Wikinger Reisen - China: Aufbruch in das Land des Drachen

  • 18-tägige Reise nach China mit Wikinger Reisen
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 232716
  • Reise Land: China
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 8 max. 15
  • ab € 3.495
  • zur Buchungsanfrage
Eine Reise durch das Reich der Mitte, die uns zwischen Peking und Shanghai zu Sehenswürdigkeiten wie der Großen Mauer, der Verbotenen Stadt und der Terrakotta-Armee führt. Sie nimmt uns mit auf Wanderungen durch die eindrucksvollsten Berg-, Fluss- und Reisterrassenlandschaften. Wir durchqueren das ganze Land von Norden nach Süden, von der Mitte bis zum Meer und lernen dabei, wie diese Landschaften die Menschen prägen. Erholsam, verständlich und dennoch intensiv begreifen wir auf dieser Reise die Schönheit des Fremden im heutigen China. Ist das der Ort, wo die Zukunft unseres Planeten geschrieben wird?
 
 
Höhepunkte:
 
  • China: Wanderreise (geführt)
  • Große Mauer hautnah entdecken
  • Geschichtenstunde bei Bergvölkern
  • Grandiose Metropolen und natürliche Ruhepole
  • Wanderungen: 4 x leicht (2-3 Std.), 5 x moderat (3-4 Std.), Radtour: 1 x leicht (ca. 3 Std.)
  • Inklusive Flug
  • Kleine Reisegruppe


Gut zu wissen
Die vom Regisseur Zhang Yi Mou inszenierte Lichter-Show, bei der die Natur als Kulisse genutzt und hunderte Schauspieler zum Einsatz kommen, ist spektakulär. Ein Besuch ist im Rahmen der Reise fakultativ an Tag 12 möglich.

 
Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Anreise
Abflug nach China.

2. Tag: Kaiserliches Peking
Ankunft in Peking. Beim Besuch des Kaiserpalastes und der Verbotenen Stadt bekommen wir einen ersten kulturellen Einblick. Hotelübernachtung in Peking. (M)

3. - 4. Tag: Auf der Großen Mauer
Nördlich von Peking erreichen wir die Große Mauer. Auf zwei Wanderungen von Wachturm zu Wachturm folgen wir dem gigantischen Bauwerk - zum Teil über steile Bergkämme. GZ ca. 4 und 3 Stunden. Zurück in Peking tauchen wir ein in die verwinkelten Gassen der Stadt, in den Vierteln, wo der Zauber vergangener Jahrhunderte noch heute aufflackert. 1 Gasthausübernachtung in Jinshanling und 1 Hotelübernachtung in Peking. 2 x 150 km. (2 x F, 2 x M)

5. Tag: Peking - Xi´an
Wir besichtigen den beeindruckenden Himmelstempel bevor wir uns mit Proviant eindecken und den Zug nach Xi´an nehmen. (FZ ca. 4,5 Std.). Nicht selten trifft man Einheimische im Park des Tempels, die sich in der Kunst des Schattenboxens üben. Transfer zur Unterkunft und 2 Hotelübernachtungen in Xi´an. (F)

6. Tag: Besuch der Terrakotta-Armee
Xi´an ist für die Terrakotta-Armee (UNESCO-Weltkulturerbe) des ersten Kaisers Qin Shihuangdi berühmt. Beim Besuch dieses einmaligen Zeugnisses kaiserlicher Macht kommen wir der Geschichte ganz nahe, denn Gesichtszüge, Rangabzeichen und Waffengattungen der tönernen Armee sind klar zu erkennen. Rückfahrt nach Xi´an und Besichtigung der kleinen Wildgans-Pagode. Wer möchte kann abends fakultative Ausflüge unternehmen. 90 km. (F, M)

7. Tag: Xi´an kennen lernen
Die Altstadt von Xi´an ist durch die muslimische Minderheit geprägt und liegt im Schutz historischer Stadtmauern, die wir auch besichtigen. Wir entdecken zu Fuß Xi´ans bunte Marktstände und duftende Garküchen ... Transfer zum Flughafen und Flug nach Guilin. Hotelübernachtung in Guilin. (F, M)

8. - 9. Tag: Zu Gast bei den Bergstämmen von Longsheng
Wie dichtgewebte Teppiche überziehen die terrassenförmigen Reisfelder von Longsheng die Berghänge. Vor mehr als 700 Jahren wurden hier die ersten Felder durch Yao- und Zhuang-Stämme angelegt, die heute noch zu den Bergminoritäten Chinas gehören und unsere Gastgeber für eine Nacht sind. Sie teilen mit uns ihr Wissen und ihre Geschichten. Am 8. Tag erreichen wir unser Gasthaus in den Reisterrassen nach einer etwa 2-stündigen Wanderung (Aufstieg von ca. 260 Höhenmeter). Am 9. Tag entdecken wir ihre Welt, die seit Jahrhunderten unverändert erscheint auf einer weiteren Wanderung, die durch Dörfer mit ihren typischen dunklen Holzhäusern führt. GZ ca. 4 Stunden. Danach fahren wir mit dem Bus zurück nach Guilin. 1 Gasthausübernachtung in Dazhai und 1 Hotelübernachtung in Guilin. 2 x 90 km. (2 x F, 1 x M, 1 x A)

10. - 11. Tag: Karstlandschaften
Die idyllische Karstlandschaft am Li-Fluss gehört zu den meistfotografierten Motiven der Welt. Wir wandern entlang einer malerischen Strecke, die in keinem Reiseführer zu finden ist. Sie führt zwischen Karstkegeln hindurch, entlang eines kleinen Flusses, und an Einheimischen vorbei, die ihre Felder bearbeiten. GZ ca. 3 Stunden. Danach fahren wir bis nach Yangshuo, von wo aus wir am nächsten Tag eine Fahrradtour (ca. 20 km, 3 Std.) unternehmen und den Zauber dieser Landschaft aus einer anderen Perspektive erleben. Wir folgen dabei schmalen Feldwegen und kleine Straßen, die durch Reisfelder und von Bambus umgebenen Dörfern führen. Am späten Nachmittag fliegen wir von Guilin nach Shanghai und gleangen von dort nach ca. 1 Std. mit dem Zug Hangzhou. Ankunft am späten Abend und Transfer ins Hotel. Je 1 Hotelübernachtung in Yangshuo und Hangzhou. 60 km an Tag 10 und 80 km an Tag 11. (2 x F, 2 x M)

12. Tag: Hangzhou
Wir fahren zu den Longjing Teeplantagen, wo einer der der besten und bekanntesten Grünen Tees des Landes, handgepflückt und -verarbeitet wird, der Drachenbrunnentee. Von dort wandern wir zum eindrucksvollen Linying Kloster. GZ ca. 2 Stunden. Danach besichtigen wir noch eine chinesische Apotheke, in der sich allerhand für Europäer ungewöhnliche Heilmittel der traditionellen chinesischen Medizin finden lassen. Bei einem Spaziergang am wunderschönen Westsee lassen wir den Tag ausklingen. Abends werden hier regelmässig beeindruckende Lichtshows am Fluss veranstaltet (fakultativ). Hotelübernachtung in Hangzhou. (F, M)

13. - 14. Tag: Im Huangshan-Gebirge
Früh morgens verlassen wir Hangzhou und fahren nach Tunxi. Nachdem Check-In geht es mit dem Bus weiter zum Startpunkt unserer Wanderung nach Lingshan. Von dort wandern wir auf alten Handelspfaden, durch sagenhafte Hügellandschaften und Bambusfelder entlang zum Dorf Chengkan. GZ 2-3 Stunden. Am 14. Tag fahren wir zum Huangshan-Gebirge und dort mit einer Seilbahn auf ca. 1.600m Höhe. Von hier aus genießen wir zu Fuß die Schönheiten der Natur, die ganze Generationen von Dichtern und Malern inspiriert hat und wandern zur Xihai-Schlucht. GZ ca. 4 Stunden. Je 1 Hotelübernachtung in Tunxi und im Huangshan-Gebirge. 280 km an Tag 13 und 70 km an Tag 14. (2 x F, 2 x M)

15. Tag: Auf nach Shanghai
Sofern das Wetter mitspielt, bewundern wir am Morgen den Sonnenaufgang am Huangshan. Auf unserer letzten Wanderung können wir noch einmal die herrliche Natur genießen. GZ 3-4 Stunden. Nachmittags geht es per Seilbahn zurück ins Tal und mit dem Schnellzug nach Shanghai. 3 Hotelübernachtungen in Shanghai. 45 km. (F, A)

16. - 17. Tag: Metropole Shanghai
Wir besichtigen Shanghai: Orte voller Ruhe, wie der Volkspark, wechseln sich in Shanghai mit Epizentren urbaner Geschäftigkeit ab. Wir tauchen in beide Welten ein und lernen auch Shanghais Altstadt mit seinem Yu-Garten kennen, gehen entlang der berühmtesten Uferpromenade Chinas spazieren (der Bund), besichtigen den Jinmao-Tower, schlendern durch Seitenstraßen und schmale Gänge und bekommen so Einblicke in das Leben hinter den Kulissen, dort, wo das wahre China am spannendsten ist. An Tag 17 haben wir dann vormittags Zeit zur freien Verfügung, bevor wir am Nachmittag stilecht mit der modernen U-Bahn noch die Französische Konzession mit prachtvollen Kolonialbauten sowie das Tianzifang Viertel mit der traditionellen chinesischen Shikumen-Architektur besuchen. (2 x F, 1 x M)

18. Tag: Heimreise
Flughafentransfer per Transrapid (bis 400 km/h schnell), Rückflug und Ankunft am selben Tag. 25 km. (F)


Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung

 
Leistungen:
 
  • Flug mit Air China in der Economyclass nach Peking und zurück von Shanghai, Inlandsflüge von Xi´an nach Guilin und Guilin nach Shanghai mit Air China oder Shanghai Airlines
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise im klimatisierten Reisebus bzw. Zug
  • 14 Hotelübernachtungen und 2 Übernachtungen in Gasthäusern jeweils in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
  • 16 x Frühstück, 12 x leichtes Mittagessen oder Lunchpaket, 2 x Abendessen
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und zusätzlich englisch- oder deutschssprachige lokale Führer


Reise-Informationen

Visagebühren sind im Reisepreis nicht enthalten. An den Reisetagen 8 und 14 verbleibt das Hauptgepäck im Hotel. Im Tagesrucksack hast du dann auch deine persönlichen Übernachtungssachen für eine Nacht dabei.

Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr).

Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.

Kulturanteil
Besuche historischer Orte und kultureller Attraktionen wechseln sich ab mit Erlebnissen in der Natur.


Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.

 

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land China
Seite drucken