Ikarus Tours - Maskentänze der Elfenbeinküste
-
- Veranstalter: Ikarus Tours
- Angebotsnummer: 245359
- Reise Land: Elfenbeinküste
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 6 max. 16
- ab € 3.230
- zur Buchungsanfrage
Die Elfenbeinküste ist nach langen Jahren der Krise wieder bereisbar. Seit 1960 unabhängig von Frankreich, galt das Land unter Präsident Houphouet-Boigny als eine der florierendsten Nationen Westafrikas. Kaffee und Kakao waren begehrt auf dem Weltmarkt. Nach dem Verfall des Kakaopreises und innenpolitischen Spannungen kam es zum Bürgerkrieg, der das Land in zwei Teile teilte. Nach dem Friedensabkommen von 2007 dann eine erneute Krise bei den Präsidentenwahlen 2010/11. Der jetzige Präsident Ouattara will das Land wieder zu seiner ursprünglichen wirtschaftlichen Größe zurückführen. Touristisch gesehen hat die Côte d´Ivoire viel zu bieten: Abwechslungsreiche Landschaften vom Atlantik im Süden über Regenwaldgebiete bis zu trockener Savannenlandschaft im Norden. Viele unterschiedliche Volksstämme. Die früher nomadisierenden und mächtige Reiche besitzenden, Fulbe (Peul)-Rinderhirten. Die, den Ashanti in Ghana vergleichbaren, Baulé. Die Mandé (Diola), Malinké, Senoufo, Yacouba (Dan), Guéré, Dozo-Jäger und andere. Hautnah erleben wir deren Traditionen bei Masken- und Initiationstänzen, einem Panthertanz und bei einer, als ausgestorbenen angesehenen, traditionellen Art der Eisenschmelze. Wolkenkratzer in Abidjan, eine dem Petersdom in Rom nachempfundene Kathedrale in Yamoussoukro neben traditionellen Strohhütten-Dörfern. Die Rundreise erfolgt in klimatisierten landestypischen Fahrzeugen. Die Unterkünfte eher einfach. Eine gute physische Verfassung, Flexibilität und Toleranz für eventuell vor Ort notwendige Änderungen sind notwendig. Keine Langstreckenflüge enthalten. Reisedurchführung in Kooperation mit anderen Veranstaltern (s.S. 10). Abweichende Stornobedingungen.
Highlights:
- Auf einen Blick\n GARANTIERTE DURCHFÜHRUNG AB 6 PERSONEN
- Pioniertour durch die vielseitige Elfenbeinküste
- von der modernen Skyline Abidjans zu traditionellen Strohhütten-Dörfern
- hautnahes Kennenlernen animistischer Riten bei Treffen mit lokalen Chiefs und dem Erleben fast täglicher Masken- und Initiationstänze
- mit Savanne, Regenwald und Atlantischem Ozean
- und traditioneller Eisenschmelze in einem Dorf
- unterwegs in einer internationalen Gruppe
- Mindestgruppengröße: 6 Personen/Max. Gruppengröße: 16 PersonenVisabesorgung in Eigenregie, Gelbfieberimpfung vorgeschrieben, Malaria-Prophylaxe empfohlen

Reiseverlauf
1. Tag:Hinflug - Abidjan
Individuelle (oder über Ikarus Tours gebuchte) Anreise nach Abidjan und Transfer zum Hotel.
2. Tag:Abidjan – Abengourou (FMA)
Fahrt in die Grenzregion zu Ghana, wo wir im Königspalast festlich gekleidete Mitglieder des Adels der Anyi Monarchie und den Fetischpriester treffen. Sie erzählen uns von der Geschichte Ihres Volkes und der Bedeutung traditioneller Könige in der heutigen Zeit. Mit etwas Glück begrüßt uns der König persönlich. Nachmittags treffen wir \"Komian\", initierte Frauen, die durch Werfen von Muscheln und Tänze mit der Welt der Geister in Kontakt treten. Vielleicht findet ein ritueller Tanz statt, bei welchem nicht selten jemand in Trance fällt und so eine Lösung für seine Probleme findet. (210 km, 5 Std.).
3. Tag:Abengourou – Yamoussoukro (FMA)
Fahrt nach Yamoussoukro, Geburtsort des Unabhängigkeitskämpfers und späterem Staatspräsidenten Felix Houphouet-Boigny. Besichtigung der gigantischen, dem Petersdom nachempfundenen, Basilika. Stark im Kontrast stehen die mit Schlaglöchern übersäten Straßen, auf denen Hühner frei herumlaufen, zu den riesigen Regierungsgebäuden und dem künstlich angelegten See, in dem Kaimane schwimmen (250 km, 5 Std.).
4. Tag:Yamoussoukro – Bouake (FMA)
Fahrt nach Bouake und Besuch von Baulé-Dörfern. Wir sehen die beeindruckende Handwerkskunst der Baulé und Tänze der Goli-Masken, die zur Unterhaltung und bei Beerdigungen aufgeführt werden. Tanz der Zaouli-Masken der Guro (260 km, 5 Std.).
5. Tag:Bouake – Korhogo (FMA)
Wir fahren weiter Richtung Norden. Die Landschaft ändert sich von dichtem Buschwerk zu offener Savanne mit einzelnen, großen Baobab Bäumen. Wir erreichen Korhogo, Zentrum der Senufo, die für ihre Kunst berühmt sind. Auf dem Handwerkermarkt, können wir uns von deren Kunstfertigkeit überzeugen (225 km, 6 Std.).
6. Tag:Korhogo (FMA)
Ausflug in ein abgelegenes Dorf, wo auf traditionelle, geheime Art, wie in der Eisenzeit, Eisen geschmolzen wird. Die Schmieden werden vom Stamm aufgrund ihrer magischen Kräfte gefürchtet. Zurück in Korhogo sehen wir den Panthertanz (Bolay), der von Initiierten aufgeführt wird (60 km).
7. Tag:Korhogo – Boundiali (FMA)
Fahrt ins Senufo-Dorf Niofoin mit einem sehenswerten \"heiligen\" Haus. Nachmittags der Senufo -Tanz \"Ngoro\" (\"Tanz der Jungfrauen\"), welcher bei den Intitiations-Feierlichkeiten der Mädchen aufgeführt wird (150 km, 5 Std.).
8. Tag:Boundiali – Odienne (FMA)
Vormittags Treffen mit stolzen Fulani-Nomaden, die über Ihre Zebu Kühe wachen. Im Dorf bei den, mit bunten Tüchern und Schmuckstücken gekleideten, Frauen und Kindern werden wir in ihre Hütten eingeladen. Weiter nach Odienne. In der Nähe treffen wir Malinké, Nachfahren des Königreichs von Mali. Auf einer Wanderung durch die Savanne zeigen uns die initierten Dozo, die für ihren Mut und magische Kräfte bewundert werden, Medizinpflanzen und führen an einem heiligen Platz zum Rhythmus der Trommeln Tänze auf (150 km, 5 Std.).
9. Tag:Odienne – Man (FMA)
Heute sehen wir Yacuba-Dörfer mit strohgedeckten und z.T. bemalten Rundhütten, einen Teich mit heiligen Fischen und einen Yacuba-Tanz, bei welchem Masken aus dem heiligen Wald kommen. Dann Fahrt zum, an einem grünen Berghang gelegenen, Man.
10. Tag:Man – Danané (FMA)
Geländewagen-Ausflug in die Danané-Region, die für ihren Regenwald und Lianen-Brücken bekannt ist. In einem Dorf erleben wir einen Maskentanz der Guéré-Ethnie. Diese glauben, dass Gott über Masken mit ihnen kommuniziert (200 km, 5 Std.).
11. Tag:Man – Abidjan (FMA)
Mit Jeeps geht es heute in ein anderes Dorf der Guéré. Wir sehen initiierte Mädchen mit von Tonerde geweisten Gesichtern einen akrobatischen Tanz aufführen (\"Jongleurs\"). Nachmittags Flug nach Abidjan.
12. Tag:Abidjan – Grand Bassam (FMA)
Stadtrundfahrt in Abidjan, das mit seiner modernen Skyline überrascht, welche wir von einer Fähre vom Wasser aus, bestaunen können. Über den lebhaften Markt in Treichville in das friedliche Kolonialviertel Cocody und weiter ins Youpugon Viertel, wo Wäscher (Fanico) Kleidung im Fluss waschen und auf den hügeligen Wiesen trocknen. Abschließend Besichtigung des Nationalmuseums. Abends in Grand Bassam (50 km, 1 Std.).
13. Tag:Grand Bassam – Abidjan – Rückflug (FM)
Grand Bassam, früher Hauptstadt der französischen Kolonialverwaltung, ist heute Urlaubsort der Abidjaner. Hier finden sich zahlreiche schöne Gebäude aus der Kolonialzeit. Das Kostüm Museum beherbergt eine einzigartige Sammlung von Stammesmasken, Ornamenten und ethnischen Fotografien. Abends Transfer zum Flughafen für den Rückflug (in Eigenregie oder über Ikarus Tours) (50 km, 1 Std.).
Leistungen:
- Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
- innerivorischer Flug von Man nach Abidjan
- Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen bzw. Lunchbox, A = Abendessen)
- Rundreise im Minibus oder Geländewagen, Besichtigungsprogramm inkl. Eintrittsgelder
- durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung ab/bis Abidjan ab 2 deutschspr. Teilnehmern
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Einzelzimmerzuschlag: + 550
- Flug ab/bis versch. dt. Flughäfen ab ca.: + 800
Hotelübersicht
Abidjan | ONOMO *** | 2 |
Abengourou | ROYAUME | 1 |
Yamoussoukro | ROYAL *** | 1 |
Bouake | MON AFRIK *** | 1 |
Korhogo | OLYMPE ** | 2 |
Boundiali | LE PAYSAN * | 1 |
Odienne | LES FRONTIERES ** | 1 |
Man | LES CASCADES ** | 2 |
Grand Bassam | ETOILE DU SUD *** | 1 |
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Elfenbeinküste
Seite drucken