Studiosus - Goldenes Zeitalter in den Niederlanden

  • 6-tägige Reise nach Niederlande mit Studiosus
  • Studiosus
  • Veranstalter: Studiosus
  • Angebotsnummer: 239565
  • Reise Land: Niederlande
  • Kundenbewertung:
    (4.34 von 5)
  • ab € 1.175
  • zur Buchungsanfrage
Im Goldenen Zeitalter blühten in den Niederlanden Kunst und Kultur – ganz vorne mit dabei war Rembrandt van Rijn. Wir tauchen ein in diese besondere Epoche und folgen den Spuren des Malers und seiner Kollegen Jan Vermeer und Frans Hals. Auch malerische Grachten und Kirchen, Plätze und Patrizierhäuser wollen erkundet werden.


Goldenes Zeitalter
Die Niederländer bezeichnen das 17. Jahrhundert in ihrem Land als das Goldene Zeitalter. Die Kolonien und der Handel mit Gewürzen haben damals einen großen Reichtum in das Land gebracht. Die Tulpe wurde zum Ausdruck von Schönheit und Wohlstand. Die Malerei erreichte ihre Blüte mit Frans Hals, Rembrandt van Rijn und Jan Vermeer. Es entstanden prachtvolle Rathäuser und Kaufmannshäuser, die größtenteils bis heute das Gesicht der Städte prägen. Wirtschaftskrise, die erste: Als die Tulpenzwiebel zum Spekulationsobjekt wurde, kam es zur "Großen Tulpenmanie" - der ersten gut dokumentierten Spekulationsblase der Wirtschaftsgeschichte, die am 7. Februar 1637 platzte.

 
Verlauf:
 
1. Tag: Delft, wir kommen!
Individuelle Anreise nach Köln. Ihr Studiosus-Reiseleiter erwartet Sie um 13 Uhr zur Weiterfahrt mit dem Bus nach Delft. Wie passen die liberale Demokratie der Niederlande und die gleichzeitig geliebte Monarchie zusammen? Nur eine der Fragen, die Ihnen Ihr Reiseleiter auf der Fahrt beantwortet. Zu Abend essen wir gemeinsam im Restaurant Het Konings Huys. Fünf Übernachtungen. (A)

2. Tag: Von Hals bis Rembrandt
Heute kommen Kunsthungrige auf ihre Kosten: In Haarlem - dem historischen Zentrum des Blumenhandels - besuchen wir das Museum des berühmtesten Sohnes der Stadt: Frans Hals. Dann fahren wir nach Leiden, wo Rembrandt geboren wurde. Ein Spaziergang entlang der Patrizierhäuser an der Rapenburggracht muss schon für Rembrandt inspirierend gewesen sein. (F)

3. Tag: Von Käse und Windmühlen
In Gouda werfen wir einen Blick auf das Rathaus und probieren anschließend den berühmten Käse. In Kinderdijk lohnt sich ein Stopp am Ensemble der 19 Windmühlen (UNESCO-Welterbe). Dann geht es zurück nach Delft. In der Geburtsstadt Vermeers spazieren wir an den Grachten entlang. Ob uns ein "Mädchen mit Perlenohrring" begegnet? Der Rest des Tages ist frei. Vielleicht gehen Sie mit dem Reiseleiter im Vermeer Centrum auf Entdeckungsreise durch das Leben, das Werk und die Stadt Jan Vermeers. (F)

4. Tag: Junge Menschen, alte Meister
Junge Lebenskünstler, kreatives Design und Tausende von Fahrrädern bestimmen das Flair der Multikulti-Metropole Amsterdam. Im Goldenen Zeitalter war die Stadt eine der reichsten der Welt. Wo lebte Rembrandt, wo schuf er seine Werke? Im Rembrandthaus tauchen wir in die Lebenswelt des einzigartigen Malers ein. Und natürlich bewundern wir seine berühmten Gemälde im Rijksmuseum, ebenso wie jene von Frans Hals und Jan Vermeer. (F)

5. Tag: Kunst in Den Haag
Der Name des modernen Regierungssitzes steht für eine tolerante, aber umstrittene Gesetzgebung, z. B. beim Thema Rauschgift. Nach einem kleinen Rundgang genießen wir die Gemäldesammlung des Mauritshuis – dort treffen Sie es endlich, das "Mädchen mit dem Perlenohrring". Beeindruckend sind auch Rembrandts "Anatomie des Dr. Tulp" und sein letztes Selbstportrait. Dann geht es zurück nach Delft, wo Ihnen der Rest des Nachmittags gehört. Freizeittipp gefällig? Wie das bekannte Porzellan "Delfts Blauw" hergestellt wird, können Sie sich in einer Manufaktur ansehen. Abends treffen wir uns alle wieder zum gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant. (F, A)

6. Tag: Tot ziens, Holland!
Rückfahrt nach Köln, wo wir um ca. 13 Uhr ankommen. Individuelle Rückreise. (F)


Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück

 
Im Reisepreis enthalten
 
  • Rundreise/Ausflüge in bequemem Reisebus mit WC
  • 5 Übernachtungen im Hotel Leeuwenbrug
  • Doppelzimmer in der Superior-Kategorie mit Bad oder Dusche und WC
  • Frühstücksbuffet, 2 Abendessen in Restaurants
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder (ca. 75 €), Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €), klimaneutrale Bus-/Bahnfahrten


Ihr Hotel
Ort / Nächte Hotel
Delft 5 Leeuwenbrug***
Änderungen vorbehalten


Delft, Hotel Leeuwenbrug***
Direkt an einer malerischen Gracht gelegen, punktet dieses kleine Hotel mit seiner zentralen Lage in der Altstadt. Eine gemütliche Lounge-Bar lädt zum Verweilen ein. Morgens können Sie sich am reichhaltigen Buffet bedienen. Die 38 Zimmer sind mit Sat.-TV, WLAN, Föhn und Kaffee-/Teezubereiter ausgestattet. Sie haben die Möglichkeit, zwischen zwei Kategorien zu wählen: Die Zimmer der Kategorie Superior (nur als Doppelzimmer buchbar) sind etwas größer, verfügen über eine Badewanne und eine Dusche und haben einen schönen Blick auf die Gracht bzw. auf den Garten des Hotels. Die mit Dusche ausgestatteten Zimmer der Kategorie Standard sind eher klein, gehen nach hinten hinaus und haben keine Aussicht.


Tipp: Alleinreisenden bieten wir mit der halbes Doppelzimmer Option die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Weitere Informationen
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren.
In den letzten zwei Monaten vor Abreise können neu eingehende Buchungen von halben Doppelzimmern leider nicht mehr berücksichtigt werden.

 

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Studiosus erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.34 von 5 auf Grundlage von 979 Bewertungen 979
Andere Reisen im Land Niederlande
Seite drucken