Wikinger Reisen - Kamtschatka: aktiv im Reich der Vulkane

  • Aufregend: Bären und Vulkane im Nalytschewo-NP

    Exklusiv: Helikopterflüge inklusive

    Wow: Rafting auf dem Bystraya-Strom

    Beeindruckend: Panorama-Bootsfahrt vor der Vulkanküste
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 242262
  • Reise Land: Russland
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • ab € 7.950
  • zur Buchungsanfrage
Im äußersten Osten Russlands wartet das geheimnisvolle Kamtschatka auf wanderlustige Besucher. Grandiose Vulkanlandschaften, endlose Taiga, weitläufige Tundra und faszinierende Tierwelten ziehen uns in ihren Bann. Zu Fuß, zu Wasser und per Helikopter begeben wir uns auf ein ganz besonderes Abenteuer am Ende der Welt. Sei dabei! Entdecke mit uns die Seele der faszinierenden Region Kamtschatka!


Höhepunkte:
 
  • Aufregend: Bären und Vulkane im Nalytschewo-NP
  • Exklusiv: Helikopterflüge inklusive
  • Wow: Rafting auf dem Bystraya-Strom
  • Beeindruckend: Panorama-Bootsfahrt vor der Vulkanküste


Landkarte
Verlauf
 
1. Tag: Auf ins Abenteuer Kamtschatka
Abflug in Richtung Russland.

2. - 3. Tag: Willkommen in Petropawlowsk
Die Hauptstadt der Region Kamtschatka empfängt uns an ihrer wilden Pazifik-Küste. Das vulkanische Institut, das Heimatkundemuseum sowie die schwarzen Lavastrände vermitteln uns erste Eindrücke von dieser fesselnden Halbinsel. GZ 2-3 Std. Auf einer Bootsfahrt entlang der Avachinskaya Bay eröffnen sich uns spektakuläre Ausblicke auf die dramatische Küstenlinie (ca. 6 Std.). 2 Hotelübernachtungen in Paratunka. (1 x F, 2 x M, 2 x A)

4. Tag: Fahrt in die Wildnis
Ein Fahrtag in unserem Expeditionsfahrzeug bringt uns nach Zentralkamtschatka in die Siedlung Kosyrewsk. Unterbringung in privaten Lodges. 500 km. (F, M, A)

5. - 7. Tag: Vulkan Tolbatschik
Eine abenteuerliche Piste führt uns in das Vulkangebiet Tolbatschik. Wir genießen und erwandern die traumhafte Wüstenlandschaft aus Asche und Lava. GZ ca. 2 Std. Fakultativ ist die Besteigung des Tolbatschik-Vulkans bis zum Kraterrand auf der Höhe von 3.085 m möglich (GZ ca. 8 Std., ± 1.300 m, 3 Stiefel). Traumhafte Ausblicke auf die umliegende Bergwelt erwarten uns. Wir erkunden den nördlichen Teil des Tolbatschik-Gebietes und entdecken weitere Vulkankrater, unterirdische Höhlen und den sogenannten „toten Wald“ (GZ ca. 3 Std.). 3 Zeitübernachtungen im Tolbatschik-Gebiet. (3xF, 3xM, 3xA)

8. - 9. Tag: Kultureller Schmelztiegel Esso
In der traditionellen Siedlung Esso haben sich die Bewohner verschiedenster Stämme Kamtschatkas angesiedelt. Wir machen uns auf Spurensuche im ethnologischen Museum. Fakultativ ist ein gecharterter Helikopterflug zu ewenkischen Rentierzüchtern möglich, um deren traditionelle Lebensweise kennenzulernen (ca. 500-600 EUR pro Person). 2 Hotelübernachtungen in Esso. 150 km. (2xF, 2xM, 2xA)

10. - 11. Tag: Rafting auf dem Bystraya-Fluss
Ein Fahrtag bringt uns nach Malky. 400 km. Von hier aus lassen wir uns per Schlauchboot den Bystraya-Fluss hinuntertreiben und zelten romantisch am Flussufer. Am 11. Tag verbringen wir den Vormittag wieder auf dem Fluss, bis uns im Anschluss ein wohltuendes Bad in den Thermalquellen erfrischt. 1 Zeltübernachtung in Malky und 1 Hotelübernachtung in Paratunka. (2xF, 2xM, 2xA)

11. - 13. Tag: Per Heli nach Nalytschewo
Mit dem Helikopter gelangen wir an Tag 12 in die wunderbare Wildnis des Nalytschewo-Naturpark, der für seine heißen Quellen und die dort ansässigen Kamtschatka-Braunbären bekannt ist. Auf einer ersten Einstiegswanderung lassen wir uns von der Idylle der malerischen Vulkan- und Tundra-Landschaft fesseln. GZ 2-3 Std. Heiße Thermalquellen verwandeln die hiesigen Gebirgsbäche und Wasserläufe in wohltuende Badewannen, eingerahmt von erloschenen Vulkanriesen. Auf einer ausgiebigeren Wanderung an Tag 13 tauchen wir noch tiefer in das Naturreservat ein und mit etwas Glück beobachten wir die einheimischen Braunbären beim Fischen. GZ ca. 5 Std.. 2 Hüttenübernachtungen bei Nalytschewo. 150 km. (2xF, 2xM, 2xA)

14. Tag: Entspannung pur…
erwartet uns nach unserem Rückflug in Paratunka. Wir erholen uns in den heißen Quellen, für die der Ort bekannt ist. Hotelübernachtung in Paratunka. 150 km (F, M, A)

15. - 17. Tag: Vulkane Mutnowsky und Gorely
Ein weiteres Highlight dieser Reise finden wir weiter südlich. Nach einem Transfer in die wunderbare Welt der Vulkane folgt eine Einstiegswanderung zum pittoresken Wasserfall am Fuße des Mutnowski-Gletschers. GZ ca. 4 Std. Unsere Königsetappe begehen wir an Tag 17: Die Besteigung des 2.322 m hohen Mutnowski-Kraterrandes wird belohnt durch eine faszinierend aktive Landschaft mit Schwefelbecken und Schlammtöpfen. GZ ca. 7 Std., (2-3 Stiefel). Sein kleiner Bruder Gorely mit immerhin 1.829 m Höhe ist das Ziel unserer Wanderung an Tag 18. GZ ca. 6 Std. Wir kehren zurück nach Paratunka und lassen das Erlebte beim Abschiedsabend gemeinsam Revue passieren. 2 Zeltübernachtungen im Mutnowski-Gebiet; 1 Hotelübernachtung in Paratunka. 2 x 120 km. (3xF, 3xM, 3xA).

18. Tag: Abreise
Flughafentransfer und Rückflug. Ankunft am selben Tag. (F)


Programm
 

Wanderungen: 7 x leicht (2-3 Std.), 3 x moderat (3-5 Std.), 2 x anspruchsvoll (5-8 Std.) Rafting: 2 x leicht (3-4 Std.)




Leistungen:
 
  • Flug mit Aeroflot in der Economyclass nach Petropawlowsk und zurück, jeweils mit Umstieg in Moskau
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im Kleinbus und geländegängigem russischen Expeditionsfahrzeug
  • Helikopterflüge in den Nalytschewo-NP (Hin- und Rückflug)
  • Bootstrip zur Avachinskaya Bay
  • 5 Hotelübernachtungen in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, 3 Übernachtungen in einfachen Hotels oder Lodges in Doppelzimmern mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen, 2 Übernachtungen in typischen Holzhütten mit 4er Belegung und einfachen sanitären Gemeinschaftseinrichtungen, 6 Übernachtungen in 2-Personen-Zelten inkl. Isomatten in Buschcamps ohne sanitäre Einrichtungen (EZ = Einzelzelt)
  • 16 x Frühstück, 16 x leichtes Mittagessen oder Lunchpaket, 16 x Abendessen
  • Programm wie beschrieben
  • Rafting- und Campingausrüstung (eigener Schlafsack und Isomatte erforderlich)
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung, zusätzlich englischsprachiger lokaler Guide und Koch/Köchin für die Zeltnächte


 


Reise-Informationen


Für einige der Wanderungen sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Für die Übernachtungen an den Tagen 4, 12 und 13 können keine Einzelzimmer garantiert werden. Die Übernachtungen erfolgen in Holzhütten für 4 Personen und Doppelzimmern. Je nach Gruppenzusammensetzung kann ggf. keine geschlechterspezifische Trennung erfolgen. Visagebühren sind nicht im Reisepreis eingeschlossen

Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr). Bitte nutze hierzu 5-6 Wochen vor deinem Reiseantritt den folgenden Link: http://visumcentrale.de/additional-client-info.php?login=wiki0196

Anforderungsprofil
Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.


Hinweise

Inklusive Flug

Kleine Reisegruppe


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Russland
Seite drucken