Wikinger Reisen - Kulturwandern rund um Palma de Mallorca
-
Kultur pur: Burg Bellver und Kloster Lluc
Die mallorquinische Küche kennen und lieben lernen
Vier-Sterne-Hotel in zentraler Lage -
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 233322
- Reise Land: Spanien
-
Kundenbewertung:
- ab € 1.469
- zur Buchungsanfrage
Für seine Naturschönheiten ist Mallorca längst bekannt. Doch auch Kulturinteressierte kommen nicht zu kurz: Die Hauptstadt begeistert mit ihren quirligen Altstadtgassen und Bauwerken wie der Kathedrale La Seu, ein Glanzwerk der Gotik. Die Schwarze Madonna im Santuari de Lluc oder die megalithischen Talayots sorgen für weitere spannende Begegnungen. Eingerahmt ist das Besichtigungsprogramm von leichten Wanderungen, die uns die landschaftliche Schönheit der Insel näher bringen.
Höhepunkte:
- Kultur pur: Burg Bellver und Kloster Lluc
- Die mallorquinische Küche kennen und lieben lernen
- Vier-Sterne-Hotel in zentraler Lage

Verlauf
Flug nach Palma de Mallorca und Transfer zum Hotel Armadams. Je nach Ankunftszeit können wir ein erstes Mal durch die Altstadtgassen mit den zahlreichen Straßencafés bummeln. Wie wär’s mit einem Gläschen Herbes, das gleich offenbart, wonach Mallorcas Kräuterwiesen riechen und schmecken (fakultativ)?
2. Tag: Burg Bellver
Vom Hotel geht es durch das Armadamsviertel in den nahen Wald und zur oberhalb der Stadt gelegenen Rundburg Bellver (GZ: 2 1/2 Std., +/- 100 m). Bei der Besichtigung erfahren wir mehr zur Insel- und Stadtgeschichte und genießen den herrlichen Ausblick von der Schlossterrasse auf Palma, den Hafen und die gesamte Bucht. Zurück geht es bis an den Passeig Marítim, wo ein Nachmittagskaffee ein schöner Abschluss ist.
3. Tag: Palmas Patios und Plazas
Palma, die Perle Mallorcas, und ihre Schätze wollen wir uns heute genauer ansehen: Eine Stadtführung gibt uns Einblicke in die verschiedenen "barrios" (Stadtviertel) der Metropole mit ihren Mühlen, versteckten „patios" (Innenhöfen) und Jugendstilfassaden. Auch dem großen Meister des Jugendstils Antoni Gaudí begegnen wir am bekanntesten Bau Palmas, der Kathedrale La Seu, in der er unter anderem den Chorraum neu gestaltete. Danach stärken wir uns bei einem kleinen Tapasimbiss und haben anschließend noch den Nachmittag, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
4. Tag: Zum Leuchtturm am Cap Blanc
Heute versetzen wir uns in die frühen Zeitepochen Mallorcas und lernen beim Rundgang durch Capo Corbvell viel über die talayotische Kultur und ihre megalithischen Steinbauten. Bei der anschließenden Küstenwanderung von Cala Pi bis zum Cap Blanc bestimmen schroffe Steilküsten und eingeschnittene Buchten das Landschaftsbild. Macchiabewuchs und grüne Aleppokiefern bilden einen schönen Kontrast zu den verschiedenen Blautönen des Mittelmeers. Herrliche Blicke bis nach Cabrera und auf die Südküste begleiten uns auf dieser Wanderung (GZ: 3 Std., +/- 100 m).
5. Tag: Zur freien Verfügung
Den heutigen Tag gestalten wir nach eigener Lust und Laune. Wie wäre es mit einer weiteren Wanderung? Auch in der Altstadt und im Yachthafen von Palma sind noch viele schöne Winkel zu entdecken.
6. Tag: Heiligster Ort Mallorcas
Die heutige Wanderung führt uns von Caimari, das für seine Oliven und die Mandelblüte bekannt ist, hinauf zum berühmten Pilgerort, dem Kloster Lluc (GZ: 3 1/2 Std., + 450 m, - 200 m). Das Santuari de Lluc liegt idyllisch inmitten der gewaltigen Bergwelt zwischen Sóller und Pollença und ist der bedeutendste katholische Wallfahrtsort der Insel. Umgeben von den höchsten Gipfeln des Tramuntanagebirges, kommen Pilger vor allem, um die berühmte schwarze Madonna im Innern einer kleinen Kapelle der Klosterkirche zu sehen.
7. Tag: Wo sich Berg und Küste küssen …
... liegt die Serra na Burguesa, Palmas ´Hausberge`. Hier, westlich der Stadt, ist ein weiteres schönes Fleckchen der Insel zu entdecken, denn das Küstengebirge begeistert mit seinen herrlichen Panoramawegen und Ausblicken. Wir wandern zum Aussichtspunkt, dem Mirador de Alzamora, von dem wir einen genialen Ausblick auf die Südwestküste haben. Dann geht es in vielen Schleifen durch die Kiefernwälder, begleitet von herrlichen Blicken auf den Hafen und die Stadt bis nach Genova, hinab (GZ: 3 Std., + 150 m, - 350 m).
8. Tag: Abreise
Ein Transfer bringt uns zum Flughafen Palma de Mallorca, von wo wir den Rückflug antreten. Oder möchtest du einige Tage auf Mallorca verlängern? Gerne unterbreiten wir dir ein Angebot!
Leistungen:
- Flug mit Condor, Easyjet, Eurowings, Lufthansa, Norwegian, Ryanair, Swiss, TUIfly oder Vueling Airlines in der Economyclass nach Palma de Mallorca und zurück
- Alle Transfers auf Mallorca laut Programm ab/bis Flughafen
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension (inkl. Tapas an Tag 3 und Picknick an Tag 7)
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren entsprechend dem Reiseverlauf
- Örtliche Stadtführung in Palma de Mallorca
- Touristensteuer
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleitung
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
Kulturanteil
Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.
So wohnen wir
Hotel: Das Vier-Sterne-Hotel Armadams bietet mit einer Sonnenterrasse mit Pool, einem Innenpool, einem Whirlpool und einer Sauna ein ideales Ambiente zum Entspannen und Wohlfühlen. Zimmer: Föhn, Klimaanlage/Heizung, Sat-TV, Minibar, Mietsafe, Telefon. Verpflegung: Das Frühstück nehmen wir in Büfettform im Hotel ein. Abends gehen wir auswärts in nahe gelegenen Restaurants gemeinsam essen und lernen die mallorquinische Küche kennen. Lage: Das Hotel liegt in einem guten Wohnviertel in unmittelbarer Nähe zum Yachthafen, nur ca. 20 Gehminuten entfernt von der Kathedrale und dem Einkaufszentrum. Das moderne Stadthotel, entworfen vom mallorquinischen Architekten Dr. M. Guillermo Forteza, ist ein optimaler Ausgangspunkt, um die Inselhauptstadt zu erkunden. Palma wird auf der Insel eigentlich nur „Ciutat" genannt, was übersetzt „die Stadt" heißt. Für die Inselbewohner ist es eben nicht irgendeine, sondern die „einzige" Stadt, die diesen Namen verdient. Architektonisch beherrscht wird diese leuchtende Stadt von der Kathedrale La Seu, einem Prachtbau der Hochgotik und einem einmaligen Phänomen dieser Stilepoche. Besonders die Altstadt ist ein einzigartiges Mosaik aus stillen, schmalen Gassen, bunten Läden, alten Kirchen, Plätzen und Museen. Nicht weniger als 18 Kirchen, 23 Galerien, 11 Plazas, 5 Museen und unzählige Bars und Restaurants laden uns zu einem Besuch ein. Wunderschöne Stadtpaläste und Jugendstilhäuser prägen das Bild. Sie sind oft in den restaurierten Vierteln beiderseits des Passeig de Born, der Flanier- und Prachtallee, die vom Meer ins Zentrum führt, zu finden. Die schönsten, sorgfältig restaurierten Paläste befinden sich in der Via Veri, in der sich Galerien und Boutiquen für ausgefallene Designermode ein Stelldichein geben. Termine 07.03.-14.03.2020 & 28.03.-04.04.2020 Hotel: Das Vier-Sterne-Hotel THB Mirador bietet eine wundervolle Aussicht über die gesamte Bucht von Palma. Der Spa-Bereich verfügt über einen beheizbaren Innenpool, eine Sauna, ein türkisches Dampfbad sowie einen kleinen Fitnessraum. Zimmer: Klimaanlage/Heizung, Kühlschrank, Mietsafe, TV, Föhn und WLAN. Verpflegung: Das Frühstück nehmen wir in Büfettform im Hotel ein. Abends gehen wir auswärts in nahe gelegenen Restaurants gemeinsam essen und lernen die mallorquinische Küche kennen. Lage: Direkt am Paseo Marítimo, an der Uferpromenade Palmas.
Hinweise
Inklusive Flug
Große Reisegruppe
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Spanien
Seite drucken