Studiosus - Island - Nordlichter auf der Vulkaninsel
- An 8 Tagen die Highlights um Reykjavik entdecken: heiße Quellen, Wasserfälle, Gletscher und Vulkane. Und halten Sie Ausschau nach Polarlichtern!
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 250593
- Reise Land: Island
-
Kundenbewertung:
- ab € 2.695
- zur Buchungsanfrage
Island ist unberührt, mystisch und auch im Winter eine Reise wert. Besuchen Sie die Highlights rund um Reykjavik und die Snaefellsnes-Halbinsel: heiße Quellen, rauschende Wasserfälle und mächtige Vulkane. Abends gehen Sie auf Polarlichtjagd! Wie Sie diese Schönheit am besten in Szene setzen, zeigt Ihnen bei einem Reisetermin der Fotograf Stefan Seip.
Highlights
- An 8 Tagen die Highlights um Reykjavik entdecken: heiße Quellen, Wasserfälle, Gletscher und Vulkane. Und halten Sie Ausschau nach Polarlichtern!
Verlauf:
1. Tag: Flug auf die Insel
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und nachmittags Flug mit Icelandair oder Lufthansa nach Keflavik. Für den Transfer ins Hotel nach Reykjavik ist gesorgt. Ihre Studiosus-Reiseleiterin treffen Sie im Hotel. Zwei Übernachtungen. (A)
2. Tag: In Reykjavik
Mit einer Tour durch die Hauptstadt stimmen wir uns auf Island ein: Wir sehen die Hallgrimskirche und das Konzerthaus Harpa und spazieren über den Laugavegur, Reykjaviks Hauptstraße. Im Nordlichtzentrum erfahren wir, wie Polarlichter entstehen. (F)
3. Tag: Hraunfossar und Stykkisholmur
Wir verlassen Reykjavik in Richtung Norden. In Borgarnes hören wir im Landnahmemuseum interessante Fakten über die Zeit der ersten Siedler. Über 100 kleine Wasserfälle des Flusses Hvítá bilden die Lava-Wasserfälle Hraunfossar. Tagesziel ist Stykkisholmur. Zwei Übernachtungen. (F, A)
4. Tag: Im Breidafjördur
Heute stechen wir von Stykkisholmur in See und schauen uns die Basaltklippen und Inselwelten des Breidafjördurs vom Schiff aus an. An Land erkunden wir die magische Landschaft am Fuße des mächtigen Snaefellsjökull-Gletschers. Bei Jules Verne begann hier die "Reise zum Mittelpunkt der Erde", und wir folgen seinen Spuren durch die faszinierende Höhlenwelt von Vatnshellir. (F, A)
5. Tag: Zwischen den Kontinenten
Von Bucht zu Bucht richten wir unsere Fahrt wieder südwärts, von Snaefellsnes zum Walfjord und weiter Richtung Südküste. Im Nationalpark Thingvellir (UNESCO-Welterbe) tagte einst das isländische Parlament. Im Thermal-Spa Fontana gönnen wir uns Wellness à la Island. Die nächste Station ist unser Hotel nahe der Ortschaft Hella. Zwei Übernachtungen. (F, A)
6. Tag: Zuhause bei den Vulkanen
Vorbei an zahlreichen Wasserfällen erreichen wir den Vulkan Eyjafjallajökull, dessen Ausbruch im Frühjahr 2010 ganz Europa in Atem hielt. Am südlichsten Punkt Islands stehen wir bei Dyrholaey am schwarzen Basaltstrand und blicken hinaus auf gewaltige Felsentore an der Küste. Abends halten wir Ausschau nach feenhaften Polarlichtern am Himmel. (F, A)
7. Tag: Wasserfall und Geysir
Das Kraftwerk Hellisheidi nutzt die Thermalquellen zur Energieversorgung. Zuverlässig im Viertelstundentakt schießt der Geysir Strokkur eine 20 m hohe Fontäne in die Höhe. Der Wasserfall Gullfoss bietet ein mächtiges Schauspiel. Von hier geht es auf die Halbinsel Reykjanes: Jede Menge dampfender Töpfe und brodelnder Quellen erinnern uns an die ganz besondere Geologie Islands. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel verabschieden wir uns von Island. (F, A)
8. Tag: Zurück in den Süden
Bei Flug mit Icelandair frühmorgens Transfer zum Flughafenmorgens Flug nach Frankfurt. Landung am Mittag. Gäste gebucht mit Lufthansa fliegen am Nachmittag nach Frankfurt und haben abends Anschluss zum Ausgangsflughafen.
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
1. Tag: Flug auf die Insel
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und nachmittags Flug mit Icelandair oder Lufthansa nach Keflavik. Für den Transfer ins Hotel nach Reykjavik ist gesorgt. Ihre Studiosus-Reiseleiterin treffen Sie im Hotel. Zwei Übernachtungen. (A)
2. Tag: In Reykjavik
Mit einer Tour durch die Hauptstadt stimmen wir uns auf Island ein: Wir sehen die Hallgrimskirche und das Konzerthaus Harpa und spazieren über den Laugavegur, Reykjaviks Hauptstraße. Im Nordlichtzentrum erfahren wir, wie Polarlichter entstehen. (F)
3. Tag: Hraunfossar und Stykkisholmur
Wir verlassen Reykjavik in Richtung Norden. In Borgarnes hören wir im Landnahmemuseum interessante Fakten über die Zeit der ersten Siedler. Über 100 kleine Wasserfälle des Flusses Hvítá bilden die Lava-Wasserfälle Hraunfossar. Tagesziel ist Stykkisholmur. Zwei Übernachtungen. (F, A)
4. Tag: Im Breidafjördur
Heute stechen wir von Stykkisholmur in See und schauen uns die Basaltklippen und Inselwelten des Breidafjördurs vom Schiff aus an. An Land erkunden wir die magische Landschaft am Fuße des mächtigen Snaefellsjökull-Gletschers. Bei Jules Verne begann hier die "Reise zum Mittelpunkt der Erde", und wir folgen seinen Spuren durch die faszinierende Höhlenwelt von Vatnshellir. (F, A)
5. Tag: Zwischen den Kontinenten
Von Bucht zu Bucht richten wir unsere Fahrt wieder südwärts, von Snaefellsnes zum Walfjord und weiter Richtung Südküste. Im Nationalpark Thingvellir (UNESCO-Welterbe) tagte einst das isländische Parlament. Im Thermal-Spa Fontana gönnen wir uns Wellness à la Island. Die nächste Station ist unser Hotel nahe der Ortschaft Hella. Zwei Übernachtungen. (F, A)
6. Tag: Zuhause bei den Vulkanen
Vorbei an zahlreichen Wasserfällen erreichen wir den Vulkan Eyjafjallajökull, dessen Ausbruch im Frühjahr 2010 ganz Europa in Atem hielt. Am südlichsten Punkt Islands stehen wir bei Dyrholaey am schwarzen Basaltstrand und blicken hinaus auf gewaltige Felsentore an der Küste. Abends halten wir Ausschau nach feenhaften Polarlichtern am Himmel. (F, A)
7. Tag: Wasserfall und Geysir
Das Kraftwerk Hellisheidi nutzt die Thermalquellen zur Energieversorgung. Zuverlässig im Viertelstundentakt schießt der Geysir Strokkur eine 20 m hohe Fontäne in die Höhe. Der Wasserfall Gullfoss bietet ein mächtiges Schauspiel. Von hier geht es auf die Halbinsel Reykjanes: Jede Menge dampfender Töpfe und brodelnder Quellen erinnern uns an die ganz besondere Geologie Islands. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel verabschieden wir uns von Island. (F, A)
8. Tag: Zurück in den Süden
Bei Flug mit Icelandair frühmorgens Transfer zum Flughafenmorgens Flug nach Frankfurt. Landung am Mittag. Gäste gebucht mit Lufthansa fliegen am Nachmittag nach Frankfurt und haben abends Anschluss zum Ausgangsflughafen.
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 70 €)
- Sitzplatzreservierung
- Transfers/Rundreise in landesüblichem Reisebus
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer in landesüblichen Hotels
- Frühstück, 5 Abendessen im Hotel
- Bootstour am 4. Tag
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Klimaschonendes Reisen durch vollständige CO2e-Kompensation von 1,18 t ([S.|CO2_Kompensation|+4|]).
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Trinkgelder im Hotel, Infopaket/Reiseliteratur (ca. 30 €)
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Reykjavik | 2 | Marina **** |
Stykkisholmur | 2 | Stykkisholmur *** |
Fludir | 2 | Fludir *** |
Keflavik | 1 | Keflavik **** |
Stefan Seip
Der Diplom-Biologe Stefan Seip hat sich ganz der Fotografie verschrieben. Neben der Astrofotografie und der kunstvollen Fotografie in Schwarzweiß hat es ihm vor allem die Landschaftsfotografie angetan. Seine Aufnahmen brachten ihm weltweites Renommee ein.
Reisepapiere und Impfungen
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Island
Seite drucken