Wikinger Reisen - Nepal: Der Königsweg des Everest
- 22-tägige Reise nach Nepal mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 232772
- Reise Land: Nepal
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 6 max. 14
- ab € 3.850
- zur Buchungsanfrage
Es ist der Königsweg des Khumbu, eine Hymne an den Everest. Dieser Berg wird uns zum ständigen Begleiter, ganze zehn Tage lang. Mit dem Kongma-La betreten wir unseren Pass- und Gipfel-Pfad, der uns dann über den Khumbu-Gletscher zum Kala Pattar führt. Was für ein Ausblick - hier ist der Mount Everest zum Greifen nahe. Den Cho-La-Pass überschreiten meist nur Yak & Yeti, doch bei gutem Wetter schaffen wir es auch. Und dann begeistert uns schon das Gipfelpanorama vom Gokyo Ri: Gleich vier 8.000er auf einen Blick! Über den Renjo-La gelangen wir nach Thame und später nach Lukla, wo unser großartiges Khumbu-Abenteuer - und eine der spektakulärsten Trekkingtouren unserer Erde - zu Ende geht. Trekkst du mit?
Höhepunkte:
Höhepunkte:
- Nepal: Trekkingreise (geführt)
- Panoramen des Khumbu-Tals
- zwei Fünftausender-Gipfeln und drei Fünftausender-Pässe
- Wanderungen: 2 x leicht (3-4 Std.), 5 x moderat (4-6 Std.), 10 x anspruchsvoll (3-8 Std.)
- Inklusive Flug
- Kleine Reisegruppe
Insider Oliver Schulz
Nirgendwo sonst auf der Welt ziehen mich Berggipfel in einen solchen Bann wie in Nepal! Gepaart mit körperlicher herausfordernder Aktivität ist diese Tour die perfekte Kombi, um den Kopf abzuschalten und den Alltag im Urlaub zu vergessen.

Verlauf:
1. Tag: Anreise
Abflug nach Nepal.1. Tag: Anreise
2. Tag: Kathmandu
Ankunft in Kathmandu und Transfer zum Hotel. Hotelübernachtung in Kathmandu.
3. Tag: Lukla - Trekkingbeginn
Wir fliegen nach Lukla und beginnen unser Trekking mit einer kurzen Etappe nach Phakding. 17 Lodgeübernachtungen in oder bei unten genannten Orten. (F, A)
4. Tag: Namche Bazar
Entlang des Flusses Dudh Kosi erreichen wir den Sagarmatha-Nationalpark und steigen in die Sherpa-Hauptstadt Namche Bazar auf. Bei gutem Wetter lässt sich heute schon die Spitze des Mount Everest erblicken. (F, A)
5. Tag: Khumjung
Heute steht der Tag ganz im Zeichen der Ama Dablam. Mit seinen 6.812 m dominiert der Berg das Tal. Dieses Panorama stets vor Augen steigen wir nach Khumjung ab. (F, A)
6. Tag: Tengboche
Wir steigen zum Fluss Phunki Tenga ab, um nach einer Rast dort nach Tengboche aufzusteigen. Der Blick zur Ama Dablam mit dem Kloster im Vordergrund erscheint beinahe unwirklich. (F, A)
7. Tag: Dingboche
Über das alte Sherpa-Dorf Pengboche wandern wir nach Dingboche. (F, A)
8. Tag: Chukung
Es geht durch ein malerisches Tal am Fuße der gewaltigen Lhotse-Südwand nach Chukung. (F, A)
9. Tag: Erholungstag in Chukung
Wir erkunden die Gletscherlandschaft von Chukung, indem wir eine leichte Wanderung in Richtung Base Camp des Island Peak unternehmen. (F, A)
10. Tag: Über Kongma La nach Lobuche
Höhepunkt unseres Trekkings! Wir steigen zum Kongma-La-Pass auf, der einen grandiosen Blick zum Pumori (7.161 m) bietet. Über den ausgeaperten Khumbu-Gletscher geht es nach Lobuche hinunter. (F, A)
11. Tag: Gorak Shep & Kala Pattar
Frühmorgens wandern wir entlang des Khumbu-Gletschers nach Gorak Shep (5.170 m) und zum Kala Pattar (5.620 m). Umgeben von Sieben- und Achttausendern zählt der Blick von seinem Gipfel zu den schönsten Bergpanoramen der Welt: Mount Everest (8.848 m), Lhotse (8.516 m), Nuptse (7.861 m) und der Khumbu-Eisfall bilden wohl das begehrteste Fotomotiv im gesamten Himalaja. (F, A)
12. Tag: Nach Dzongla
Ausschlafen! Dann führt uns ein einsamer Pfad nach Dzongla vor dem Cho-La-Pass. (F, A)
13. Tag: Über den Cho La
Eine grandiose Passüberschreitung in einsamer Himalaja-Landschaft erwartet uns heute! Abstieg nach Thagna. (F, A)
14. Tag: Die Seen von Gokyo
Wir haben einen entspannten Wandertag vor uns: ohne Gipfel, ohne Pass. Wir steigen nach Gokyo ab. Unten glitzern schon magisch die Seen von Gokyo in der Sonne. (F, A)
15. Tag: Vier Achttausender!
In Serpentinen windet sich der Pfad zum Gipfel hoch. Mit jedem Schritt wird das Panorama spektakulärer. Oben stehen wir gleich vier Achttausendern gegenüber: Makalu, Mount Everest, Lhotse und Cho Oyu, was für ein Anblick! (F, A)
16. Tag: Noch ein Schönblick-Pass
Über den Renjo La gelangen wir in das Nangpa-Tal. Übernachtung in Lungden. (F, A)
17. Tag: Abstieg nach Thame
Das Tal breitet sich aus und trifft auf einen Bergrücken, an dessen Fuß das urige Sherpa-Dorf Thame liegt. (F, A)
18. Tag: Phakding
Über Namche Bazar steigen wir nach Phakding ab. (F, A)
19. Tag: Lukla
Am Fluss Dud Khosi entlang erreichen wir Lukla. Lodgeübernachtung in Lukla. (F, A)
20. - 21. Tag: Kathmandu
Wir nehmen Abschied von der großartigen Bergwelt und fliegen zurück in die quirlige Hauptstadt. Je nach Flugzeit können wir am 20. bzw. 21. Tag Swayambhunath, Bodnath und Pashupatinath besichtigen (fakultativ). 2 Hotelübernachtungen in Kathmandu. (2 x F)
22. Tag: Heimreise
Flughafentransfer, Rückflug und Ankunft am gleichen Tag. (F)
Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Trek-Check
3. Tag: Phakding
Lukla (2.800 m) Phakding (2.600 m) (GZ: 3-4 Std., +100 m, -300 m)
4. Tag: Namche Bazar
Phakding (2.600 m) Namche (3.450 m) (GZ: ca. 6 Std., +950 m, -100 m)
5. Tag: Khumjung
Namche (3.450 m) Khumjung (3.800 m) (GZ: ca. 4 Std., +350 m, -50 m)
6. Tag: Tengboche
Khumjung (3.800 m) Tengboche (3.860 m) (GZ: ca. 5 Std., +610 m, -550 m)
7. Tag: Dingboche
Tengboche (3.860 m) Dingboche (4.410 m) (GZ: ca. 5 Std., +580 m, -30 m)
8. Tag: Chukung
Dingboche (4.410 m) Chukung (4.730 m) (GZ: ca. 4 Std., +320 m)
9. Tag: Erholungstag
(GZ: ca. 3 Std., ±270 m)
10. Tag: Lobuche
Chukung (4.730 m) Lobuche (4.950 m) (GZ: ca. 7 Std., +950 m, -730 m)
11. Tag: Kala Pattar
Lobuche (4.950 m) Kala Pattar (5.550 m) Lobuche (4.950 m) (GZ: ca. 8 Std., ±600 m)
12. Tag: Dzongla
Lobuche (4.950 m) Dzongla (4.850 m) (GZ: ca. 4 Std., +200 m, -300 m)
13. Tag: Thagna
Dzongla (4.850 m) Thagna (4.700 m) (GZ: ca. 7 Std., +520 m, -670 m)
14. Tag: Gokyo
Thagna (4.700 m) Gokyo (4.800 m) (GZ: ca. 4 Std., +100 m)
15. Tag: Gokyo Ri
Gokyo (4.800 m) Gokyo Ri (5.350 m) Gokyo (4.800 m) (GZ: ca. 6 Std., ±550 m)
16. Tag: Lungden
Gokyo (4.800 m) Renjo-Pass (5.350 m) Lungden (4.400 m) (GZ: ca. 7 Std., +550 m, -950 m)
17. Tag: Thame
Lungden (4.400 m) Thame (3.800 m) (GZ: ca. 7 Std., -400 m)
18. Tag: Phakding
Thame (3.800 m) Phakding (2.600 m) (GZ: ca. 7 Std., +100 m, -1.300 m)
19. Tag: Lukla
Phakding (2.600 m) Lukla (2.800 m) (GZ: ca. 3 Std., +300 m, -100 m)
Leistungen:
Reise-Informationen
Visagebühren sind im Reisepreis nicht enthalten. *Schlafsackmiete vor Ort für EUR 70 möglich. Bitte bei Buchung direkt mit angeben.
Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr).
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 7 bis 8 Stunden oder mehr. Höhenunterschiede bis über 1.000 Meter, oft im steilen und schwierigen Gelände. Eine sehr gute Kondition, Trittsicherheit und entsprechende Höhenverträglichkeit sind erforderlich. Die anspruchsvollen Trekking- und Bergtouren sind nur berggeübten, konditionsstarken und höhenerfahrenen Hochgebirgswanderern vorbehalten. Man muss imstande sein, sich in Höhen von über 4.500 Metern aufzuhalten sowie oftmals Höhenunterschiede von mehr als 1.000 Metern zu bewältigen
So wohnen wir
Wir nächtigen überwiegend in Lodges mit gemeinschaftlichen Sanitäreinrichtungen. In Phakding, Namche Bazar, Tengpoche und Lukla verfügen die Lodgezimmer über ein einfaches Badezimmer mit Dusche/WC.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit Turkish Airlines in der Economyclass nach Kathmandu und zurück, Inlandsflug mit Yeti Airlines oder gleichwertiger Alternative von Kathmandu nach Lukla und zurück
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im Kleinbus
- 3 Hotelübernachtungen und 5 Lodgeübernachtungen jeweils in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, 12 Lodgeübernachtungen mit einfachen sanitären Gemeinschaftseinrichtungen (*eigener Schlafsack temperaturbedingt sinnvoll)
- 20 x Frühstück, 17 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und zusätzlich englischsprachiger nepalesischer Trekkingführer
- Gepäcktransport: mit Trägern an allen Trekkingtagen
Reise-Informationen
Visagebühren sind im Reisepreis nicht enthalten. *Schlafsackmiete vor Ort für EUR 70 möglich. Bitte bei Buchung direkt mit angeben.
Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr).
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 7 bis 8 Stunden oder mehr. Höhenunterschiede bis über 1.000 Meter, oft im steilen und schwierigen Gelände. Eine sehr gute Kondition, Trittsicherheit und entsprechende Höhenverträglichkeit sind erforderlich. Die anspruchsvollen Trekking- und Bergtouren sind nur berggeübten, konditionsstarken und höhenerfahrenen Hochgebirgswanderern vorbehalten. Man muss imstande sein, sich in Höhen von über 4.500 Metern aufzuhalten sowie oftmals Höhenunterschiede von mehr als 1.000 Metern zu bewältigen
So wohnen wir
Wir nächtigen überwiegend in Lodges mit gemeinschaftlichen Sanitäreinrichtungen. In Phakding, Namche Bazar, Tengpoche und Lukla verfügen die Lodgezimmer über ein einfaches Badezimmer mit Dusche/WC.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Nepal
Seite drucken