Bavaria Fernreisen - Kleingruppen-Rundreise – Armenien, Georgien & Aserbaidschan

  • Schönheiten des Kaukasus
  • Bavaria Fernreisen
  • Veranstalter: Bavaria Fernreisen
  • Angebotsnummer: 243273
  • Reise Länder: Armenien, Aserbaidschan, Georgien
  • Kundenbewertung:
    (4.02 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 2 max. 15
  • ab € 1.459
  • zur Buchungsanfrage
Auf Ihrer Reise entdecken Sie die uralten Traditionen der Kaukasier. Erleben Sie die kaukasische Gastfreundlichkeit, genießen Sie die örtliche Küche und kosten Sie den weltbekannten Wein! Lassen Sie sich faszinieren von den historischen Städten, den rauen Höhlenstädten, entdecken Sie einzigartige Museen und die berühmten UNESCO-Welterben.


Höhepunkte:
 
  • Rundreise ab Jerevan / bis Baku
  • Besuch von verschiedenen UNESCO-Weltkulturerben
  • Besuch des biblischen Bergs Ararat
  • Weinverkostung im Weinland Kachetien


Landkarte
Verlauf

1. Tag Jerevan

Individuelle Anreise. Der ganze Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Optional buchbar: Flughafentransfer zum Hotel



2. Tag Jerevan – Etschmiadsin – Zwartnots – Jerevan
Am Morgen treffen Sie Ihren Reiseleiter und starten den Tag mit einer Stadtrundfahrt durch Jerevan. Anschließend Fahrt nach Etschmiadsin – dem Ort, an dem die einzigen Gezeugten abstiegen. Das heilige Etschmiadsin ist das spirituelle Zentrum der Armenier und einer der Zentren des Christentums auf der ganzen Welt. Auf dem Rückweg nach Jerevan halten Sie bei den Ruinen des Zwartnots Tempels – der Perle der Architektur aus dem 7. Jhrt., das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Beim Spaziergang durch den Memorial Park besuchen Sie das Museum der Opfer des Genozids. Anschließend ist ein Besuch eines Vernissage-Flohmarktes geplant, wo Sie einen Eindruck der für Armenien typischen Verschmelzung von nationalen Traditionen, Kunsthandwerk und zeitgenössischen Moden erhalten.

3. Tag Jerevan – Khor Virap – Noravank - Jerevan
Nach dem Frühstück geht es zum Kloster von Khor Virap, in der Nähe der armenisch-türkischen Grenze unmittelbar am biblischen Ararat gelegen. Hier hören Sie die Geschichte von Gregor dem Erleuchter, der das Christentum nach Georgien brachte. Es ist ein wundervolles Meisterwerk auf einem Hügel – ein Wallfahrtsort, den jedes Jahr viele Touristen und Einheimische besuchen. Weiterfahrt zum Kloster Noravank – religiöses und kulturelles Zentrum des 13. Jahrhunderts. Es befindet sich in einer engen Schlucht, die für ihre hohen, steilen, ziegelroten Klippen bekannt ist. Die Schönheit dieses Klosters wird von seinen Besuchern, nicht nur wegen seiner Architektur und Geschichte, geschätzt, sondern auch wegen seiner harmonischen Einbettung in der umliegenden fabelhaften Natur. Rückfahrt in die Hauptstadt.

4. Tag Jerevan – Sevansee – Garni – Geghard - Jerevan
Sie starten in den Tag mit der Fahrt zum Sevansee, einem der größten alpinen Süßwasser-Bergseen der Welt. Die wunderschöne Landschaft und das kristallklare Wasser sorgen für eine hervorragende Erholung. Danach steht der Besuch des Klosters Sevanavank an. Besonders faszinierend ist der Garni-Tempel, der über einem dreieckigen Umhang ragt und das einzig erhaltene Beispiel heidnischer Kultur in Armenien darstellt. Nach der Übernahme des Christentums im Jahr 301 verlor der heidnische Tempel seine Bedeutung und die Festung von Garni wurde zur Sommerresidenz der Könige. Anschließend fahren Sie zum Kloster Geghard, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Dieses Kloster ist das unübertroffene Meisterwerk der armenischen Architektur des 13. Jahrhunderts. Einige der Kirchen des Komplexes sind in einen riesigen Felsen gehauen. Danach Rückkehr nach Jerevan.

5. Tag Jerevan – Tiflis
Nach dem Frühstück direkte Fahrt nach Tiflis Nach dem einchecken im Hotel haben Sie noch eine kurze Pause, bevor Sie Ihren lokalen Reiseleiter treffen und mit einem Stadtrundgang durch die Altstadt beginnen. Sie besichtigen die Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie die Antschischati – die älteste Kirche der Stadt aus dem 6 Jh., die Synagoge, die Narikala-Festung (4. Jh.). Vorbei an der Moschee, tauchen Sie ein in das orientalische Bäderviertel mit seinen heißen Schwefelquellen und dem Flanierviertel Schardeni. Ein Spaziergang über die Friedensbrücke, die die Altstadt von Tiflis mit dem neu gestalteten Rike-Park, unweit des Präsidentenpalastes, verbindet, rundet die Stadtbesichtigung ab. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

6. Tag Tiflis – Mzcheta – Uplisziche – Gori - Tiflis
Zunächst fahren Sie in die alte Hauptstadt Mzcheta an der Kreuzung von Heer- und Seidenstraße. Sie besichtigen die Kreuzkirche Dschwari aus dem 7. Jh., die malerisch auf einem steilen Hügel liegt sowie der Swetizchoweli Kathedrale aus dem 11. Jh. im Stadtzentrum, beides UNESCO Weltkulturerbe. Weiterfahrt nach Gori, dem Geburtsort Stalins (Außenbesichtigung seines Geburtshauses), und anschließend zur antiken Höhlenstadt Uplisziche – der ältesten in den Fels gehauenen Stadt in Georgien. Rückfahrt nach Tiflis.

7. Tag Tiflis – Alawerdi – Gremi – Weingut „Chareba“ – Zinandali – Tiflis
Heute kommen wir in die malerische Weinbauregion Georgiens. Auf dem Programm steht der Besuch der Alawerdi Kathedrale aus dem 11. Jh. Im Hintergrund sieht man die schneebedeckten Berge des großen Kaukaus. Danach Fahrt zur Buganlage Gremi, seit Urzeiten ein Bergdorf, das sich nach der Trennung Karlis und Kachetiens, in der Mitte des 15. Jahrhunderts, als Hauptstadt erwählt wurde. Dort blühte das kulturelle Leben bis zum Eingriff von Shah Abbas. Weiter geht’s zum Weingut Chareba, wo Sie den köstlichen georgischen Wein verkosten können. Zum Abschluss des Tages fahren Sie nach Zinandali und besuchen dort das Hausmuseum des Dichters und Romantikers Alexander Tschwatschwadse, das sich in einem Fürstenhaus aus dem 19. Jh. befindet. In seinem Englischen Garten mit seinen bezaubernden exotischen Pflanzen haben Sie Gelegenheit zu spazieren. Am Abend Rückfahrt nach Tiflis.

8. Tag Tiflis – Lagodechi – Scheki
Heute verlassen Sie Georgien. An der georgisch-aserbaidschanischen Grenze in Lagodechi werden Sie, nach den Grenzformalitäten die Reiseleitung und auch das Transportmittel wechseln. Ein Ausflug in Scheki, einer der ältesten Städte Aserbaidschans steht als erstes auf dem Programm. Die Stadt liegt an den malerischen Hängen des Kaukasus, im Hintergrund sieht man die schneebedeckten Gipfel. Besuch des Palastes von Scheki Chan – ein seltenes Beispiel für eine Kombination aus nationaler Architektur und Traditionen der Palastarchitektur. Das Mosaik ist im traditionellen Stil Schebeke gemacht (farbige Glasdekoration).

9. Tag Scheki – Shamachi – Baku
Nach dem Frühstück führt Sie die Fahrt nach Schamachi, einer antiken Stadt Aserbaidschans, die im 5. Jahrhundert v. Chr. gegründet wurde. Einst die Hauptstadt des Königreichs Schirwan und eine Residenz von Schirwanschahs. war sie eine der schönsten Städte im Osten. Die natürlichen Bedingungen der Schamachi Länder haben die Menschen seit der Antike angezogen. Der Bezirk Schamachi ist nicht nur wegen seiner reichen Natur, sondern auch wegen seiner alten Geschichte interessant. Trotz der zahlreichen Erdbeben in der Region, sind noch viele historische Denkmäler erhalten wie die Juma-Moschee, das Grab von Schirwan Chans – (Mausomelum Yeddi Gumbez), das Mausoleum „Diri-Baba“ und die Ruinen der Gulistan-Zitadelle. Am Abend Weiterfahrt nach Baku.

10. Tag Baku - Gobustan – Baku
Den heutigen Tag starten Sie mit einer Stadtrundfahrt in Baku, durch die Allee der Märtyrer, einem Hochlandpark, der die Innenstadt mit einer Seilbahn verbindet. Vom Park aus hat man einen wunderschönen Panoramablick auf die Stadt und die Bucht von Baku. Weiterfahrt zum Jungfrauenturm – einem beliebten Wahrzeichen der Stadt und Aserbaidschans. Er wirkt dunkel und rätselhaft und blickt vom südlichen Rand von Bakus alter, ummauerter Stadt, dem Icheri Scheher, auf das Meer. Weiterfahrt zur Juma-Moschee aus dem 12. Jahrhundert. Anschließend entdecken Sie den Schirwanschah-Palast – er ist das auffälligste Beispiel der mittelalterlichen Palaststrukturen in Aserbaidschan aus dem mittleren 15. Jahrhundert. Weiter steht ein Besuch der historischen Bibi-Heybat-Moschee sowie des berühmten Teppichmuseums auf dem Programm. Danach Fahrt nach Gobustan, das den südöstlichen Teil des großen Kaukasus einnimmt und 60 km südlich von Baku liegt. Es ist ein halbwüstenartiges Gebiet, das von zahlreichen Schluchten durchzogen wird. Gobustan bedeutet „Schluchtenland“. Höhlen und Felsvorsprünge umgeben die Region. Rückkehr nach Baku.

11. Tag Abreise
Je nach Abflugzeit ist noch ein Frühstück im Hotel möglich. Individuelle Abreise.

Optional zubuchbar: Flughafentransfer vom Hotel zum Flughafen.


Leistungen
  • Rundreise ab Jerevan bis Baku
  • Rundreise im klimatisierten PKW/Minibus/Reisebus lt. Programm
  • Rundfahrten, Besichtigungen und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
  • 10 Übernachtungen im Doppelzimmer in 4* - Hotels
  • Frühstück in den Hotels
  • Täglich 1 Flasche Mineralwasser pro Person
  • 1x Weinprobe im Chareba Keller (Kachetien)
  • Qualifizierte deutschsprechende lokale Reiseleitung (wechselnd pro Land)


Ausflüge
  • Fahrt nach Etschmiadsen
  • Besichtigung des UNESCO Weltkulturerbes Zwartnots
  • Kloster Khor Virap am bliblischen Berg Ararat
  • Kloster Noravank
  • Ausflug zum Sevan-See, die „Perle Armeniens“
  • Kloster Sevanavank
  • Besuch des UNESCO Weltkulturerbes Kloster Geghard
  • Stadtbesichtigung Tiflis
  • Ausflug zur alten Hauptstadt Mzcheta
  • Besuch der Höhlenstadt Uplisziche
  • Ausflug in die malerische Weinregion Georgiens mit Weinverkostung
  • Ausflug nach Scheki
  • Ausflug in den Bezirk Shamachi
  • Stadtrundfahrt Baku
  • Ausflug ins "Schluchtenland" Gobustan

Hotels
Jerevan4 NächteHoliday Inn Express Yerevan
Tiflis3 NächteRadius Hotel Tiblissi
Scheki1 NachtHotel Scheki Saray
Baku2 NächteHotel Central Park


Hinweise

Diese Reise führen wir in Zusammenarbeit mit anderen Reiseveranstaltern durch.


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Bavaria Fernreisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.02 von 5 auf Grundlage von 57 Bewertungen 57
Andere Reisen im Land Armenien, Aserbaidschan, Georgien
Seite drucken