Studiosus - Estland – baltische Wildnis
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 249993
- Reise Land: Estland
-
Kundenbewertung:
- ab € 2.270
- zur Buchungsanfrage
1. Tag: Zum Lahemaa-Nationalpark
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Tallinn. Sie treffen Ihren Studiosus-Reiseleiter und gemeinsam fahren wir am frühen Abend in den Lahemaa-Nationalpark. Beim Abendessen im Hotel lernen wir uns erst einmal kennen. Drei Übernachtungen im Lahemaa-Nationalpark. (A)
2. Tag: Hochmoor und Küstenwanderung
Etwa ein Viertel Estlands ist mit Mooren bedeckt. Heute nehmen wir diese Nationallandschaft genauer unter die Lupe. Auf einem Holzsteg wandern wir in das Könnu-Suursoo-Moor hinein. Lahemaa bedeutet das Land der Buchten: Nachmittags fahren wir zur Halbinsel Käsmu und wandern entlang der Bucht mit riesigen Findlingen. Nach dem Abendessen tauchen wir noch einmal ein in die Natur und machen uns im Wald auf die Suche nach dem großen Habichts- und dem kleinen Sperlingskauz. (F, A)
3. Tag: Bären im Taigawald
Wir wandern im Taigawald des Lahemaa-Nationalparks. Hier ist der Wald sich selbst überlassen: ein Fest für Spechte und andere Waldvögel. Am Nachmittag fahren wir nach Alutaguse, wo mitten im Wald eine Beobachtungshütte auf uns wartet. Wir stärken uns bei einem Picknick bevor wir durch die gesicherten Fenster Ausschau halten nach Bären. Wir bleiben die ganze Nacht und sehen mit ein bisschen Glück neben Meister Petz auch Marderhunde, Elche, Biber und verschiedene Vögel. (F, P)
4. Tag: Auf in den Westen Estlands
Am Morgen verlassen wir unsere Hütte und kehren zurück ins Hotel. Auf dem Weg dorthin sehen wir mit etwas Glück Auerhahn und balzende Birkhähne. Unser Gepäck wartet schon auf uns Ein kurzer Stopp für ein Frühstück und dann geht es in den Westen Estlands. Unser Hotel in Haapsalu liegt an einer Lagune. Vom Fenster aus können wir Zugvögel beobachten. Vielleicht lockt Sie auch der SPA-Bereich. Drei Übernachtungen. (F, A)
5. Tag: Ringelrobben und Haapsalu
Eine Fähre bringt uns nach Hiiumaa (Dagö), Estlands zweitgrößter Insel. Um Hiiumaa liegen hunderte kleinere Inseln. Sie sind mit ihren Felsen und Sandbänken Heimat für Robben und Seevögel. Mit einem Fischkutter fahren wir hinaus, um die seltenen Ringelrobben zu sehen. Zurück in Haapsalu unternehmen wir vor dem Abendessen noch einen kleinen Streifzug durch den ehemaligen Kurort. Dieser war bei den russischen Zaren so beliebt, dass eigens für sie eine Bahnlinie in die Lagunenstadt gebaut wurde. (F, P)
6. Tag: Im Matsalu-Nationalpark
Schilfgebiete, Wiesen, Flüsse, Meer und Inseln - der Matsalu-Nationalpark ist Heimat von rund 250 Vogelarten und äußerst beliebt bei Zugvögeln. Wir verbringen den Tag an den besten Beobachtungsstellen. Der Abend gehört einer Bootstour im Kasari-Flussdelta. Zuvor stärken wir uns in einer Taverne, dann halten wir Ausschau nach Bibern, Elchen und Fledermäusen. (F, A)
7. Tag: Auwiesen und Kap Pöösaspea
Auwiesen bedecken große Teile des Matsalu-Nationalparks. Zugvögel suchen hier nach Nahrung und Elche nach Partnern. Bei Sonnenaufgang sind wir bereits im Nationalpark und schauen der Natur beim Aufwachen zu. Das Kap Pöösaspea ist die nordwestliche Spitze Estlands. Auf unserem Spaziergang zum Kap beobachten wir das Spiel der Seevögel in Wind und Wasser. Dann hat uns die Zivilisation wieder: Wir erreichen Tallinn, wo wir den Tag in einem Altstadtlokal beschließen. (F, A)
8. Tag: Tallinn - herbe Schöne des Nordens
Über holprige Sträßchen und verwinkelte Gassen kommen wir ins Herz der estnischen Hauptstadt und erkunden zu Fuß die Altstadt (UNESCO-Welterbe). Transfer zum Flughafen und nachmittags Rückflug. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
P: Picknick
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Finnair (Economy, Tarifklasse Z) von Frankfurt nach Tallinn und zurück, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 70 €)
- Transfers/Rundreise/Ausflüge in Kleinbussen
- 6 Übernachtungen in bewährten Hotels, eine Übernachtung in einer Bärenbeobachtungshütte.
- Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
- Frühstück, 3 Abendessen im Hotel und 2 in Restaurants sowie 2 Picknicks
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Und außerdem: örtlicher, naturkundlicher Führer, Eintrittsgelder, Trinkgelder im Hotel, Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €).
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Vihula | 2 | Vihula Manor **** |
Alutaguse | 1 | Bärenbeobachtungshütte - |
Haapsalu | 3 | Hestia Hotel **** |
Tallinn | 1 | St. Barbara *** |
Bärenbeobachtung
In Alutaguse, mitten im Wald, übernachten wir in einer Beobachtungshütte. Sie ist mit bequemen Stühlen, Etagenbetten mit Schlafsäcken und einer Trockentoilette ausgestattet. Wir beziehen unser Domizil vor der Dämmerung und beobachten durch gesicherte Fenster die Bären, die sich frei um die Hütte bewegen. Aus Sicherheitsgründen bleiben wir die gesamte Nacht in der Hütte und verlassen sie erst am folgenden Morgen.
Reisepapiere und Impfungen
Personalausweis/Reisepass erforderlich. Aktuelle Hinweise zu Einreisebedingungen, Impfvorschriften und zu unserem Corona-Hygienekonzept erhalten Sie im Internet unter der Rubrik "Sicherheit – Gesundheit – Einreise" bei jeder Reise oder in Ihrem Reisebüro.
Reiseverlauf
Das vorgesehene Programm dieser Reise ist witterungsabhängig, da viel in der freien Natur und auf dem Meer stattfindet. Daher können Änderungen im Reiseverlauf vorkommen.
Ausstattung der Beobachtungshütte
Die Bärenbeobachtungshütte ist mit bequemen Stühlen, Etagenbetten mit Schlafsäcken und einer Trockentoilette ausgestattet.
Ausrüstung
Folgende Liste soll Ihnen bei der Zusammenstellung Ihres Reisegepäcks helfen: