Wikinger Reisen - Genuss im Alentejo: Wein & Pousadas
-
Alentejo intensiv entdecken: Arraiolos, Evora, Marvão, Castelo de Vide, Vila Viçosa
Weinbautradition erleben – charaktervolle Weine und kulinarische Schätze genießen
Stilvoll, exquisite Pousadas (Vier-Sterne Hotels) in ehemaligen Klöstern und Herrenhäuser
Insiderreise mit Cornelia Hempel -
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 233366
- Reise Land: Portugal
-
Kundenbewertung:
- ab € 2.138
- zur Buchungsanfrage
Der Alentejo, eine wenig besiedelte Region Südportugals, ist noch ein wahrer Geheimtipp für Genießer! Weite Ebenen und liebliche Hügel mit lichten Korkeichenwäldern und Olivenhainen prägen die zauberhafte Landschaft. Mächtige Burgen erinnern an jahrhundertelange Eroberungen. Strahlend weiße Dörfer wechseln sich ab mit mittelalterlichen Städtchen und königlichen Palästen. Alte Weinbautradition trifft auf modernste Keltertechnik, charakterstarke Weine und kulinarische Genüsse begeistern. Historisches Erbe und zeitgenössische Architektur vereinen sich in stilvollen Unterkünften.
Höhepunkte:
- Alentejo intensiv entdecken: Arraiolos, Evora, Marvão, Castelo de Vide, Vila Viçosa
- Weinbautradition erleben – charaktervolle Weine und kulinarische Schätze genießen
- Stilvoll, exquisite Pousadas (Vier-Sterne Hotels) in ehemaligen Klöstern und Herrenhäuser
- Insiderreise mit Cornelia Hempel

Verlauf
Flug nach Lissabon und Transfer nach Arraiolos (122 km) zur Pousada (3 Ü).
2. Tag: Eintauchen in die Weinwelt
Bevor wir die Weinwelt des Alentejo kennenlernen, spazieren wir durch das geschichtsträchtige Städtchen Arraiolos mit seinen Werkstätten für kunstvoll geknüpfte Teppiche. Danach unternehmen wir eine Wanderung (GZ: 2 1/2 Std., +/- 150 m) durch lichte Korkeichenwälder. Am Nachmittag erfahren wir auf einem familiengeführten Weingut in Monemor-o-Novo vieles über alte portugiesische Rebsorten und verkosten dort bei einem wunderbaren Essen gehaltvolle Weine.
3. Tag: Weltkulturerbe Évora
In der einstigen königlichen Residenzstadt, seit 1986 ein UNESCO-Weltkulturerbe, haben Römer, Westgoten und Mauren ihre Spuren hinterlassen. Schmale, mittelalterliche Gassen führen zu malerischen Plätzen, die von imposanten Adelspalästen eingerahmt sind. Auf unserem Stadtspaziergang entdecken wir die romanisch-gothische Kathedrale und den römischen Tempel. Nachmittags wandern wir (GZ: ca. 2 1/2 Std., kaum Höhenunterschiede) durch den ländlichen Alentejo entlang eines Aquädukts.
4. Tag: Die Weinroute
Um die Mittagszeit fahren wir auf der „Rota dos Vinhos“ nach Estremoz ins Weingut von João Portugal Ramos. Er gehört zu den stilbildendsten Persönlichkeiten innerhalb der portugiesischen Weinwelt. Hier verkosten wir bei einem leichten Mittagslunch den heute fast als legendär geltenden Rotwein „Marquês de Borba Reserva“. Danach geht es weiter in den nördlichen Alentejo, wo wir in einer charmanten Pousada (1 Ü) inmitten des historischen Ortes Marvão übernachten.
5. Tag: Marvão und Castelo de Vide
Wie ein Adlernest klebt der kleine, stimmungsvolle Ort Marvão mit seiner mächtigen Burg aus dem 13. Jh. auf einem Felsplateau im Naturpark der Serra de São Mamede. Nach einem Rundgang unternehmen wir eine herrliche Wanderung (GZ: 3 1/2 Std., + 200 m, - 300 m) im Naturpark durch die faszinierende Granitlandschaft. Am Nachmittag besuchen wir eine alte Olivenmühle. Dort erfahren wir während einer Degustation Interessantes über die Produktion des „goldenen Saftes“. Danach geht es weiter zu unserer nächsten Pousada in Vila Viçosa (2 Ü, 96 km).
6. Tag: Im Marmorgebiet
Die Gegend um Vila Viçosa ist wegen ihrer bedeutenden Marmorvorkommen berühmt. Nach einer kurzen Wanderung (GZ: 1 1/2 Std., kaum Höhenunterschiede) lernen wir die Abbautechnik kennen. Am Nachmittag bietet sich auf einem Spaziergang durch das hübsche Städtchen Vila Viçosa ein Besuch des prächtigen Palast Ducal (16. Jh.) an, einst königliche Sommerresidenz (fakultativ).
7. Tag: Alte Amphoren – neue Weine
Vormittags genießen wir auf einem kleinen Bio-Weingut in der Nähe der Serra D´Ossa außergewöhnliche Talha-Weine – gereift in alten Tonamphoren wie in der Antike und nach alentejanischer Tradition. Nach einem Stopp in Estremoz geht es weiter zur großartigen Pousada von Palmela (150 km, 1 Ü) und in die schöne Weinregion „Península de Setúbal“. Dort erwartet uns ein kulinarisches Abendessen in einem kleinen besonderen Weingut.
8. Tag: Adeus, Portugal!
Transfer von Palmela zum Flughafen Lissabon (45 km) und Rückflug.
Leistungen:
- Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Lissabon und zurück
- Transfers in Portugal
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Frühstücksbüfett, 6 x Abend- und 1x Mittagessen (Drei-Gänge-Menü) inkl. Wein, Wasser und Kaffee, teilweise in landestypischen Restaurants, 1 x Mittagslunch inkl. Getränke
- 3 x Weindegustation in führenden Weingütern der Region, 1 x Olivenöldegustation
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren entsprechend dem Reiseverlauf
- Örtliche Stadtführung in Évora
- Booklet über Weine im Alentejo
- Immer für Sie da: die deutschsprachige Wikinger-Reiseleiterin Cornelia Hempel
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
Kulturanteil
Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.
So wohnen wir
„Pousadas“ (pousar = ausruhen) entsprechen in Portugal komfortablen Vier-Sterne-Hotels mit einzigartigem Flair in stilvoll restaurierten historischen Klöstern, Burgen oder Herrenhäusern. Sie sind ein Ort zum Entspannen und Wohlfühlen! Wir wohnen für 3 Nächte in Arraiolos in der besonderen Pousada „Convento de Arraiolos“ (32 Zimmer), einem ehemaligen Kloster aus dem 16. Jh., mit Innen-, Außenpool und SPA. Das Hotel befindet sich ca. 1200 m vom Ortszentrum entfernt. In Marvão erwartet uns für eine Nacht die mit viel Charme eingerichtete Pousada „Sta. Maria“ (31 Zimmer). Sie ist in zwei traditionellen Häusern innerhalb der historischen Stadtmauer untergebracht. Von hier bietet sich eine atemberaubende Aussicht bis nach Spanien. Anschließend übernachten wir 2 Nächte in Vila Viçosa in der prächtigen Pousada „Convento de Vila Vicosa" (39 Zi.) und ehemaligen Kloster, umgeben von einem gepflegten Garten mit Außenpool. Die letzte Nacht verbringen wir in Palmela in der herrschaftlichen Pousada „Castelo de Palmela“ (28 Zimmer), einem ehemaligen Kloster des Santiago-Ordens, mit schönem Kreuzgang und Ausblick bis zum Atlantik." Alle Pousadas verfügen über Klimaanlage, TV, Minibar, Föhn, kostenfreies WLAN, teilweise Außen- bzw. Innenpool (Ü = Übernachtung).
Hinweise
Inklusive Flug
Große Reisegruppe
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Portugal
Seite drucken