Marco Polo Reisen - Kambodscha – Vietnam - Mini-Gruppe – nur 6-12 Teilnehmer
- Die Highlights von Kambodscha und Südvietnam in kleiner Gruppe erleben
-
- Veranstalter: Marco Polo Reisen
- Angebotsnummer: 251207
- Reise Länder: Kambodscha, Vietnam
-
Kundenbewertung:
- ab € 2.849
- zur Buchungsanfrage
Auf dem Boot durchs tropische Südostasien in den Sonnenuntergang gleiten, auf der schattigen Terrasse unseres Boutique-Hotels den Frühstückskaffee genießen und im Streetfood der Nachtmärkte schwelgen. In der Mini-Gruppe entdecken wir Dschungeltempel, radeln durch Dörfer und knattern im Tuk-Tuk durch die Stadt. Relaxen? Immer wieder - und am liebsten am Strand von Phu Quoc!
Highlights
- Die Highlights von Kambodscha und Südvietnam in kleiner Gruppe erleben
- Streetfood-Abenteuer in Siem Reap und Fahrt mit dem Rad in ein Dorf
- Im kleinen Team die Urwaldtempel von Angkor entdecken
- Leben im Mekongdelta: schwimmende Märkte und heilige Hügel
- Geschmackvoll: viele Übernachtungen in Boutique-Hotels
- Tropeninsel Phu Quoc: einfach entspannen
- Kleine Gruppe mit höchstens 12 Teilnehmern
- Echte "Foodies" schwören auf kambodschanisches Streetfood! Und Sterneköche lassen sich hier zu neuen Experimenten inspirieren. Am 4. Tag nimmt uns Streetfood-Expertin Deborah mit in ihr kulinarisches Revier, und wir können uns gemeinsam dem geschmacklichen Abenteuer hingeben.

Verlauf:
1. Tag: Flug nach Südostasien
Mittags Flug von Frankfurt nach Saigon (Flugdauer ca. 11,5 Std.).
2. Tag: Siem Reap
Morgens Landung in Saigon und nach einer Umsteigezeit von ca. fünf Stunden einstündiger Flug nach Siem Reap. Willkommen in Kambodscha! Marco Polo Scout und Minibus stehen parat, es geht schnurstracks zum schicken kleinen Hotel im Zentrum der Travellerstadt, die unser Sprungbrett für die Erkundung Angkors ist. Nachmittags erster Abstecher zu den Dschungeltempeln: Papageien krächzen im Urwalddach, Riesenwurzeln umklammern den Tempel Ta Prohm. Sonnenuntergangsstimmung auf den Tempelterrassen von Pre Rup. Zum Begrüßungsdinner mit Khmer-Fusion-Küche knattern wir im Tuk-Tuk. Drei Übernachtungen in Siem Reap. (A)
3. Tag: Angkor
Ein Tag für weitere Highlights von Angkor. Früh aus den Federn springen lohnt: Die Vormittagssonne streichelt die Wangen der riesigen Bayon-Gesichter fast für uns allein. Touristenscharen? Kommen später ... und holen unser kleines wendiges Team garantiert nicht ein, während wir weiter in den Dschungel zum Tempel Preah Khan ziehen. Großes Finale: Angkor Wat, Spielwiese der internationalen Restauratorenelite - und einfach nicht in Worte zu fassen. Den Freitagabend können Sie in Siem Reaps trendigen Restaurants und Lounges ausklingen lassen. (F)
4. Tag: Angkor
Landpartie: mit dem Fahrrad zum Abenteuer auf Feldwegen. Die kleine Reismühle neben dem Haus, die Nachbarsfamilie produziert Palmzucker, hier ist man Selbstversorger. Nachmittags Angkor zum Dritten: Die Steinmetzarbeiten am Tempel Banteay Srei sind das Feinste, was Kambodscha zu bieten hat. Zum Abendessen finden wir uns auf Reismatten auf dem Nachtmarkt wieder, unter lauter Einheimischen. Reiche Ausbeute von den Ständen, jetzt geht's ans Probieren! (F, A)
5. Tag: Siem Reap - Kampong Thom
Im Kleinbus ostwärts, den Weg Richtung Hauptstadt nehmen wir entspannt in zwei Etappen. Unterwegs nicht die Abzweigung verpassen: Im Dschungel döst friedlich der Tempel Sambor Prei Kuk. Nur der ein oder andere Archäologe versucht, seine Geheimnisse aus der Vor-Angkor-Zeit herauszukitzeln. Tagesziel Kampong Thom: Das Boutique-Hotel am Flussufer hat nur 19 Zimmer. Der Nachmittag gehört Ihnen - vielleicht zum Relaxen mit Cocktail und Buch in der Liege am Pool? (F, A)
6. Tag: Kampong Thom - Phnom Penh
Mittags sind wir in Phnom Penh, zur Begrüßung ein Tropenlunch auf Bananenblättern. Weitere Gänge des Tagesmenüs: Räucherstäbchen anzünden im Tempel Wat Phnom, wo der Schrein von Großmutter Penh - der Legende nach die Gründerin der Stadt - verehrt wird, und Bummel an der Uferpromenade des Tonle-Sap-Flusses. Zwei Übernachtungen in einem schicken Hotel mit Pool und Bar auf der Dachterrasse. (F, M)
7. Tag: Phnom Penh
Wie Phönix aus der Asche hat die Kapitale den Staub der Roten Khmer abgeschüttelt und glänzt wieder in den exotischsten Farben. Wir spazieren durch die Anlage des Königspalasts und suchen nebenan in der Pagode nach den letzten von einst 5000 Silberkacheln. Dann lassen wir uns luftig-asiatisch mit Tuk-Tuks durch das Kolonialviertel und zum Markt fahren. Es bleibt Zeit für eigene Ideen - vielleicht einen Kaffee am Fluss? Und später im Hotelpool erfrischen? (F)
8. Tag: Phnom Penh - Chau Doc
Nach dem Frühstück durch die Weiten der Reisfelder in Kambodschas tiefen Süden, Vietnam wartet. Länderwechsel, irgendwo hinter der verschlafenen Provinzstadt Takeo: eine Lehrstunde in fernöstlicher Bürokratie - wir nehmen es gelassen und verabschieden uns in aller Ruhe vom Scout. Auf der anderen Seite des Schlagbaums winkt seine Ablösung. Noch 20 km bis zum Tagesziel, unterwegs erste Infos und Eindrücke - das Land ist spürbar anders. Nachmittags im Infinity-Pool unseres Hotels: Unter uns weitet sich die fruchtbare Ebene hin zum Mekong. Idylle pur. Zwei Übernachtungen im hübschen Resorthotel am Pilgerberg Nui Sam, etwas außerhalb von Chau Doc. (F, A)
9. Tag: Chau Doc
Vormittags ein Entdecker-Highlight: die Mangrovenwälder von Tra Su - in kleinen Booten durchstreifen wir die Wildnis mit ihren Störchen, Schlangen und anderen Bewohnern. Zurück auf dem Hügel Nui Sam: Die Pagoden und Tempel unweit unseres Hotels sind ein Top-Pilgerziel für Vietnamesen. Ob auch wir ein paar Riesenräucherstäbchen anzünden dürfen? Für eine gute Reise, Gesundheit, Frieden? Neugierige Augen folgen uns und sagen: Nur zu! Danach Freizeit im Resort - oder doch ein Fahrrad mieten für eine Runde durch die Felder? (F, A)
10. Tag: Chau Doc - Can Tho
Per Boot erkunden wir heute die Seitenarme des Mekongdeltas. Wir winken badenden Kindern zu, gleiten an Bananenstauden und Wasserbüffeln vorbei und besuchen ein schwimmendes Dorf. Anschließend Fahrt durch die Reiskammer des Landes nach Can Tho. Freie Zeit am Nachmittag. Hier reizt das Einkaufen: 1001 Läden mit Stoffen, Reisbauernhüten & Co. Zum Abschluss vielleicht ein Dinner, 100 % authentisch vietnamesisch, auf dem Nachtmarkt? Ihr Scout nimmt die Mutigen unter Ihnen gerne mit. (F)
11. Tag: Can Tho - Insel Phu Quoc
Der Wecker klingelt zeitig: Das Treiben des schwimmenden Marktes lockt uns, lautstarkes Palavern weist den Weg. Je früher wir da sind, desto frischer die Ware, desto besser der Preis - für den Verkäufer. Anschließend zum Flughafen von Can Tho, 45 Flugminuten und Touchdown auf der Trauminsel der Vietnamesen im Golf von Siam: Phu Quoc. Ihr Scout sorgt für Orientierung: Inselhauptstadt Duong Dong mit dem Stolz der nationalen Fischfangflotte. Pfefferplantagen, deren Pflanzen üppig grün emporranken. Brauereien, in deren Bottichen Phu Quocs Exportprodukt Nummer eins streng riechend vor sich hin blubbert: Fischsauce, das Maggi Südostasiens. Die Mitnahme im Flugzeug - strengstens verboten. Umschalten in den Relaxmodus: drei Übernachtungen in einem Strandresort. (F, M)
12. Tag: Insel Phu Quoc
Badetage am Golf von Siam - das Resort bietet die richtige Portion Entspannung und Erholung für Ruhesuchende zum Abschluss. Ein Cocktail am Pool? Schnorchelausflüge? Abends mit dem Tuk-Tuk zum Nachtmarkt? Oder den Komfort genießen und ... faulenzen! (F)
13. Tag: Rückflug von Phu Quoc
Noch ein paar Stunden für den Strand. Am späten Nachmittag einstündiger Flug nach Saigon und am späten Abend weiter nach Frankfurt (Flugdauer ca. 13 Std.). (F)
14. Tag: Ankunft in Europa
Morgens Ankunft in Frankfurt.
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
M: Mittagessen
1. Tag: Flug nach Südostasien
Mittags Flug von Frankfurt nach Saigon (Flugdauer ca. 11,5 Std.).
2. Tag: Siem Reap
Morgens Landung in Saigon und nach einer Umsteigezeit von ca. fünf Stunden einstündiger Flug nach Siem Reap. Willkommen in Kambodscha! Marco Polo Scout und Minibus stehen parat, es geht schnurstracks zum schicken kleinen Hotel im Zentrum der Travellerstadt, die unser Sprungbrett für die Erkundung Angkors ist. Nachmittags erster Abstecher zu den Dschungeltempeln: Papageien krächzen im Urwalddach, Riesenwurzeln umklammern den Tempel Ta Prohm. Sonnenuntergangsstimmung auf den Tempelterrassen von Pre Rup. Zum Begrüßungsdinner mit Khmer-Fusion-Küche knattern wir im Tuk-Tuk. Drei Übernachtungen in Siem Reap. (A)
3. Tag: Angkor
Ein Tag für weitere Highlights von Angkor. Früh aus den Federn springen lohnt: Die Vormittagssonne streichelt die Wangen der riesigen Bayon-Gesichter fast für uns allein. Touristenscharen? Kommen später ... und holen unser kleines wendiges Team garantiert nicht ein, während wir weiter in den Dschungel zum Tempel Preah Khan ziehen. Großes Finale: Angkor Wat, Spielwiese der internationalen Restauratorenelite - und einfach nicht in Worte zu fassen. Den Freitagabend können Sie in Siem Reaps trendigen Restaurants und Lounges ausklingen lassen. (F)
4. Tag: Angkor
Landpartie: mit dem Fahrrad zum Abenteuer auf Feldwegen. Die kleine Reismühle neben dem Haus, die Nachbarsfamilie produziert Palmzucker, hier ist man Selbstversorger. Nachmittags Angkor zum Dritten: Die Steinmetzarbeiten am Tempel Banteay Srei sind das Feinste, was Kambodscha zu bieten hat. Zum Abendessen finden wir uns auf Reismatten auf dem Nachtmarkt wieder, unter lauter Einheimischen. Reiche Ausbeute von den Ständen, jetzt geht's ans Probieren! (F, A)
5. Tag: Siem Reap - Kampong Thom
Im Kleinbus ostwärts, den Weg Richtung Hauptstadt nehmen wir entspannt in zwei Etappen. Unterwegs nicht die Abzweigung verpassen: Im Dschungel döst friedlich der Tempel Sambor Prei Kuk. Nur der ein oder andere Archäologe versucht, seine Geheimnisse aus der Vor-Angkor-Zeit herauszukitzeln. Tagesziel Kampong Thom: Das Boutique-Hotel am Flussufer hat nur 19 Zimmer. Der Nachmittag gehört Ihnen - vielleicht zum Relaxen mit Cocktail und Buch in der Liege am Pool? (F, A)
6. Tag: Kampong Thom - Phnom Penh
Mittags sind wir in Phnom Penh, zur Begrüßung ein Tropenlunch auf Bananenblättern. Weitere Gänge des Tagesmenüs: Räucherstäbchen anzünden im Tempel Wat Phnom, wo der Schrein von Großmutter Penh - der Legende nach die Gründerin der Stadt - verehrt wird, und Bummel an der Uferpromenade des Tonle-Sap-Flusses. Zwei Übernachtungen in einem schicken Hotel mit Pool und Bar auf der Dachterrasse. (F, M)
7. Tag: Phnom Penh
Wie Phönix aus der Asche hat die Kapitale den Staub der Roten Khmer abgeschüttelt und glänzt wieder in den exotischsten Farben. Wir spazieren durch die Anlage des Königspalasts und suchen nebenan in der Pagode nach den letzten von einst 5000 Silberkacheln. Dann lassen wir uns luftig-asiatisch mit Tuk-Tuks durch das Kolonialviertel und zum Markt fahren. Es bleibt Zeit für eigene Ideen - vielleicht einen Kaffee am Fluss? Und später im Hotelpool erfrischen? (F)
8. Tag: Phnom Penh - Chau Doc
Nach dem Frühstück durch die Weiten der Reisfelder in Kambodschas tiefen Süden, Vietnam wartet. Länderwechsel, irgendwo hinter der verschlafenen Provinzstadt Takeo: eine Lehrstunde in fernöstlicher Bürokratie - wir nehmen es gelassen und verabschieden uns in aller Ruhe vom Scout. Auf der anderen Seite des Schlagbaums winkt seine Ablösung. Noch 20 km bis zum Tagesziel, unterwegs erste Infos und Eindrücke - das Land ist spürbar anders. Nachmittags im Infinity-Pool unseres Hotels: Unter uns weitet sich die fruchtbare Ebene hin zum Mekong. Idylle pur. Zwei Übernachtungen im hübschen Resorthotel am Pilgerberg Nui Sam, etwas außerhalb von Chau Doc. (F, A)
9. Tag: Chau Doc
Vormittags ein Entdecker-Highlight: die Mangrovenwälder von Tra Su - in kleinen Booten durchstreifen wir die Wildnis mit ihren Störchen, Schlangen und anderen Bewohnern. Zurück auf dem Hügel Nui Sam: Die Pagoden und Tempel unweit unseres Hotels sind ein Top-Pilgerziel für Vietnamesen. Ob auch wir ein paar Riesenräucherstäbchen anzünden dürfen? Für eine gute Reise, Gesundheit, Frieden? Neugierige Augen folgen uns und sagen: Nur zu! Danach Freizeit im Resort - oder doch ein Fahrrad mieten für eine Runde durch die Felder? (F, A)
10. Tag: Chau Doc - Can Tho
Per Boot erkunden wir heute die Seitenarme des Mekongdeltas. Wir winken badenden Kindern zu, gleiten an Bananenstauden und Wasserbüffeln vorbei und besuchen ein schwimmendes Dorf. Anschließend Fahrt durch die Reiskammer des Landes nach Can Tho. Freie Zeit am Nachmittag. Hier reizt das Einkaufen: 1001 Läden mit Stoffen, Reisbauernhüten & Co. Zum Abschluss vielleicht ein Dinner, 100 % authentisch vietnamesisch, auf dem Nachtmarkt? Ihr Scout nimmt die Mutigen unter Ihnen gerne mit. (F)
11. Tag: Can Tho - Insel Phu Quoc
Der Wecker klingelt zeitig: Das Treiben des schwimmenden Marktes lockt uns, lautstarkes Palavern weist den Weg. Je früher wir da sind, desto frischer die Ware, desto besser der Preis - für den Verkäufer. Anschließend zum Flughafen von Can Tho, 45 Flugminuten und Touchdown auf der Trauminsel der Vietnamesen im Golf von Siam: Phu Quoc. Ihr Scout sorgt für Orientierung: Inselhauptstadt Duong Dong mit dem Stolz der nationalen Fischfangflotte. Pfefferplantagen, deren Pflanzen üppig grün emporranken. Brauereien, in deren Bottichen Phu Quocs Exportprodukt Nummer eins streng riechend vor sich hin blubbert: Fischsauce, das Maggi Südostasiens. Die Mitnahme im Flugzeug - strengstens verboten. Umschalten in den Relaxmodus: drei Übernachtungen in einem Strandresort. (F, M)
12. Tag: Insel Phu Quoc
Badetage am Golf von Siam - das Resort bietet die richtige Portion Entspannung und Erholung für Ruhesuchende zum Abschluss. Ein Cocktail am Pool? Schnorchelausflüge? Abends mit dem Tuk-Tuk zum Nachtmarkt? Oder den Komfort genießen und ... faulenzen! (F)
13. Tag: Rückflug von Phu Quoc
Noch ein paar Stunden für den Strand. Am späten Nachmittag einstündiger Flug nach Saigon und am späten Abend weiter nach Frankfurt (Flugdauer ca. 13 Std.). (F)
14. Tag: Ankunft in Europa
Morgens Ankunft in Frankfurt.
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
M: Mittagessen
Im Reisepreis enthalten
- Linienflug mit Vietnam Airlines (Economy, Tarifklasse N) von Frankfurt nach Saigon und zurück von Phu Quoc, nach Verfügbarkeit
- Zwischenflüge (Economy) mit Cambodia Angkor Air von Saigon nach Siem Reap und mit Vietnam Airlines von Can Tho nach Phu Quoc
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 135 €)
- Transfers, Ausflüge und Fahrten mit landesüblichen Kleinbussen
- Fahrten mit Tuk-Tuks und Booten lt. Reiseverlauf
- Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels und Lodges
- Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- Eintritte
- Drei-Tages-Pass für Angkor (ca. 55 €)
- Radtour in Angkor
- Streetfood-Tour in Siem Reap (Englisch sprechende Leitung)
- Reiseliteratur (ca. 14 €)
- Deutsch sprechende, zwischen Kambodscha und Vietnam wechselnde Marco Polo Reiseleitung, keine Marco Polo Reiseleitung vom 12. bis 14. Tag
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Nicht enthaltene Extras: Weitere Eintritte und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Siem Reap | 3 | Damrei Angkor **** |
Kampong Thom | 1 | Sambor Village *** |
Phnom Penh | 2 | Katari **** |
Chau Doc | 2 | Victoria Nui Sam Lodge *** |
Can Tho | 1 | Ecolodge *** |
Phu Quoc | 3 | Eco Beach Resort *** |
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Kambodscha, Vietnam
Seite drucken