Wikinger Reisen - Amazing Australia: Die Westküste aktiv entdecken
- 22-tägige Reise nach Australien mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 232701
- Reise Land: Australien
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 8 max. 16
- ab € 7.498
- zur Buchungsanfrage
Australien - kommen dir nur das Opernhaus in Sydney, das Great Barrier Reef und das Rote Zentrum in den Sinn? Dann wird dich die noch unentdeckte Südwestküste sicher umhauen! Strahlender Sonnenschein, der lässige Lebensstil der Aussies und die unglaubliche Naturvielfalt der zahlreichen Nationalparks zaubern dir jeden Morgen aufs Neue ein Lächeln ins Gesicht. Auf zahlreichen Küstenwanderungen kommen wir der Natur ganz nah. Wir durchstreifen zu Fuß, im Wasser und im Bus die spektakulärsten Orte der Südwestküste. Komm mit ins Paradies, geprägt von endlosen Weiten, traumhaften Stränden, einer reichen Tierwelt und leckerem Wein.
Höhepunkte:
- Australien: Wanderreise (geführt)
- Vielfältig: Wanderungen in zahlreichen Nationalparks
- Traumhaft: paradiesische Strände an der Südwestküste
- Entspannt: eintauchen in den Lebensstil der Aussies
- Wanderungen: 6 x leicht (2-3 Std.), 4 x moderat (3-6 Std.), 2 x anspruchsvoll (4-5 Std.)
- Inklusive Flug
- Kleine Reisegruppe

Verlauf:
1. - 2. Tag: Anreise
Abflug und Ankunft an der Westküste Australiens am Folgetag. Unsere ersten Eindrücke erlangen wir in der größten Stadt an der Westküste, Perth. Wir werden zum Hotel gebracht und am Abend mit einem Willkommensdinner herzlich begrüßt. 3 Hotelübernachtungen in Perth. (1 x A)1. - 2. Tag: Anreise
3. Tag: Perth
Zu Beginn unserer Reise erkunden wir die moderne, am schönen Swan River liegende Stadt. Der Blick vom King‘s Park aus bringt die Großstadt eindrucksvoll zur Geltung. Anschließend fahren wir zum ersten Mal an die Küste – einfach paradiesisch! 15 km. (F)
4. Tag: Rottnest Island
Eine Fähre bringt uns zu einer zauberhaften Insel, welche wir keinesfalls missen dürfen. Auf Rottnest Island entdecken wir zu Fuß, oder fakultativ mit dem Rad oder per Kajak zahlreiche Traumstrände. Wer kaum Zeit zum Schnorcheln findet, hat sich sicherlich in die süßen Quokkas verliebt, die an jeder Ecke über die Insel hüpfen und mit uns spielen wollen. Am Nachmittag docken wir in Fremantle an - dem vielleicht schönsten Vorort Perths. Nach einem gemütlichen Spaziergang kehren wir (optional) in eine lokale Brauerei zum Abendessen ein und schauen zu, wie die Sonne im Meer versinkt. GZ insgesamt ca. 2 Stunden. Mit dem öffentlichen Zug fahren wir zurück zu unserem Hotel in Perth. (F)
5. Tag: Beginn des Cape to Cape Tracks
Wir verlassen Perth gen Süden und fahren nach Busselton, wo wir eine der längsten Hafenmolen Australiens bestaunen. Von Busselton geht es anschließend weiter nach Cape Naturaliste, Start des berühmten Cape to Cape Tracks. Von hier wandern wir entlang der Küste - unsere Blicke stets auf die eindrucksvolle Landschaft und das schier endlos wirkende Meer gerichtet. Einsame Strände und beeindruckende Felsformationen begeistern uns. GZ ca. 2 Stunden. Nach der Wanderung fahren wir nach Yallingup, dem „Ort der Liebe“ - für die einheimischen Wardandi der perfekte Ort zum Heiraten. 2 Übernachtungen in bzw. bei Margaret River. 260 km. (F, A)
6. Tag: Weinregion Margaret River
Heute Morgen schnüren wir unsere Wanderschuhe und begehen einen wunderschönen, abgelegenen Küstenstreifen mit einigen anspruchsvolleren Passagen, die jedoch mit unserem fantastischen Ausblick wettgemacht werden. GZ 2-3 Stunden. Anschließend erkunden wir das Weingebiet Margaret River. Wir wählen die besten der 187 Winzereien für eine Besichtigung aus. Wer möchte, kann probieren. Danach sehen wir uns das kleine Touristenzentrum an oder wir machen es uns in unserer neuen Unterkunft gemütlich. 40 km. (F)
7. Tag: Pemberton
Die nähern uns der letzten Etappe des Cape to Cape Tracks. Am höchsten Punkt der Küste machen wir eine kurze Verschnaufpause und genießen die Weitsicht, bevor wir den mit seinen Riesenbäumen majestätischen Boranup Karri Forest erreichen. GZ 4-5 Stunden. Von hier aus geht es mit dem Bus nach Pemberton, eine Kleinstadt mit ca. 750 Einwohnern, die für ihre Holzindustrie bekannt ist. Übernachtung in Pemberton. 135 km. (F)
8. Tag: Gloucester Tree & Canopy Walkway
In der Nähe von Pemberton im Gloucester-Nationalpark wachsen Karribäume. Die drei größten Bäume sind der Gloucester Tree, der Diamond Tree und der Dave Evans Bicentennial Tree. Ersteren erklimmen wir auf eingelassen Metallstäben bis auf 61 Meter. Die Aussicht von der Baumkrone ist phänomenal. Mit wieder festem Boden unter den Füßen können wir entweder zu Fuß oder optional auf dem Fahrrad die frische Luft des tiefen Waldes genießen (45 AUD, zahlbar vor Ort, FZ ca. 2 Stunden). Zurück in Pemberton geht es per Transferbus nach Walpole. Unterwegs geht es hoch hinaus auf einem Tree Top Walk. Hier durchstreifen wir das Dach des Waldes auf schmalen Brücken und bestaunen die üppige Pflanzenwelt. Übernachtung in Walpole. 130 km. (F)
9. Tag: Greens Pool
Mit Picknick im Gepäck fahren wir zum Greens Pool. Riesige, vom Meer geschliffene Granitfelsen machen die Bucht nicht nur einzigartig schön, sondern auch zu einem der meistfotografierten Strände ganz Australiens. Von hier starten wir unsere Wanderung auf dem Bibbulmun Track entlang des Farmlandes und durch eine Dünenlandschaft. Umgeben von einer angenehmen Meeresbrise erreichen wir den Monkey Rock, eine riesige und prächtige Gesteinsformation. GZ ca. 3 Stunden. Je nach Kondition können wir den Monkey Rock erklimmen und eine atemberaubende Aussicht über den Lights Beach und den malerischen Ort Denmark genießen. Schließlich fahren wir weiter nach Albany, die älteste Stadt Westaustraliens. 2 Übernachtungen in Albany. 130 km. (F, M)
10. - 11. Tag: Torndirrup-NP & Porongurup-NP
Auf unserem letzten Abschnitt des Bibbulmun Tracks erkunden wir die beeindruckenden Klippen vor Albany zu Fuß. GZ ca. 4 Stunden. Angekommen an einem Aussichtspunkt im Torndirrup-NP, staunen wir, mit welcher Kraft sich die Wellen an den Klippen brechen. An windigen Tagen stockt und hier der Atem. Den restlichen Tag haben wir zur freien Verfügung, um durch Albany zu bummeln oder einfach zu relaxen. Am nächsten Tag fahren wir mit einigen Zwischenstopps nach Hopetoun. Wir besteigen den auf der Landschaft emporragenden Castle Rock. Der Granite Skywalk, gespickt mit phänomenalen Aussichtspunkten, ist ein absolutes Highlight. GZ ca. 2 Stunden. 2 Hotelübernachtungen in Hopetoun. 343 km. (2 x F, 1 x M)
12. Tag: Pflanzenpracht im Fitzgerald-NP
Mit 1.748 Pflanzenarten hat der Fitzgerald-Nationalpark eine weitreichendere Flora als das gesamte Vereinigte Königreich von England (1.407 Pflanzenarten). Allein 62 Spezies des Parks gibt es nirgendwo anders auf der Welt. Größter Hingucker ist die Hakea victoria. Sie strahlt in Gelb, Orange und Rot bis zu drei Meter spektakulär gen Himmel. Aufgrund der weiten Entfernung und schweren Zugänglichkeit zählt der Fitzgerald-NP als genialer Geheimtipp. Uns hält das allerdings nicht auf, denn wir besuchen dieses einzigartige Naturwunder wikingertypisch zu Fuß. GZ ca. 4 Stunden. (F, M)
13. Tag: Paradies - Esperance!
Weiter östlich erreichen wir am frühen Vormittag Esperance. Glasklares, türkisblaues Wasser und weißer Sandstrand wie aus dem Bilderbuch. Wir gehen diesen Tag entspannt an, denn Momente an einem der schönsten Strände der Welt möchtest du sicherlich in Ruhe und ohne Zeitdruck aufsaugen. 2 Hotelübernachtungen in Esperance. 190 km. (F, M)
14. Tag: Cape-Le-Grand-Nationalpark
Eine einzigartige Küstenwanderung entlang atemberaubender Traumstrände im Cape-Le-Grand-NP erwartet uns heute. Wir entscheiden je nach Energie der Gruppe gemeinsam, welche Strecke wir auf dem von Granitfelsen geprägten Coastal Walk Trail zurücklegen möchten. Vielleicht entdecken wir einige Kängurus, die hier beheimatet sind und durch Sandfelder, Wasserlöcher und typische Süßgräser hüpfen. GZ ca. 4 Stunden. 60 km. (F, M)
15. Tag: An die Coral Coast
Heute verlassen wir die Südküste und stürzen uns in neue Abenteuer in 1.900 km Entfernung. Aufgrund der unglaublichen Weite des Landes befinden wir uns trotzdem noch im selben Bundesstaat. Wir landen in Exmouth. An der Coral Coast stellen wir fest, dass das Wasser hier im Indischen Ozean deutlich wärmer ist. Bei angenehmen Temperaturen lassen wir den Tag bei einem farbenfrohen Sonnenuntergang ausklingen. 2 Hotelübernachtungen in Exmouth. (F)
16. Tag: Schnorcheln mit Giganten
Einige Gäste beschreiben das Schnorchel-Erlebnis mit Walhaien oder Buckelwalen als bestes Erlebnis ihres Lebens (fakultativ, ca. 400 AUD). Die liebevollen Riesen werden bis zu 10 Meter lang und bringen bis zu 19 Tonnen auf die Waage. Diese Begegnung ist unvergesslich. Für die Gäste, die sich die zum Teil schauklige Bootsfahrt nicht zutrauen, gibt es im Cape Ranges-NP noch einiges mehr zu entdecken. Mit etwas Glück sehen wir zwischen unzähligen bunten Fischen auch andere Meeresbewohner wie zum Beispiel eine Schildkröte. Badesachen nicht vergessen! (F)
17. Tag: Ab ins Outback!
Heute fahren wir landeinwärts ins rote Herz Australiens. Die Umgebung verändert sich ständig und unser Ziel ist eine typisch australische Farm, riesengroß und idyllisch. Wir fühlen uns wie im Wilden Westen. In dieser einsamen und doch magischen Atmosphäre haben wir am Abend die Chance, den grandiosen Sternenhimmel zu inspizieren. Wir fühlen uns wortwörtlich wie am anderen Ende der Welt. Übernachtung in Cheela Plains oder in Tom Price. 460 km. (F, M, A)
18. - 19. Tag: Karijini-Nationalpark
Die Highlights, die uns dieses Land bietet, nehmen kein Ende. Der Besuch des Karijini-NP, wahrscheinlich schönster Nationalpark Australiens, ist jede Sekunde wert. Aus der trockenen Steppe tritt eine atemberaubende Welt hervor. Zahlreiche Bäche, Schluchten, Wasserlöcher und Wasserfälle werden von fantastischer Flora und Fauna in Szene gesetzt. Wir sind umgeben von einmaligen Wanderpfaden, die uns Abenteuer und unvergessliche Naturspektakel bieten. Wir bewandern diesen traumhaften Nationalpark im ruhigen Tempo, denn einige der wunderschönen Wanderpfade erfordern etwas mehr Anstrengung. GZ insgesamt 3-4 Stunden. Verwöhnt werden wir jederzeit mit Schwimmmöglichkeiten, um uns im erfrischenden Nass abzukühlen. Dieser Ort ist wie kein anderer und verdient zwei Tage unvergesslichen Aufenthalt. Am zweiten Tag schnüren wir unsere Wanderschuhe erneut und erkunden weitere Teile des Nationalparks. GZ insgesamt 4-5 Stunden. 2 Übernachtungen im komfortablen Zeltcamp. 190 km. (2 x F, 2 x M)
20. Tag: Ausklang in Perth
Jedes noch so schöne Abenteuer geht irgendwann zu Ende. Wir fahren nach Paraburdoo und fliegen zurück nach Perth. All diese traumhaften Eindrücke lassen wir bei einem gemeinsamen Abendessen in Perth noch einmal Revue passieren – ein gelungener Abschluss unseres Traumurlaubes. Hotelübernachtung in Perth. 130 km. (F, A)
21. - 22. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug. Ankunft am Folgetag. 15 km.
Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Leistungen:
Reise-Informationen
Visagebühren sind im Reisepreis nicht eingeschlossen. Die Wanderungen im Karijini-NP sind teils anspruchsvoll. Trittsicherheit ist erforderlich.
Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr). Bitte nutze hierzu 5-6 Wochen vor deinem Reiseantritt den folgenden Link: http://visumcentrale.de/additional-client-info.php?login=wiki0196
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit Thai Airways International in der Economyclass nach Perth und zurück und Inlandsflüge mit Qantas Airways oder gleichwertiger Alternative in der Economyclass von Esperance nach Exmouth und von Paraburdoo nach Perth
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise im klimatisierten Kleinbus
- Fährfahrt und Zugfahrt lt. Reiseverlauf
- 16 Übernachtungen (ÜN) in Mittelklassehotels/-motels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 2 ÜN im komfortablen Zeltcamp mit Bad oder Dusche/WC, 1 Farm- oder Motelübernachtung im Doppelzimmer mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen
- 18 x Frühstück, 8 x Mittagessen oder Picknick, 4 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf, inkl. aller Nationalparkeintritte
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und teilweise zusätzlich englischsprachige lokale Führer
Reise-Informationen
Visagebühren sind im Reisepreis nicht eingeschlossen. Die Wanderungen im Karijini-NP sind teils anspruchsvoll. Trittsicherheit ist erforderlich.
Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr). Bitte nutze hierzu 5-6 Wochen vor deinem Reiseantritt den folgenden Link: http://visumcentrale.de/additional-client-info.php?login=wiki0196
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Australien
Seite drucken