukunst und moderner Architektur, sowie lebhafte Plätze wie den Amir-Timur-Platz. In der Altstadt besuchen wir den Komplex Hazrati Imam und die Kukeldasch Medrese.
Mittags kosten wir das traditionelle Gericht Lagman (bis zu 2m lange Nudeln mit Lamm und Gemüse). Beim Bummel über den Chorsu Basar genießen wir die orientalischen Farben, Düfte und Aromen der frischen saisonalen Gemüse und Früchte.
Abends Willkommensessen.

Wanderung in den Chimgan-Bergen
Transfer in die nahe gelegenen Chimgan Berge. Bei Chimgan auf 1.600 m Höhe startet unser etwa 1-stündiger Aufstieg zum Bergpass Pesochnyy (1.830 m), der einen herrlichen Rundblick bietet. Anschließend geht es nun wieder bergab durch einen Birkenhain zur Gulkam-Schlucht auf 1.500 m. Der Wald lädt zur Mittagsrast ein.
Der Abschnitt durch die Schlucht ist der wohl interessanteste Teil der Wanderung. Wir queren kleine Wasserfälle und laufen entlang des Flusses, welcher sich zwi-schen den bis zu 5 Meter aufragenden Felswänden hindurch windet. Immer wieder queren wir den Fluss. Am Ende des Canyons erwartet uns der Fahrer, der uns zum Bergcottage bringt.
Gesamtfahrtzeit: 80 km, ca. 2 Std.
Wanderung: Gehzeit ca. 5 Std., + 650 Hm / - 1.000 Hm (Stöcke empfohlen).
1Übernachtung imBergcottage Archazor Mountain Resort.

Sonnenwiese, Pässe und Flusstal
Nach dem Frühstück Transfer zum Beldersay-Skiresort auf 1.600 m Höhe. Hier beginnen wir den Aufstieg zur schönen Sonnenwiese auf 1.998 m. Weiter geht es quer über den Hang zum Urtakumbel-Pass auf 1.850m Höhe gelegen. Hier erwartet uns eine atemberaubende Aussicht über die Berge und das Tal. Von hier aus geht es dann fast nur noch allmählich bergab hinunter ins Beldersay-Flusstal. Unter den Bäumen werden wir rasten und picknicken. Auf der anderen Talseite geht es wieder etwas bergauf und quer an den Maygaschkan Bergen entlang bis wir wieder die Beldersey-Seilbahnstation erreichen, wo unser Fahrzeug wartet. Rückkehr nach Taschkent.
Gesamtfahrtzeit: 110 km, ca. 2 Std.
Wanderung: Gehzeit ca. 4 Std., +/- 550 Hm.
1 Übernachtung im Arien Plaza oder Eco Hotel in Taschkent.

Zugfahrt nach Bukhara
Heute Vormittag besteigen wir den Zug nach Kogan, nahe Bukhara (07.30 - 11.20 Uhr). Auf der Fahrt können wir die Landschaft vorbeiziehen sehen.
Nach der Ankunft in Kogan und dem kurzen Transfer nach Bukhara, checken wir ins Hotel ein.
Buchara ist märchenhaft! Moscheen, Brunnen und Mausoleen bilden das älteste erhaltene Zeugnis islamischer Architektur Zentralasiens. Hier ist das Seidenstraßen-Feeling spürbar: Wir besuchen die Zitadelle Ark und die Mausoleen der Samaniden und von Tschaschma Ayub.
Vor dem Abendessen genießen wir eine Weinprobe in einer Karawanserei. Hier wird eine breite Palette an Weinen angeboten, darunter Champagnerweine, trockene bis süße Weine, Vintage-Weine, Cognacs und Liköre.
Zugfahrt: ca. 4 Std.
2 Übernachtungen im Siyavush Hotel in Buchara.

Märchenhaftes Bukhara
Heute können wir weitere Besichtigungen unternehmen, z.B. Medresen (Koranschulen), Gebäude-Ensembles und Moscheen am Ensemble Poi Kalon (mit Moschee, Minarett und einer aktiven Medrese). Unter den Handelskuppeln erhalten wir Einblicke in Handwerke vom traditionellen Geldwechseln über das Hüte-machen bis hin zur Goldschmiede. Dabei besuchen wir auch zahlreiche Werkstätten wie eine Schmiede, Goldstickerei, Holzschnitzerei, Pappmaché-Puppen und anderes.
Duftende Gewürz- und Kräutertees mit Safran und Ingwer, oder einen Kaffee mit Kardamom und lokalen Süßigkeiten gibt es im Silk Road Teehaus.

Fahrt in die Wüste
Fahrt nach Nurota, wo wir die Quelle Tschaschma mit mineralreichem Wasser und heiligen Fische besuchen, ein Wallfahrtsort. Über Nurata thronen noch heute die Ruinen der Festung Alexanders des Großen, eines der ältesten und bedeutendsten archäologischen Monumente der Region.
Nach der Mittagspause Weiterfahrt zum Jurtenlager Nurata, wo wir den Tag am Lagerfeuer mit Liedern nomadischer Akyn-Sänger ausklingen lassen.
Gesamtfahrtzeit: 280 km, ca. 4,5 Std.
Wanderung: Gehzeit ca. 4 Std., +/- 550 Hm
1 Übernachtung in Jurten.

Wanderung zum Aydarkul-See
Fahrt oder Wanderung zum Aydarkul-See. Auf Wunsch kann man diese Strecke auf Kamelen reiten. Wir picknicken am Seeufer. Bei gutem Wetter ist es möglich, im See zu baden.
Nachmittags Fahrt zum Dorf Sentjab. Der Name Sentjab bedeutet “Goldwasser. Ursprünglich hat man hier Gold gewaschen, so dass die Flüsse voller Gold waren. Nach der Ankunft kurze Wanderung vom Bus bis zum Gasthaus. Bei einem Spaziergang in der Umgebung können Sie etwas in den Alltag der Einheimischen blicken. Abendessen im Gasthaus bei der Familie.
Wanderungen: Gehzeit ca. 8 km, 2,5 Std. und ca. 1 Std., einfach
Gesamtfahrtzeit: 120 km, ca. 3 Std.
2Übernachtungen in Gästehäusern im Dorf.

Wandern zwischen Dörfern und Natur
Frühstück mit der Familie. Das Dorf Sentyab erstreckt sich durch das gesamte Tal und war früher stark besiedelt. Es ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Spaziergänge entlang des Flusses im nahen Naturreservat.
Ihr Reiseleiter führt Sie zusammen mit dem lokalen Begleiter, der mit allen Wanderwegen vertraut ist, auf einer ganztägigen Wanderung ins Kadvan-Tal. Sie wandern an einer alten Festung vorbei und besuchen eine alte arabische Schriftstelle.
Weiter geht es zu einem kleinen Wasserfall, wo man sich in einem der kleinen natürlichen Schwimmbecken abkühlen. Unterwegs ist ein Picknick geplant. Das Tal ist großartig für Vogelbeobachtung und bietet eine vielfältige Flora und Fauna.
Am Nachmittag kehren wir wieder zum Dorf zurück. Versuchen Sie sich doch selber einmal beim Ziegen melken oder Brot backen im Ton-Ofen.
Wanderung: gesamt ca. 7,5-8 Stunden mit Pausen, 15 km, meist eben, moderat wegen der Dauer.

Wanderung zum 1.000 jährigem Baum
Heute fahren wir etwa 20 Minuten zum Dorf Majrum in den Nurata-Bergen. Eine kurze Wanderung führt uns zu einem einzigartigen Naturdenkmal – ein Wacholder-baum, der nicht weniger als 1.500 Jahre alt ist. Der Legende nach hat Alexander der Große diesen Baum selbst gepflanzt. Er beeindruckt durch seine gigantischen Dimensionen. Der Stamm hat einen Umfang von 24 Metern und man kann leicht unter seinen ausladenden Ästen entlanggehen, die unter dem Gewicht von Jahrhunderten gebogen sind.
Nachmittags Fahrt nach Samarkand. Unterwegs Mittagessen in Jizzak.
Gesamtfahrtzeit: 210 km, ca. 4 Std.
Wanderung: Gehzeit ca. 2 Std. einfach.
2Übernachtungen im Malika Prime Hotel in Samarkand.

Leuchtendes Samarkand
Wir besichtigen die eindrucksvolle Stadt der Mausoleen und Moscheen mit dem mosaikbesetzten Registan-Platz, dem Herz der Stadt. Umgeben von drei Medresen und einem Mausoleum ist dies einer der prächtigsten Plätze Zentralasiens. Der Nachmittag steht dann zur freien Verfügung. Bummeln Sie durch die engen Gassen, feilschen Sie auf dem Basar oder finden Sie Ihren Lieblingsplatz zum Sitzen und Gucken. Fakultative Ausflüge oder Besichtigungen sind möglich.
Bierprobe in der Pulsar Brauerei, der ältesten Brauerei Zentralasiens, die von dem deutschen Unternehmer Otto von Barai und tschechischen Architekten gebaut wurde. Das Bier, das die uralten Traditionen der europäischen Brauindustrie und das lokale Wasser kombiniert, wurde bald vor Ort populär. Wir können die Fabrik sehen und das Bier vor dem Abendessen kosten.

Observatorium, Basar und Bilder
Heute besuchen wir historische Schätze: die Ruinen des mittelalterlichen Observatoriums von Ulugbek, die Nekropole von Schachi Zinda und das Hodja Daniyor Mausoleum.
Mittags lassen wir uns das Nationalgericht Plov mit seinem besonderen Geschmack nach Gewürzen und Rauch schmecken. Danach haben Sie Zeit für eigene Erkundungen, z.B. für einen Basarbummel.
Fakultativ: In der Gemäldegalerie Aysel erfahren wir, warum diese gleichzeitig als Kunstverein für Textilien – insbesondere Natur- und Seidenstoffe – dient. Man ver-wendet hier verschiedene Dekor- und Behandlungstechniken, sowohl nach bekannten, als auch laut fast verschollenen Volksrezepten. Wir können auch auf Wunsch ein Gespräch mit der Leiterin der Galerie organisieren.

Wanderung in den Serawchan-Bergen und historisches Shachrisabs
Heute fahren wir zum Tachta Karatscha Bergpass auf 1.900m Höhe. Von hier aus haben wir einen Panoramablick auf die schneebedeckte Altai-Bergkette. Verkäufer preisen ihre Waren wie getrocknete Früchte, Teekräuter, Käsekugeln und vieles mehr an.
Wanderung durch das „Tal des Teufels“, welches seinen Namen aufgrund der ausgefallenen Steinformationen hat. Laut der Legende haben Zauberer und Hexen hier ihre Opferzeremonien abgehalten. Die Einwohner der Gegend glauben, dass es hier eine Bodenenergie gibt, die die Milch aller Kühe, die hier vorbeigehen, noch besser macht. Ob man dies glaubt oder nicht – der Ausflug hierhin lohnt sich auf jeden Fall.
Anschließend fahren wir weiter nach Schachrisabs. Nach der Ankunft Mittagessen Besichtigung der historischen Stadt mit dem Ak Sarai Palast und dem Dorus-Saodat-Komplex.
Gesamtfahrtzeit: 85 km, ca. 2,5 Std.
Wanderung: Gehzeit ca. 2-3 Std. einfach.
1 Übernachtung im Shachrisabs Yulduzi Hotel in Shachrisabs.

Schluchtwanderung bei Derbent
Morgens fahren wir weiter nach Süden, nach Derbent.
Nach der Ankunft Unterbringung im Gasthaus und Mittagessen. Durch die Schlucht Daroi Kalon fahren wir zur Quelle Chodjai Maychona (ca. 20 Minuten). Hier beginnt unsere heutige Wanderung entlang dem Fluss Matschai bis zur wilden Schlucht Tangisar.
Rückkehr mit dem Bus zum Gasthaus.
Gesamtfahrtzeit: 160 km, ca. 3 Std.
Wanderung: Gehzeit: ca. 3 Std., einfach.
1 Übernachtung im Guesthouse in Derbent.

„Bunte“ Wanderung und Zug nach Taschkent
Vormittags Wanderung in der Umgebung. Das Dorf liegt in einem Flusstal und ist an vier Seiten von Bergen umgeben, deren Sand in verschiedenen Farben gefärbt ist: Weiß, Gelb, Rot. Hier kann man nicht nur einmalige Landschaften genießen, sondern auch nomadisches Leben näher kennenzulernen.
Nach dem Mittagessen Transfer nach Karschi zum Bahnhof. Der Schnellzug
(16.48 – 20.10 Uhr) bringt uns wie der Wind zum Ausgangspunkt unserer Reise, der Hauptstadt Taschkent.
Wanderung: Gehzeit: ca. 3 Std., einfach
Gesamtfahrtzeit: 150 km, ca. 3 Std.
Zugfahrt: 300 km, ca. 2,15 Std.
2Übernachtungen im Arien Plaza oder Eco Hotel in Taschkent.

Moderne Hauptstadt
Heute Vormittag erkunden wir den modernen Teil der Stadt mit dem Unabhängigkeitsplatz, dem Denkmal von Amir Temur und der umliegenden Parkanlage und bestaunen die Architektur des prachtvollen Romanov-Palastes und des Navoi-Theaters (von außen).
Bei einer Fahrt mit der U-Bahn können wir die faszinierende Architektur "unter Tage", eine der Attraktionen der Hauptstadt, bestaunen.
Am Nachmittag Besuch des Ateliers einer berühmten Familie von Keramikherstellern. Alisher Rakhimov, in sechster Generation Keramikmeister, führt uns selbst durch seine Werkräume und erzählt von dieser traditionsreichen Arbeit, über seine Familie, Bräuche und die Kunst.
Am Abend findet das Abschiedsessen statt.

Flug von Taschkent nach Frankfurt
Am frühen Morgen erfolgen der Transfer zum Flughafen und der Heimflug nach Frankfurt.




Leistungen:
 
  • Flug Frankfurt–Taschkent–Frankfurt in Economy Class
  • Alle Transfers laut Programm im Privatfahrzeug
  • Schnellzug Taschkent–Kogan und Samarkand–Taschkent
  • Insg. 16 Übernachtungen: 11x DZ, Du/WC, 1x Bergcottage, 1x Jurtencamp, 3x Gästehaus, jeweils mit Gemeinschaftsbad (s. Unterkünfte)
  • 16x Frühstück, 5x Picknick, 4x Mittag-, 8x Abendessen (tlw. mehrgängig)
  • Programm-Details: 2-tägiger Trek, 7 weitere Wanderungen, Stadtführungen in Taschkent, Bukhara und Samarkand, Treffen mit Künstlern und Handwerkern, kulinarische Verkostungen, Weinprobe, Brauereibesuch, Keramikatelier
  • Eintritte laut Detailprogramm
  • Qualifizierte Insider-Reiseleitung in Deutsch
  • Reiseführer (Usbekistan Dumont Reise-Handbuch), Infomaterial
  • CO2-neutral reisen! Flug- und Landprogramm zu 100% kompensiert
  • 10 € Spende an Biodiversity Foundation von Dirk Steffens


Nicht eingeschlossene Leistungen:
 
  • An- und Abreise zum Flughafen Frankfurt, Rail & Fly zubuchbar
  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Getränke und weitere bzw. nicht angegebene Verpflegung
  • Reiseschutz. Gern machen wir Ihnen ein Angebot über unseren Partner, der ERGO Reiseversicherung, als Jahresschutz oder einmalig für diese Reise.
  • Verlängerungen & Fakultative Ausflüge


 


Generelle Hinweise

Änderungen, die den Charakter der Reise nicht beeinträchtigen, sind vorbehalten.


Ihr atmosfair Beitrag

Für den Hin- und Rückflug für eine Person entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 2435 kg.
Durch einen freiwilligen Beitrag von 58 EUR an ein Klimaschutzprojekt, z.B. in Indien können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen.
Mehr dazu finden Sie unter ... (Hyperlink entfernt)


Zahlungsmodalitäten

Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%

Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 21 Tage

Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: 21

Sofern in Einzelfällen seitens der örtlichen Leistungsträger andere Bedingungen zur Anwendung kommen (z.B. bei Kreuzfahrtprogrammen), informieren wir Sie hierüber in der Rubrik "Programmhinweise". Sofern bei den (Gruppen-)Reisen eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn möglich.


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Reisen mit Sinnen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
3.83 von 5 auf Grundlage von 6 Bewertungen 6
Andere Reisen im Land Usbekistan
Seite drucken