Wikinger Reisen - Von Bozen nach Venedig
-
Entlang der Etsch
Kulturstädte im Veneto: Verona, Vicenza, Padua und Venedig
Schiffsfahrt über den Gardasee -
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 233433
- Reise Land: Italien
-
Kundenbewertung:
- ab € 1.595
- zur Buchungsanfrage
Unsere Reise kombiniert die schönsten und bekanntesten Regionen Italiens. Wir radeln von der herrlichen Alpenkulisse rund um Bozen an der Etsch entlang bis ins Trentino. Ein Highlight erwartet uns am Gardasee: Per Schiff fahren wir vorbei zum Südufer bei Peschiera. Auf diese Art erreichen wir die Region Venetien, kommen durch die Po-Ebene und nähern uns unserem Ziel, dem romantischen Venedig an der Adriaküste. Wunderschöne Städte wie Verona, bekannt durch die jährlichen Opernfestspiele in der Arena, Vicenza und Padua liegen auf dem Weg.
Höhepunkte:
- Entlang der Etsch
- Kulturstädte im Veneto: Verona, Vicenza, Padua und Venedig
- Schiffsfahrt über den Gardasee
Verlauf
Individuelle Anreise nach Bozen in Südtirol. In dieser Stadt heißt es Abschalten vom Alltagsstress und Eintauchen in eine Welt, die die italienische und österreichischdeutsche Kultur und Geschichte perfekt miteinander verbindet. (1 Ü)
2. Tag: ca. 71 km, Trient
Vorbei am Kalterer See, durch Weinanbaugebiete und an Obstgärten vorbei, fahren wir entlang der Etsch nach Trient mit seiner zauberhaften Altstadt. Besonders sehenswert sind der Dom und der Domplatz sowie die Renaissancehäuser in der „Via Belenzani“. (1 Ü)
3. Tag: ca. 48 km, Gardasee
Entlang der Etsch geht es heute für uns über Rovereto und Mori zum Gardasee. Nach kurzem Anstieg folgt die Abfahrt nach Torbole und Riva del Garda am Nordufer. Von hier aus fahren wir mit dem Schiff bis an die Südspitze des Gardasees nach Peschiera del Garda oder Desenzano (je nach Hotelverfügbarkeit). Wir genießen dabei die herrliche Kulisse des größten Sees Italiens, wo sich mediterraner Einfluss mit alpenländischem Ambiente mischt. (1 Ü)
4. Tag: ca. 36 km, Verona
Durch die flache Landschaft der Po-Ebene und durch die grünen Weinberge radeln wir zum charmanten Verona. Das Amphitheater, das Haus der Julia, die alte Stadtmauer und die alte Römerbrücke sind nur einige der architektonischen Glanzpunkte. Bei einer Stadtführung bekommen wir einen guten Überblick über die Sehenswürdigkeiten. (1 Ü)
5. Tag: ca. 70 km, Vicenza
Auf ebener Strecke beginnen wir unsere Radtour in Richtung San Bonifacio. Anschließend durchqueren wir die Colli Berici, eine hügelige Region im Süden von Vicenza. Dies ist die herausfordernste Tour unserer Radreise, da es einige längere Anstiege gibt. Dafür werden wir mit traumhaften Ausblicken auf unser heutiges Etappenziel Vicenza belohnt. Die Stadt besitzt eine sehenswerte Altstadt mit Bauwerken des berühmten Architekten Palladio. (1 Ü)
6. Tag: ca. 43 km, Padua
Wir fahren den Radweg längs der Bacchiglione entlang. Venezianische Villen, wie die wunderschöne Villa Rotonda, säumen den Weg hinaus aus Vicenza. Die Tour führt uns zur Universitätsstadt Padua mit der berühmten Giotto-Kapelle und dem „Prato della Valle”, einem der größten Plätze Europas. (1 Ü)
7. Tag: ca. 50 km, Mestre/Venedig
Heute radelt es sich leicht durch Wiesen und Felder quer durch das schöne Venetien in Richtung Meer. Den Brentakanal säumen prunkvolle Villen des venezianischen Adels. Unser letztes Etappenziel liegt mit Mestre auf dem Festland vor Venedig, wo wir übernachten und die Leihräder abgeben. Wir fahren mit dem Bus oder der Bahn in die Lagunenstadt Venedig, die wir bei einer Stadtführung erkunden. (1 Ü)
8. Tag: Arrivederci Italia!
Rückreise ab Mestre/Venedig.
Leistungen:
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Programm wie beschrieben (6 geführte Radtouren)
- Gepäcktransport
- 4-stündige Schiffsfahrt auf dem Gardasee von Riva del Garda nach Peschiera
- Zug- oder Busfahrt von Mestre nach Venedig und zurück
- Stadtführungen in Verona und Venedig
- Übernachtungssteuer
- Radmiete (27-Gang-Tourenrad und Wikinger-Gepäcktasche, inklusive Leihradversicherung)
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Reise-Informationen
Die Reise ist auch als individuelle Radreise buchbar unter der Reisenummer 7531R. Rückreise von Venedig-Mestre nach Bozen: Die individuelle Rückfahrt nach Bozen per Bahn ist mehrmals täglich möglich (1-mal umsteigen in Verona). Solltest du dein eigenes Rad bei der Reise mitnehmen, ist auch die Rückfahrt per Kleinbus an jedem Samstag und Sonntag von Mestre nach Bozen 80 EUR pro Person inklusive eigenem Rad auf Anfrage buchbar. In der Zeit vom 21.04. bis 07.10. ist auch Dienstags und Mittwochs ein Rücktransfer buchbar. Da die Plätze im Kleinbus beschränkt sind, empfehlen wir die Reservierung des Transfers direkt bei Buchung.
Anforderungsprofil
Radtouren in flachem und teilweise hügeligem Gelände mit geringen Steigungen. Diese Programme können sowohl Radtouren der Kategorie 1 als auch der Kategorie 2 enthalten. Für Freizeitradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen.
So wohnen wir
Wir übernachten in komfortablen 3- und 4-Sterne-Hotels. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über Telefon und TV.
Tourencharakter
6 Radtouren zwischen 36 und 71 km führen überwiegend über ruhige, asphaltierte Nebenstraßen oder ausgebaute Radwege. Nur wenige Teilabschnitte auf befahrenen Straßen sind unvermeidbar. Alle Radetappen sind einfach zu bewältigen, es gibt nur wenige hügelige Abschnitte. Die Länge der Radstrecke an Tag 4 variiert je nach Übernachtungsort am Vortag. Einzelne Teilstrecken können fakultativ an Tag 2 und 5 per Bahnfahrt abgekürzt werden. Auch gibt es zwischen den Übernachtungsorten täglich Zugverbindungen (fakultativ), falls Du mal pausieren möchtest.
Hinweise
Große Reisegruppe
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Italien
Seite drucken