Studiosus - Kuba
- Die Höhepunkte Kubas mit Studiosus-Reiseleitung und weltoffenen Singles und Alleinreisenden erleben
-
- Veranstalter: Studiosus
- Angebotsnummer: 243800
- Reise Land: Kuba
-
Kundenbewertung:
- ab € 2.875
- zur Buchungsanfrage
Highlights
- Die Höhepunkte Kubas mit Studiosus-Reiseleitung und weltoffenen Singles und Alleinreisenden erleben
- Mit Badeausflug auf die Insel Cayo Levisa
- Zeit für eigene Erkundungen in Havanna und Trinidad
- Ideale Ergänzung des Singleurlaubs: Baden in Varadero

1. Tag: Bienvenidos, amigos!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Flug mit Air Europa über Madrid (Flugdauer ab Madrid ca. 10 Std.) nach Havanna. Alternativ können Sie auch mit Air France über Paris (Flugdauer ab Paris ca. 10 Std.) nach Havanna oder mit Condor ab Frankfurt nach Varadero fliegen (Flugdauer ca. 11 Std.) und Bustransfer nach Havanna (ca. 2,5 Std.). Ankunft nach Ortszeit jeweils am Abend (Abendessen im Flugzeug). Die passende Fluglektüre: \"Der Cimarrón\" von Miguel Barnet. Lust auf einen ersten erfrischenden Mojito in der Bar Ihres Hotels? Salud! Drei Übernachtungen in Havanna.
2. Tag: Erlebnistour durch Alt-Havanna
Begleiten sie Ihren Studiosus-Reiseleiter auf einem Streifzug durch die kubanische Hauptstadt (UNESCO-Welterbe)! Herrschaftlich präsentiert sich die Plaza de Armas, voller Leben sind die Plätze rund um die Kathedrale der Spanier: Fliegende Händler und unzählige Musikgruppen prägen das farbenfrohe Bild, Klänge von Son, Salsa und Reggaeton dringen aus den Cafés. Die Stadt liebte einen der bekanntesten Schriftsteller (und Frauenhelden) des 20. Jahrhunderts: Ernest Hemingway. Sein Roman \"Der alte Mann und das Meer\" entstand während seiner Zeit auf der Insel. Am Abend treffen wir uns alle wieder zum gemeinsamen Welcome-Dinner in einem Paladar – einem der Privatrestaurants, die die Regierung seit einigen Jahren erlaubt. (F, A)
3. Tag: Kunst und Romantik
Che Guevara blickt auf der Plaza de la Revolución über uns hinweg in eine bessere Zukunft. Auf dem Cementerio Colón, dem riesigen Friedhof, liegen sie alle beieinander - Schriftsteller, Musiker, Revolutionäre und La Milagrosa, die Wundertätige. Künstler von Norwegen bis zum Senegal machten die Biennale de La Habana 2019 wieder zu einer Weltausstellung von Rang. Einige lokale Künstler allerdings riefen zum Boykott auf. Ihr Reiseleiter setzt Sie ins Bild – zwischen mehr als 500 Jahren kubanischer Kunst im Museo de Bellas Artes. Wonach steht Ihnen am freien Nachmittag der Sinn? Nach einem Mojito am Parque Central, das Capitolio im Blick, oder vielleicht nach einem Bummel über Havannas berühmten \"Balkon\" zum Meer, den Malecón? (F)
4. Tag: Tabak und Frühgeschichte
Wir verlassen Havanna und fahren gen Westen nach Vinales. 140 km. Kuba wie aus dem Bilderbuch: Maniok-, Malanga- und Tabakfelder und die typischen Bohíos - mit Palmenblättern bedeckte Hütten - begleiten uns auf unserer kleinen • Wanderung (ca. 1,5 Std., leicht, ↑0 m ↓0 m) zum Mural de la Prehistoria, einem riesigen Felsgemälde. Verspüren Sie Hunger? In einem idyllischen Tal bei Vinales probieren wir kubanische Spezialitäten in einem Paladar – buen provecho! Wer mag, erkundet am Nachmittag auf eigene Faust die Umgebung von Vinales. Abends essen Sie, wo es Ihnen gefällt. Zwei Übernachtungen in Vinales. (F, M)
5. Tag: Island in the sun ...
Per Boot erreichen wir Cayo Levisa, ein Eiland im türkisblauen Meer. Entscheiden Sie sich für ein erfrischendes Bad in den karibischen Fluten oder bevorzugen Sie einen Spaziergang am Strand? Anschließend stärken wir uns bei einem gemeinsamen Mittagessen und kehren nach Vinales zurück. Busstrecke 100 km. Das Abendessen organisieren Sie in Eigenregie. (F, M)
6. Tag: Exotische Pracht
Ländliches Kuba: Wir besuchen einen Tabakbauern und lassen uns zeigen, wie die Tabakpflanze verarbeitet wird. Gleichzeitig erfahren wir im Gespräch viel über das Leben auf der Tropeninsel. Wie sieht unser Gastgeber den wechselhaften Kurs vonseiten der USA? In Soroa zeigt sich Kubas romantischer Westen: Der Orchideengarten verzaubert mit exotischer Blütenpracht. Weiter geht es auf der selten überfüllten Autobahn nach Cienfuegos. 430 km. Zwei Übernachtungen. (F, A)
7. Tag: Cienfuegos ...
... ein Name, der uns am Abend dieses erlebnisreichen Tages mehr sagen wird (UNESCO-Welterbe). Geschäftiges Treiben: Die Pioniere der Marktwirtschaft erleben wir auf dem freien Bauernmarkt. Wir sehen das Teatro Terry, wie andere öffentliche Gebäude der Stadt einst von reichen Zuckerbaronen gestiftet und nach weit über 100 Jahren immer noch Zentren kulturellen Lebens. Im botanischen Garten, dem ältesten Kubas, erfreuen wir uns an einer Fülle tropischer Pflanzen. (F)
8. Tag: Zurück in die Kolonialzeit
Koloniales Juwel Trinidad (UNESCO-Welterbe): Die bunten Paläste und Kirchen erinnern an den einstigen Reichtum, den das Zuckerrohr der Stadt und der Insel bescherte. Sehen Sie selbst, was davon geblieben ist: malerisch verfallene Fassaden, kopfsteingepflasterte Gassen. Vor allem aber lebt Trinidad im Rhythmus der Musik. In der Casa de la Trova zeigen Ihnen Musiker ihre typischen Instrumente und stellen sich Ihren Fragen. 90 km. Unser Tipp für den freien Abend: Languste auf kubanische Art. (F)
9. Tag: Freiheit für Kuba!
Das harte Los der Plantagenarbeiter lässt sich auf dem Gelände der ehemaligen Zuckerhazienda im Inneren der Insel erahnen. Santa Clara war Wendepunkt und Meilenstein der kubanischen Revolution. Der Überfall Che Guevaras auf einen Munitionszug entschied Ende 1958 den Bürgerkrieg. Wir sehen das Denkmal zu Ehren des Revolutionärs in Santa Clara. Schon viel früher gärte es auf Kuba - im Unabhängigkeitskrieg Ende des 19. Jahrhunderts zerstörten vielerorts schwarze Sklaven die Latifundien der Zuckerbarone. Wir fahren weiter nach Varadero. 340 km. Zwei Übernachtungen. (F, A)
10. Tag: Strandleben
Varadero war ehemals Refugium nordamerikanischer Millionäre. Gönnen auch Sie sich ein paar erholsame Stunden am Meer! Der Strand von Varadero lädt dazu ein, es sich noch einmal richtig gut gehen zu lassen, bevor wir uns zum Abschiedsessen im Restaurant unseres Hotels treffen. (F, M, A)
11. Tag: Hasta la vista!
Haben Sie einige weitere Strandtage an der Karibik eingeplant? Wenn nicht, heißt es Abschied nehmen und Transfer zum Flughafen von Havanna. 150 km. Spätabends Rückflug mit Air Europa nach Madrid. Alternativ fliegt Air France nach Paris oder Condor nach Frankfurt. (F)
12. Tag: Zurück in der Alten Welt
Gegen Mittag erreichen Sie Madrid. Von dort Weiterflug. Air-France-Flieger landen am Vormittag in Paris und fliegen von dort heim. Bei Flug mit Condor Ankunft gegen Mittag in Frankfurt.
Legende Verpflegung:
F: Frühstück
A: Abendessen
M: Mittagessen
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Air Europa (Economy, Tarifklasse P) von Frankfurt nach Havanna und zurück, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 150 €)
- Transfers
- Rundreise in bequemen Reisebussen
- 10 Übernachtungen, Hotels meist mit Klimaanlage und Swimmingpool
- Einzelzimmer bzw. halbes Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
- Frühstück, ein Mittagessen in einem Restaurant, ein Mittagessen und Welcome-Dinner in Paladares, ein Abendessen im Hotel, in Varadero all-inclusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Kubanische Reisebegleitung
- Bootsfahrt zur Insel Cayo Levisa
- Eintrittsgelder (ca. 90 €)
- Kubanische Touristenkarte (ca. 25 €)
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Havanna | 3 | Melia Cohiba ***** |
Vinales | 2 | La Ermita *** |
Cienfuegos | 2 | Jagua by Melia **** |
Trinidad | 1 | Las Cuevas *** |
Varadero | 2 | Melia Varadero ****(*) |
Ein offenes Wort
Trotz des Tourismusbooms der letzten Jahre ließen der Hotelkomfort und auch die Hotelauswahl außerhalb Havannas und der modernen Ferienresorts an der Karibikküste oft zu wünschen übrig. Mit Unterstützung großer spanischer Hotelketten werden nun im ganzen Land nach und nach auch die Rundreisehotels auf internationalen Standard gebracht. In dieser Übergangsphase lassen sich Hotel- und Programmänderungen zwar nicht immer vermeiden, andererseits hat sich das zuletzt nicht mehr stimmige Preis-Leistungs-Verhältnis schon deutlich verbessert. Was Sie auf jeden Fall erwartet: Kubas besonderer Charme! Lassen Sie sich vom Flair der Insel begeistern!
Ihr Verlängerungshotel
Das komfortable Hotel Meliá Varadero****(*) liegt unmittelbar am Meer mit direktem Zugang zum Sandstrand, ca. 6 km außerhalb des Ortszentrums von Varadero. Sowohl im Hauptgebäude als auch in der schönen Gartenanlage verteilen sich mehrere Restaurants und Bars, aus denen Sie im Rahmen des All-inclusive-Konzeptes auswählen können. Darüber hinaus gibt es verschiedene Geschäfte sowie einen Nachtclub. Entspannen Sie im Schatten der Palmen in der großzügigen Poollandschaft mit Whirlpool und Wasserfällen, nehmen Sie an dem abwechslungsreichen Freizeitprogramm teil, besuchen Sie den Fitnessraum oder schauen Sie im Spa vorbei (Massagen und Anwendungen gegen Gebühr). Die 490 Zimmer verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN (gegen Gebühr), Minibar, Safe und Balkon. Studiosus bucht für Sie ausschließlich Classic-Zimmer mit Meerblick. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinnutzung.
Reisepass erforderlich. Die kubanische Touristenkarte beantragt Studiosus. Keine Impfungen vorgeschrieben. Aktuelle Hinweise zu Einreisebedingungen erhalten Sie hier und zu Corona-Vorsorgemaßnahmen unter der Rubrik \"Sicher & Gesund\" oder kontaktieren Sie Ihr Reisebüro.