Dr. Augustin Studienreisen - Musikreise zum Beethovenfest
- Begleiten Sie uns zu der einmaligen Musikreise zum Beethovenfest mit „Königskinder“ & Wiener Philharmoniker nach Bonn und lassen Sie sich verzaubern von den zwei musikalischen Highlights! Begeben Sie sich auf die Spuren Beethovens bei einer Stadtführung und besuchen Sie alle wichtigen Orte der Stadt, an denen Beethoven gewirkt hat.
-
- Veranstalter: Dr. Augustin Studienreisen
- Angebotsnummer: 249969
- Reise Land: Deutschland
- ab € 665
- zur Buchungsanfrage
Wir erleben die selten gespielte Oper „Königskinder“ des großen Komponisten Engelbert Humperdinck an seinem Geburtsort in Siegburg, das nur wenige Kilometer von Bonn entfernt liegt. Die Uraufführung war 1910 an der MET in New York, der zweite Welterfolg Humperdincks neben „Hänsel und Gretel“.
Am 2. Abend dirigiert Herbert Blomstedt die Wiener Philharmoniker mit Werken von Franz Schubert und Anton Bruckner, beide Zeitgenossen von Beethoven.
Schubert, 1797 in Wien geboren und 1828 auch dort verstorben, versteht sich in der Tradition der Wiener Klassik, und er gilt neben Beethoven als Begründer der romantischen Musik im deutschsprachigen Raum. Anton Bruckner, der 1824 zu Lebzeiten Beethovens geboren wurde, ist durch den Kompositionsunterricht Otto Kitzlers, bei dem Beethoven einer der wichtigsten Komponisten war, stark beeinflusst und für sein künftiges Werk prägend geworden. Es kommt hier aber noch ein zweiter Aspekt hinzu. Bruckner und Blomstedt haben mit ihrem tief religiös verwurzelten Leben vieles gemeinsam, und kaum ein anderer Dirigent ist in der Lage, Bruckners Sinfonien so beeindruckend und tiefgehend zu präsentieren wie der dann 94-jährige Herbert Blomstedt.
Wieso 2021? Es ist doch bekannt, dass Ludwig van Beethoven am 17. Dezember 1770 in Bonn geboren wurde. Warum also das Beethoven-Jahr 2021?
Auch vor so großen musikalischen Genies wie Beethoven hat die Coronapandemie nicht Halt gemacht. Fast alle Veranstaltungen im Beethoven Jahr 2020 sind ausgefallen. Deshalb hat man sich entschlossen, das Taufdatum Beethovens als Beginn eines Beethovenjahres zu nehmen, das dann bis Dezember 2021 dauert. In diesem Zusammenhang des (neuen) Beethovenjahres laden wir Sie zu dieser Musikreise zum Beethovenfest mit „Königskinder“ & Wiener Philharmoniker ein.
Online Reiseinformation & Austausch
Dienstag, 15.06.2021 um 17:00 Uhr
Anmeldung: info@dr-augustin.de
Verlauf:
Samstag, 04.09.2021
Fahrt im modernen Reisebus nach Bonn und Zimmerbezug im Maritim Hotel Bonn.
Nach einem gemeinsamen Abendessen im Hotel erwartet Sie heute Abend gleich das erste musikalische Event: Im Rhein Sieg Forum in Siegburg wird Engelbert Humperdincks Oper „Königskinder“ gegeben.
Anja Silja – Sopran
Marie Seidler – Mezzosopran
Daniel Johannsen – Tenor
Michael Zehe – Bass
Sonntag, 05.09.2021
Nach dem Frühstück im Hotel begeben Sie sich auf die Spuren Beethovens bei einer Stadtführung. Passieren Sie alle wichtigen Orte der Stadt, an denen Beethoven gewirkt hat. Zum Abschluss besuchen Sie das Beethoven-Haus. Das Geburts- und Wohnhaus des Komponisten gibt Einsicht in sein Leben und die Werke.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Unser Tipp: In der Bundeskunsthalle ist zu dieser Zeit die Ausstellung „Beuys – Lehmbruck /
Denken ist Plastik“ zu sehen. Auch die Ausstellung „Hits & Hymnen – Klang der Zeitgeschichte“ im Haus der Geschichte ist sehr sehenswert.
Ihre Reiseleiterin berät Sie gerne.
Um 18:00 Uhr beginnt das zweite musikalische Highlight dieser Reise: Konzert der Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Herbert Blomstedt World Conference Center Bonn. Um 17:00 Uhr findet eine Werkseinführung statt. Nach dem Konzert lassen Sie den Abend bei einem gemeinsamen Essen im Hotel ausklingen.
Franz Schubert: Symphonie Nr. 7 h-Moll D 759 (»Die Unvollendete«) (1822)
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 (»Die Romantische«) (1874/78)
Nach Beethoven…?
»Wer kann nach Beethoven noch etwas machen?«, soll Schubert gefragt haben. Mit Blick auf Schuberts 1822 entstandene »unvollendete Symphonie« hat Alfred Einstein geantwortet (1950): »In ihrem Vertrauen auf den reinen Klang – nichts klanglich Bezaubernderes war noch geschrieben worden als der zweite Satz mit seinem unsterblichen Dialog zwischen Oboe und Klarinette über dem schwankenden Grund der Streicher – die h-Moll-Sinfonie hat bewiesen, dass man noch etwas machen konnte.« Neben diesen »berühmtesten Schubert« haben die Wiener Philharmoniker den »berühmtesten Bruckner« gestellt. Bruckner selber hat seiner vierten Symphonie den Beinamen »Die Romantische« gegeben – zumindest Jagdhörner und Waldesrauschen könnte man heraushören. Entstanden 1874, hat sie viele tiefgreifende Überarbeitungen erfahren; in Bonn wird die zweite Fassung von 1878 gespielt, mit neu hinzukomponiertem Scherzo – so wurde die Symphonie auch in die neue kritische Ausgabe übernommen.
(©Beethovenfest Bonn 2021)
Montag, 06.09.2021
Nach dem Frühstück Weiterfahrt nach Koblenz, dem Geburtsort der Mutter Ludwig van Beethovens, Maria Magdalena Beethoven, geborene Keverich. Sie besichtigen das Mutter-Beethoven oder Keverich Haus, in dem ein kleines Museum untergebracht ist.
Anschließend lernen Sie Koblenz bei einer 2-stündigen Stadtführung kennen. Sie sehen u.a. das Deutsche Eck, die Basilika St. Kastor und die Ausgrabungen des daneben gelegenen römischen Kastells, das Deutschherrenhaus, die Altstadt sowie die Rheinpromenade mit dem Kurfürstlichen Schloss und dem Weindörfchen.
Nach einer individuellen Mittagspause, bei der Sie auch die Möglichkeit haben, mit der Seilbahn über den Rhein zur Festung Ehrenbreitstein zu fahren, erfolgt die Heimreise.
Leistungen bei unserer Musikreise zum Beethovenfest vom 04.09.21-06.09.21:
- Fahrt im modernen Reisebus, Zustiege: NÜ, FÜ, ER, FO, BA, SW, WÜ (Mindestteilnehmerzahl pro Zustieg 4 Personen)
- 2x Übernachtung / Frühstücksbuffet im Maritim Hotel Bonn in der Comfort-Kategorie, inkl. Beherbergungssteuer
- 2x Abendessen im Hotel
- Stadtführung „Auf den Spuren Ludwig van Beethovens“ inkl. Beethoven-Haus
- Stadtführung Koblenz Altstadt und Eintritt Keverich Haus
- Eintrittskarte Kategorie 1 für Humperdincks „Königskinder“ in Siegburg am 04.09.2021
- Eintrittskarte Kategorie 3 Konzert der Wiener Philharmoniker im WCC Bonn am 05.09.2021
- Reiseleitung: Roswitha Zappe
- Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB
Ihr Hotel:
Maritim Hotel Bonn - Das Maritim Hotel Bonn liegt zwischen der Bonner Museumsmeile und dem Rhein. Wer nach Erholung sucht, erfreut sich über die angrenzende Rheinaue. Die Zimmer sind modern ausgestattet, u.a. mit Wlan. Es stehen Ihnen ein Schwimmbad, eine Finnische Sauna, eine Bio-Dampfsauna und ein Fitnessraum zur Verfügung (teils gegen Gebühr).
Online Reiseinformation & Austausch
Dienstag, 15.06.2021 um 17:00 Uhr
Anmeldung: info@dr-augustin.de
Veranstalter im Sinne des Reiserechts: Dr. Augustin Studienreisen GmbH. Es gelten die AGBs des Veranstalters. Bei Buchung 20% Anzahlung, Restzahlung bis 3 Wochen vor Reisebeginn. Alle Kartenpreise inkl. VVK- und Bearbeitungsgebühr, vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung.