Wikinger Reisen - Von München nach Venedig

  • 13-tägige Reise nach Deutschland, Italien und Österreich mit Wikinger Reisen
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 233057
  • Reise Länder: Deutschland, Italien, Österreich
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 8 max. 14
  • ab € 2.190
  • zur Buchungsanfrage
Als „Traumpfad” wird sie bezeichnet, die Alpenüberschreitung von München nach Venedig. Wir folgen ihr und weichen nur dort ab, wo es noch mehr von der grandiosen Alpenlandschaft zu sehen gibt. Vorbei geht es an der Benediktenwand und überqueren das Karwendel sowie die Tuxer Alpen. Am Pfitscher Joch begrüßen uns die grünen Almen - Servus Südtirol! Später streifen wir durch die wohl spektakulärsten Berglandschaften Europas, die Dolomiten. Dann heißt es Abschied nehmen von den Bergen um in Venedig auf unserem Traumpfad anzustoßen.


Höhepunkte:
 
  • Österreich/Alpen: Trekkingreise (geführt)
  • Der Klassiker quer über die Alpen
  • Grüne Almen und bizarre Felsenzacken
  • Von den Bergen bis ans Meer
  • Kleine Reisegruppe


Wikinger-Tipp
Bei früher Anreise bleibt dir noch Zeit die bayerische Metropole München zu erkunden. Es gibt viele Restaurants und Snackbars, wo du zu Abend essen kannst (fakultativ). Das Treffen mit unserer Reiseleitung findet erst gegen 20 Uhr statt.

 
Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Individuelle Anreise ...
nach München bis 20 Uhr (1 Ü). Bei früher Anreise bleibt dir noch Zeit die bayerische Metropole München zu erkunden. Es gibt viele Restaurants und Snackbars, wo du zu Abend essen kannst (fakultativ). Das Treffen mit unserer Reiseleitung findet erst gegen 20 Uhr statt. Stiefelkategorie: 3 Zu deiner Information geben wir dir hier eine kurze Übersicht über den vorgesehenen Reiseverlauf. An dieser Stelle möchten wir noch einmal auf unseren Punkt „Tourencharakter“ in der Reiseinformation hinweisen.

2. Tag: Das Voralpen-Panorama
Transfer nach Benediktbeuern. Der Pfad schlängelt sich zunächst durch Wälder und Wiesen und geht dann in einen gut ausgebauten Steig über, der uns über das Gebirge der Benediktenwand bringt. Abstieg nach Jachenau und Fahrt nach Lenggries-Fall (1 Ü).

3. Tag: Durch das Karwendel
Transfer zur Gramaialm. Wir steigen zur Lamsenjochhütte auf. Sie liegt am Fuße der gewaltigen Ostwand der Lamsenspitze und bietet ein schönes Panorama von den Karwendel-Gipfeln bis ins Inntal. Nach einer Einkehr steigen wir nach Stans ab (1 Ü).

4. Tag: Tuxer-Blick
Transfer zur Innermelang-Alm. Wir schlagen den Weg über das Torjoch ein und steigen auf die Grüblspitze (2.395 m). Diese erwartet uns schon mit einer wunderschönen Rundsicht über die Tuxer Alpen bis zum Hintertuxer Gletscher. Abstieg nach Lanersbach und Transfer nach Finkenberg (1 Ü).

5. Tag: Gletscherblick
Vom Schlegeisspeichersee steigen wir zum Pfitscher Joch (2.246 m) auf, einem leichten Passübergang zwischen Österreich und Südtirol/Italien. Danach wandern wir auf dem aussichtsreichen Tiroler Höhenweg Richtung Landshuter Hütte. Abstieg nach St. Jakob in Südtirol und Transfer zum Hotel (1 Ü).

6. Tag: Felszacken und Almen
Transfer nach Lüsen. Durch herrliche Almen wandern wir zur Kreuzwiesenalm und weiter zu den Glittner Seen. An der Maurerberg-Hütte vorbei steigen wir zur Passstraße ab. Transfer zum Hotel (1 Ü).

7. Tag: Die Geislerspitzen
Von St. Magdalena im Villnösstal machen wir uns auf den Weg ins Grödnertal. Wir steigen zur Brogles-Hütte auf und genießen die Ausblicke auf die bizarren Felszinnen der Geislerspitzen. Mit einem schönen Dolomitenblick wandern wir über die Panascharte nach Wolkenstein (1 Ü) hinunter.

8. Tag: Panorama vom Piz Boè
Umgeben von Dutzenden von Bergspitzen schultern wir unsere Rucksäcke und steigen von Plan de Schiavanais in die schroffe Felsenwelt der Sellagruppe hinein. An der Boè-Hütte vorbei steigen wir zum Gipfel des Piz Boè (3.152 m), was für eine grandiose Aussicht! Mit dem Blick auf die Tofana-Gruppe und Marmolada steigen wir zum Pordoijoch und zum Hotel ab (2 Ü).

9. Tag: Tag zur freien Verfügung!
Einfach die Seele zwischen den Dolomiten-Gipfeln baumeln lassen! Oder doch lieber eine Wanderung?

10. Tag: Civetta-Dolomiten
Ein längerer Transfer bringt uns zum Rifugio Trieste in der Civetta-Gruppe. Wir wandern zur Caresiato-Hütte. Abstieg zum Passo Duran (1 Ü).

11. Tag: Belluneser Dolomiten
Transfer zum Ausgangspunkt der heutigen Etappe im Nationalpark Belluneser Dolomiten. Der Weg führt uns durch Wälder und Wiesen zur wunderschön gelegenen Erera-Alm. Abstieg zum Lago della Stua. Vor uns zeigen sich sanfte, bewaldete Hügel - wir haben die Alpen überschritten! Transfer nach Venedig/Mestre (2 Ü).

12. Tag: Venedig
... das Ziel unserer Alpen-Überquerung: Wir schlendern durch die Gassen und über den wunderschönen Markusplatz.

13. Tag: Individuelle Heimreise


Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung


Trek-Check

2. Tag: Das Voralpen-Panorama

Beneditkbeuern - Tutzinger Hütte - Glaswandscharte - Jachenau (GZ: 6 1/2 Std., + 1.000 m, - 900 m)

3. Tag: Durch das Karwendel
Gramaialm - Lamsenjochhütte (1.953 m) - Stallenalm - Stans (GZ: 6 Std., + 680 m, - 1.400 m)

4. Tag: Tuxer-Blick
Innermelang-Alm (1.693 m) - Lizumer Hütte - Torjoch - Grüblspitze (2.395 m) (GZ: 6 Std., + 1.000 m, - 1.400 m)

5. Tag: Gletscherblick
Schlegeisspeicher - Pfitscher Joch (2.246 m) - Stein (GZ: 6 Std., + 700 m, - 1.000 m)

6. Tag: Felszacken und Almen
Lüsen - Glittner Seen - Maurerberg-Hütte - Würzjoch (GZ: 5 Std., + 800 m, - 700 m)

7. Tag: Die Geislerspitzen
St. Magdalena - Brogles-Hütte - Panascharte - Wolkenstein (GZ: 5 1/2 Std., + 1.150 m, - 950 m)

8. Tag: Panorama vom Piz Boè
Plan de Schiavanais - Piz Boè (3.152 m) - Pordoijoch (2.239 m) (GZ: 6 Std., + 1.350 m, - 950 m)

9. Tag: Zur freien Verfügung

10. Tag: Civetta-Dolomiten
Rifugio Trieste - Caresiato-Hütte - Passo Duran (GZ: 5 1/2 Std., + 950 m, - 500 m)

11. Tag: Belluneser Dolomiten
Erera-Alm - Lago della Stua (GZ: 7 Std., +/- 1.200 m)


Schwierigkeitsgrad
Gesunde körperliche Verfassung, sehr gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Ausdauer für Tagesetappen zwischen 5 und 7 Stunden und Höhenunterschiede bis zu 1.400 m im Aufstieg und bis zu 1.500 m im Abstieg. Es gibt auch felsige Passagen, bei denen die Hände zu Hilfe genommen werden müssen. Die reine Gehzeit beträgt zwischen 5 und 7 Stunden.

 
Leistungen:
 
  • 10 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 1 Übernachtung im Doppelzimmer mit Etagendusche/WC, 1 Übernachtung im Matratzenlager/Mehrbettzimmer mit gemeinschaftlichen sanitären Einrichtungen
  • Kurtaxe
  • Transfers laut Programm
  • 12 x Frühstück, 11 x Abendessen
  • Programm wie beschrieben
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
  • Gepäcktransport: an allen Trekkingtagen


Reise-Informationen

Anforderungsprofil
Gehzeiten von 7 bis 8 Stunden. Höhenunterschiede bis über 1.000 Meter, oft im steilen und schwierigen Gelände. Eine sehr gute Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich.


So wohnen wir
Wir verbringen 11 Nächte in Pensionen, Gasthöfen und Hotels im Doppelzimmer mit eigenem Bad oder Dusche/WC, davon einmal mit Etagendusche/WC. Eine Übernachtung erfolgt in einer Berghütte im Matratzenlager. Die Übernachtungsorte (Ü) entnimmst du bitte dem Reiseverlauf.


Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.


Hinweise
 
  • Eigenanreise

Bahnreise:
  • Bahnfahrt: nach München Hbf/von Venedig
  • Hoteltransfer vom/zum Bahnhof erfolgt in Eigenregie
  • Gerne unterbreiten wir dir ab 6 Monate vor Reiseende ein tagesaktuelles Angebot.

 

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Deutschland, Italien, Österreich
Seite drucken