Ikarus Tours - Mietwagen-Rundreise Namibia
-
- Veranstalter: Ikarus Tours
- Angebotsnummer: 251876
- Reise Land: Namibia
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 2 max. 2
- ab € 2.690
- zur Buchungsanfrage
Unsere nachfolgende Namibia-Selbstfahrerrundreise - eine unserer am häufigsten verkauften Touren - wird Namibia-Interessenten und Reise-Individualisten begeistern. 17 Reisetage führen durch die Weite des Landes und führen uns zu herausragenden Besuchs- und Besichtigungsattraktionen. Das bedeutet einige intensive Fahrtage, meistens auf Schotterstraßen, die ganz einfach mit dem hochgelegten und bereits einkalkulierten SUV zu meistern sind. Die Nächte auf guten Gästefarmen und in Camps/Lodges in herrlicher Lage. Auf Anfrage sind z.B. auch Übernachtungen in einfachen Zimmern/Chalets der staatlichen Rastlager im Etosha-Nationalpark möglich. Der Vorteil hier: die Beobachtung von Wildtieren an den bei Nacht beleuchteten Wasserlöchern. Wer im Etosha-Nationalpark nicht selbst auf Wildtiersuche gehen möchte, kann optional an Safaris (unbedingt vorab zu buchen, unabhängig davon, wo man wohnt) in offenen Fahrzeugen in Begleitung kundiger Safariguides teilnehmen.Gerne unterbreiten wir auch Angebote mit geändertem Reiseverlauf, einer anderen Reisedauer, mit preisgünstigeren oder luxuriöseren Unterkünften oder für andere Fahrzeugkategorien, z.B. für einen Minibus, wenn mehrere Gäste zusammenreisen möchten.Unsere Reise beinhaltet keine Langstreckenflüge, da es verschiedene Möglichkeiten der Anreise gibt. Gerne sind wir bei der Auswahl behilflich und unterbreiten ein Angebot.Der Reisepreis gilt, wenn der Reisetermin vollständig in die jeweilige Saisonzeit fällt. Bei Saisonüberschneidung errechnen wir den exakten Preis.
Highlights:
- Auf einen Blick Eine Namibia-Entdeckerreise zu einem besonders günstigen Reisepreis
- im Mietwagen unterwegs in grandiosen, laufend wechselnden Landschaften
- das Land, seine Weiten und Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust erkunden
- einfach und unkompliziert zu bereisen aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens
- den Tagesablauf bestimmen die Reisenden zeitlich selbst
- unser "Co-Pilot": ein ausführliches Reisehandbuch mit genauen Anfahrtsbeschreibungen und Tipps für Besichtigungen unterwegs
- die Übernachtungen allesamt vorreserviert und die Unterkünfte in herrlicher Lage
- unser Routenverlauf ein optimales Reise-Erlebnis

Reiseverlauf
1. Tag:Windhoek
Nach Ankunft in Windhoek Transfer zur herrlich auf einem Hügel gelegenen und Windhoek überblickenden Unterkunft (ca. 50 km). Nachmittags im Hotel Treffen mit einem Mitarbeiter der Vorort-Agentur, der den Gästen die Selbstfahrermappe und Voucher erklärt und sich Zeit nimmt, alle aufkommenden Fragen zu beantworten. Dann Entgegennahme des Mietwagens.
2. Tag:In der Kalahari (FA)
Fahrt in Richtung Süden. Östlich von Mariental unsere Unterkunft, inmitten der Wüste ein schöner Flecken Erde dank artesischer Quellen. Hier wird Bio-Landbau betrieben und es gibt eine eigene Metzgerei und Räucherei. Über einen Blick hinter die Kulissen freuen sich die zuständigen Farmarbeiter.
3. Tag:Am Fish River-Canyon (FA)
Frühe Abfahrt zum Fish River-Canyon (ca. 440 km), unterwegs - bei Keetmanshoop - optional Rundgang im "giants playground" und im Köcherbaumwald. Der zweitgrößte Canyon der Erde kann von verschiedenen Aussichtspunkten besichtigt werden.
4. Tag:Lüderitzbucht (F)
Fahrt durch unberührte Wildnis an die Atlantikküste in den kleinen Hafenort Lüderitzbucht, bekannt vor allem für seine vorzüglichen Langusten (saisonal).
5. Tag:Tiras-Berge (F)
Heute kann Lüderitzbucht mit seinen schönen Bauten aus der Kolonialzeit, wie die Felsenkirche und das Goerke-Haus, erkundet werden. Auch Kolmanskop, die Geisterstadt, einst eine fortschrittliche Diamantschürf-Siedlung, ist interessant. Mittags Fahrt über Aus, unterwegs vielleicht Sichtung der legendären Wüstenpferde der Namib, in die schöne Landschaft der Tiras-Berge.
6. Tag:Namib-Wüste (FA)
Heute geht´s ins Herz der Namib-Wüste, nach Sesriem, wo unser Camp mit großen Zeltzimmern und Blick in die umliegende Wüste mit Bergen auf uns wartet.
7. Tag:Namib-Wüste (FA)
Optional: am sehr frühen Morgen Abfahrt zum Dünenspektakel Sossusvlei. Auf dem gekennzeichneten Parkplatz müssen wir unser Fahrzeug stehen lassen und wandern zum Sossusvlei bzw. lassen uns im offenen Allradfahrzeug (vor Ort zahlbar) dorthin fahren. Dann können wir nachmittags noch den Sesriem-Canyon erkunden und darin wandern (falls nicht mit Wasser gefüllt).
8. Tag:Swakopmund (F)
Weiterreise nach Swakopmund (ca. 370 km). Es geht durch den riesigen Namib Naukluft-Park und den Kuiseb-Canyon zur Atlantikküste nach Swakopmund.
9. Tag:Swakopmund (F)
Heute ein freier Tag. Swakopmund kann zu Fuß erkundet werden, viele kleine Straßencafés laden zu einer gemütlichen Pause ein. Oder eine optionale Ozean-Safari. Die Katamarane werden von Delfinen, Robben und Meeresvögeln, wie Möwen, Kormoranen und Pelikanen, begleitet.
10. - 11. Tag:Damaraland (FA)
Frühe Abfahrt, es geht zunächst teilweise erst die Küste entlang, dann weiter in das schroffe Damaraland Richtung Twyfelfontein. Am nächsten Tag, Tag 11, frühmorgens optional die aufregende Fahrt im offenen Fahrzeug auf der Suche nach Wüstenelefanten. Danach fakultativ ein Rundgang bei den Felsgravuren, den kuriosen Gesteinsformationen "Orgelpfeifen" und im Versteinerten Wald.
12. Tag:Bei Outjo (FA)
Fahrt in Richtung Outjo, inmitten der Savanne steht der ca. 35m hohe Sandstein-Monolith Fingerklippe. Optional eine Wanderung auf den Sockel für einen atemberaubenden Blick über die offene Savanne.
13. Tag:Etosha-Nationalpark (FA)
Frühe Abfahrt, heute beginnen die Safari-Tage. Einfahrt am südlichen Anderson Gate (Okaukuejo). Langsam fährt man die markierten Pisten entlang, durchquert die Savanne mit wachsamen Auge. Spätnachmittags Ausfahrt am östlichen "von Lindequist"-Tor/Namutoni zur nahegelegenen Unterkunft.
14. Tag:Etosha-Nationalpark (FA)
Frühmorgens erneute Einfahrt im eigenen Fahrzeug in das Wildreservat (Eingang Namutoni), eines der größten Schutzgebiete Afrikas. Pirschfahrten in Eigenregie im eigenen Fahrzeug. Nichts ist aufregender, als die Tiere selber zu suchen, sie im Busch, in der Savanne oder unter Bäumen zu erspähen, ihr Treiben an den Wasserlöchern zu beobachten. Fakultativ sind auch geführte Safaris im offenen Fahrzeug in Begleitung kundiger Guides möglich.
15. Tag:Am Waterberg (FA)
Fahrt zum Waterberg mit einer fantastischen Panoramalandschaft. Unterwegs optional ein Blick in den mysteriösen Otjikoto-See, in dem zu Kriegszeiten etliche Kanonen und andere Waffen versenkt wurden. Spätnachmittags optional die Wanderung auf das Plateau für einen Sundowner zum Sonnenuntergang.
16. Tag:Omaruru (FA)
Frühe Abfahrt in Richtung Omaruru, unterwegs optional Besuch bei Afri-Cat, wo man Wissenswertes über die Arbeit dieser Stiftung erfährt, die sich dem Schutz bedrohter Tierarten wie Geparde/Leoparden verschrieben hat. Dann geht es weiter in die landschaftlich beeindruckende Erongo-Region. Nachmittags optional eine Rundfahrt im offenen Fahrzeug, auf der man die malerisch schöne Landschaft erkunden und interessante Felsformationen- und malereien sehen kann.
17. Tag:Windhoek (F)
Fahrt zurück nach Windhoek. Unterwegs, bei Okahanda, sind auf dem großen Kavango-Holzschnitzermarkt wunderbare Andenken an diese Reise zu erwerben. Weiterfahrt bis zum Flughafen (ca. 360 km). Abgabe des Mietwagens am Nachmittag, Tourende.
17-TAGE-TOUR
1. Tag:Windhoek
Nach Ankunft in Windhoek Transfer zur herrlich auf einem Hügel gelegenen und Windhoek überblickenden Unterkunft (ca. 50 km). Nachmittags im Hotel Treffen mit einem Mitarbeiter der Vorort-Agentur, der den Gästen die Selbstfahrermappe und Voucher erklärt und sich Zeit nimmt, alle aufkommenden Fragen zu beantworten. Dann Entgegennahme des Mietwagens.
2. Tag:In der Kalahari (FA)
Fahrt in Richtung Süden. Östlich von Mariental unsere Unterkunft, inmitten der Wüste ein schöner Flecken Erde dank artesischer Quellen. Hier wird Bio-Landbau betrieben und es gibt eine eigene Metzgerei und Räucherei. Über einen Blick hinter die Kulissen freuen sich die zuständigen Farmarbeiter.
3. Tag:Am Fish River-Canyon (FA)
Frühe Abfahrt zum Fish River-Canyon (ca. 440 km), unterwegs - bei Keetmanshoop - optional Rundgang im "giants playground" und im Köcherbaumwald. Der zweitgrößte Canyon der Erde kann von verschiedenen Aussichtspunkten besichtigt werden.
4. Tag:Lüderitzbucht (F)
Fahrt durch unberührte Wildnis an die Atlantikküste in den kleinen Hafenort Lüderitzbucht, bekannt vor allem für seine vorzüglichen Langusten (saisonal).
5. Tag:Tiras-Berge (F)
Heute kann Lüderitzbucht mit seinen schönen Bauten aus der Kolonialzeit, wie die Felsenkirche und das Goerke-Haus, erkundet werden. Auch Kolmanskop, die Geisterstadt, einst eine fortschrittliche Diamantschürf-Siedlung, ist interessant. Mittags Fahrt über Aus, unterwegs vielleicht Sichtung der legendären Wüstenpferde der Namib, in die schöne Landschaft der Tiras-Berge.
6. Tag:Namib-Wüste (FA)
Heute geht´s ins Herz der Namib-Wüste, nach Sesriem, wo unser Camp mit großen Zeltzimmern und Blick in die umliegende Wüste mit Bergen auf uns wartet.
7. Tag:Namib-Wüste (FA)
Optional: am sehr frühen Morgen Abfahrt zum Dünenspektakel Sossusvlei. Auf dem gekennzeichneten Parkplatz müssen wir unser Fahrzeug stehen lassen und wandern zum Sossusvlei bzw. lassen uns im offenen Allradfahrzeug (vor Ort zahlbar) dorthin fahren. Dann können wir nachmittags noch den Sesriem-Canyon erkunden und darin wandern (falls nicht mit Wasser gefüllt).
8. Tag:Swakopmund (F)
Weiterreise nach Swakopmund (ca. 370 km). Es geht durch den riesigen Namib Naukluft-Park und den Kuiseb-Canyon zur Atlantikküste nach Swakopmund.
9. Tag:Swakopmund (F)
Heute ein freier Tag. Swakopmund kann zu Fuß erkundet werden, viele kleine Straßencafés laden zu einer gemütlichen Pause ein. Oder eine optionale Ozean-Safari. Die Katamarane werden von Delfinen, Robben und Meeresvögeln, wie Möwen, Kormoranen und Pelikanen, begleitet.
10. - 11. Tag:Damaraland (FA)
Frühe Abfahrt, es geht zunächst teilweise erst die Küste entlang, dann weiter in das schroffe Damaraland Richtung Twyfelfontein. Am nächsten Tag, Tag 11, frühmorgens optional die aufregende Fahrt im offenen Fahrzeug auf der Suche nach Wüstenelefanten. Danach fakultativ ein Rundgang bei den Felsgravuren, den kuriosen Gesteinsformationen "Orgelpfeifen" und im Versteinerten Wald.
12. Tag:Bei Outjo (FA)
Fahrt in Richtung Outjo, inmitten der Savanne steht der ca. 35m hohe Sandstein-Monolith Fingerklippe. Optional eine Wanderung auf den Sockel für einen atemberaubenden Blick über die offene Savanne.
13. Tag:Etosha-Nationalpark (FA)
Frühe Abfahrt, heute beginnen die Safari-Tage. Einfahrt am südlichen Anderson Gate (Okaukuejo). Langsam fährt man die markierten Pisten entlang, durchquert die Savanne mit wachsamen Auge. Spätnachmittags Ausfahrt am östlichen "von Lindequist"-Tor/Namutoni zur nahegelegenen Unterkunft.
14. Tag:Etosha-Nationalpark (FA)
Frühmorgens erneute Einfahrt im eigenen Fahrzeug in das Wildreservat (Eingang Namutoni), eines der größten Schutzgebiete Afrikas. Pirschfahrten in Eigenregie im eigenen Fahrzeug. Nichts ist aufregender, als die Tiere selber zu suchen, sie im Busch, in der Savanne oder unter Bäumen zu erspähen, ihr Treiben an den Wasserlöchern zu beobachten. Fakultativ sind auch geführte Safaris im offenen Fahrzeug in Begleitung kundiger Guides möglich.
15. Tag:Am Waterberg (FA)
Fahrt zum Waterberg mit einer fantastischen Panoramalandschaft. Unterwegs optional ein Blick in den mysteriösen Otjikoto-See, in dem zu Kriegszeiten etliche Kanonen und andere Waffen versenkt wurden. Spätnachmittags optional die Wanderung auf das Plateau für einen Sundowner zum Sonnenuntergang.
16. Tag:Omaruru (FA)
Frühe Abfahrt in Richtung Omaruru, unterwegs optional Besuch bei Afri-Cat, wo man Wissenswertes über die Arbeit dieser Stiftung erfährt, die sich dem Schutz bedrohter Tierarten wie Geparde/Leoparden verschrieben hat. Dann geht es weiter in die landschaftlich beeindruckende Erongo-Region. Nachmittags optional eine Rundfahrt im offenen Fahrzeug, auf der man die malerisch schöne Landschaft erkunden und interessante Felsformationen- und malereien sehen kann.
17. Tag:Windhoek (F)
Fahrt zurück nach Windhoek. Unterwegs, bei Okahanda, sind auf dem großen Kavango-Holzschnitzermarkt wunderbare Andenken an diese Reise zu erwerben. Weiterfahrt bis zum Flughafen (ca. 360 km). Abgabe des Mietwagens am Nachmittag, Tourende.
17-TAGE-TOUR
1. Tag:Windhoek
Nach Ankunft in Windhoek Transfer zur herrlich auf einem Hügel gelegenen und Windhoek überblickenden Unterkunft (ca. 50 km). Nachmittags im Hotel Treffen mit einem Mitarbeiter der Vorort-Agentur, der den Gästen die Selbstfahrermappe und Voucher erklärt und sich Zeit nimmt, alle aufkommenden Fragen zu beantworten. Dann Entgegennahme des Mietwagens.
2. Tag:In der Kalahari (FA)
Fahrt in Richtung Süden. Östlich von Mariental unsere Unterkunft, inmitten der Wüste ein schöner Flecken Erde dank artesischer Quellen. Hier wird Bio-Landbau betrieben und es gibt eine eigene Metzgerei und Räucherei. Über einen Blick hinter die Kulissen freuen sich die zuständigen Farmarbeiter.
3. Tag:Am Fish River-Canyon (FA)
Frühe Abfahrt zum Fish River-Canyon (ca. 440 km), unterwegs - bei Keetmanshoop - optional Rundgang im "giants playground" und im Köcherbaumwald. Der zweitgrößte Canyon der Erde kann von verschiedenen Aussichtspunkten besichtigt werden.
4. Tag:Lüderitzbucht (F)
Fahrt durch unberührte Wildnis an die Atlantikküste in den kleinen Hafenort Lüderitzbucht, bekannt vor allem für seine vorzüglichen Langusten (saisonal).
5. Tag:Tiras-Berge (F)
Heute kann Lüderitzbucht mit seinen schönen Bauten aus der Kolonialzeit, wie die Felsenkirche und das Goerke-Haus, erkundet werden. Auch Kolmanskop, die Geisterstadt, einst eine fortschrittliche Diamantschürf-Siedlung, ist interessant. Mittags Fahrt über Aus, unterwegs vielleicht Sichtung der legendären Wüstenpferde der Namib, in die schöne Landschaft der Tiras-Berge.
6. Tag:Namib-Wüste (FA)
Heute geht´s ins Herz der Namib-Wüste, nach Sesriem, wo unser Camp mit großen Zeltzimmern und Blick in die umliegende Wüste mit Bergen auf uns wartet.
7. Tag:Namib-Wüste (FA)
Optional: am sehr frühen Morgen Abfahrt zum Dünenspektakel Sossusvlei. Auf dem gekennzeichneten Parkplatz müssen wir unser Fahrzeug stehen lassen und wandern zum Sossusvlei bzw. lassen uns im offenen Allradfahrzeug (vor Ort zahlbar) dorthin fahren. Dann können wir nachmittags noch den Sesriem-Canyon erkunden und darin wandern (falls nicht mit Wasser gefüllt).
8. Tag:Swakopmund (F)
Weiterreise nach Swakopmund (ca. 370 km). Es geht durch den riesigen Namib Naukluft-Park und den Kuiseb-Canyon zur Atlantikküste nach Swakopmund.
9. Tag:Swakopmund (F)
Heute ein freier Tag. Swakopmund kann zu Fuß erkundet werden, viele kleine Straßencafés laden zu einer gemütlichen Pause ein. Oder eine optionale Ozean-Safari. Die Katamarane werden von Delfinen, Robben und Meeresvögeln, wie Möwen, Kormoranen und Pelikanen, begleitet.
10. - 11. Tag:Damaraland (FA)
Frühe Abfahrt, es geht zunächst teilweise erst die Küste entlang, dann weiter in das schroffe Damaraland Richtung Twyfelfontein. Am nächsten Tag, Tag 11, frühmorgens optional die aufregende Fahrt im offenen Fahrzeug auf der Suche nach Wüstenelefanten. Danach fakultativ ein Rundgang bei den Felsgravuren, den kuriosen Gesteinsformationen "Orgelpfeifen" und im Versteinerten Wald.
12. Tag:Bei Outjo (FA)
Fahrt in Richtung Outjo, inmitten der Savanne steht der ca. 35m hohe Sandstein-Monolith Fingerklippe. Optional eine Wanderung auf den Sockel für einen atemberaubenden Blick über die offene Savanne.
13. Tag:Etosha-Nationalpark (FA)
Frühe Abfahrt, heute beginnen die Safari-Tage. Einfahrt am südlichen Anderson Gate (Okaukuejo). Langsam fährt man die markierten Pisten entlang, durchquert die Savanne mit wachsamen Auge. Spätnachmittags Ausfahrt am östlichen "von Lindequist"-Tor/Namutoni zur nahegelegenen Unterkunft.
14. Tag:Etosha-Nationalpark (FA)
Frühmorgens erneute Einfahrt im eigenen Fahrzeug in das Wildreservat (Eingang Namutoni), eines der größten Schutzgebiete Afrikas. Pirschfahrten in Eigenregie im eigenen Fahrzeug. Nichts ist aufregender, als die Tiere selber zu suchen, sie im Busch, in der Savanne oder unter Bäumen zu erspähen, ihr Treiben an den Wasserlöchern zu beobachten. Fakultativ sind auch geführte Safaris im offenen Fahrzeug in Begleitung kundiger Guides möglich.
15. Tag:Am Waterberg (FA)
Fahrt zum Waterberg mit einer fantastischen Panoramalandschaft. Unterwegs optional ein Blick in den mysteriösen Otjikoto-See, in dem zu Kriegszeiten etliche Kanonen und andere Waffen versenkt wurden. Spätnachmittags optional die Wanderung auf das Plateau für einen Sundowner zum Sonnenuntergang.
16. Tag:Omaruru (FA)
Frühe Abfahrt in Richtung Omaruru, unterwegs optional Besuch bei Afri-Cat, wo man Wissenswertes über die Arbeit dieser Stiftung erfährt, die sich dem Schutz bedrohter Tierarten wie Geparde/Leoparden verschrieben hat. Dann geht es weiter in die landschaftlich beeindruckende Erongo-Region. Nachmittags optional eine Rundfahrt im offenen Fahrzeug, auf der man die malerisch schöne Landschaft erkunden und interessante Felsformationen- und malereien sehen kann.
17. Tag:Windhoek (F)
Fahrt zurück nach Windhoek. Unterwegs, bei Okahanda, sind auf dem großen Kavango-Holzschnitzermarkt wunderbare Andenken an diese Reise zu erwerben. Weiterfahrt bis zum Flughafen (ca. 360 km). Abgabe des Mietwagens am Nachmittag, Tourende.
Leistungen:
- Transfer vom Flughafen zum Hotel an Tag 1
- persönliche Agentur-Betreuung und Einweisung zu dieser Reise am Anreisetag nachmittags
- Übernachtungen in Hotels/Lodges entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
- Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
- Mietwagen (SUV-Kategorie) inkl. unbegrenzter KM-Zahl und Vollversicherungsschutz (deckt Schäden an Reifen und Windschutzscheibe ab), Zweitfahrergebühren, Navigationsgerät; zweites Ersatzrad
- ein Reisehandbuch nach Wahl
- eine detaillierte Reisemappe mit Anfahrtsbeschreibungen
- eine Namibia-Straßenkarte
Hotelübersicht
Windhoek | HOTEL THULE **** | 1 |
Kalahari | FARMHOUSE *** | 1 |
Am Canyon | CANYON VILLAGE *** | 1 |
Lüderitzbucht | ALTE VILLA *** | 1 |
Namib Wüste | FEST INN FELS *** | 1 |
Namib Wüste | QUIVER CAMP *** | 2 |
Swakopmund | DRIFTWOOD GH *** | 2 |
Damaraland | ADVENTURE CAMP *** | 2 |
Outjo | VINGERKLIP LODGE *** | 1 |
am Etosha NP | MUSHARA BUSH CAMP *** | 2 |
Waterberg | ECO VALLEY LODGE *** | 1 |
Omaruru | AI AIBA LODGE *** | 1 |
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Namibia
Seite drucken