Wikinger Reisen - Namibias Naturschönheiten zwischen Etosha & Sossusvlei

  • 17-tägige Reise nach Namibia mit Wikinger Reisen
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 232692
  • Reise Land: Namibia
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • Teilnehmerzahl: min. 8 max. 13
  • ab € 4.498
  • zur Buchungsanfrage
In Namibia wartet so vieles darauf, von uns entdeckt zu werden. Wir kombinieren Radtouren durch die Weite und Stille der faszinierenden Landschaft mit Besuchen der Höhepunkte des Landes. Im Etosha-Nationalpark können wir die afrikanische Tierwelt entdecken. Wir schlendern durch die Straßen der Kolonialstadt Swakopmund an der Atlantikküste, erklimmen zum Sonnenaufgang eine Sanddüne im Sossusvlei, fotografieren die Bäume in der weißen Senke des Deadvlei und bestaunen die tiefe Schlucht des Sesriem-Canyon.
 
 
Höhepunkte:
 
  • Namibia: Radreise (geführt)
  • Safari im Etosha-Nationalpark
  • Namib-Wüste: Sossusvlei und Sesriem-Canyon
  • Kleine Gruppen mit maximal 13 Teilnehmern
  • Kolonialstädtchen Swakopmund
  • Inklusive Flug
  • Kleine Reisegruppe


Wikinger-Tipp
Wer die Naturschönheit zwischendurch vom Bus aus genießen möchte, vielleicht auch, um bessere Fotomöglichkeiten zu haben, darf dies gerne jederzeit tun. Unser Begleitfahrzeug ist immer in der Nähe.

 
Landkarte
Verlauf:

1. Tag: Auf nach Namibia
Abflug in Richtung Windhoek.

2. Tag: ca. 12 km, Windhoek
Nach unserer Ankunft in Windhoek begrüßt uns unsere Reiseleitung mit einem freundlichen „Hartlike Welkom“. Anschließend fahren wir zur Lodge, die ca. 20 km östlich von Windhoek traumhaft auf einem Hügel liegt. Am Nachmittag unternehmen wir unsere erste Radtour durch das riesige Farmland, wo wir die ersten Antilopenarten wie Oryx und Kudus sehen. Abends genießen wir den grandiosen Blick von unserer Lodgeterasse auf die Wildtiere am Wasserloch und die Auas-Berge, die abends knallrot von der Sonne leuchten. (2 Ü/A)

3. Tag: ca. 40 km, Windhoek
Heute erkunden wir die Berglandschaft in der Umgebung von Windhoek. Auf unbefestigten Wegen radeln wir durch die hügelige Landschaft und genießen tolle Ausblicke. Am Nachmittag fahren wir zurück zur Lodge. Erneut können wir die Tiere am Wasserloch beobachten oder uns im Pool erfrischen. (F, A)

4. Tag: ca. 40 km, Okaukuejo
Nach dem Frühstück fahren wir (ca. 440 km) zum Etosha-Nationalpark, wo wir nachmittags eine erste Pirschfahrt unternehmen. (2 Ü/F, M, A)

5. Tag: Etosha-Nationalpark
Heute erwartet uns ein besonderes Highlight - wir fahren in den berühmten Etosha-Nationalpark. Wir beobachten Elefanten beim Baden an der Wasserstelle, begeben uns auf Spurensuche nach Löwen und Geparden und fahren mitten durch große Zebra- und Antilopenherden. Bustransfers ca. 250 km. (F, A)

6. Tag: ca. 25 km, Khorixas
Ein Transfer (ca. 250 km) bringt uns zu unserer heutigen Unterkunft bei Khorixas. Auf dem Farmgelände radeln wir durch das ursprüngliche Damaraland. (3 Ü/F, A)

7. Tag: ca. 45 km, Fingerklippe
Von der Farm aus radeln wir in Richtung Süden zur sogenannten Vingerklipp/Fingerklippe. Dieser senkrecht in die Höhe ragende Basaltfelsen erinnert an einen mahnenden Zeigefinger. Er ist ca. 35 m hoch und hat einen Umfang von 44 m. Nach einer kleinen Pause fahren wir auf unseren Rädern weiter durch das Ugab-Tal, das mit seinen zahlreichen Tafelbergen und Plateaus auch Ugab-Terassen genannt wird. (F, M, A)

8. Tag: ca. 30 km, Versteinerter Wald
Wir fahren (ca. 130 km) zum „Versteinerten Wald“, wo wir mehrere Millionen Jahre alte Baumstämme bestaunen. Bei einem kurzen Spaziergang lernen wir die bedeutendsten der zahlreichen prähistorischen Felsgravuren der Buschleute bei Twyfelfontein kennen. Von dort startet unsere heutige Radtour. Rücktransfer zur Lodge. (F, M, A)

9. Tag: ca. 40 km, Karibib
Transfer via Outjo, Otjiwarango und Karibib nach Usakos. (ca. 370 km). Am Nachmittag radeln wir von dort aus auf kleinen Farmwegen bis zu unserer Lodge. Wir erleben die Natur dabei "hautnah". (1 Ü/F, B)

10. Tag: ca. 30 km, Swakopmund
Von der Farm aus radeln wir zum Namib-Naukluft-Park. Im Bus geht es weiter (ca. 220 km) bis nach Swakopmund an der Atlantikküste. Das Stadtbild des rund 30.000 Einwohner zählenden Ortes wird durch zahlreiche Kolonialbauten geprägt. (2 Ü/F, A)

11. Tag: Zur freien Verfügung
Am heutigen Tag haben wir Zeit, das kleine Küstenstädtchen zu erkunden. Wie wäre es mit einem fakultativen Ausflug, wie z. B. einer Katamaran-Tour zum Pelican Point, einer geführten Tour durch die Townships oder einem Rundflug über die Küste? Alternativ bietet sich auch ein langer Strandspaziergang oder ein Bummel in den vielen Geschäften an. (F, A)

12. Tag: ca. 30 km, Sesriem
Die Fahrt (ca. 300 km) führt durch den Namib-Naukluft-Park, der mit 50.000 km² der größte Park Afrikas ist. Wir unterbrechen die Fahrt für eine Radtour und erleben so die Weite Namibias. (2 Ü/F, M, A)

13. Tag: Sossusvlei und Canyon
Heute lassen wir die Räder im Anhänger und machen einen Ausflug nach Sossusvlei und zum Sesriem Canyon. Das Sossusvlei ist eine von mächtigen Sanddünen umschlossene Lehmsenke. Die Dünen erreichen teilweise Höhen von 300 Metern und gehören damit zu den höchsten der Welt. Wir starten noch in der Dunkelheit, um das erste Licht des Tages auf den Dünen zu erleben. Oryx-Antilopen unter schattenspendenden Akazien, Nara-Pflanzen, die sich leuchtend grün vom roten Sand abheben und - besonders fotogen - die abgestorbenen Bäume in der weißen Senke des Deadvlei. Auf dem Rückweg besuchen wir den Sesriem-Canyon. Die Schlucht ist das Ergebnis eines langen Erosionsprozesses, in deren Tiefe es fast immer Tümpel gibt. Rückfahrt zu unserer Lodge. Bustransfers ca. 150 km. (F, A)

14. Tag: ca. 15 km, Auas Berge
Transfer (ca 280 km) via Remhoogte Pass zurück in Richtigung Windhoek. Wir unterbrechen die Busfahrt nach dem Remhoogte-Pass für eine kleine Radtour. Von Nauchab radeln wir in nördliche Richtung durch eine schöne Hügellandschaft. Transfer zur Lodge in den Auasbergen. (2 Ü/F, A)

15. Tag: ca. 35 km, Farmland
Am Vormittag erkunden wir das Farmgelände. Auf der weitläufigen Farm leben viele wilde Tiere, u. a. Antilopen, Giraffen und Gnus. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. (F, A)

16. Tag: Abschied
Transfer (ca. 50 km) nach Windhoek. Auf einer kleinen Stadtrundfahrt erkunden wir die Hauptstadt des Landes. Transfer (ca, 45 km) zum Flughafen und Rückflug. (F)

17. Tag: Willkommen zu Hause


Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Räder = Anforderung
Ü = Übernachtung

 
Leistungen:
 
  • Flug mit Air Namibia in der Economyclass nach Windhoek und zurück
  • Transfers in Namibia
  • 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 14 x Halbpension (beginnend mit dem Abendessen am 2. Tag, endend mit dem Frühstück am 16. Tag), , 4 x Mittagessen/Picknick
  • Rundreise lt. Reiseverlauf (11 geführte Radtouren)
  • Gepäcktransport
  • Begleitfahrzeug
  • Eintrittsgebühren: Etosha-Nationalpark, versteinerter Wald, Namib-Naukluft-Park und Sossusvlei
  • Ganztägige Pirschfahrt im Etosha-Nationalpark an Tag 5
  • Radmiete (8-Gang-Mountainbike/ATB und Wikinger-Gepäcktasche) von Tag 2 bis 15
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung


Reise-Informationen

In Namibia besteht Helmpflicht! Die Rad- oder Busstrecken können sich aufgrund notwendiger Routenanpassungen kurzfristig ändern. Diese Änderungen dienen der Optimierung, da sich die Straßenverhältnisse in Namibia ständig ändern.

Anforderungsprofil
Mittelschwere Touren in flachem und hügeligem Gelände mit gelegentlich längeren Anstiegen und Abfahrten. Die Radetappen können länger sein, dafür aber durch eher flaches Gelände führen oder sie sind eher kurz, besitzen dafür aber einige Anstiege. Für geübte Radler mit guter Kondition gut geeignet. Reisen mit diesen sportlichen Anforderungen setzen voraus, dass du keine körperlichen oder mentalen Einschränkungen (wie Knie- oder Hüft-, Seh- oder Hörprobleme oder ähnliches) hast. Für ein gutes Gelingen einer geführten Aktivreise ist es wichtig, dass die Mitreisenden in deiner Gruppe in etwa konditionsmäßig gleich stark sind. Im Zweifelsfall frage vorab deinen Arzt, ob gesundheitliche Aspekte gegen deine Teilnahme an der Reise sprechen.

Tourencharakter
Unsere 10 geführten Radtouren sind 12 bis 45 km lang und führen über Naturwege (unbefestigte Sand-, Feld- und Schotterwege) mit wenig Verkehr, oft auf privatem Farmland. Die Strecken sind flach und mit normaler Kondition gut zu bewältigen. Unsere 8-Gang-Mountainbikes (ATB) wurden extra für die Reise umgebaut. Sie sind ausgestattet mit Flaschenhaltern, Gepäckträgern, Memoryformsätteln, ergonomischen Griffen, Lenkervorbauten (für eine aufrechtere Sitzposition) und Wikinger-Gepäcktaschen. Unser Begleitfahrzeug ist immer in der Nähe.


So wohnen wir
Wir übernachten in 7 verschiedenen landestypischen Lodges, Camps und Hotels. Sie kombinieren modernen Komfort mit afrikanischem Stil und haben fast alle einen Pool und WLAN. Die Unterkünfte liegen idyllisch eingebettet in ursprünglicher Landschaft, z. B. vor den Toren des Etosha-Nationalparks oder mit schönem Blick auf die grandiose Gegend. Sie sind gute Ausgangspunkte für Radtouren in der jeweiligen Region. In Swakopmund schlafen wir zwei Nächte in einem Stadthotel. In allen anderen Unterkünften bleiben wir meist 2 Nächte. So vermeiden wir tägliches Kofferpacken.


Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.

 

Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Namibia
Seite drucken