Ikarus Tours - Azoren - Wanderperlen im Atlantik

  • Ikarus Tours
  • Veranstalter: Ikarus Tours
  • Angebotsnummer: 251966
  • Reise Land: Portugal
  • Kundenbewertung:
    (3.95 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 6 max. 12
  • ab € 2.720
  • zur Buchungsanfrage
Eine Welt für sich, das sind die Azoren. Die Inseln, mitten im Atlantik gelegen, bilden die Spitzen eines gewaltigen Unterwassergebirges vulkanischen Ursprungs. Politisch gesehen gehört das Archipel zu Portugal, geografisch betrachtet befindet es sich zwischen der europäischen und nordamerikanischen Kontinentalplatte. Durch diese isolierte Lage hat es sich seine Ursprünglichkeit erhalten können und stellt daher ein attraktives Reiseziel fernab des Massentourismus dar. Die neun Hauptinseln locken mit verträumten Fischerdörfern, dramatischen Vulkanlandschaften, idyllischen Kraterseen, grünen Wiesen mit prächtig blühenden Hortensienhecken und wunderschönen hellen Sandstränden. Diese beeindruckenden Naturlandschaften machen die Azoren auch zu einem idealen Wandergebiet. Am besten lassen sich die Inseln zu Fuß erkunden, um so hautnah und intensiv die Landschaften und endemischen Pflanzenarten zu entdecken sowie die geruhsame Lebensweise der Einheimischen mit einem Hauch Nostalgie zu erleben. So führt uns diese Reise von der Insel Faial zur Blumeninsel Flores, weiter zur kleinsten Insel Corvo, nach Pico mit dem höchsten Berg Portugals und auch nach São Jorge.EIN OFFENES WORTInsgesamt unternehmen wir 8 Wanderungen mit bis zu jeweils 5 Std. Gehzeit sowie zwei Spaziergänge. Die anspruchsvollste Tour führt entlang der Steilküste auf Flores. Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und eine gute Kondition sind erforderlich. Fakultativ ist die anspruchsvolle Besteigung des Pico möglich. Den Teilnehmern steht es frei, an den Wanderungen teilzunehmen. Bei Buchung eines Einzelzimmers teilt sich der Reisegast auf Flores ein gemeinsames Badezimmer mit einer zweiten Person.

Highlights:
 
  • Auf einen Blick 14-tägige Wander- und Entdeckungsreise mit beeindruckenden Einblicken in das Inselparadies der Azoren, wo der tiefblaue Atlantik auf grüne Weinreben mit schwarzem Lavagrund trifft
  • auf den schönsten Wanderrouten das Archipel zu Fuß erkunden
  • Flores und Corvo - die Abgeschiedenheit am Rande Europas genießen
  • geologischer Sprung über die Kontinente Amerika und Europa
  • Walbeobachtungstour (Tag 9) inkludiert
  • Möglichkeit zur Besteigung des höchsten Berges Portugals, dem Pico (optional)
  • versteckte Fajãs auf São Jorge entdecken
  • kulinarische Genussmomente bei Käse, Kaffee und landestypischer Küche
  • die Geschichte des Walfangs und die Vulkanologie hautnah kennenlernen
  • ausgesuchte, ländliche Unterkünfte


Landkarte
Reiseverlauf
 
14-Tage-Tour
1. Tag:Anreise

Flug über Lissabon auf die Insel Pico. Nach Ankunft setzen wir mit der Fähre über zur Insel Faial und es erfolgt der Transfer zu unserem Hotel im Zentrum von Horta, der Inselhauptstadt.

2. Tag:Capelinhos (FMA)
Unsere Wanderung im Westen der Insel führt uns von grasgrünen Vulkangipfeln bis hin zur braunen Mondlandschaft von Capelinhos, dem „Neuen Land“, das 1957/58 bei einem Vulkanausbruch entstand. Anschließend besuchen wir das unterirdische Vulkanmuseum und erfahren viel Interessantes zu den geologischen Vorgängen auf der Insel. Gemeinsames Abendessen. (moderate Wanderung ca. 3,5 Std.; ca. 8 km; ca. 470 Hm)

3. Tag:Blumeninsel Flores (F)
Flug nach Flores. Die Insel im Westen des Archipels ist ein Paradies für Naturliebhaber und begeistert mit ihrer Pflanzenvielfalt. Nach Ankunft fahren wir durch das Inselinnere mit kargen Berglandschaften und stillen Seen zu unserer ländlichen Unterkunft, bestehend aus Natursteinhäusern. Wir sind angekommen, am westlichsten Punkt Europas. Bei einem Spaziergang erkunden wir die Umgebung und gelangen zu einem versteckten Kratersee, der von Wasserfällen gespeist wird. (Spaziergang ca. 1,5 Std.; ca. 3 km; ca. 150 Hm)

4. Tag:Fajã Grande - Ponta Delgada (FM)
Über alte Inselwege, entlang der Steilküste wandern wir heute von Fajã Grande nach Ponta Delgada. Als eine der schönsten Wanderungen der Azoren bietet sie uns immer wieder faszinierende Ausblicke auf bizarre Felsen, Wasserfälle und den tiefblauen Atlantik. (anspruchsvolle Wanderung 4,5 Std; ca. 13 km; 600 Hm)

5. Tag:Corvo (FM)
Mit einem Zodiac-Boot fahren wir zur kleinsten der Azoreninseln, nach Corvo. Wir wandern vom Einsturzkrater Caldeirão nach Vila Nova do Corvo, dem Hauptort der Insel mit 430 Einwohnern. Der Krater ist bis zu 300m tief und hat einen Durchmesser von ca. 3.400m. Die Caldeira gehört zu den beeindruckendsten Landschaften der Azoren. Am Nachmittag fahren wir zurück nach Flores (Bootsfahrt ca. 1 Std.). (moderate Wanderung ca. 2 Std.; ca. 7 km; 580 Hm)

6. Tag:Südwestküste (FM)
Über einen alten Verbindungsweg, entlang der Südwestküste, gelangen wir von Lajedo aus durch die hübschen Dörfer Mosteiros und Fajãzinha, die zum Verweilen einladen. Unterwegs genießen wir den Blick über Küstenhänge, die von Weiden und unzähligen Hortensienhecken beherrscht werden. (moderate Wanderung ca. 3,5 Std.; ca. 8,5 km; 450 Hm)

7. Tag:Pico (FA)
Morgens Rückflug nach Faial, wo wir bis zur Abfahrt der Fähre Zeit für einen Spaziergang durch Horta haben. Am späten Nachmittag setzen wir über nach Pico, der zweitgrößten Insel der Azoren (Fährüberfahrt ca. 30 Min.). Zum Abendessen wird uns ein traditionelles azoreanisches Essen in einer ehemaligen Winzerei, welche heute als Heimatmuseum dient, serviert.

8. Tag:Vulkan Ponta do Pico (FM)
Am Fuße des Vulkans Pico liegt ganz idyllisch der Kratersee Lagoa do Capitão von hier führt unser Wanderweg vom Hochland zur Nordküste. Auf teilweise steilen Verbindungswegen passieren wir einen versteckten Wasserspeicher und eine Lavahöhle. In São Roque do Pico angekommen, können wir uns bei einem Bad im Atlantik erfrischen. (moderate Wanderung ca. 3,5 Std.; ca. 9 km; 850 Hm). Optional können wir zur Königswanderung der Azoren aufbrechen - der Besteigung des Pico, dem höchsten Berg Portugals. Auf 2.351 Metern angekommen, liegen uns bei guter Sicht die Zentralinseln zu Füßen. (anspruchsvolle Wanderung ca. 6 Std.; 1.200 Hm; gute Kondition & Trittsicher-/ Schwindelfreiheit sind erforderlich)

9. Tag:Ausflug in die Welt der Wale (FA)
Spaziergang durch Weinfelder, die Ende des 18. Jhd. aus Lavaschichten entstanden und seit 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Gegen Mittag fahren wir in die alte Walfängerstadt Lajes. Wir besuchen das Walmuseum und lernen Interessantes über den bis in die 1980er-Jahre betriebenen Walfang. Am Nachmittag starten wir zu einer Whale Watching Tour, mit etwas Glück können wir die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Abends erwartet uns dann ein typisches familiäres Abendessen. (leichte Wanderung ca. 2 Std.; ca. 4 km; 100 Hm)

10. Tag:São Jorge (FMA)
Überfahrt mit der Fähre nach São Jorge (Fährfahrt ca. 1 Std.). Zum Einstieg unternehmen wir eine gemütliche Wanderung an die Westspitze. Oben angekommen blicken wir bei guter Sicht auf gleich drei Azoreninseln - Pico, Faial und Graciosa. (leichte Wanderung ca. 4 Std.; ca. 14 km; 350 Hm)

11. Tag:Portal - Fajã dos Vimes (FM)
Gemütlich wandern wir heute entlang der Südostküste von Portal zur Fajã dos Vimes. Unterwegs erblicken wir eine Vielfalt an Früchten, die hier im subtropischen Klima gedeihen. Den einzigartigen Kaffee, der nur hier wächst, probieren wir im Café Nunes. (moderate Wanderung ca. 5 Std.; ca. 12 km; 460 Hm)

12. Tag:Von Fajã zu Fajã (FM)
Von der Hochebene aus wandern wir bis zur Fajã da Caldeira de Santo Cristo, unterwegs säumen unzählige Hortensien unseren Weg. Im Anschluss geht es vorbei an blaugrün schimmernden Lagunen, die seltene Muscheln beherbergen, bis zur Fajã dos Cubres. (moderate Wanderung ca. 4 Std.; 10 km; 780 Hm)

13. Tag:Horta (FA)
Fährüberfahrt nach Horta (Dauer ca. 30 Min.). Nach Ankunft unternehmen wir einen Spaziergang durch die Stadt, seit vielen Generationen ist sie ein wichtiges Drehkreuz, sei es für die ehemaligen Walfänger, als telegrafischer Knotenpunkt zwischen den Kontinenten oder als Station für Weltumsegler bei ihrer Atlantiküberquerung. Am Abend lassen wir die Reise bei einem Abschiedsessen Revue passieren.

14. Tag:Abreise (F)
Transfer zum Flughafen und Rückflug via Lissabon zum Heimatflughafen.




Leistungen:
 
  • Linienflüge mit TAP PORTUGAL ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
  • Innerazorianische Flüge einschl. der dabei anfallenden Flughafensteuern
  • Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Lunchpaket, A = Abendessen)
  • Transfers, Boots- und Fährüberfahrten, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm sowie Wanderungen einschl. Eintrittsgelder
  • Reisehandbuch Azoren
  • durchgehende, deutsch spr., qualifizierte Reiseleitung


Nicht eingeschlossene Leistungen:
 
  • Einzelzimmerzuschlag: ab + 535
  • innerdt. Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.): + 85
  • Aufpreis Königswanderung-Picobesteigung: + 50


 

Hotelübersicht
Faial Hotel Horta 3
Flores Aldeia Cuada 4
Pico Casa do Comendador 3
São Jorge Quinta do Canavial 3



Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Ikarus Tours erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
3.95 von 5 auf Grundlage von 201 Bewertungen 201
Andere Reisen im Land Portugal
Seite drucken