Wikinger Reisen - Tannheimer Tal - das schönste Hochtal der Nordalpen

  • 8-tägige Reise durch Deutschland und Österreich mit Wikinger Reisen
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 233055
  • Reise Länder: Deutschland, Österreich
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 8 max. 18
  • ab € 1.328
  • zur Buchungsanfrage
Auf steilen Pfaden begegnet dir so mancher felsige Gipfel im Tannheimer Tal. Ausblicke genießen! Denn die Sicht reicht von der Zugspitze über den Allgäuer Hauptkamm bis zu den Füssener Seen und zum Allgäuer Unterland. Das Felsenmeer zwischen Gimpel und Roter Flüh beeindruckt uns. Auf schönen Saumpfaden passieren wir die Almenregionen. Dabei natürlich immer das Ziel vor Augen: die nächste Alpe zum Einkehren oder einen kristallklaren Bergsee zum Hineinspringen. Das Tannheimer Tal ist ein Tiroler Kleinod - sieh es dir selbst an!
 
 
Höhepunkte:
 
  • Österreich/Tirol: Wanderreise (geführt)
  • Wandern auf alten Saumpfaden
  • Traumkulisse & kristallklare Bergseen
  • Zertifiziertes Natur- und Biohotel mit Wellnessbereich
  • Große Reisegruppe

 
Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Individuelle Anreise

2. Tag: Blick mal rüber: die Grenze zum Allgäu
Mit der Wannenjochbahn fahren wir hoch zum Jochstadel. Auf einem ansteigendem Bergpfad erklimmen wir den Gipfel des Bschießers, währenddessen wir den Ausblick ins Allgäu genießen. Später steigen wir zur Roßalpe auf und sehen von dort bereits unser Tagesziel, den Vilsalpsee. Leichter Abstieg und Rückfahrt zum Hotel (GZ: 5 1/2 Std., + 900 m, - 1.300 m).

3. Tag: Dem Aggenstein aufs Haupt steigen
Wir durchqueren einen Bergwald und erreichen die Bad Kissinger Hütte. Unsere Wanderung verläuft weiter über grüne Wiesen und felsiges Gelände, bis wir auf den Gipfel des mächtigen Aggenstein ankommen. Welch überwältigender Anblick! Über gemütliche Almwege geht es zur Bergstation Füssener Jöchle. Weiterfahrt mit dem Bus zum Hotel (GZ: 6 Std., + 1.000 m, - 500 m).

4. Tag: Zugspitzblick, Alpenrosenweg und Baden im Haldensee
Auf gut ausgebauten und steilen Wanderwegen besteigen wir den Gipfel der Krinnenspitze. Belohnt werden wir mit einer großartigen Fernsicht. Zu unseren Füßen glitzert bereits der Haldensee. Ein einfacher Weg führt hinab und wir wagen den Sprung ins kühle Nass (GZ: 4 1/2 Std., +/- 900 m).

5. Tag: Hochmoorlandschaft mit Seenblick
Mit dem Bus fahren wir nach Unterjoch ins Allgäu. Der Spieser und das Wertacher Hörnle warten bereits auf uns. Liebliche Grasgipfel, die wir in einer Hochmoorlandschaft erwandern. Enzian und Knabenkraut leuchten gelb und violett am Wegesrand. Heute können wir das Tannheimer Tal zum ersten Mal von außen betrachten. Abstieg und Rückfahrt zum Hotel (GZ: 5 1/2 Std., +/- 900 m).

6. Tag: Im Felsenmeer von Gimpel und Kellespitze
Die Königsetappe ruft! Vom Gaichtpass steigen wir stetig steil bergauf und werden von Ausblicken begleitet, die bis ins imposante Lechtal reichen. Der Gipfel der Gaichtspitze: ein Logenplatz über den Tannheimer Bergen. Danach geht es kurz und knackig durch alpines Gelände zum Hahnenkamm. In der Ferne ragt die schroffe Felsenwelt von Gimpel und Kellespitze in den Himmel. Abstieg ins Tal und Rückfahrt zum Hotel (GZ: 7 Std., +/- 1.300 m).

7. Tag: Drei-Seen-Tour zum Neunerköpfle
Auf geht´s zur Erkundung der drei Seen Vilsalpsee, Traunalpsee und Lache, gefolgt von einem Aufstieg zur Schochenspitze. Wir wandern auf einem Höhenweg und lassen die spektakuläre Sicht auf uns wirken. Abstieg durch die Strindenscharte zur Bergstation des Neunerköpfles (GZ: 6 Std., + 1.000 m, - 440 m).

8. Tag: Individuelle Abreise


Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung

 
Leistungen:
 
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Kurtaxe
  • Halbpension
  • Programm wie beschrieben
  • Tannheimer Tal Karte
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung


Reise-Informationen

Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden. Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter. Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen. Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.


So wohnen wir
Hotel: Das zertifizierte und familiengeführte Natur und Biohotel Bergzeit verfügt über 27 moderne und gemütlich eingerichtete Zimmer, ein Restaurant sowie einen Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine. Der Ruheraum mit Wasserbetten und Schwebeliegen lädt zur vollkommenen Entspannung ein. Wer noch nicht genug hat kann gegen Gebühr Massagen und Wellnessbehandlungen buchen. Der Biogedanke wird aus Überzeugung gelebt und ist im gesamten Hotel vertreten - von Einrichtung über Stromversorgung zu Lebensmittel.
Zimmer: Sat-TV, Telefon, WLAN, Safe, Bademantel und Balkon
Verpflegung: Ausgewogenes Frühstücksbüfett, 5-Gäng-Wahlmenü am Abend inkl. Salatbüfett
Lage: Unser Hotel liegt ruhig am Ortsrand von Zöblen im Tannheimer Tal mit Blick auf die Rote Flüh und Gimpel.


Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.


Hinweise
 
  • Eigenanreise

Bahnreise:
  • Bahnfahrt: nach/von Reutte in Tirol
  • Hoteltransfer vom/zum Bahnhof erfolgt in Eigenregie
  • Gerne unterbreiten wir dir ab 6 Monate vor Reiseende ein tagesaktuelles Angebot.

 

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Deutschland, Österreich
Seite drucken