Hurtigruten - Durchquerung der Nordwest-Passage - Auf den Spuren von Roald Amundsen

  • 29-Tage-Expeditionsreise mit MS Roald Amundsen
  • Hurtigruten
  • Veranstalter: Hurtigruten
  • Angebotsnummer: 239526
  • ab € 18.990
  • zur Buchungsanfrage
Folgen Sie den Spuren der großen Entdecker auf einer Reise durch die legendäre Nordwest-Passage. Erleben Sie die raue und eindrucksvolle Schönheit der Arktis – ganz komfortabel an Bord eines der wenigen Expeditionsschiffe, das für eine Fahrt in diesen Gewässern ausgerüstet ist. Kommen Sie der Tierwelt auf dem entlegensten Kontinent der Welt ganz nah.


Für Sie inklusive:
An jedem Anlandungstag in der Nordwest-Passage und sofern keine Aktivität genannt ist eine Erkundungsfahrt im Landungsboot, eine Wanderung oder eine Anlandung mit dem Expeditionsteam. Die Aktivität wird an Bord bekannt gegeben.

 
Landkarte
Verlauf:

Tag 1 (16.08.2020) Vancouver
Sie übernachten in Vancouver. Die Stadt bietet attraktive Kultur- und Naturerlebnisse für jeden Reisenden.

Tag 2 (17.08.2020) Vancouver/ Flug nach Nome
Mit einem Flug in die Goldgräberstadt Nome beginnt Ihre epische Reise.

Tag 3–8 (18.08.–23.08.2020) Auf See
Wir achten auf das Eis und halten Ausschau nach Wildtieren, während das Expeditionsteam sein Vortragsprogramm beginnt, um Sie auf die kommenden Ereignisse einzustimmen.

Tag 9–19 (24.08.–03.09.2020) Nordwest-Passage
Unser Ziel ist es, ins Herz der Nordwest-Passage vorzudringen. Seit dem späten 15. Jahrhundert ist die Suche nach diesem sagenumwobenen Seeweg durch die kanadische Arktis wie der Heilige Gral für Abenteurer. Es gibt Aufzeichnungen über fast 40 Expeditionen, die in diesen Gewässern durchgeführt wurden. Die erste aufgezeichnete Reise hierher wurde 1497 von John Cabot geleitet. Zu den berühmtesten Reisen zählen der gescheiterte Versuch James Cooks, die Passage 1776 zu befahren, und vor allem die unglückselige Franklin-Expedition von 1845. Der Norweger Roald Amundsen eroberte die Passage als Erster per Schiff, auf einer Expedition, die von 1903 bis 1906 dauerte.

Die Eisbedingungen wechseln von Jahr zu Jahr. Wir hoffen, Ihnen folgende Orte zeigen zu können:

Ulukhaktok ist eine Siedlung auf Victoria Island auf dem kanadischen-arktischen Archipel. Aufgrund der abgelegenen Lage haben die 460 Einwohner von Ulukhaktok wenig mit dem Rest der Welt zu tun, ihr Alltag folgt in vielen Bereichen einem traditionellen Lebensstil.

Auf Inuinnaqtun heißt Cambridge Bay „Iqaluktuuttiaq“, was so viel bedeutet wie „guter
Angelplatz“. Der Ort liegt in der Nähe des Flusses Ekalluk, der für seine Riesensaiblinge bekannt ist. Zur heimischen Tierwelt zählen viele Fischarten, Robben, Gänse, Moschusochsen und Karibus. In der Region wurden auch einige archäologische Funde gemacht.

Gjøa Haven ist untrennbar verbunden mit dem norwegischen Entdecker Roald Amundsen, der hier ab 1903 überwinterte. Er stand in Kontakt mit den heimischen Netsilik-Inuit und lernte von ihnen viel über das Reisen und Überleben in Polargebieten.

Fort Ross ist ein 1937 gegründeter Handelsposten. An Land befinden sich zwei kleinere Hütten, die von der kanadischen Küstenwache unterhalten werden.

Beechey Island wurde berühmt durch die unglückselige Franklin-Expedition. Zwei Schiffe fuhren 1845 in die Passage, beide Schiffe und die 129 Crew-Mitglieder wurden nie wiedergesehen. Es ist bekannt, dass die Franklin-Expedition 1845–1846 auf Beechey Island überwintern musste.

An der Südküste von Devon Island liegt Dundas Harbour, eine verlassene Siedlung mit einem alten Royal Canadian Mounted Police Camp sowie mehreren archäologischen Stätten. Kommen Sie an Land, um die Ruineneiniger dieser Gebäude und eine beeindruckende Thule-Anlage zu besichtigen.

Der malerische Weiler Pond Inlet, Mittimatalik genannt, gehört zu einer traditionellen Inuit-Gemeinde, die sich an der Nordspitze von Baffin Island, nahe dem östlichen Eingang zur Nordwest-Passage befindet. Pond Inlet ist von Gebirgszügen umgeben, mit mehreren Dutzend Gletschern, malerischen Fjorden und Buchten, Eishöhlen, geologischen Hoodoos (Säulenformationen) und treibenden Eisbergen. Darüber hinaus werden wir in spektakulären Meerengen mit einzigartigerNatur fahren. Hoffentlich gibt es genug Eis, um Wildbeobachtungen zu erleben.

Tag 20 (04.09.2020) Auf See
Genießen Sie einen erholsamen Tag auf See, während wir die Davisstraße durchfahren.

Tag 21 (05.09.2020) Ilulissat
Ilulissat liegt in der atemberaubenden Landschaft des Ilulissat-Eisfjords, der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Etwas außerhalb der Mündung des Fjords kann man oft riesige Eisberge beobachten.
Für Sie inklusive: Wanderung zum Eisfjord

Tag 22 (06.09.2020) Sisimiut
Begleiten Sie uns an Land, um diese farbenfrohe Stadt zu erkunden. Besuchen Sie das kleine Museum, wandern Sie durch die Hügellandschaft und erstehen Sie lokales Kunsthandwerk.
Für Sie inklusive: Kajakvorführung und Museumsbesuch

Tag 23 (07.09.2020) Nuuk
Grönlands Hauptstadt liegt wunderschön an der Mündung eines der größten Fjordsysteme der Welt.
Für Sie inklusive: Besuch des grönländischen Nationalmuseums

Tag 24 (08.09.2020) Ivittuut
Ivittuut ist eine Hochburg für Moschusochsen. Die Siedlung wurde auf der sogenannten nordischen Mittelsiedlung errichtet, in der sich Wikinger vor 1.000 Jahren niederließen.

Tag 25 (09.09.2020) Auf See
Wir verabschieden uns von Grönland und steuern über das offene Meer in Richtung Neufundland und Labrador.

Tag 26 (10.09.2020) Red Bay
Red Bay liegt an der Küste Labradors und ist ein klassischer Außenposten des atlantischen Kanadas. Schlendern Sie durch die Gassen der ehemaligen Walfängerstadt und erfahren Sie mehr über ihre interessante Geschichte.
Für Sie inklusive: Die Höhepunkte von Red Bay und Bootstour nach Saddle Island

Tag 27 (11.09.2020) Corner Brook
Erkunden Sie das charmante Stadtzentrum oder wandern Sie auf einem der zahlreichen Wege durch das leuchtende Herbstlaub.

Tag 28 (12.09.2020) Auf See
Jedes große Abenteuer geht einmal zu Ende. Genießen Sie die Zeit mit dem Expeditionsteam und lassen Sie die vergangenen Ereignisse Revue passieren.

Tag 29 (13.09.2020) Halifax
Diese farbenfrohe Stadt ist sowohl modern als auch historisch. Es lohnt sich, ein oder zwei Tage hier zu verbringen, bevor Sie nach Hause zurückkehren.

 
Leistungen:
 
  • Hurtigruten Expeditions-Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
  • 1x Ü/F in Vancouver vor der Reise
  • Transfers in Vancouver und Nome
  • Flug von Vancouver nach Nome
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren
  • alle Mahlzeiten an Bord inkl. Getränke (Bier und Hauswein, Softdrinks und Wasser in allen Restaurants)
  • Wasser, Kaffee und Tee ganztägig an Bord verfügbar
  • Anlandungen im Landungsboot und ein umfangreiches Programm an Aktivitäten an Bord und an Land, die im Preis inbegriffen sind
  • erfahrenes deutsch-/englischsprachiges Expeditionsteam, das auch Vorträge hält
  • wind- und regenabweisende Jacke
  • Verleih von Gummistiefeln und Trekkingstöcken.
  • Mehr Informationen auf Anfrage!


AN- UND ABREISEPAKET
PREIS AB € 1.695 p. P.

LEISTUNGEN:
  • Flug von Deutschland nach Vancouver und zurück von Halifax
  • Flughafen und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer
  • Transfers in Vancouver und Halifax
  • Hurtigruten Rail & Fly 2. Klasse innerhalb Deutschlands.


HINWEISE:
 
  • Preise in € pro Person
  • Der Frühbucher-Preis ist ein limitiertes Kontingent. Ist das Kontingent erschöpft, gilt der Basis-Preis.
  • Änderungen vorbehalten.
  • Für deutsche Staatsangehörige ist für die Einreise nach Kanada ein eTA erforderlich, Kosten ca. CAD 7 p. P.
  • medizinischer Fragebogen erforderlich
  • alle geplanten Anlandungen sind abhängig von Wetter- und Eisbedingungen
  • Änderungen vorbehalten
  • °optionale Aktivitäten teilweise kostenpflichtig.
  • Diese Reise ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie Hurtigruten bei Rückfragen.

 

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Seite drucken