Wikinger Reisen - Ruanda & Tansania: Berggorillas treffen Big Five - ein Tierspektakel der Superlative
- 13-tägige Reise nach Tansania und Ruanda mit Wikinger Reisen
-
- Veranstalter: Wikinger Reisen
- Angebotsnummer: 232652
- Reise Länder: Ruanda, Tansania
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 5 max. 12
- ab € 6.450
- zur Buchungsanfrage
Der geografische Rahmen ist spektakulär: Im Westen, in den tropischen Hochwäldern Ruandas, erheben sich die über 4.000 Meter hohen Virunga-Vulkane, die Heimat der „sanften Riesen“. Auf einem Gorilla-Tracking begegnen wir den Silberrücken in ihrem natürlichen Lebensraum. Ein Erlebnis, das sich für immer in unser Gedächtnis einbrennen wird. Über den einsamen Akagera-Nationalpark und am Victoriasee entlang geht es in Richtung Osten nach Tansania in die Serengeti-Buschsavanne, die Heimat der Big Five. Die Jagd von Löwen und Hyänen auf der Spur von Millionen von Gnus, Zebras und Antilopen wird zu einem unvergesslichen Naturschauspiel. Näher können wir der Natur nicht kommen.
Höhepunkte:
- Ruanda/Tansania: Wanderreise (geführt)
- Gorilla-Tracking im Volcanoes-Nationalpark
- Serengeti-NP & Ngorongoro-Kraterhochland
- Wanderungen: 3 x leicht (2-3 Std.), 1 x anspruchsvoll (bis zu 5 Std.)
- Inklusive Flug
- Kleine Reisegruppe
Wikinger-Tipp
Gern verlängern wir Ihre Reise, z. B. auf Sansibar. Auch eine Trekking-Tour auf den Kilimanjaro oder Mt. Meru bieten wir an. Sprechen Sie uns an und schauen Sie in den Katalog Trekking-Touren.

Verlauf:
1. - 2. Tag: Willkommen in Ruanda!
Abflug nach Ruanda. Ankunft in Kigali und kurzer Transfer zum Hotel. Am zweiten Tag begeben wir uns auf eine Pirschwanderung (Nature Walk) mit der Chance die ersten Tiere zu beobachten. GZ 2-3 Stunden. Durch das „Land der tausend Hügel“ geht es auf unzähligen Kurven, Anstiegen und Abfahrten weiter zum Kivu-See, der 1894 erstmals von einem Deutschen namens Gustav Adolf von Götzen erkundet wurde und zu Beginn des Ersten Weltkrieges unter deutscher Hoheit stand. Mit seinem Volumen von 500 Kubikkilometern ist der Kivu-See einer der größten und reinsten Süßwasserspeicher Afrikas. 1 Hotelübernachtung in Kigali und 1 Gästehausübernachtung am Kivu-See. 150 km.1. - 2. Tag: Willkommen in Ruanda!
3. Tag: Congo-Nile-Trail
Ein typisches und überdachtes Holzboot bringt uns auf dem Kivu-See in ca. 4 Stunden von Kibuye nach Gisenyi. Unterwegs wandern wir auf dem Congo-Nile-Trail vorbei an Kaffeewaschanlagen, Ananasplantagen und authentischen Fischerdörfern. GZ ca. 2 Std. Die Ausläufer der Virunga-Vulkane begleiten unseren Weg nach Musanze. Der Nyiragongo (3.462 m) und der Nyamuragira (3.063 m) sind zwei bis heute aktive Vulkane, die im Jahr 2002 zum letzten Mal ihre flüssige Lava in den Kivu-See ergossen. 2 Hotelübernachtungen in Musanze. 70 km. (F, M, A)
4. Tag: Silberrücken - Auge in Auge
Heute ist es so weit. Wir brechen auf in den Volcanoes-Nationalpark, um den Berggorillas endlich in freier Wildbahn zu begegnen. Ein Blick in die Augen eines 230-kg-Silberrückens, die DNA-Kette entspricht zu 93 % der menschlichen Erbkette, ist auch für weitgereiste Globetrotter eine einzigartige, unvergessliche Lebenserfahrung. Im Dreiländereck Kongo, Ruanda und Uganda leben noch rund 720 der bedrohten Gorillas. Auf dem Gorilla-Track geht es quer durch den Wald - immer dem Ranger und seiner Spur hinterher. Nach einer Stunde bei den Gorillas geht es zurück zum Hotel. Je nach Standort der Gorillafamilie kann die Wanderung zwischen 2 und 5 Stunden (1-2 Stiefel) dauern und durch anspruchsvolles Gelände führen. (F, M, A)
5. Tag: Kigali City Tour
Wir schauen uns Kigali heute auf einer Stadtrundfahrt nochmal genauer an. Mit dem Besuch des Genozid-Memorials versuchen wir das dunkelste Kapitel der Geschichte Ruandas zu verstehen. Anschließend fahren wir zu unserer Unterkunft in Rwamagana, dem Tor zum Akagera-Nationalpark. Hotelübernachtungen in Rwamagana. 230 km. (F, M, A)
6. Tag: Akagera-Nationalpark
Der „vergessene Park“ liegt wie ein ökologisch isoliertes Biotop zwischen den Sümpfen und Seen im Osten und dem bergigen Hochland im Westen und kann als landschaftliches und klimatisches Pendant zur weitläufigen Trockensavanne der Serengeti eingestuft werden. Der Tag steht ganz im Zeichen von Tierbegegnungen. Unsere Pirschfahrt führt entlang einer 100 km² großen Wasseroberfläche im Süden des Parks durch weitläufige Papyrussümpfe, in denen Afrikas größtes Reptil, das Nilkrokodil, beheimatet ist. Auf der „Lake Shore Road“ finden Elefanten, Flusspferde und Massai-Giraffen ihre Nahrung. Auf der Höhe, vom Nyamabuye Lookout, eröffnet sich uns ein herrlicher Ausblick in die Seenlandschaft bis nach Tansania hinüber. Zebras, Büffel, Topis, Wasserböcke und Impalas sind hier keine Seltenheit. Nach der Safari genießen wir ein erfrischendes Bad im Swimmingpool der Lodge. Übernachtung im Akagera-NP. (F, M, A)
7. Tag: Auf nach Tansania!
Früh am Morgen starten wir in Richtung Tansania und erreichen den Grenzübergang am Rusumu-Fluss. Von hier aus setzen wir unsere Fahrt fort nach Geita. Hotelübernachtung in Geita. 370 km. (F, M, A)
8. Tag: Mwanza
Heute überqueren wir mit der Fähre den Mwanza-Golf im Victoria-See. Auf der anderen Seite angekommen erkunden wir die Stadt mit ihrem geschäftigen Treiben im Hafen und fahren auch zum Bismarckfelsen. Hotelübernachtung in Mwanza. 125 km. (F, M, A)
9. - 10. Tag: Serengeti hautnah!
Wir fahren in den Serengeti-Nationalpark. Die weiten Savannen, die nur hier und da von einzelnen „Kopjes“ - glatt geschliffenen Granithügeln - unterbrochen werden, sind ein Paradies für Weidetiere. Auf ihrer alljährlichen großen Wanderung durchziehen abertausende Gnus, Zebras und Antilopen dieses weltweit einmalige Ökosystem. Löwen und Hyänen folgen den Herden auf der Suche nach Beute. Wir unternehmen Pirschfahrten und mit großer Wahrscheinlichkeit bekommen wir auch Elefanten, Büffel, Giraffen, Strauße u. v. a. zu Gesicht. Auf Sandbänken entlang der Flüsse sonnen sich Krokodile, tiefere Gewässerabschnitte werden von dicht gedrängten Flusspferdherden bevölkert. Tiererlebnisse satt! 2 Übernachtungen in festen Safarizelten in der Serengeti. 300 km. (2 x F, 2 x M, 2 x A)
11. Tag: Ngorongoro zu Fuß
Unsere Morgenpirsch auf dem Weg ins Ngorongoro-Kraterhochland führt uns hinauf zum Rand des berühmten Kraters. Hier angekommen, bieten sich uns fantastische Ausblicke in die Caldeira des Ngorongoro, auf die mächtigen Vulkanberge des Hochlandes und zurück über die unendlichen Ebenen der Serengeti. Am Nachmittag wandern wir entlang des Kraterrandes. Immer wieder eröffnen sich uns dabei atemberaubende Blicke in den Krater - mit einem guten Fernglas kann man Elefanten, Nashörner und anderes Wild im Krater erkennen. Die Vegetation ist vielfältig: Wir gehen teils durch Bergwald, über offene Grasflächen oder durch Schirmakazienwälder. GZ 2-3 Std. Lodgeübernachtung am Ngorongoro-Krater. 150 km. (F, M, A)
12. Tag: Ngorongoro-Krater
Heute gehen wir auf Pirschfahrt im Krater selbst. In diesem „Garten Eden“, seit 1978 UNESCO-Weltnaturerbe, haben wir gute Chancen, alle berühmten „Big Five" zu beobachten. Neben Elefanten, Büffeln, Leoparden und zahlreichen Löwen beherbergt der Krater auch mehr als zwanzig Nashörner. Diese teilen sich das relativ kleine Areal von nur 259 Quadratkilometern mit unzähligen Gnus, Antilopen, Zebras und fast allen weiteren Vertretern der ostafrikanischen Tierwelt. Nachmittags fahren wir hinab in den Großen Ostafrikanischen Grabenbruch und weiter nach Arusha. Lodgeübernachtung. 170 km. (F, M, A)
13. Tag: Auf Wiedersehen, Afrika!
Transfer zum Kilimanjaro Airport, Rückflug und Ankunft. 35 km.
Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung
Leistungen:
Reise-Informationen
Die Ruanda Wildlife Authority stellt pro Tag nur eine begrenzte Anzahl von Gorillapermits zur Verfügung. Je früher du die Reise buchst, um so größer sind die Aussichten, ein Gorillapermit zu erhalten. Innerhalb von 100 Tagen vor Reisebeginn können Permits nur auf Anfrage gebucht werden. Visagebühren sind im Reisepreis nicht eingeschlossen.
Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr).
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
- Flug mit KLM Royal Dutch Airlines oder Turkish Airlines in der Economyclass nach Kigali und zurück von Kilimanjaro
- Flughafentransfers im Reiseland
- Transport während der Reise in Allradfahrzeugen mit Safari-Hubdach
- 12 Übernachtungen in Mittelklassehotels/-lodges mit Bad oder Dusche/WC
- 11 x Frühstück, 11 x Mittagessen/Lunchpaket, 11 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf (inkl. Berggorilla-Permit im Wert von USD 1.500)
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung und teilweise zusätzlich englischsprachige Fahrer/Ranger
Reise-Informationen
Die Ruanda Wildlife Authority stellt pro Tag nur eine begrenzte Anzahl von Gorillapermits zur Verfügung. Je früher du die Reise buchst, um so größer sind die Aussichten, ein Gorillapermit zu erhalten. Innerhalb von 100 Tagen vor Reisebeginn können Permits nur auf Anfrage gebucht werden. Visagebühren sind im Reisepreis nicht eingeschlossen.
Visum
Du kannst dein Visum in Eigenregie direkt bei dem für dich zuständigen Konsulat beantragen. Um das Visum für deine Reise möglichst einfach zu erhalten, empfiehlt Wikinger Reisen dir die Beschaffung über die CIBT Visum Centrale (Zusatzkosten/Servicegebühr).
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Seite drucken