Studiosus - Armenien – Georgien - umfassend erleben
- In 14 Tagen ein umfassendes Bild von Armenien und Georgien erhalten
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 251381
- Reise Länder: Armenien, Georgien
-
Kundenbewertung:
- ab € 2.495
- zur Buchungsanfrage
Highlights
- In 14 Tagen ein umfassendes Bild von Armenien und Georgien erhalten
- Großartige Landschaftserlebnisse zwischen Hochgebirge und Meer
- Zwei Tage am Schwarzen Meer
- Viele Essen und Begegnungen mit Einheimischen
- Im modernen Expresszug quer durch Georgien

1. Tag: Willkommen in Armenien!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und abends kurzer Flug mit LOT nach Warschau oder alternativ mit Austrian nach Wien. Am späten Abend weiter nach Eriwan (Flugdauer ca. 3,5 Std.). Nachts kommen Sie in der armenischen Hauptstadt an, wo Sie ein Mitarbeiter unserer Agentur in Empfang nimmt. Schnell ins Bett – morgen erkunden wir die Stadt! Vier Übernachtungen im Zentrum von Eriwan.
2. Tag: Eriwan - Geschichte wird gemacht
Erst mal ausschlafen, bevor wir erholt zur Stadtrundfahrt starten. Ausblicke auf den Platz der Republik und die Kaskade, Einblicke in die aktuellste armenische Geschichte: 2018 sorgte die "samtene Revolution" für Schlagzeilen. Wie kam es zum friedlichen Protest gegen die Regierung? Was hat sich seitdem verändert? Ihr Studiosus-Reiseleiter kennt die Hintergründe. Auf dem Markt duften Kräuter, Obst und Gewürze, ein Vorgeschmack aufs Dinner in einem traditionellen Restaurant. (F, A)
3. Tag: Am Fuße des Ararats
Besuch das Genozid-Mahnmals, dann geht es raus aus Eriwan. Am Berg Ararat (5165 m) soll die Arche Noah nach der Sintflut gestrandet sein. Magisch, der Blick vom Kloster Chor Wirab auf den eisbedeckten Riesen. Sein Gipfel wird uns auch in den nächsten Tagen begleiten. Die ehemalige Hauptstadt Etschmiadsin und ihre Kirchen (UNESCO-Welterbe) verehren die Armenier als ihr christliches Zentrum. 120 km. Zurück in Eriwan empfangen uns Livemusik und armenische Delikatessen in einem Restaurant – so kann ein Tag ausklingen! (F, A)
4. Tag: Stille Tempel, singende Klöster
Es mag daran liegen, dass der Sonnentempel von Garni auf einem Plateau steht – doch es wirkt, als würden seine Säulen von unsichtbarer Hand in den Himmel gezogen. Mittags lassen wir uns bei einer Familie bekochen und uns zeigen, wie man Lavasch, das traditionelle Fladenbrot, backt. Wer hat als Erster den Dreh raus? Faszinierend: das Felsenkloster Geghard (UNESCO-Welterbe). Es wurde in einer Schlucht aus dem Fels herausgeschlagen. Und diese Stimmen! Singt hier gerade ein armenischer Chor? Zurück in Eriwan werfen wir noch einen Blick auf die Sammlung alter Handschriften im Museum Matenadaran. 80 km. Abendgestaltung in Eriwan nach eigenem Gusto. (F, M)
5. Tag: Eine Perle im Gebirge - der Sewansee
Auf ins Hochland! Der himmelblaue Sewansee glänzt wie ein Spiegel unter den Bergspitzen. Und auf einer kecken Landzunge ruht das steinerne Sewankloster. Ein umwerfender Anblick!Ihr Reiseleiter lächelt geheimnisvoll, hat er etwas zum Anstoßen eingepackt? Anusch lini, prost! Zwischen grünen Bergen liegt der hübsche Ort Dilijan, den wir uns anschließend noch ansehen, bevor wir weiter nach Alaverdi fahren. 210 km. (F, A)
6. Tag: Von Alaverdi nach Gyumri
Wir besuchen das über 1000 Jahre alte Kloster Haghpat (UNESCO-Welterbe), das auf einem Felsplateau hoch über Alaverdi thront und wie eine wehrhafte Trutzburg erscheint. Auf dem Weg nach Gyumri erkennen wir Spuren des großen Erdbebens im Jahr 1988. Die Studiosus Foundation unterstützt die Poliklinik, die Helfer vom Berliner Roten Kreuz in Gyumri aufbauten. Alexander, der engagierte Direktor, zeigt uns alles und erzählt von aktuellen Projekten. Den Abend lassen wir in einem Fischrestaurant ausklingen. 150 km. (F, A)
7. Tag: Tschüss, Armenien – hallo, Georgien!
Wir schauen uns noch ein wenig in Gyumri um: Viele der schönen alten Häuser wurden in der jüngsten Zeit liebevoll restauriert. Dann geht's über die Grenze nach Georgien: neuer Bus, neue Sprache, neue Schrift! In Achalziche beziehen wir Quartier, erkunden den Ort und besuchen die mächtige Festung. 160 km. (F, A)
8. Tag: Kühle Bergluft, klares Wasser
Sattes Grün begleitet uns durch den Kleinen Kaukasus. Jedes Geschäft in Georgien verkauft Mineralwasser aus Bordschomi. Klar, dass wir auf unserer Fahrt für eine Verkostung haltmachen! Gestärkt geht's zum Kloster von Gelati (UNESCO-Welterbe), hier liegen die wichtigsten Könige Georgiens begraben, dann weiter nach Kutaissi. 180 km. Wie wär's nach dem Abendessen noch mit einem Drink auf der Dachterrasse? "Sagenhaftes" erwartet uns später auch noch auf unseren Zimmern. (F, A)
9. Tag: Auf zur Schwarzmeerküste!
Auf dem Bauernmarkt von Kutaissi ist Feilschen angesagt: Wir handeln um Schafskäse, Nüsse, Maisbrot und Tomaten fürs gemeinsame Picknick. Mit vollen Tüten machen wir uns auf ans Schwarze Meer und verspeisen zwischendurch an einem schattigen Plätzchen unseren Proviant. 150 km. Batumi hat alles, was eine Hafenstadt braucht: eine Promenade mit Strandcafés, weite Plätze, Springbrunnen und Palmen. Berge fehlen selbst hier nicht – ihre Gipfel erheben sich über den Dächern. Merken Sie sich Ihre Lieblingsplätze beim gemeinsamen Stadtrundgang; denn morgen ist Ihr freier Tag. Abends essen wir in einem gemütlichen Restaurant. Zwei Übernachtungen in Batumi. (F, A, P)
10. Tag: Lieblingsplätze in Batumi
In Batumi könnte man Wochen verbringen. Bei einem Glas Rkatsiteli-Weißwein in der Strandbar, beim Sprung ins Wasser, beim Bummeln durch hippe Boutiquen ... Gestalten Sie den Tag nach Ihrem Geschmack! Wer mag, begleitet den Reiseleiter am Vormittag zum botanischen Garten, etwas außerhalb der Stadt. Hier warten nicht nur 5000 Pflanzenarten aus aller Welt, sondern auch schattige Wälder und ein Spitzenblick auf Batumi und das Meer. (F)
11. Tag: Mit dem Zug nach Tiflis
Heute krabbeln wir früh aus den Federn, um pünktlich am Bahnhof zu sein. Tiflis ruft! Mit dem modernen Expresszug schießen wir pfeilschnell durchs Land. Breite Sitze, WLAN und Verpflegung vom Reiseleiter – so vergehen fünf Stunden im Nu. Die Hauptstadt wirkt wie ein Mix aus vielen Städten: ein wenig Moskau, eine Prise Zürich, garniert mit einem Hauch Bangkok. Woran das liegt, enthüllt Ihr Reiseleiter, während wir von der Nariqala-Festung aus über das Häusermeer blicken. Abendessen in einem georgischen Restaurant – höchste Zeit, die berühmten Chinkali zu testen! Drei Übernachtungen in Tiflis. (F, A)
12. Tag: Buntes Tiflis
Beim gemeinsamen Rundgang entdecken wir Jugendstiljuwelen und hölzerne Terrassenhäuschen gleich neben futuristischen Bauten. Wie lebt es sich hier? Was beschäftigt junge Menschen in diesem aufstrebenden Land? Ihr Reiseleiter lässt Sie auch hinter die Fassaden blicken. Weiter geht’s zu den orientalischen Schwefelbädern und dem Historischen Museum, wo uns Georgiens Goldschmiedekunst in der Schatzkammer entgegenleuchtet. Freier Nachmittag und Abend in Tiflis: Wie wär's mit Shopping am schicken Rustaweli-Prospekt? Und einem Abendessen in der Altstadt? (F)
13. Tag: Auf Zeitreise im Schatten des Kaukasus
Ein Gebirge fehlt noch auf unserer Liste: der Große Kaukasus mit seinen 5000 m hohen Gipfeln. Heute rücken wir ganz nah an ihn heran. Mzcheta, Georgiens ehemalige Hauptstadt, liegt ihm seit 3000 Jahren zu Füßen. Noch ein Fotostopp an der Klosterfestung Ananuri, dann wartet eine Weinprobe auf einem Bioweingut. Georgien ist stolz auf seine ganz besondere Weinkultur - lassen Sie sich überraschen! 160 km. Zurück in Tiflis werfen wir uns noch mal in Schale: Waren das nicht herrliche zwei Wochen?! Beim gemeinsamen Abendessen in einem hübschen Restaurant sagen wir unseren Bergen leise Adieu. (F, A)
14. Tag: Bis bald, Georgien!
Nachts Transfer zum Flughafen von Tiflis und Rückflug mit LOT über Warschau, Ankunft morgens. Alternativ frühmorgens Flug mit Lufthansa nach München.
Legende Verpflegung:
F: Frühstück
A: Abendessen
M: Mittagessen
P: Picknick
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit LOT (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Eriwan und zurück von Tiflis, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 130 €)
- Transfers
- Rundreise in landesüblichen Reisebus
- Fahrt mit dem Expresszug (1. Klasse) von Batumi nach Tiflis
- 13 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten Hotels, in Eriwan und Alaverdi mit Swimmingpool
- Frühstück, ein Mittagessen bei einer Familie, 3 Abendessen im Hotel, 6 Abendessen in typischen Restaurants
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Örtliche Führer
- Ein Picknick
- Eine Weinprobe
- Eintrittsgelder
- Einsatz des Studiosus-Audiosets
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 EUR)
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Eriwan | 4 | Grand Hotel Yerevan ***** |
Alaverdi | 1 | Avan Dzoraget **** |
Gyumri | 1 | Berlin *** |
Achalziche | 1 | Lomsia **** |
Kutaissi | 1 | Best Western **** |
Batumi | 2 | World Palace **** |
Tiflis | 3 | The Terrace **** |
Eriwan/Armenien, Grand Hotel Yerevan*****
Freuen Sie sich auf den Aufenthalt in diesem zentral gelegenen, komfortablen Hotel! Neben gepflegten Aufenthaltsräumen beeindrucken die Dachterrasse mit Außenpool und der stilvolle Spa mit Whirlpool. Das Restaurant Rossini mit Panoramablick serviert mediterrane Speisen und armenische Gerichte. Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück. Entspannen können Sie auch in der Bar und in der Teestube im schönen Wintergarten. Die 104 geräumigen und in warmen Farbtönen gehaltenen Zimmer verfügen über Sat.-TV, Minibar, Safe und Föhn sowie Tee- und Kaffeezubereiter.
Alaverdi/Armenien, Hotel Avan Dzoraget****
Mitten im Grünen, am Ufer des Flusses Debed, liegt dieses komfortable Hotel, das im Stil eines Schlosses erbaut wurde. Armenische Teppiche und Möbel sorgen für eine harmonische Atmosphäre. Bei schönem Wetter können Sie die traditionellen Speisen und das Frühstück auf der Terrasse genießen. Zur Entspannung stehen Innenpool und Sauna zur Verfügung. Die eleganten Zimmer sind mit Sat.-TV, Föhn und Tee-/Kaffeekocher ausgestattet.
Kutaissi/Georgien, Hotel Best Western****
Nur eine Fußgängerbrücke über den Rioni-Fluss trennt dieses moderne Hotel von der stimmungsvollen Altstadt der drittgrößten Stadt Georgiens. Die Terrasse mit Panoramablick lädt abends dazu ein, den Blick auf das erleuchtete Kutaissi bei einem Glas Wein zu genießen und den Tag angenehm ausklingen zu lassen. Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück. Die 45 komfortablen Zimmer sind in warmen Farbtönen gehalten und verfügen über Sat.-TV, Minibar, Föhn und Tee-/Wasserkocher.
Batumi/Georgien, Hotel World Palace****
Mitten im Zentrum und nur ein paar Gehminuten vom schönen Strand entfernt, erwartet Sie dieses elegante Hotel. Das hoteleigene Restaurant mit Terrasse und Panoramablick auf Batumi und das Schwarze Meer serviert europäische und georgische Küche. Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück. Die 30 komfortablen Zimmer sind im klassischen Stil und in warmen Farbtönen gehalten. Sie verfügen über Sat.-TV, Minibar und Föhn.