Wikinger Reisen - Best of India: Kontraste im Land der Maharadschas
- 19-tägige Reise nach Indien mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 232781
- Reise Land: Indien
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 6 max. 16
- ab € 3.295
- zur Buchungsanfrage
Du möchtest eine Reise voller Vielfalt erleben? Dann komm mit uns durch das alte Maharadscha-Reich und entdecke eine Welt der Kontraste. Tempel, Forts und Paläste - eingebettet zwischen sanften Hügeln: Rajasthan bietet uns ungeahnte Kulturschätze. In Kerala erwartet uns dann eine herrliche Naturvielfalt: grüne Kardamomberge und Dschungelfeeling im Periyar-Schutzgebiet. Die hiesigen fantastischen Backwaters erkunden wir traditionell per Hausboot, bevor wir schließlich am langen Strand von Kovalam das Rauschen des Indischen Ozeans genießen. Ein Streifzug durchs Märchenland der Kontraste. Willkommen in Indien!
Höhepunkte:
Höhepunkte:
- Indien: Wanderreise (geführt)
- Einmalig: Taj Mahal, Palast der Winde, Keralas Backwaters
- im November: Diwali-Fest in Udaipur oder Pushkarfest
- Wanderungen: 5 x leicht (3-4 Std.), Radtour: 1 x leicht (3-4 Std.)
- Inklusive Flug
- Kleine Reisegruppe
Wikinger-Tipp
Ayurveda gewünscht?
Das Entspannungsprogramm wird angeboten ab einem Aufenthalt von 3 Nächten. Wir nehmen die Reservierung gerne bei Reisebuchung mit auf, damit dir ein Platz sicher ist. Natürlich können die Anwendungen auch direkt vor Ort gebucht werden (vorbehaltlich Verfügbarkeit).
Verlauf:
1. Tag: Abflug nach Indien
2. Tag: Delhi
Ankunft in Delhi. Wir haben den ganzen Tag für die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt. Neben dem Besuch des Roten Forts erkunden wir den Chandni Chowk, einen der ältesten und belebtesten Marktplätze Delhis, per Rikscha. Hotelübernachtung in Delhi. (F)1. Tag: Abflug nach Indien
2. Tag: Delhi
3. Tag: Atemberaubendes Agra
Heute machen wir uns auf den Weg nach Agra, wo eines der größten Highlights Indiens auf uns wartet: der Taj Mahal (UNESCO-Weltkulturerbe). Das weltberühmte und oft fotografierte architektonische Meisterwerk versetzt seine Besucher in Staunen. Ebenso steht das Agra Fort (UNESCO-Weltkulturerbe) auf unserem Programm. Hotelübernachtung in Agra. 210 km. (F)
4. - 5. Tag: Grandioses Jaipur
Wir erreichen die imposante "Pink City" am Rande der indischen Thar-Wüste. Per Rikscha erkunden wir die lokalen Basare - ganz traditionell. Dann besuchen wir den märchenhaften Palast der Winde. Am Abend kleiden wir uns klassisch indisch (Saris werden gestellt) und genießen ein Abendessen bei einer indischen Familie. Im Anschluss werden Henna-Tattoos angeboten: wer mag, kann sich die Hände verzieren lassen. Die rosaroten Altstadtbauten, den Maharadschapalast, die Sternwarte und die etwas außerhalb der Stadt gelegene Befestigungsanlage Amber-Fort besuchen wir dann an Tag 5. 2 Palasthotelübernachtungen in Jaipur. 245 km. (2 x F, 1 x A)
6. Tag: Pushkar
Wir brechen auf nach Pushkar. Hier haben wir Zeit für die Besichtigung des Hindutempels Brahma sowie eines lokalen Marktes. Der von Ghats (Badetreppen) umgebene See darf bei unserem Rundgang natürlich nicht fehlen. Palasthotelübernachtung in Pushkar. 140 km. (F)
7. Tag: Im Aravalligebirge
Das Aravalligebirge hat das heutige Aussehen des Bundesstaates Rajasthan geprägt. Der größte Teil der Forts wurde bis ins 16. Jahrhundert auf seinen Gipfeln errichtet. Die größeren und bekannten Städte wie Jaipur, Udaipur oder Jodhpur entstanden in den zwischenliegenden Tälern. Wir besuchen das Kumbhalgarh-Fort aus dem 15. Jahrhundert (UNESCO-Weltkulturerbe). Danach erkunden wir das Umland zu Fuß. GZ ca. 3 Stunden. Palasthotelübernachtung in Kumbhalgarh. 250 km. (F)
8. Tag: Wandern und genießen
Erneut schnüren wir unsere Schuhe für eine Erkundung der Aravalliberge. Unsere Wanderung führt durch die spektakuläre Landschaft bis nach Bange Ka Bagh. GZ ca. 4 Stunden. Anschließend fahren wir nach Udaipur. Unterwegs besuchen wir den weitläufigen Ranakpur Jain-Tempel aus dem 15. Jahrhundert. 2 Hotelübernachtungen in Udaipur. 110 km. (F, M)
9. Tag: Unvergessliches Udaipur
Wir satteln die Räder und erkunden das Umland Udaipurs. FZ 3-4 Stunden. Natürlich besuchen wir auch einige kleine Dörfer und haben Gelegenheit ihre Bewohner kennenzulernen. Zurück in Udaipur widmen wir uns am Nachmittag den Sehenswürdigkeiten der Stadt: dem Stadtpalast, dem Jagdish-Tempel und auch dem Saheliyon-ki-Bari. (F)
10. - 11. Tag: Willkommen in Kerala
Nach dem Frühstück verlassen wir Rajasthan mit seinen Kulturschätzen und fliegen nach Cochin im Süden des Landes. Der Ort bzw. sein Hafen existiert bereits seit 1341. Die Sehenswürdigkeiten wie das Fort Cochin spiegeln die Einflüsse der damaligen arabischen, chinesischen und europäischen Händler wieder. Ein ganz typisches Bild für Cochin sind die chinesischen Fischernetze vor der Küste. Diese werden hier bereits seit Jahrhunderten genutzt. Gemeinsam besichtigen wir die Stadt: Fort Cochin, die Küste mit den Fischernetzen und der berühmte Gewürzmarkt dürfen nicht fehlen. Abends machen wir einen Bootsausflug und genießen den Sonnenuntergang auf dem Wasser des Indischen Ozeans. 2 Hotelübernachtungen in Cochin. (2 x F)
12. - 13. Tag: Im Bergland Keralas
Fahrt nach Munnar, die wohl berühmteste Hill Station Keralas. Unterwegs passieren wir üppige Vegetation und kleine Wasserfälle. Nachmittags erkunden wir den beschaulichen Ort und seine Umgebung zu Fuß. GZ 2-3 Stunden. Beim Besuch einer lokalen Teefabrik lernen wir einiges über die Geschichte des Teeanbaus und der Herstellung. An Tag 12 schnüren wir erneut unsere Wanderschuhe und erkunden die hügelige Landschaftsvielfalt Keralas. GZ 3-4 Stunden. Grün bewachsene Hügel, weite Graslandschaften, Sholawald und Teeanbau prägen das Bild. Anschließend geht es zurück nach Munnar, wo wir Zeit zur freien Verfügung haben. 2 Hotelübernachtungen in Munnar. 150 km. (2 x F, 1 x M)
14. Tag: Im Reich der wilden Tiere
Frühmorgens machen wir uns auf ins Periyar-Schutzgebiet und Tigerreservat. Auf einem Boot gleiten wir leise durchs Gewässer und so bieten sich uns recht gute Chancen zur Tierbeobachtung. Vogelfreunde kommen garantiert auf ihre Kosten, mit etwas Glück sieht man auch Gaurs, Sambarhirsche oder Elefanten. Tiger lassen sich nur sehr selten blicken, aber wer weiß. Nachmittags bekommen wir auf einer Führung durch Gewürzplantagen Einblicke in die hiesige Landwirtschaft. Hotelübernachtung in Periyar. 100 km. (F)
15. Tag: Keralas Backwaters
Auf einer Abschlusswanderung im Wildschutzgebiet halten wir erneut Ausschau nach seinen scheuen Bewohnern. GZ ca. 3 Stunden. Dann fahren wir nach Alleppey, dem "Tor" zu den weltberühmten Backwaters Keralas. Mittags geht es hier an Bord eines Hausboots, von dem aus wir die Seen, Kanäle und Lagunen erkunden. Jedes Boot ist ein kleines, schwimmendes Haus mit Schlafzimmer und einfachen sanitären Einrichtungen. Den Tag und die Nacht über gleiten wir gemächlich durch die Backwaters - ein unvergessliches Erlebnis! Hausbootübernachtung. 130 km. (F, M, A)
16. - 18. Tag: Die Sandstrände Kovalams
Nach dem Frühstück gehen wir von Bord und machen uns auf den Weg gen Süden. Der lange Sandstrand von Kovalam lädt zum Entspannen ein. Hier bleibt uns Zeit, die Eindrücke der letzten Wochen Revue passieren und einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Der perfekte Abschluss für eine eindrucksvolle Reise. Wer mag, hat hier in Kovalam die Gelegenheit zu einer kurzen Ayurveda-Kur (fakultativ). Bei drei Nächten bietet sich das *Entspannungsprogramm an (ca. EUR 360). Neben zwei täglichen Ayurveda-Behandlungen von 2,5 Stunden beinhaltet das Paket Ayurveda-Kost (Vollverpflegung), tägliche Arztkonsultation sowie Yoga-Stunden. Noch mehr Entspannung geht kaum. 2 Hotelübernachtungen in Kovalam. 170 km. (3 x F)
19. Tag: Heimreise
Flughafentransfer und Rückflug. Ankunft am selben Tag.
Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Leistungen:
Reise-Informationen
Aufgrund der Infrastruktur und Straßenverhältnisse in weiten Teilen Indiens können auch kurz erscheinende Etappen mehrere Stunden in Anspruch nehmen. In den Backwaters (Tage 15-16) wird die Gruppe auf 2-3 kleine Hausboote verteilt. Visagebühren sind im Reisepreis nicht enthalten.
Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr).
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
Kulturanteil
Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit Emirates in der Economyclass nach Delhi und zurück von Trivandrum, Inlandsflug mit Air India, Indego Airlines oder GoAir von Udaipur nach Cochin.
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im Kleinbus
- 4 Übernachtungen in Heritage/Palasthotels und 12 Hotelübernachtungen jeweils im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 1 Hausbootübernachtung im Doppelzimmer mit einfacher Dusche/WC, Tageszimmer am Abreisetag (3-4 Gäste pro Zimmer)
- 17 x Frühstück, 3 x leichtes Mittagessen oder Lunchpaket, 2 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und zusätzlich teilweise englischsprachige lokaler Führer
Reise-Informationen
Aufgrund der Infrastruktur und Straßenverhältnisse in weiten Teilen Indiens können auch kurz erscheinende Etappen mehrere Stunden in Anspruch nehmen. In den Backwaters (Tage 15-16) wird die Gruppe auf 2-3 kleine Hausboote verteilt. Visagebühren sind im Reisepreis nicht enthalten.
Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr).
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
Kulturanteil
Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Indien
Seite drucken