Marco Polo Young Line Travel - Griechenland - My Big Fat Greek Island Hopping

  • In 15 Tagen zu den schönsten Inseln der Kykladen: von Athen nach Milos, Naxos und Paros
  • Marco Polo Young Line Travel
  • Veranstalter: Marco Polo Young Line Travel
  • Angebotsnummer: 250732
  • Reise Land: Griechenland
  • Kundenbewertung:
    (4.33 von 5)
  • ab € 2.059
  • zur Buchungsanfrage
Strahlend weiße Dörfer krallen sich an Felswände, das Meer schimmert in allen erdenklichen Blautönen, dahinter versinkt die Sonne als leuchtend roter Feuerball in der Ägäis. Wir atmen nach einem actionreichen Tag tief durch: Mmh, wie die gegrillten Sardinen aus der Taverne duften! Was mögen die nächsten Tage bereithalten? Wir entdecken die schönsten Flecken unserer Inseln zu Land und zu Wasser, messen uns im Beachvolleyball und strecken auf der Fähre voller Vorfreude auf die nächste Insel die Nase in den Sommerwind. Und abends? Da genießen wir den entspannten Vibe der Inseln beim ein oder anderen Gläschen griechischem Wein. Jamas!

Highlights
  • In 15 Tagen zu den schönsten Inseln der Kykladen: von Athen nach Milos, Naxos und Paros
  • Start und Ziel: Athen - aufstrebend und quirlig
  • Spannender Inselmix: Milos, Naxos und Paros - drei Inseln mit ganz unterschiedlichem Charakter
  • Abwechslung pur: Action, Strand & Sightseeing
  • Auf Wunsch noch zwei Inseln: Delos und Mykonos

Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Flug nach Griechenland
Im Laufe des Tages Anreise nach Athen und in Eigenregie mit der U-Bahn zum Hotel. Die Frühankommer haben sich schon in einer Facebook-Gruppe verabredet und ziehen gemeinsam los. Im alternativen Studentenviertel Exarchia bunte Kunstwerke entdecken? Oder in Monastiraki zu kleinen Boutiquen bummeln? Auf jeden Fall am Abend auf Tsipouro-Mission durch die Bars ziehen! Den Arme-Leute-Schnaps schlürfen und dazu kleine Häppchen genießen gehört zu den Lieblingsbeschäftigungen der Athener.

2. Tag: Athen - Milos Volle Kraft voraus zu den Kykladen
Am frühen Morgen begrüßt uns Marco Polo Scout Ilias mit einem fröhlichen "Kalimera!", dann brechen wir zum Hafen von Piräus auf. Mit der Fähre kreuzen wir in wenigen Stunden durch die Ägäis zu den Westkykladen. Massentourismus? Fehlanzeige! Dafür Strände und Felsen in schillernden Farben, während wir in die hufeisenförmige Bucht der Vulkaninsel Milos einlaufen. Im Handumdrehen zu unserem schnuckeligen Hotel, dann treibt uns die Neugierde zurück zum kristallklaren Wasser. Am Abend Griechenlandromantik: Die letzten Sonnenstrahlen im Gesicht, genießen wir den Ausblick über die Bucht von Milos und später in Plaka unser erstes Dinner mit aromatischer Inselküche. (F, A)

3. Tag: Milos Auf Entdeckungstour
Zurück nach Plaka, gestern Abend war es einfach zu schön dort ... Ilias führt uns durch die Gässchen. "Auf Milos wurde die berühmte Statue der Aphrodite, der griechischen Göttin der Liebe und weiblichen Schönheit, gefunden." Ihre Kopie entdecken wir im Archäologischen Museum°, dann spazieren wir weiter nach Tripiti zu Katakomben und einem Theater. Schließlich das Griechenland unserer Träume: Im Fischerdorf Klima reihen sich am kristallklaren Wasser kleine weiß getünchte Häuschen mit knallbunten Türen aneinander - klasse Motive für so manchen Instagram-Account. Zeit für Entspannung? Dann ab zum Strand und hinein ins Meer! (F)

4. Tag: Milos Milos auf eigene Faust oder Bootstour?
Ein freier Tag ... oder Wasserratten ahoi! Wer möchte, tuckert auf einem Holzboot an der Küste von Milos entlang zum von Naturgewalten geschaffenen Kleftiko. Sightseeing mal anders: Mit Schnorchel und Flossen ausgestattet erkunden wir die schroffen Vorsprünge und Tore aus Fels. Zwischendurch mal an Deck und sonnen? Glücklich und zufrieden gleiten wir am Nachmittag zurück nach Adamas. (F)

5. Tag: Milos Wanderung fast bis zum Mond ...
Nach dem Frühstück festes Schuhwerk angezogen und los geht's. Wir wandern in rund drei Stunden an der Küste entlang und über schmale Pfade zur mondartigen Landschaft von Sarakiniko. Weiße Kalkfelsen vor blauem Meer - man könnte fast meinen, Griechenlands Flagge sei hier der Natur entsprungen. Zwischendurch lockt immer wieder das Meer zu einer willkommenen Abkühlung. Am Nachmittag sind wir zurück im Hotel und planen unseren letzten Tavernenabend auf Milos. (F)

6. Tag: Milos - Naxos Adio, Westkykladen!
Die Fähre bringt uns in gemütlichen sechs Stunden durch das Inselgewirr der Kykladen zum nächsten Ziel: Naxos, die Größte der Inselgruppe. Wenn wir in den Hafen von Naxos-Stadt einlaufen, erwartet uns eine Bilderbuchkulisse: weiße, kubisch ineinander verschachtelte Häuser, die sich bis hinauf zum venezianischen Kastell ziehen. Wir stellen schnell das Gepäck im Hotel ab und spazieren auf eigene Faust über die Hafenpromenade. In einer Taverne gegrillten Oktopus mit einem Gläschen Ouzo probieren? Es ist Samstagabend, und uns zieht es später auf die Einkaufsmeile Paralia: Livemusik unter freiem Himmel und griechische Gastfreundschaft ... Urlaub! (F)

7. Tag: Naxos Inselrundfahrt
Naxos ist ungemein vielfältig: schroffe Bergzüge, fruchtbare Täler mit Agaven, Weingärten und Gemüsefeldern und dazu herrlich weiße Strände, von mächtigen Dünen gesäumt. Im Bus klappern wir die Highlights der Insel ab: unzählige Kurven und mindestens genauso viele traumhafte Ausblicke. Besonders hübsch präsentiert sich das Bergdorf Apiranthos. Die Strecke von Komiaki nach Apollonas legen wir dagegen wandernd zurück, Sonnenschutz haben wir im Rucksack. Zwischendurch Gelegenheit, uns zu erfrischen - Naxos live! (F)

8. Tag: Naxos Sightseeing in der Inselhauptstadt
Vergesst Sirtaki! Aus einem stimmungsvollen Garten mit Meerblick erklingt traditionelle Musik, und die Klänge der Laute gehen uns schnell in die Beine. Aber keine Pseudo-Tavernenmusik wie in der heimischen Gyrosbude - Ballos, Sirtos oder Vitzileadistikos sind angesagt. Noch nie gehört? Macht nix - uns drehend und schreitend werden wir heute zu wahren Experten im Kykladentanz!Mit Scout Ilias durch Naxos-Stadt: vorbei an kleinen Kunstgewerbeläden hinauf zum Kastell. Ein paar unserer Kräfte sparen wir uns beim dann folgenden Tanzkurs auf, denn der Abend beginnt mit einer Partie Beachvolleyball. Griechischer Wein als Erfrischung zwischendurch und zur Stärkung ein leckeres Picknick: frisches Bauernbrot, saftige Oliven, aromatischer Feta und dunkelrote Tomaten, mmh ... Dann das große Finale im Meer - die Schweißperlen abspülen. (F, A)

9. Tag: Naxos Kykladen aktiv oder total entspannt
Ein freier Tag. Ausschlafen und dann am Plaka-Strand Windsurfen, Kitesurfen, Segeln? Oder mit dem Mountainbike in die Berge. Wie wär's mit einer Wanderung auf den höchsten Berg der Insel? (F)

10. Tag: Naxos - Paros Rüber zur Nachbarinsel
Mit der Vormittagsfähre in knapp einer Stunde nach Paros. Dort angekommen, ziehen wir zusammen mit Ilias durch die Gassen der Inselhauptstadt: weiß gekalkte Häuser mit knallblauen Türen und Fenstern und mit blühenden Topfpflanzen dekoriert. Wir erkunden die "Hunderttürenkirche", doch mehr als 99 Türen sind einfach nicht zu finden! Dann hinauf auf den Kastrohügel zum Rundumblick über Dächer und Kirchenkuppeln und, na klar, den Sonnenuntergang in einer der gemütlichen Tavernen genießen ... (F)

11. Tag: Paros Antikes Inseltouring
Scout Ilias nimmt uns heute mit auf Inseltour. In Marathi die antiken Steinbrüche erkunden, aus deren lupenreinem Marmor jahrhundertelang berühmte Kunstwerke entstanden sind. Unterwegs ein Stück auf dem alten byzantinischen Weg wandern, erneut ist guter Sonnenschutz gefragt. In Lefkes beste Instagram-Szenen: Gässchen ohne Autos, dafür mit Maultieren, blendend weiße Häuser im Kontrast mit tiefgrünen Zypressen. Und dann ab zum Strand! (F)

12. Tag: Paros Besuch bei der kleinen Schwester
Mit dem Bus nach Pounta, dann per Fähre zur Schwesterinsel Antiparos. "Haltet die Augen offen", meint Ilias beim Bummel durch den Hauptort, "auch Hollywoodschauspieler urlauben hier." Die scheinen sich heute unter ihren Panamahüten im Understatement zu üben ... Lust auf ein Bad im Meer? Zu Fuß geht's zu einer der Badebuchten abseits des Touristenrummels. Später fahren wir zur Höhle Agios Ioannis° und steigen hinab in die Unterwelt. Abends zurück nach Paros. (F)

13. Tag: Paros Ausflug nach Delos und Mykonos?
Freier Tag auf Paros. Oder mit Ilias die Gelegenheit zum Abstecher auf zwei Nachbarinseln nutzen. Erst nach Delos, kultureller Mittelpunkt der Antike. Heute gibt es keine Orte mehr auf der unfruchtbaren, wasserlosen Insel - und auch (fast) keine Menschen, dafür eine sehenswerte Ausgrabungsstätte. Dann weiter übers Meer nach Mykonos: ein ägäischer Traum. (F)

14. Tag: Paros - Athen Abschied von den Inseln
Vormittags legt unsere Fähre zur relaxten, gut vierstündigen Fahrt zurück Richtung Festland ab: Wehmütige Blicke hinüber zu Inseln, die auf dem Weg liegen - der Rhythmus der Ägäis, ihre Farben und dieses unvergleichliche Licht werden uns fehlen. Zurück in Athen verabschiedet sich Ilias, und wir starten unseren Abend in der angesagten Stadt. (F)

15. Tag: Rückflug von Athen
Transfer zum Flughafen in Eigenregie und im Laufe des Tages Rückreise. (F)

Legende Verpflegung:
F: Frühstück
A: Abendessen

Im Reisepreis enthalten
 
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Athen und zurück, nach Verfügbarkeit, sowie Flug- und Sicherheitsgebühren (ca. 100 €)
  • Hafentransfers und Ausflüge mit gutem, landesüblichem Reisebus
  • Fährfahrten lt. Reiseverlauf
  • Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels
  • Mahlzeiten wie im Tagesverlauf spezifiziert (F = Frühstück, A = Abendessen)
  • Exklusiv arrangierte Musik- und Tanzstunde auf Naxos
  • Reiseliteratur (ca. 15 €)
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reisebegleitung, am 15. Tag keine Reisebegleitung
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Nicht enthaltene Extras: Eintritte (ca. 10 €) und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind (Bootstour Milos inkl. Mittagessen und Schnorchelausrüstung ab ca. 80 €, Mountainbike-Tour auf Naxos ab ca. 20 €, Bootsausflug nach Delos und Mykonos ab ca. 50 €); Transfers.
  • Ein offenes Wort: Milos ist ein echtes Juwel unter den Kykladeninseln: Fernab von Touristenmassen steht hier das authentische Erlebnis im Vordergrund. Große Hotelanlagen gibt's nicht, die Bettenkapazität ist begrenzt - ggf. wird deine Gruppe auf mehrere benachbarte Hotels aufgeteilt. Eigentlich auch logisch: Fährverbindungen sind wetterabhängig und Fahrpläne manchmal Änderungen unterworfen - wenn mal was dazwischenkommt, nimm es griechisch-entspannt, der Scout weiß, was zu tun ist.
 
OrtNächteHotel
Athen1Arion ***
Milos4Anezina **
Naxos4Coronis **
Paros4Ayeri **
Athen1Arion ***


Hauptgepäck

Als Hauptgepäck ist ein Trekkingrucksack ratsam, jedoch nicht zwingend notwendig.


Ausrüstungstipps

Folgende Dinge gehören bei dieser Reise in dein Gepäck:


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Marco Polo Young Line Travel erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.33 von 5 auf Grundlage von 12 Bewertungen 12
Andere Reisen im Land Griechenland
Seite drucken