Wikinger Reisen - Schatzkammer Thüringen
- 8-tägige Reise durch Deutschland mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 233213
- Reise Land: Deutschland
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 10 max. 18
- ab € 1.148
- zur Buchungsanfrage
Du suchst eine Kombination aus Natur und Kultur, hast Freude an einer schmackhaften Küche und möchtest auf den Spuren deutscher Dichter und Denker wandeln? Dann begleite uns in das grüne Herz in der Mitte Deutschlands, nach Thüringen! Rund um die Wartburg liegen zauberhafte Täler, stille Flüsse und romantische Burgen. Wir besuchen Weimar, Erfurt und begegnen immer wieder den Namen Bach, Luther, Goethe und Schiller.
Höhepunkte:
Höhepunkte:
- Thüringen: Radreise (geführt)
- Auf den Spuren von Goethe und Schiller
- Kultur in Weimar und Eisenach
- Große Reisegruppe

Verlauf:
1. Tag: Willkommen in Eisenach!
Anreise nach Eisenach. Um 16:30 Uhr startet unser Transfer auf die Wartburg. Nach einer informativen Führung laufen wir gemeinsam den Luthererlebnispfad zurück zu unserem Hotel. (1 Ü)1. Tag: Willkommen in Eisenach!
2. Tag: ca. 59 km, Mühlhausen
Unsere ersten Kilometer auf dem Radsattel führen uns auf dem romantischen Werra-Radweg durch das ehemalige deutsch-deutsche Grenzgebiet. Hinter Mihla verlassen wir den Fluss und folgen dem Radweg durch den Nationalpark Hainich nach Mühlhausen. Die idyllische Stadt an der Unstrut mit ihrer begehbaren Stadtmauer aus dem Mittelalter ist unser Tagesziel. (1 Ü)
3. Tag: ca. 58 km, Erfurt
Nach einem kurzen Transfer erreichen wir den Nationalpark Hainich. Hier erkunden wir den berühmten Baumkronenpfad auf einer Führung mit einem Ranger. Im Anschluss radeln wir in die Rosenstadt Bad Langensalza. Blühende Gärten und ein liebevoll gestaltetes Stadtbild mit zahlreichen Fachwerkhäusern machen den Kurort zu einem wahren Kleinod am Rande des Nationalparks Hainich. Wir folgen dem Unstrut-Radweg nach Erfurt. Der mittelalterliche Stadtkern mit Mariendom und der Severikirche prägen das Stadtbild der Landeshauptstadt Thüringens ebenso wie die Krämerbrücke. (1 Ü)
4. Tag: ca. 27 km, Weimar
Am Vormittag erkunden wir Erfurt auf einer Stadtführung. Im Anschluss genießen wir unsere kurze Radetappe durch das bäuerliche Hinterland nach Weimar, das viele große Namen kennt: Goethe, Schiller, Lucas Cranach, Johann Sebastian Bach und Franz Liszt haben hier gewirkt. Heute ist Weimar ein pulsierendes Zentrum für Kunst und Wissenschaft. (2 Ü)
5. Tag: Radfrei in Weimar
Heute haben wir einen ganzen Tag Zeit, um Weimar zu erkunden. Das Stadtbild ist Spiegel einer reichen Kunst- und Kulturgeschichte und so spüren wir den Hauch der Geschichte auf einer gemeinsamen Stadtführung.
6. Tag: ca. 62 km, Arnstadt
Begleitet vom gurgelnden Flusslauf der Ilm radeln wir durch Bad Berka nach Stadtilm. Die Kleinstadt zwischen Thüringer Becken und Thüringer Wald besitzt einen der ältesten Stadtkerne Deutschlands. Auf dem Radweg erreichen wir die Bachstadt Arnstadt. Wir entdecken die historische Innenstadt mit ihren engen Gassen und barocken Fassaden auf einem Spaziergang. (1 Ü)
7. Tag: ca. 63 km, Eisenach
Unsere Radetappe führt durch das Thüringer Burgenland mit seinem beeindruckenden Burgenensemble der „Drei Gleichen“, die Mühlburg, die Wachsenburg und die Burg Gleichen. Wir passieren Gotha und legen auf dem nahegelegenem Boxberg mit Blick den Thüringer Wald eine Rast ein. Auf dem Radweg "Thüringer Städtekette" erreichen wir wieder die Wartburgstadt Eisenach, wo unsere Radreise durch die Schatzkammer Thüringen nach einem gemeinsamen Abendessen entspannt endet. (1 Ü)
8. Tag: Auf Wiedersehen!
Rückreise ab Eisenach.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Räder = Anforderung
Ü = Übernachtung
Leistungen:
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Radtouren in flachem und teilweise hügeligem Gelände mit geringen Steigungen. Diese Programme können sowohl Radtouren der Kategorie 1 als auch der Kategorie 2 enthalten. Für Freizeitradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen.
Tourencharakter
Wir radeln auf befestigten Wald-, Feld- und Radwegen sowie kleinen verkehrsarmen Nebenstraßen. Die Strecke verläuft meist eben, mit teilweise hügeligen Passagen.
So wohnen wir
Wir übernachten in Hotels der Drei- und Vier-Sterne-Kategorie.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Hinweise
Bahnreise:
Anreise mit dem eigenen Pkw:
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Ortstaxen
- Radprogramm wie beschrieben (5 geführte Radtouren)
- Gepäcktransport
- Wartburgführung an Tag 1
- Führung mit einem Ranger auf dem Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich an Tag 3
- Stadtführung in Erfurt an Tag 4
- Stadtführung in Weimar an Tag 5
- Radmiete (7-Gang-Tourenrad oder 21-Gang-Trekkingrad, jeweils mit Wikinger-Gepäcktasche von Tag 2 bis 7, Radwunsch bitte bei Buchung angeben)
- Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Radtouren in flachem und teilweise hügeligem Gelände mit geringen Steigungen. Diese Programme können sowohl Radtouren der Kategorie 1 als auch der Kategorie 2 enthalten. Für Freizeitradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen.
Tourencharakter
Wir radeln auf befestigten Wald-, Feld- und Radwegen sowie kleinen verkehrsarmen Nebenstraßen. Die Strecke verläuft meist eben, mit teilweise hügeligen Passagen.
So wohnen wir
Wir übernachten in Hotels der Drei- und Vier-Sterne-Kategorie.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Hinweise
- Eigenanreise
Bahnreise:
- Bahnfahrt: nach/von Eisenach
- Hoteltransfer vom/zum Bahnhof erfolgt in Eigenregie
- Gerne unterbreiten wir dir ab 6 Monate vor Reiseende ein tagesaktuelles Angebot.
Anreise mit dem eigenen Pkw:
- Öffentlicher Parkhausstellplatz in Eisenach ca. 50 EUR pro Woche (keine Reservierung erforderlich, zahlbar vor Ort)
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Deutschland
Seite drucken