Studiosus - Äolische Inseln - von Insel zu Insel

  • Höhepunkte der Natur auf allen sieben Äolischen Inseln
  • Studiosus
  • Veranstalter: Studiosus
  • Angebotsnummer: 245292
  • Reise Land: Italien
  • Kundenbewertung:
    (4.34 von 5)
  • ab € 2.095
  • zur Buchungsanfrage
Mehr Meer und Inseln geht nicht: Mit dem Privatboot erkunden wir ganz entspannt die Äolischen Inseln (UNESCO-Welterbe). Sie besuchen jede der sieben Schönen und können sich an dieser paradiesischen Inselgruppe mit ihren zahlreichen Naturreservaten kaum sattsehen. Catania und Taormina geben der Studienreise den letzten Schliff. Naturerlebnisse der herb-schönen Art sind der Vulkan Stromboli, die Insel Vulcano und natürlich der Ätna. Mindestens so spannend wie Flora und Fauna sind die Gesteine und die Geologie. Spätestens wenn Sie sehen, wie der Stromboli seine Lavafontänen sprüht, sind auch Sie Feuer und Flamme für die \"Inseln des Windes\".

Highlights
  • Höhepunkte der Natur auf allen sieben Äolischen Inseln
  • Die schönsten Naturreservate erleben
  • Fahrten zwischen den Inseln im Privatboot, exklusiv für uns gechartert
  • Zwei kleinere Wanderungen
  • Viel Zeit zum Erholen und für eigene Entdeckungen

Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Flug nach Sizilien
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Catania, wo Sie im Lauf des Tages ankommen. Sie werden abgeholt und zum Hotel gebracht. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem ersten Spaziergang. Ihr Hotel liegt günstig, zahlreiche Sehenswürdigkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe. Beim Abendessen im Hotel begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin, und Sie lernen die anderen Gäste kennen. (A)

2. Tag: Von Catania nach Lipari
Catania ist von den Ausbrüchen des Ätnas und von Erdbeben immer wieder zerstört worden. Heute präsentiert sich die barocke Stadt in Lavaschwarz und Schneeweiß, wie der Berg selbst. Dekorativ und theatralisch: der Elefantenbrunnen vor der Kathedrale Sant\'Agata. So bitter die Leidensgeschichte der heiligen Agatha - der Schutzpatronin Catanias - aus dem Mund Ihrer Reiseleiterin klingt, so süß zergehen die nach ihr benannten grünen Olivette auf Ihrer Zunge. Auf dem fotogenen Fischmarkt preisen die Händler lautstark ihre Waren an. Auf der Via Etnea promenieren wir mit den Catanesi, in den Cafés locken Cannoli und herrliches Mandelgebäck. Das Meer zur Rechten und die Flanken des Ätnas zur Linken fahren wir dann nach Milazzo, von wo wir mit dem Boot nach Lipari übersetzen. Busstrecke 130 km. Drei Übernachtungen in Lipari in einem Hotel mit schöner Dachterrasse. (F, A)

3. Tag: Erholung auf Lipari
Zuerst mit dem Bus über die Insel, es riecht nach Wermut und Ginster, und Sie erfahren von Ihrer Reiseleiterin, wo und wozu Obsidian und Bimsstein gefördert wurden. Erstaunlich und bewundernswert: Feigenkakteen, baumhohe Geranien, die ersten Kapernsträucher und andere Besonderheiten der Flora. Beim Fotostopp können Sie sich schon mal auf die anderen Inseln freuen. Dann spazieren wir durch Lipari. Das Städtchen hat sich noch ganz den Inseldorfcharakter bewahrt: Einheimische beim täglichen Einkauf in den kleinen Läden, Kinder, die auf der Straße Fußball spielen. Anschließend gönnen wir uns ein typisches sizilianisches Mittagessen: Antipasti und Pesce und eine Granita von Kaffee - oder Maulbeere. Oder lieber Zitrone? Den Nachmittag und Abend gestalten Sie nach Ihrem eigenen Gusto. Vielleicht baden? Im Meer oder im Pool - ganz wie Sie wollen. (F, M)

4. Tag: Dampfender Vulcano
Heute stößt Maurizio zu uns: Unser kundiger Begleiter ist außerdem der Skipper unseres Privatboots und steuert uns von Insel zu Insel. Leinen los und ab nach Vulcano, wo im Naturreservat aus lauter kleinen Erdlöchern schwefelige Dämpfe aufsteigen. Lust auf ein wohltuendes Schwefelschlammbad? Soll gesund sein ... Badesachen nicht vergessen! Zurück auf Lipari haben Sie den ganzen Nachmittag Zeit, um zu tun, was Sie wollen. Beispielsweise dem Dolcefarniente am Hafen Marina Corta frönen, einen Aperitif in der Hand. Und am Abend entscheiden Sie, welches Ihr Lieblingsrestaurant ist. (F)

5. Tag: Über Alicudi und Filicudi nach Salina
Zuerst steuern wir Alicudi an, das Ende der äolischen Inselwelt. Noch karger als ihre Nachbarin, hat die Insel nur knapp 100 Einwohner, ein Straßennetz gibt es nicht, man kommt auf alten Treppenwegen von Haus zu Haus. Wie lebt es sich so abgeschieden in einem Naturreservat und vor allem: von was? Genug Diskussionsstoff für die Weiterfahrt nach Filicudi. Sie ist so hübsch, die kleine Insel, Robert De Niro soll sich sofort in sie verliebt haben. Wir wandern zum bronzezeitlichen Dorf Capo Graziano (1,5 Std., mittel, ↑150 m ↓150 m). Bitte festes Schuhwerk und Stöcke mitnehmen! Mittags kocht uns Maurizio auf dem Boot leckere Pasta, und während einer Badepause in einer schönen Bucht können Sie ins Meer hechten. Dann steuern wir Salina an und sehen dort die malerische Felsbucht von Pollara und den Felsbogen Punta Perciato. Passend zum Panorama zaubert Ihre Reiseleiterin einen Sundowner hervor. Wenn Sie nach dem Abendessen in der Trattoria auf Salina noch eine Kleinigkeit vertragen können, müssen Sie die Mandelgranita in Alfredos Bar nebenan versuchen. Zwei Übernachtungen auf Salina in einem Hotel am Meer. (F, A, I)

6. Tag: Grüne Insel Salina
Frühaufsteher und Vogelfreunde machen morgens mit der Reiseleiterin einen kurzen Spaziergang zur Punta Lingua - mal erkunden, was an dem Vogelbeobachtungspunkt so alles zwitschert ... Bequem erreichen wir dann per Bus den lebendigen Hauptort Santa Marina und den Aussichtspunkt Belvedere: Von hier aus schauen Sie hinunter auf Pollara, ein verschlafenes Örtchen. Immerhin wurde hier \"Il Postino\" mit Philippe Noiret gedreht. Dann kehren wir beim Biobauern Salvatore ein und fragen ihn über die Geheimnisse von Malvasiawein und Kapernsträuchern aus. Die Kapern von Salina sind unter Feinschmeckern ein Hit - wie Sie beim rustikalen Mittagessen selbst feststellen können! Am Abend entscheiden Sie selbst, in welcher Trattoria Sie es sich schmecken lassen. (F, M)

7. Tag: Panarea und Stromboli
Mit unserem Boot zum schon von Weitem sichtbaren Stromboli. Er ragt zwar \"nur\" 930 m aus dem Meer heraus, aber er toppt mit seinen anhaltenden Ausbrüchen seinen größeren Bruder Ätna. Bevor wir uns auf die Insel Stromboli wagen, die fast komplett ein Naturreservat ist, schauen wir noch kurz bei der kleinen Schwester Panarea vorbei. Eine klassische Jetset-Insel, Sommerfrische reicher Italiener und ebenfalls Naturreservat. Was überall auf den Inseln auffällt: so viel Sonne, so wenig Sonnenkollektoren. Warum? Und woher kommt dann der Strom? Auf Stromboli erst mal Mittagessen im Hotel, dann Erholung pur. Oder vielleicht ein Eis in der Bar Eolo? Die Sonne sinkt, die Laune steigt, wenn die roten Lavafontänen in den Nachthimmel schießen. Wir sitzen dann schon in unserem Boot, stoßen auf Vulkanus und Poseidon an, und sehen vom Meer aus dem Spektakel zu. Bewegend! Fürs Abendessen heute und morgen nach Ihrer Wahl hat Ihre Reiseleiterin Tipps parat. Zwei Übernachtungen auf Stromboli, Hotel mit Pool. (F, M)

8. Tag: Auf Stromboli wandern oder faulenzen?
Auf den Spuren von Ingrid Bergman und Roberto Rossellini, die sich hier beim Dreh zu \"Stromboli\" verliebten, können Sie den Ort Stromboli und die einsamen schwarzen Strände der Insel heute Vormittag allein erwandern. Wie wäre es - in memoriam der großen Schauspielerin - mit einer Mandelmilch in der Bar Ingrid Club? Wenn es nicht mehr so heiß ist, wandern wir nach Punta Labronzo hinauf (2 Std., leicht bis mittel, ↑100 m ↓100 m) und erleben den Vulkan aus der Nähe. (F)

9. Tag: Auf nach Taormina!
Am frühen Morgen, mit einem Frühstückspaket in der Tasche, nehmen wir Abschied von der wundervollen äolischen Inselwelt und fahren zurück nach Milazzo. Mit dem Bus geht es an der Meerenge von Messina vorbei. Wo Odysseus mit Skylla und Charybdis rang, streiten sich heute Umweltschützer mit den staatlichen Behörden um Sinn und Unsinn des dort geplanten gigantischen Brückenbaus. Taormina ist seit 100 Jahren die sizilianische Traumstadt des internationalen Jetsets. Das griechisch-römische Theater mit dem Ätna als Bühnenbild, die Reichen und Schönen auf dem Corso Umberto - ein Ort fürs Auge. Genießen Sie die Atmosphäre im Caffè Wunderbar bei einem Cappuccino. Dann fahren wir entspannt weiter nach San Giovanni La Punta. 130 km. Zwei Übernachtungen am Fuße des Ätnas, Hotel mit Pool. (F, A)

10. Tag: Ätna und guter Wein
Panoramareich ist unsere Fahrt durch Zitronenhaine, vorbei an Kastanienwäldern und Lavafeldern zum Regionalpark am Ätna. Ihre Reiseleiterin erzählt vom Schmiedegott, der unter dem Vulkan auf seinen Amboss schlagen soll. Wer möchte, kann von 1900 m aus mit Seilbahn und Jeep weitere 1000 Höhenmeter bewältigen (ca. 65 €, wetterabhängig) und sich mit einem Bergführer die Gipfelregion ansehen. Weiter unten wird es wieder lieblich und gesellig. Wir unterhalten uns mit den Besitzern eines Landguts über den Weinanbau am Ätna und freuen uns über einen kleinen Imbiss. Elysischer Abschluss einer entspannten Reise. Nachmittags haben Sie im Hotel noch Zeit zum Lesen, (Sonnen-)Baden oder Relaxen. 80 km. (F, A, I)

11. Tag: Arrivederci, Sicilia!
Im Laufe des Tages werden Sie zum Flughafen von Catania gebracht (25 km) und fliegen individuell zurück. (F)

Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
M: Mittagessen
I: Imbiss

Im Reisepreis enthalten
 
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Catania und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 80 €)
  • Sitzplatzreservierung
  • Transfers
  • Fahrten in bequemen, landesüblichen Reisebussen
  • Bootsfahrten lt. Reiseverlauf
  • 10 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage, meist auch mit Swimmingpool
  • Frühstück, ein Mittagessen im Hotel, ein Mittagessen auf einem Bauernhof, ein Mittagessen in einer Trattoria, 4 Abendessen im Hotel, ein Abendessen in einer Trattoria
 
bei Studiosus außerdem inklusive
 
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Imbiss auf einem Weingut
  • Mittagsimbiss an Bord unseres Privatbootes
  • Eintrittsgelder
  • Übernachtungssteuer in Catania
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
 
OrtNächteHotel
Catania1Mercure Excelsior ****
Lipari3Villa Meligunis ****
Salina2La Salina Borgo di Mare ****
Stromboli2La Sciara ****
S. G. La Punta2Villa Paradiso dell\'Etna ****
Calatabiano4Calatabiano, Hotel Castello di San Marco****
Catania1
Giardini-Naxos4Giardini-Naxos, Hotel Hellenia Yachting****
Giarre4Giarre, Hotel Etna***
Taormina4Taormina, Hotel Villa Diodoro****


Lipari, Hotel Villa Meligunis****

Das komfortable Hotel liegt mitten in der Altstadt der Ortschaft Lipari, unweit des Hafens Marina Corta mit schönen Bars und Restaurants. Von der Dachterrasse mit kleinem Pool bietet sich ein wunderbarer Blick über die Insel. Hier schmeckt der Aperitivo bei Sonnenuntergang besonders gut! Morgens gibt es ein Frühstücksbuffet, abends wird sizilianische Küche serviert. Die 40 geschmackvoll eingerichteten Zimmer liegen entweder im Haupthaus oder in der ca. 300 m entfernten Dependance Agave und verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, kostenfreies WLAN, Minibar, Safe und Föhn.


S. G. La Punta, Villa Paradiso dell\'Etna****

Dieses traditionsreiche, elegante Hotel befindet sich in ruhiger Lage am Fuße des Ätnas, in der Nähe von Catania. Ein herrlicher, tropischer Garten mit hübschem Swimmingpool lädt zum Entspannen ein. Dort finden Sie zudem einen Fitnessraum mit Sauna und Poolbar. Zum Hotel gehören ein gut geführtes Restaurant, mehrere Bars und eine gemütliche Halle mit kleiner Bibliothek. WLAN ist kostenfrei in den öffentlichen Bereichen nutzbar. Das Frühstück können Sie auf der Terrasse mit Blick auf den Vulkan genießen. Die 34 stilvollen Zimmer haben Klimaanlage, Sat.-TV, Minibar und Föhn.


Reisepapiere und Impfungen

Personalausweis/Reisepass erforderlich. Aktuelle Hinweise zu Einreisebedingungen erhalten Sie hier und zu Corona-Vorsorgemaßnahmen unter der Rubrik \"Sicher & Gesund\" oder kontaktieren Sie Ihr Reisebüro.


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Italien
Seite drucken