Wikinger Reisen - Oman zu Fuß
- 15-tägige Reise nach Oman mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 232724
- Reise Land: Oman
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 6 max. 11
- ab € 3.998
- zur Buchungsanfrage
Wanderparadies Oman? Lass dich überraschen! Bei unseren abwechslungsreichen Wanderungen bleiben unsere Blicke wie gebannt an den spektakulären Bergkonturen haften. Zwischendurch gleitet unsere Kamelkarawane über goldgelbe Sanddünen. Ein wahrgewordener Traum für Wüstenromantiker. Am Ende tauchen wir zu Fuß in die sanft-wilde und schier endlose Schönheit der größten zusammenhängenden Sandwüste der Erde, Rub Al Khali, ein. Erwandere mit uns die schönsten Pfade, die das Sultanat zu bieten hat!
Höhepunkte:
- Oman: Wanderreise (geführt)
- Wanderungen: 4 x leicht (2-4 Std.), 7 x moderat (4-6 Std.)
- Kombination aus Berg-, Kamel- und Wüstentrekking
- Hajargebirge & die Wüsten Wahiba Sands & Rub Al Khali
- Inklusive Flug
- Kleine Reisegruppe
Experten-Tipp
Das Sultanat Oman habe ich als Trekkingreise für mich und Sie entdeckt! Überrascht hat mich, wie abwechslungsreich die Landschaften sind: Ein bizarres Gebirge im Norden, Küstenlandschaften, Wüsten im Landesinnern wie man sie sich nicht schöner ausmalen kann, all das ist Oman! Sindbad der Seefahrer wusste genau, warum er immer wieder nach Hause zurückkehrte. Wir ritten auf Dromedaren durch die Wüste Wahiba Sands; das alleine war schon unvergesslich. Der absolute Höhepunkt jedoch war für mich die Sandwüste "Rub Al Khali", stellen Sie sich vor durch die größte Sandwüste der Welt zu wandern die übersetzt "das leere Viertel" heißt. Der Sternenhimmel, die Leere, malerische Sanddünen - einfach überwältigend!
Verlauf:
1. Tag: Anreise
Abflug in Richtung Oman. Ankunft und Transfer ins Hotel. 2 Hotelübernachtungen in Muscat. 15 km.1. Tag: Anreise
2. Tag: Muscat
Stadtrundfahrt mit Highlights wie Sultanspalast und Opernhaus. Auch ein kleiner Bummel durch den Souk darf dabei nicht fehlen. Unseren ersten Tag lassen wir bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. 50 km. (F, M, A)
3. Tag: Das Abenteuer beginnt
Auf der kurzen Wanderung im malerischen Wadi Shab lernen wir zunächst die Vorgebirgsregion des Hadschar-Gebirges kennen. Die Strecke endet in einem Seengebiet, das zum Schwimmen einlädt. GZ ca. 2 Stunden. Zeltübernachtung auf dem Kiesstrand an der Arabischen See. 170 km. (F, M, A)
4. Tag: In das Hajargebirge
Wir fahren in das östliche Hajargebirge und erreichen das Salmah-Plateau. Unser Tagesziel sind die 5.000 Jahre alten Turmgräber von Al Jeela, wo wir unsere Zelte für die Nacht aufschlagen. GZ ca. 6 Stunden. Zeltübernachtung im Hajargebirge. 20 km. (F, M, A)
5. Tag: Von den Bergen in die Wüste
Unser Kurztrekking beenden wir heute mit einer Wanderung über das östliche Hajargebirge und treffen auf unsere Geländewagen. Unsere Fahrer bringen uns aus der Bergregion und wir erreichen die Wüste. GZ ca. 6 Stunden. Hüttenübernachtung im traditionellen Beduinencamp. 130 km. (F, M, A)
6. Tag: Schwimmtrekking Wadi Bani Khalid
Wir fahren zur wohl berühmtesten Oase des Omans. Im Unterlauf des Flussbettes führt unsere Trekkingroute von den glasklaren Pools des Wadis in die hellen Steilwände des Canyons. Danach fahren wir auf Sandpisten in die Wahiba Sands zu unserem Rendezvous mit den Kamelen. GZ ca. 4 Stunden. 3 Zeltübernachtungen in der Wahiba Sands-Wüste. 150 km. (F, M, A)
7. - 8. Tag: Kameltrekking
Zwei Tage lang durchqueren wir die Wüste Wahiba Sands bis wir das Meer erreichen. Geh- und Reitstrecke ca. 5 Stunden pro Tag. (2 x F, 2 x M, 2 x A)
9. Tag: Zwischen den Wüsten
Wir verabschieden uns von unserer Kamelkarawane und wandern das letzte Stück unserer Strecke am Meer entlang. GZ ca. 2 Stunden. Anschließend Fahrt nach Hijj. Hotelübernachtung in Hijj. 95 km. (F, M, A)
10. Tag: Die größte Sandwüste der Erde
Auf dem Weg zur größten zusammenhängenden Sandwüste der Erde, der Rub Al Khali unternehmen wir eine beeindruckende Wanderung druch die bizarre Felsenwelt. GZ ca. 2 Stunden. Zeltübernachtung an den Pforten der Rub Al Khali. 370 km. (F, M, A)
11. - 13. Tag: Wüstentrekking Rub Al Khali
Wir erklimmen die dritthöchste Sanddüne und überqueren die größte Salzebene des Landes. Am 13. Tag verlassen wir die Rub al Khali. GZ 4-6 Stunden pro Tag. 2 Zeltübernachtungen in der Rub Al Khali und eine Hotelübernachtung in Ibri. 320 km. (3 x F, 3 x M, 3 x A)
14. Tag: Zurück nach Muscat
Wir begeben uns zurück in Richtung Hauptstadt und statten unterwegs noch den Bienenkorbgräbern in Wadi Al-Ayn (UNESCO-Weltkulturerbe) einen Besuch ab. Bei unserem gemeinsamen Abschiedsessen in Muscat lassen wir die Reise noch einmal Revue passieren. Flughafentransfer. 310 km. (F, M, A)
15. Tag: Heimreise
Rückflug und Ankunft am selben Tag.
Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Leistungen:
Reise-Informationen
Visagebühren sind nicht im Reisepreis eingeschlossen Das für das Trekking nicht benötigte Gepäck wird auf den Kamelen oder in Allradfahrzeugen für Sie zum nächsten Camp transportiert.
Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr).
Anforderungsprofil
Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
Kulturanteil
Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit Oman Air in der Economyclass nach Muscat und zurück
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise in klimatisierten Geländewagen (max. 4 Gäste + 1 Fahrer je Wagen)
- 4 Hotelübernachtungen (davon 2 einfach) mit Dusche/WC, 8 Übernachtungen in Doppelzelten ohne sanitäre Einrichtungen, 1 Übernachtung im Beduinen-Camp in 2-Personen-Hütten mit Betten und sanitären Gemeinschaftseinrichtungen
- 13 x Frühstück, 13 x Mittagessen, 13 x Abendessen; Trinkwasser unterwegs
- Koch- und Campingausrüstung inkl. Isoliermatte (eigener Schlafsack notwendig)
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Reise-Informationen
Visagebühren sind nicht im Reisepreis eingeschlossen Das für das Trekking nicht benötigte Gepäck wird auf den Kamelen oder in Allradfahrzeugen für Sie zum nächsten Camp transportiert.
Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr).
Anforderungsprofil
Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
Kulturanteil
Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Oman
Seite drucken