Studiosus - Venetien - rund um die Lagune

  • Neuntägige Studienreise von zwei schönen Standorten aus zu allen Höhepunkten in Venetien.
  • Studiosus
  • Veranstalter: Studiosus
  • Angebotsnummer: 250787
  • Reise Land: Italien
  • Kundenbewertung:
    (4.34 von 5)
  • ab € 1.613
  • zur Buchungsanfrage
Mit Charme, Lebenslust und kulinarischen Schätzen bezaubert das Veneto seine Besucher. Dazu reichlich Kunstgenuss. Die stilbildenden Villen von Andrea Palladio, dem Stararchitekten der Renaissance, garnieren liebliche Landschaften – umgeben von Gärten, die zu Spaziergängen einladen. Abstecher führen nach Venedig und zu weiteren Stadtperlen wie Padua und Vicenza. Ein Künstler öffnet seine Werkstatt im Palazzo exklusiv für uns, und mit Spezialitäten der Region verwöhnt uns eine Bauernfamilie. Genussvolle Pausen im Kaffeehaus und auf Weingütern, die komfortable Reise im Bus, Übernachtungen (fast) ohne Kofferpacken in einer Landvilla und im Strandhotel garantieren entspannte Tage zwischen Alpen und Adria.

Highlights
  • Neuntägige Studienreise von zwei schönen Standorten aus zu allen Höhepunkten in Venetien.
  • Bequeme Busreise ab München
  • Zwei schöne Hotels: ruhig auf dem Land und direkt am Meer
  • Die schönsten Villen Palladios
  • Ausflüge nach Venedig, Padua und Vicenza
  • Mittagessen bei einer Bauernfamilie im Podelta

Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Über die Alpen nach Italien
Um 12 Uhr begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter am Münchner Busbahnhof (ZOB) und wünscht "buon viaggio". Entspannt lehnen wir uns im bequemen Reisebus zurück, während die Alpengipfel am Fenster vorbeiziehen. Hinter dem Brenner empfängt uns Bella Italia mit lauer Luft und lässiger Lebensart. Wenn die Weinberge des Proseccogebietes grüßen, lassen wir es in den Gläsern prickeln und prosten uns vorfreudig zu. Unser schickes Domizil für die nächsten Tage: eine hochherrschaftliche Villa mit riesigem Park. Hier können wir uns wie Besucher beim Landadel fühlen! 440 km. Drei Übernachtungen bei Castelfranco Veneto. (A)

2. Tag: Berühmte Paläste, gute Tropfen
Der Renaissancearchitekt Palladio schuf im Veneto Bauten voller Harmonie und Eleganz, die die UNESCO als Welterbe adelte: Rund um die Villa Emo in Fanzolo und die Villa Barbaro in Maser tauchen wir in die Welt des Künstlers ein und erkunden die herrlich duftenden Gärten der Landsitze auf Spaziergängen. Gaumenkitzel erwartet uns dann bei der Proseccoprobe, begleitet von Antipasti, auf einem Weingut. Beschwingt geht es weiter nach Bassano del Grappa, wo Ihr Reiseleiter Sie durch die bildhübschen Gassen zur Palladiobrücke lotst und schon mal Appetit auf übermorgen macht. Ob man den Grappa in Bassano erfand, weiß er natürlich auch. Und bestimmt bleibt Zeit, den weltberühmten Tresterbrand in einer der Destillerien zu probieren. 90 km. (F, A, I)

3. Tag: Kunstschätze und Kaffeetempel in Padua
Studentenleben vor mittelalterlicher Kulisse - das ist Padua. Unsere Runde startet mit Werken von zwei Trendsettern der Renaissance: Giotto, der mit einem Freskenzyklus in der Scrovegnikapelle mit der Perspektive spielte und die Kunstwelt auf den Kopf stellte. Und Donatello mit seinem majestätischen statt detailverliebten Reiterstandbild – für lange Zeit das Maß aller Dinge in der Denkmalkunst. Zur Entspannung spendiert Ihr Reiseleiter im samtigen Ambiente des Caffè Pedrocchi, eines wahren Tempels der Kaffeehauskultur, Orangina oder Cappuccino – ganz nach Wunsch. Mit Geschichten vom hl. Antonius, der in Padua seine letzte Ruhe fand, klingt der Tag aus. 90 km. (F, A)

4. Tag: Vicenza - Künstleratelier im Palazzo
Noch einmal beeindruckt uns die künstlerische Handschrift Palladios: In Vicenza bestaunen wir das Teatro Olimpico, das erste überdachte Theater der Neuzeit, und die Basilika am Marktplatz mit ihren eleganten Loggien. Wie es heute hinter den Mauern eines Palazzos aussieht? Giancarlo öffnet die Türen zu seiner Werkstatt und zeigt uns, wie Radierungen und Lithografien nach alten Techniken entstehen. Natürlich dürfen Sie den Meister mit Fragen zum Künstlerleben im heutigen Veneto löchern. Mittags versorgt Sie Ihr Reiseleiter mit Restaurantadressen, bevor das nächste Renaissancewunder lockt: den Besuch der symmetrischen Villa Capra – La Rotonda – untermalt die passende Musik aus dem Studiosus-Audioset. Der luftige Tagesausklang: eine Flanierrunde zu den Fresken von Tiepolo und durch den Garten der benachbarten Villa Valmarana, bevor wir weiterfahren an die Adriaküste. 130 km. Fünf Übernachtungen am Meer in Sottomarina. (F, A)

5. Tag: Venedig – Glanzlichter der Lagunenstadt
Was gibt es Schöneres, als sich vom Meer her Venedig zu nähern! Und genau das tun wir! Per Boot geht es durch die Lagune nach Venedig, dem glamourösen Herzen des Venetos. Mit Vivaldiklängen tauchen wir ein in die Kulisse der Serenissima, wie die Republik Venedig sich nennt. Ein gedanklicher Schlenker führt zu den Schleusen des ökologisch umstrittenen Projekts MO.S.E, das die Stadt vor Sturmfluten schützen soll. Können die Schleusen die morbide Schöne vor dem Untergang bewahren? Zum Seufzen schön auf unserem Stadtspaziergang dann: die berühmte Brücke des Dogenpalastes. Ein Saal im Freien ist der Markusplatz, über den unser Weg in die Markuskirche mit ihren goldglänzenden Mosaiken führt. Mehr Kunstgenuss serviert Ihr Reiseleiter in der Frarikirche mit Gemälden von Bellini und Tizian. Vielleicht schauen Sie ja in der Freizeit auf einen Bellini im Glas in Harry’s Bar vorbei. Oder Sie lassen in einem der traditionsreichen Cafés nach Lust und Laune das Leben vorbeiziehen. (F, A)

6. Tag: Grüne Pause im Podelta
Ihr Reiseleiter lädt zur Landpartie durch die Poebene ein, den Obstgarten Italiens. Inklusive Kunstpause vor farbenfrohen Fresken der Benediktinerabtei in Pomposa, die Bibelgeschichten erzählen. An der Delizia von Mesola vorbei, einem Lustschloss der Familie Este, erreichen wir das Naturschutzgebiet Bosco di Mesola. Beim Spaziergang durch die romantische Lagunenlandschaft holen wir uns Appetit fürs rustikale Mittagessen auf einem Bauernhof. Bei Pasta und Gemüse der Region verraten unsere Gastgeber, wie man mitten im Delta lebt. 100 km. Ab dem späten Nachmittag bestimmen Sie das Programm. Eine Passeggiata durchs hübsche Chioggia oder lieber auf der Strandpromenade in Sottomarina? Und abends Slow Food in der Trattoria oder Cicchetti, köstliche Häppchen auf Veneto-Art? Ihre Entscheidung! (F, M)

7. Tag: Freizeit oder Venedig zum Zweiten
Der Tag gehört Ihnen! Der Fischmarkt von Chioggia lockt genauso wie der Sandstrand von Sottomarina. Wer dem Charme der Lagunenstadt verfallen ist, kann den Reiseleiter aber auch noch einmal mit dem Boot nach Venedig begleiten (90 €). Vom Glockenturm der Insel San Giorgio Maggiore grüßen wir die Stadt, deren Panorama postkartenschön vor uns liegt, erst mal aus der Ferne. Wieder auf Meereshöhe erwarten uns erlesene Kunstschätze in der Accademia: Gemälde von Bellini, Tintoretto, Tizian, die uns in die große Zeit der Stadt entführen, als der Löwe – Venedigs Wahrzeichen – noch lautstark brüllte. Zum "sprizzigen" Finale führt Ihr Reiseleiter Sie in eine Bar – und mit orangerotem Glück im Glas lassen wir den Tag ausklingen, bevor es per Boot zurück nach Sottomarina geht. (F, A)

8. Tag: Genuss pur in den Euganeischen Hügeln
Idyllisch zwischen Olivenhainen und Weinbergen liegt Arquà Petrarca, wo Ihr Reiseleiter an den großen Sohn der Stadt erinnert, den Dichterfürsten Petrarca. Dann ein Höhepunkt für alle Gartenfreunde: der extravagante Park der Villa Barbarigo in Valsanzibio. Mit Wasserspielen und Labyrinth verströmt er barocke Lebenslust. Nach einer gemütlichen Spazierrunde locken Antipasti und Vino auf dem Weingut Villa Alessi – ein genussvoller Abschied vom Veneto. Fahrtstrecke 135 km. Wie wäre es vor dem Abendessen noch mit einem Sprung ins Meer? (F, A, I)

9. Tag: Ciao, Veneto!
Mit unserem Bus geht es entspannt zurück nach München (Ankunft ca. 16 Uhr). 540 km. (F)

Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
I: Imbiss
M: Mittagessen

Im Reisepreis enthalten
 
  • Rundreise in bequemem Reisebus (Klimaanlage, WC)
  • 8 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool
  • Halbpension (Frühstück, ein Mittagessen auf einem Landgut, 7 Abendessen im Hotel)
 
bei Studiosus außerdem inklusive
 
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Ein Imbiss auf einem Weingut
  • Eine Proseccoprobe mit Imbiss
  • Bootsfahrt durch die Lagune
  • Eintrittsgelder (ca. 90 €)
  • Übernachtungssteuer in Sottomarina
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
 
OrtNächteHotel
Vedelago3Villa Corner della Regina ****
Sottomarina5Bristol ****


Ihre Hotels
Vedelago, Hotel Relais Villa Cornér della Regina****

Unser Domizil für die ersten drei Nächte: eine herrschaftliche Villa aus dem 16. Jahrhundert. Die liebevoll renovierte Anlage liegt ruhig nahe dem hübschen Ort Castelfranco Veneto und bietet in den gepflegten Gärten, auf der Sonnenterrasse oder am schönen Außenpool unzählige Möglichkeiten zur Entspannung. Die eleganten Zimmer sind mit edlen Holzmöbeln eingerichtet und haben Klimaanlage, Sat.-TV, kostenfreies WLAN, Minibar, Safe und Föhn. Das Frühstück und Abendessen wird im schicken Hotelrestaurant serviert.


Sottomarina, Hotel Bristol****

Unser zweites Hotel liegt an der Strandpromenade von Sottomarina. Ein schöner Spaziergang führt in ca. 20 Minuten zum malerischen Lagunenort Chioggia. Ein paar Schritte nur und Sie können barfuß am langen Sandstrand entlanglaufen. Ein kostenloser, reservierter Strandabschnitt mit Liegestühlen und Sonnenschirmen (von Mitte Mai bis Mitte September) ist nur 300 m vom Hotel entfernt. Ein großer Salzwasserpool im gepflegten Garten, ein gut geführtes Restaurant sowie helle Zimmer mit Meerblick und Balkon sowie Klimaanlage, kostenfreiem WLAN, Safe und Föhn sorgen für das richtige Urlaubsgefühl.


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Italien
Seite drucken