Wikinger Reisen - Marokko - radeln auf den Spuren der Könige
- 11-tägige Reise nach Marokko mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 232679
- Reise Land: Marokko
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 10 max. 18
- ab € 1.835
- zur Buchungsanfrage
Als Königsstädte Marokkos werden die vier Städte Fès, Marrakesch, Meknès und Rabat bezeichnet. Jede von ihnen war einmal die Hauptstadt einer der großen Dynastien des Landes. Freu dich auf eine Radreise mit leichteren Etappen, die diese Königsstädte verbinden. Von Marrakesch geht es durch die Zedernwälder des Mittleren Atlas in die alte Hauptstadt Fès und von dort über die römischen Ruinen von Volubilis nach Meknès und Rabat, bevor die Tour in Casablanca endet.
Höhepunkte:
- Marokko: Radreise (geführt)
- Besuch der vier Königsstädte: Rabat, Marrakesch, Fès und Meknès
- Radtouren durch traditionelle Berberdörfer im Hohen und Mittleren Atlas
- Römische Ruinen von Volubilis und Wasserfälle von Ouzoud
- Inklusive Flug
- Große Reisegruppe
Experten-Tipp
Eine sehr spannende Reise durch ein Land, das man sich garantiert ganz anders vorgestellt hat. Die erlebnisreichen Radtouren durch die vielfältige Natur, die Offenheit und Herzlichkeit der Menschen und die so ganz andere Kultur machen Marokko zu einem Land, das ich jederzeit wieder bereisen würde.
Verlauf:
1. Tag: Willkommen im Orient
Flug nach Marrakesch und Transfer zum Hotel. Unser Hotel im Stadtzentrum erlaubt uns in das lebhafte Ambiente der Stadt einzutauchen. (3 Ü)1. Tag: Willkommen im Orient
2. Tag: Marrakesch
Wir entdecken gemeinsam die erste Königsstadt unserer Reise: Marrakesch. Zu Fuß erkunden wir die engen Gässchen und das bunte Treiben der Stadt. Von den Majorelle-Gärten geht es in die Medina (UNESCO-Weltkulturerbe) entlang des Bahdi-Palastes bis zum Djemaa-el-Fna, dem zentralen Platz in der alten Medina (UNESCO-Weltkulturerbe).
3. Tag: ca. 33 km, Ourika-Tal
Ein Transfer (ca. 80 km) bringt uns ins Ourika-Tal. Dort, am Fuße einiger der höchsten Berge des Atlasgebirges, wie dem Jebel Toubkal, beginnt unsere erste Radtour. Wir radeln von der 2.600 m hohen Skistation Ukaimeden zurück in Richtung Marrakesch. Eine aufregende Abfahrt durch die alpine Gebirgslandschaft und durch zahlreiche Berberdörfer bringt uns in eine noch mittelalterliche Welt der Lehmbauarchitektur. In einem dieser Dörfer besuchen wir das Ecomusée Berbère. Dieses Museum befindet sich in einer restaurierten Kasbah und stellt interessante Fotografien und Gebrauchsgegenstände der Berber aus. Hier bekommen wir einen ersten Einblick in ihre Tradition. Rücktransfer (ca. 45 km) nach Marrakesch
4. Tag: ca. 44 km, Wasserfällt von Ouzoud
Unseren Weg nach Beni Mellal (ca. 240 km) unterbrechen wir für zwei kleine Radtouren. Zunächst fahren wir mit den Bussen entlang der Nordseite des Hohen Atlas und radeln dann ca. 16 km zu den eindrucksvollen Wasserfällen „Cascades d´Ouzoud". Sie fallen in mehreren Stufen 110 m über rote Felsen hinab in die Tiefe. Nach unserer Pause folgt ein kurzer Transfer durch die Höhenzüge des Atlas. Von Azilal radeln wir weitere 28 km zum Stausee von Ben Ouidane. Transfer zum Hotel in Beni Mellal. (1 Ü)
5. Tag: ca. 52 km, Mittlerer Atlas
Wir durchfahren heute auf unserem Transfer (ca. 280 km) den grünen Teil des Mittleren Atlasgebirges. Unsere Radtour beginnt auf einer Höhe von knapp 2.000 m und führt uns durch eine der reizvollsten Landschaften Marokkos - den Zedernwald nahe von Azrou. Viele Nomaden ziehen mit ihren Herden im späten Frühling in die grüne, alpine Hochebene und leben in ihren Zelten bis zum Eintritt des Herbstes und des ersten Schneefalls. Unsere Radtour endet im gepflegten Winterskiort Ifrane, zugleich auch ein beliebtes Sommerdomizil der Einwohner Rabats und Casablancas, um der Sommerhitze zu entfliehen. (5 Ü in Fès)
6. Tag: Fès
Die älteste der vier Königsstädte Fès bietet eine der beeindruckendsten Medinas Marokkos, welche auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO steht. Die Stadt gilt seit der Gründung der Qarawiyin-Universität als geistiges und kulturelles Zentrum der Region. Am Morgen besichtigen wir zusammen mit unserem einheimischen Führer die Medina und eine der vielen Ledergerbereien. Nach jahrhundertealten Methoden werden die Häute von Ziegen und Rindern von Hand in riesigen Bottichen gegerbt und gefärbt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
7. Tag: ca. 50 km, Tazzeka-NP
Transfer (ca. 70 km) Richtung Osten auf der neuen Autobahn nach Oujda und dann weiter auf wenig befahrenen Nebenstraßen in das Herz des Nationalparks Tazzeka. Hier genießen wir unsere heutige Radtour durch das sehr waldreiche Gebiet: Zedern, Korkeichen und Koniferen gedeihen üppig auf einem Hochplateau. Per Bus geht es (ca. 70 km) zurück zum Hotel.
8. Tag: ca. 40 km, Moulay Idris
Nach einem Transfer (ca. 60 km) beginnen wir unsere Radtour in Mzala Beni Ammar. Nach einigen Steigungen durch Olivenhaine kommen wir auf ein landwirtschaftlich genutztes Hochplateau. Wir nähern uns der Korn- und Getreidekammer Marokkos. Unterwegs besuchen wir den Pilgerort Moulay Idris und die archäologische Stätte Volubilis. Sie war einst Hauptstadt der römischen Provinz Mauretania Tingitana und zählt heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Ruinenstadt ist bekannt für ihre gut erhaltenen Mosaikfußböden. Anschließend bringt uns der Bus (ca. 90 km) zurück nach Fès.
9. Tag: ca. 41 km, Meknès
Auf geht´s zu unserer dritten Königsstadt! Meknès liegt nur 60 km von Fès entfernt. Nach einem kurzen Bustransfer (ca. 35 km) starten wir ca. 40 km vor Meknès unsere Radtour durch die fruchtbare Kornkammer Marokkos und erreichen schließlich die Stadt. Zunächst halten wir an den faszinierenden Pferdeställen aus der Prunkzeit der Stadt im frühen 18. Jh. (Besuch fakultativ, 70 Dh). Ca. 12.000 Pferde soll es hier damals gegeben haben. Anschließend spazieren wir mit einem einheimischen Führer durch die Medina, die zu den schönsten und ursprünglichsten des Landes gehören. Einer der bedeutendsten Bauten der Medina ist die Medersa Bou Inania aus der Zeit der Meriniden (14. Jh.). Prachtvoll ist auch das Grab des Moulay Ismail, das unter Mohammed V. restauriert wurde. Die Altstadt wurde 1996 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Transfer (ca. 65 km) zurück nach Fès.
10. Tag: Casablanca
Wir lockern unseren Transfer (ca. 300 km/4 Std.) nach Casablanca durch einen kleinen Stopp in der Hauptstadt Rabat auf. Rabat ist neben Fès, Meknès und Marrakesch eine der vier Königsstädte des Landes. Die moderne Hauptstadt mit dem historischen Kern gehört seit 2012 ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Name geht auf eine islamische Grenzfestung (Ribat) zurück, die Zanata-Berber im 10. Jh. an der Flussmündung errichteten. Zu Fuß erkunden wir die Medina mit der Kasbah des Oudaïa und dem Hassan-Turm. Nachmittags fahren wir weiter nach Casablanca. Dort können wir die Moschee Hassan II von Außen betrachten, da sie mittags schon schließt. Das Minarett der Moschee ragt stolze 200 m in den Himmel von Casablanca. (1 Ü)
11. Tag: Heimreise
Je nach Abflugzeit kann ggf. die fakultative Besichtigung der Moschee Hassan II ermöglicht werden. Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Räder = Anforderung
Ü = Übernachtung
Leistungen:
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Radtouren in flachem und teilweise hügeligem Gelände mit geringen Steigungen. Diese Programme können sowohl Radtouren der Kategorie 1 als auch der Kategorie 2 enthalten. Für Freizeitradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen.
Tourencharakter
Wir bieten Ihnen 7 geführte Radtouren zwischen 33 und 52 km Länge an. Sie führen durch meist ebenes Gelände, teils auch mit moderaten Steigungen. Bei einigen Abschnitten, z. B. in Meknès, ist mit stärkerem Autoverkehr zu rechnen. Bei den ausgeschriebenen Touren besteht die Möglichkeit, in das Begleitfahrzeug umzusteigen.
So wohnen wir
Wir übernachten in 4 verschiedenen Mittelklassehotels. Das Hotel in Marrakesch liegt im Wohnviertel Hivernage, das an die Altstadt von Marrakesch grenzt. In Quidane liegt das Hotel am Rande des Sees Bin El Ouidane. In Casablanca ist die historischen Medinas fußläufig zu erreichen, in Fez liegt sie 10 Fahrminuten entfernt. Das Abendessen wird zum Teil in den Hotels, zum Teil auswärts in Restaurants eingenommen. Die Mahlzeiten sind reichhaltig und landestypisch.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit Royal Air Maroc in der Economyclass nach Marrakesch und zurück von Casablanca
- Transfers in Marokko im klimatisierten Kleinbus
- 10 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension (beginnend mit dem Frühstück an Tag 2, endend mit dem Frühstück an Tag 11)
- Programm wie beschrieben (7 geführte Radtouren)
- Begleitfahrzeug (klimatisiert) während der Radtouren
- Gepäcktransport
- Eintrittsgebühren in die Majorelle-Gärten und den Bahdi-Palast während der Stadtführung an Tag 2 und in Volubilis an Tag 8
- Deutschsprachige Stadtführung in Marrakesch, Meknès und Fès
- Radmiete (27-Gang-Trekkingrad und Wikinger-Gepäcktasche) von Tag 3 bis 9
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Radtouren in flachem und teilweise hügeligem Gelände mit geringen Steigungen. Diese Programme können sowohl Radtouren der Kategorie 1 als auch der Kategorie 2 enthalten. Für Freizeitradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen.
Tourencharakter
Wir bieten Ihnen 7 geführte Radtouren zwischen 33 und 52 km Länge an. Sie führen durch meist ebenes Gelände, teils auch mit moderaten Steigungen. Bei einigen Abschnitten, z. B. in Meknès, ist mit stärkerem Autoverkehr zu rechnen. Bei den ausgeschriebenen Touren besteht die Möglichkeit, in das Begleitfahrzeug umzusteigen.
So wohnen wir
Wir übernachten in 4 verschiedenen Mittelklassehotels. Das Hotel in Marrakesch liegt im Wohnviertel Hivernage, das an die Altstadt von Marrakesch grenzt. In Quidane liegt das Hotel am Rande des Sees Bin El Ouidane. In Casablanca ist die historischen Medinas fußläufig zu erreichen, in Fez liegt sie 10 Fahrminuten entfernt. Das Abendessen wird zum Teil in den Hotels, zum Teil auswärts in Restaurants eingenommen. Die Mahlzeiten sind reichhaltig und landestypisch.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Marokko
Seite drucken