Ikarus Tours - Höhepunkte Westgrönlands
-
- Veranstalter: Ikarus Tours
- Angebotsnummer: 244454
- Reise Land: Grönland
-
Kundenbewertung:
- ab € 5.100
- zur Buchungsanfrage
Die atemberaubenden Höhepunkte der grönländischen Westküste mit ihren faszinierenden Eisbergen und kleinen bezaubernden, arktischen Orten lassen sich am besten auf Landausflügen oder auch an Bord der Küstenfähre “Sarfaq Ittuk”, dem Haupttransportmittel dieser Region, entdecken. Die Küste zwischen der südlichen Stadt Qaqortoq und dem bekannten Ort Ilulissat, direkt in der Disko-Bucht gelegen, erstreckt sich auf einer Länge von ca. 1200 km und hat neben außergewöhnlichen Naturperlen auch viele kulturelle Schönheiten zu bieten. Besonders beeindruckend das Inlandeis in Kangerlussuaq, eine gigantische Eiskappe mit unglaublichem Volumen, aus welchem Grönlands berühmte Eisberge entstehen. Es bildet das Eingangstor nach Grönland und zählt zu einem einzigartigen Rohdiamant wahrer Naturgewalt. In der farbenfrohen, lebendigen Hauptstadt Nuuk stehen die Menschen für alte Traditionen und modernen Wandel. Umgeben von einer großartigen Natur zeigt diese stetig wachsende Stadt auch die Geschichte und Kultur der Inuit. Einer der authentischsten grönländischsten Orte ist Sisimiut, zweitgrößte Stadt Grönlands, die eine warme und intensive Atmosphäre ausstrahlt und mit ihren farbigen Häusern einen atemberaubenden Kontrast zu der felsigen Region des Umlandes bietet. In Ilulissat liegt das wahre Paradies der Eisberge. Der fantastische Eisfjord, der mit einer Vielzahl an gigantischen Eisskulpturen, die allesamt majestätisch im Fjord treiben, gehört nicht nur zum UNESCO-Weltnaturerbe, sondern zählt auch zu den Hauptattraktionen dieser Region. Sein Anblick ist überwältigend und besonders während der Abendsonne verzaubert er in einem magischen Licht, das Grönland zu einem unvergessenen Erlebnis macht!
Highlights:
- Auf einen Blick\n zehntägige Erlebnisreise zu den Höhepunkten der grönländischen Westküste
- einmalige Kombination aus Flug, Schiff und Hotel
- zwei Übernachtungen an Bord des Küstenschiffs MS SARFAQ ITTUK in Außenkabinen
- zwei Übernachtungen in Kopenhagen
- geführte Städtetouren in Nuuk, Sisimiut und Ilulissat sowie geführte Wanderung zur alten Siedlung Sermermiut beim Eisfjord
- die Ausflüge u.a. zum Inlandeis in Kangerlussuaq, die Walsafari (nur Tour -04 bis -13) und Bootsfahrt zur Siedlung Ilimanaq (nur Tour -01 bis -03, -14 bis -17) sind im Reisepreis bereits inklusive
- optionaler Ausflug zum kalbenden Eqi Gletscher (Tour -04 bis -13)
- unsere Reise ist so konzipiert, dass ausreichend Zeit ist, Grönland auf eigene Faust zu entdecken, dennoch ist ein Reiseleiter immer in der Nähe und begleitet unsere Tagestouren
- optimal geeignet für alle, die sowohl individuell als auch in einer Gruppe reisen möchten

Reiseverlauf
1. Tag:Hinflug
Linienflug mit SCANDINAVIAN AIRLINES nach Kopenhagen. Übernachtung im flughafennahen Hotel ****+.
2. Tag:Kangerlussuaq (FA)
Flug mit AIR GREENLAND von Kopenhagen nach Kangerlussuaq und Check-In im Hotel KANGERLUSSUAQ ***. Begrüßung durch den örtlichen Reiseleiter und Ausflug zum Inlandeis, die zweitgrößte Eisfläche weltweit. Es ist sicher eine einmalige Erfahrung, diese enorme Eisfläche zu sehen und die Kräfte der Natur zu spüren. Unterwegs kommen wir an dem spektakulären Russell-Gletscher vorbei, der uns mit seiner 40 Meter hohen, senkrechten Eiswand ins Staunen versetzen wird (Dauer ca. 5h).
3. Tag:Nuuk (F)
Nach dem Frühstück fliegen wir von Kangerlussuaq nach Nuuk und beziehen unser Hotel HANS EGEDE EXPRESS***. Danach erleben wir die grönländische Hauptstadt Nuuk auf einem geführten Stadtrundgang. Wir sehen u.a. das Grönländische Nationalmuseum, das schöne Kulturzentrum Katauaq, dessen Fassade aussieht wie das Nordlicht und die ebenso schöne Altstadt mit der Statue von Hans Egede, die über den alten Kolonie-Hafen, den Fjord und die Bergkette in der Ferne blickt.
4. Tag:Nuuk - Einschiffung MS SARFAQ ITTUK (F)
Nach dem Frühstück haben wir bis zur Einschiffung auf dem Küstenschiff MS SARFAQ ITTUK Zeit zur freien Verfügung. Optional besteht die Möglichkeit an einer Bootsfahrt nach Qooqqut* durch das weitläufige Fjordsystem von Nuuk teilzunehmen, bei jener wir uns unser Mittagessen selbst angeln und anschließend im wunderbaren Qooqqut Nuan‘ Restaurant selbst zubereiten (Aufpreis \"Fish&Dish\" in Nuuk 220 € p. P.). Am Abend gehen wir an Bord des Küstenschiffes MS SARFAQ ITTUK (2 Nächte) und fahren entlang der Westküste in Richtung Ilulissat. * Bei den Touren -01 bis -03 und -14 bis -17 wird anstelle der Bootsfahrt nach Qooqqut eine Bootsfahrt nach Kangeq und “Håbets Ø” (Insel der Hoffnung) zu einem Aufpreis von € 155 p.P. angeboten. Auf diesem Ausflug fahren wir mit dem Boot zum „Nordlandet“ / Akia gegenüber von Nuuk gelegen. Hier besuchen wir die alte Siedlung Kangeq (Dauer ca. 1,5h), die seit den 1960er Jahren unbewohnt ist. Der berühmte Maler und Erzähler Aron (1822 – 1869), der Aquarelle inspiriert von den traditionellen Mythen und Legenden malte, wurde in Kangeq geboren. Nach dem Besuch der Siedlung geht es weiter zur nahen gelegenen Insel „Håbets Ø“ (Insel der Hoffnung), wo der dänisch norwegische Missionär, Grönlands Apostel Hans Egede 1721 ankam und sieben Jahre lebte. Es ist immer noch möglich, Überreste von seinem Haus zu sehen. In der Umgebung der Inseln befinden sich ebenso mehrere Eskimo-Ruinen, die die Geschichte von Kangeq als zentralem Ort auf den alten Eskimo-Handelsrouten erzählen. Zudem gibt es gute Chancen, Robben und verschiedene Meeresvögel zu sehen, und mit etwas Glück haben auch Wale.
5. Tag:Sisimiut (FMA)
Vormittags erreichen wir Maniitsoq und Kangaamiut. Während wir an Bord bleiben, können wir das Leben im Hafen und in den Dörfern vom Deck aus beobachten. Gegen 18 Uhr erreichen wir Sisimiut, wo wir an Land gehen werden. Sisimiut ist Grönlands zweitgrößte Stadt mit 5.500 Einwohnern. Die Atmosphäre in der beschaulichen Stadt ist warm, intensiv und verströmt einen Eindruck vom echten Grönland. Die farbliche Vielfalt der Häuser steht in herrlichem Kontrast zu der hügeligen Klippenlandschaft. Auf einem Stadtrundgang sehen wir u.a. das „Brættet“ mit der Jagd- und Fischbeute des Tages, das Rathaus und die hübsche Altstadt mit den kolonialen Gebäuden. Wir besuchen auch das örtliche Museum, wo wir einen Einblick in das Leben der Stadt und seine Entwicklung über hunderte Jahre hinweg bekommen. Danach gehen wir wieder an Bord und setzen unsere Fahrt in Richtung Norden fort.
6. Tag:Ilulissat (FM)
Am Nachmittag Ankunft in Ilulissat. Ausschiffung und Check-In im Hotel ARTIC ***. Auf der anschließenden Informationsveranstaltung erfahren wir mehr über die Stadt und die vielen Ausflüge in dieser interessanten Umgebung. Danach geführter Stadtrundgang mit u.a. dem Museum, alten kolonialen Häusern, der schönen Zionskirche und dem lebendigen Hafen.
7. Tag:Ilulissat (F)
Am Vormittag leichte Wanderung zu der alten Siedlung Sermermiut, an der Nordseite des Eisfjordes gelegen. Am Nachmittag steht eine Walsafari* in der Diskobucht auf dem Programm - ein ganz besonderes Erlebnis, so nah an die großen Tiere heran zu kommen. Wir sehen u.a. Buckelwale, Zwergwale und Finnwale. Die Wale schwimmen den Sommer hindurch in der gesamten Diskobucht herum, manchmal nahe an der Stadt und manchmal im Eisfjord oder weiter nördlich bei der Insel Arveprinsens Ejland. Während unseres Ausflugs halten wir ständig mit den Fischern und Fängern in der Stadt Kontakt. Sie sind unsere Informationsquelle über die Wale der Bucht, sodass wir sie fast immer finden können. Am häufigsten werden wir den Buckelwal mit seiner charakteristischen Schwanzflosse beobachten können (Dauer ca. 3,5h).* Bei den Touren -01, -02 und -03 findet anstatt der Walsafari am Abend eine Bootsfahrt zum Eisfjord statt. Egal bei welchem Wetter, es wird atemberaubend sein. Die Mitternachtssonne wird tief am Horizont stehen, und es wird schwierig werden, Tag und Nacht voneinander zu unterscheiden. Die Reflektionen des weichen, warmen Lichts geben den Eisbergen und Bergspitzen einen orangefarbenen Glanz, und das Wasser wird beinahe Lila (Dauer 2,5h).
8. Tag:Ilulissat (FA)
Der heutige Tag steht uns zur freien Verfügung. Wir können z.B. einen fakultativen Rundflug mit einem Hubschrauber über den Eisfjord unternehmen (Preis auf Anfrage, Dauer ca. 30 Minuten), das Stadtmuseum besuchen oder wir erleben auf einer Bootsfahrt den atemberaubenden „kalbenden“ Gletscher Eqi* (Aufpreis € 410,00 p.P.; Dauer ca. 6-12h). Abschiedsabendessen im Restaurant des Hotel Arctic.* Bei den Touren -01 bis -03 und -14 bis -17 ist anstelle des optionalen Ausfluges zum Eqi Gletscher ein Bootsausflug zur Siedlung Ilimanaq bereits im Reisepreis inkludiert (Dauer ca. 5h). (1) Ausflug Gletscher EqiDie Bootsfahrt beginnt am frühen Morgen und zeigt uns eine der bezauberndsten Regionen Grönlands - den berühmten Eqip Sermia-Gletscher. Die Route führt in Richtung Norden, entlang der Küste und vorbei an Bredebugt, der Siedlung Oqaatsut, dem großen Fjordsystem mit dem Namen Pakitsoq und der Ataa Straße, die von steilen Bergen mit Vogelkolonien und Wasserfällen umgeben ist. Nach Ankunft am Eqip Sermia-Gletscher werden wir in unseren eisverstärkten Booten ca. zwei Stunden vor dem Gletscher liegen, wo wir bei einem herrlichen Mittagessen warten, bis wir einen Gletscher kalben sehen und diesen Donner förmlich spüren, der durch den im Eis freigesetzten Sauerstoff die Luft erfüllt. Rückkehr am späten Nachmittag nach Ilulissat.(2) Ausflug Siedlung IlimanaqIlimanaq liegt ca. 15km südlich von Ilulissat und hat etwa 50 Einwohner. Der frühere Name der Siedlung ist Claushavn, benannt nach dem holländischem Walfängerkapitän Klaes Pietersz Thorp, der in den Jahren 1719 bis 1732 in der Diskobucht Walfang betrieb. In Ilimanaq sehen wir einige der ältesten Gebäude aus der Kolonialzeit. Die Kirche in Ilimanaq stammt aus dem Jahre 1908 und ist restauriert worden. Heute thront sie im schönen hergerichteten Gewand an ihrer herrlichen Lage. Dazu kommen ein Fischerhaus, einige Lagerhallen, ein ehemaliges Kohlehaus sowie Trankocherei.
9. Tag:Kopenhagen (F)
Transfer zum Flughafen. Rückflug mit AIR GREENLAND via Kangerlussuaq nach Kopenhagen. Ankunft am Abend. Übernachtung im flughafennahen Hotel ****+.
10. Tag:Rückflug (F)
Weiterflug zum gebuchten Heimatflughafen.
Leistungen:
- Linienflüge mit SCANDINAVIAN AIRLINES ab/bis Frankfurt nach/von Kopenhagen und Flüge mit AIR GREENLAND nach/von Grönland inkl. Steuern und Gebühren
- innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
- 2 Übernachtungen in einer Kabine mit Du/WC auf dem Küstenschiff
- 7 Übernachtungen in Hotels der Kat. Standard lt. Tourverlauf oder gleichwertig
- Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder lt. Tourverlauf
- ein Reisehandbuch nach Wahl
- örtl., deutsch/dänisch spr. Reiseleitung bei Touren -01, -03, -04, -06, -07, -09, -10, -12, -13 und -15
- örtl., englisch/dänisch spr. Reiseleitung bei allen anderen Touren
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- EZ-Zuschlag Touren -01 bis -03: + 800
- EZ-Zuschlag Touren -04 bis -09: + 1.110
- EZ-Zuschlag Touren -10 bis -12: + 975
- EZ-Zuschlag Touren -13 bis -16: + 700
- Aufpreis 4 Ü/F im DZ Kat. Superior Plus Htl. Arctic: ab 170
- Flüge mit SCANDINAVIAN AIRLINES ab/bis versch. dt. Flughäfen + 65
Hotelübersicht
Kopenhagen | CLARION HOTEL COPENHAGEN AIRPORT ****+ | 2 |
Kangerlussuaq | KANGERLUSSUAQ *** | 1 |
Nuuk - Ilulissat | KÜSTENSCHIFF MS SARFAQ ITTUK | 2 |
Ilulissat | ARCTIC *** | 4 |
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Grönland
Seite drucken