Studiosus - Astronomie & Fotografie auf Teneriffa

  • 8-tägige Reise nach Teneriffa mit Studiosus
  • Studiosus
  • Veranstalter: Studiosus
  • Angebotsnummer: 239588
  • Reise Länder: Kanaren, Spanien
  • Kundenbewertung:
    (4.34 von 5)
  • ab € 2.195
  • zur Buchungsanfrage
Hier ist die Nacht noch richtig dunkel: Auf Teneriffa hält sich die bei Astronomen so gefürchtete Lichtverschmutzung in Grenzen. Ideal, um vom Observatorium in 2400 m Höhe die Sterne zu beobachten. Werfen Sie zusammen mit dem Astronomen Dr. Peter Habison einen Blick ins Weltall. Und wie Sie Himmel und Erde am besten fotografieren, verrät Ihnen Stefan Seip, Experte für Astro- und Himmelsfotografie.


Stefan Seip und Dr. Peter Habison
Der Diplom-Biologe Stefan Seip hat sich ganz der Fotografie verschrieben. Neben der Landschaftsfotografie und der kunstvollen Fotografie in Schwarzweiß hat es ihm vor allem die Astrofotografie angetan. Seine Aufnahmen brachten ihm weltweites Renommee ein. Der Astronom, Physiker und Wissenschaftshistoriker Dr. Peter Habison war lange Jahre Direktor der Kuffner- und Urania-Sternwarte sowie des Zeiss-Planetariums in Wien und ist seit 2009 zuständig für die Wissenschaftskommunikation der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Österreich. Beide Experten verbindet neben einer langjährigen Freundschaft die Begeisterung, ihre Kenntnisse, Erfahrungen und Leidenschaften einem breiteren Publikum weiterzugeben, auf immer wieder gemeinsam veranstalteten Reisen zu Destinationen, in denen sich Astronomie und Fotografie ideal verbinden lassen.


Ausrüstung für die Sternenfotografie
Außer der Freude an der Fotografie benötigen Sie nur Ihre eigene Kamera und ein Stativ.

 
Verlauf:
 
1. Tag: Auf nach Teneriffa
Bahnanreise 1. Klasse zum gewählten Flughafen und Flug nach Teneriffa. Sie werden erwartet und zum Hotel begleitet. Zum Abendessen sind alle eingetroffen, und wir hören, wie unsere Studiosus-Reiseleiterin und unsere Experten Stefan Seip und Dr. Peter Habison eine Woche lang für uns die Schönheiten der Insel, der Sterne und der Fotografie miteinander kombinieren werden. Zwei Übernachtungen. (A)

2. Tag: La Laguna und Himmelsschau
Zur Einstimmung verrät uns der Diplom-Biologe und Fotograf Stefan Seip erste Tipps und Tricks zur Motivsuche und wie auch mit einfachen Kameras beste Bilder gelingen. Beim anschließenden Spaziergang durch die Altstadt von La Laguna (UNESCO-Welterbe) versuchen wir, seine Tipps gleich umzusetzen: Prächtige Bürgerhäuser, Kirchen und Plätze bieten uns herrliche Fotomotive. Zurück im Hotel, stellt uns der Astronom und Physiker Dr. Peter Habison am Nachmittag die Vorzüge Teneriffas als Ort der Himmelsschau vor. (F, A)

3. Tag: Den Sternen so nah
Wie vor uns schon Alexander von Humboldt lassen wir den Blick über das großartige Panorama aus Pinienwäldern, dem Orotava-Tal und dem Pico del Teide, dem höchsten Berg Spaniens mit seinen 3718 m, schweifen. Nach dort oben lockt es uns, in unser Quartier für den Rest der Woche, auf 2150 m zu Füßen des Gipfels. Am Nachmittag erfahren wir, wie man sich in den Weiten des Sternenhimmels orientiert und wie sich seine Schönheit am besten per Kamera festhalten lässt. Fünf Übernachtungen. (F, A)

4. Tag: Der Teide-Nationalpark
Eine Landschaft von fast außerirdischer Schönheit: Bizarr aufragende Lavafelsen, Farbenspiele in Ocker und Rotbraun - ein spannender Pfad führt uns auf einer kurzen Wanderung (ca. 2,5 Std., mittel, ↑150 m ↓150 m) durch die Canadas am Abhang des Teides. Unsere Themen für den Nachmittag: das Leben eines Sterns von der Geburt bis zum Tod und die Fotografie der Milchstraße. Und abends bietet die Lage unseres Hotels ideale Möglichkeiten, in den Sternenhimmel zu sehen und Fototechniken auszuprobieren. (F, A)

5. Tag: Im Observatorium
Vormittags Zeit zum Ausschlafen. Am Nachmittag statten wir unseren "Nachbarn" hier oben auf dem Berg einen Besuch ab: dem Observatorium auf dem Teide. Wir lernen einige der Beobachtungsinstrumente kennen und erfahren Interessantes über die laufenden Projekte. Aber auch die Kuppeln und Türme selbst inmitten der Landschaft sind ein verlockendes Motiv. Wir bleiben zum Abendessen vor Ort, denn anschließend öffnen sich die Türen des Hauses noch einmal exklusiv für uns, und wir können vom Gelände des Observatoriums aus unsere Kameras ins Universum richten. (F, A)

6. Tag: Tipps und Tricks
Schon vor der Morgendämmerung bewundern wir das Rendezvous des abnehmenden Halbmondes und des Planeten Mars. Ein geruhsamer Vormittag gibt uns Gelegenheit, Erfahrungen beim Fotografieren der Sterne auszutauschen oder durch die eindrucksvolle Umgebung des Hotels zu spazieren. Stefan Seip verrät uns, was es mit der Astrofotografie mit nachgeführter Kamera auf sich hat, und hat auch viele weitere Tricks parat. Und Dr. Habison erzählt uns vom Jahreslauf von Sonne, Mond und den Planeten. (F, A)

7. Tag: Im Teno-Gebirge
Landschaftlicher Szenenwechsel für Auge und Linse: Wir fahren an die Westküste Teneriffas ins Teno-Gebirge, wo wir die Dorfschönheit Masca besuchen. Unsere Blicke (und Kameras) schweifen hinunter in den tiefen Canyon und hinüber auf wilde Berggipfel. Ziegenkäse, Oliven und andere Köstlichkeiten - Ihre Reiseleiterin hat den Picknickkorb gepackt. Zum Abschied von Teneriffa blicken wir abends noch einmal in den herrlichen Sternenhimmel. (F, A, P)

8. Tag: Adios, Tenerife!
Im Laufe des Tages Rückflug nach Hause. (F)


Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
P: Picknick

 
Im Reisepreis enthalten
 
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 65 €)
  • Transfers/Ausflüge in bequemen Reisebussen
  • 7 Übernachtungen in guten Hotels
  • Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Frühstücksbuffet, ein Abendessen im Observatorium, 6 Abendessen im Hotel
  • Ein Picknick
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Begleitung und Vorträge durch Dr. Peter Habison und Stefan Seip
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €), klimaneutrale Flüge, Bus- und Bahnfahrten


Ihre Hotels
Ort / Nächte Hotel
La Laguna 2 Laguna Nivaria****
Canadas del Teide 5 Parador***
Änderungen vorbehalten


Tipp: Alleinreisenden bieten wir mit der halbes Doppelzimmer Option die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Weitere Informationen
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren.
In den letzten zwei Monaten vor Abreise können neu eingehende Buchungen von halben Doppelzimmern leider nicht mehr berücksichtigt werden.

 

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Kanaren, Spanien
Seite drucken