Lernidee Erlebnisreisen - Arktis-Kreuzfahrt: Mit der luxuriösen Yacht L’Austral von Grönland durch die kanadische Arktis (2020)
- 17-tägige Expeditions-Kreuzfahrt nach Grönland und in die kanadische Arktis
-
- Veranstalter: Lernidee Erlebnisreisen
- Angebotsnummer: 231269
- Reise Länder: Arktis, Grönland
-
Kundenbewertung:
- Teilnehmerzahl: min. 2
- ab € 14.410
- zur Buchungsanfrage
17-tägige Expeditions-Kreuzfahrt nach Grönland und in die kanadische Arktis
Das macht diese Reise einzigartig:
* Höchster Komfort an Bord der luxuriösen Expeditions-Yacht L’Austral
* Faszinierende Schiffsroute: Erlebnis Nordwestpassage, auf den Spuren großer Entdecker
* UNESCO-Weltnaturerbe Disko-Bucht: Eisberge und Gletscher an Grönlands Westküste
* Rund um Baffin-Island zu den schönsten Orten des kanadischen Territoriums Nunavut
* Wale, Eisbären, Walrosse, Karibus und seltene Seevögel
* Faszinierende Inuit-Kultur und Alltag nördlich des Polarkreises
* Wanderungen und Zodiac-Exkursionen in den schönsten und entlegensten Regionen der Arktis
* Deutschsprachiger Lektor an Bord
Das macht diese Reise einzigartig:
* Höchster Komfort an Bord der luxuriösen Expeditions-Yacht L’Austral
* Faszinierende Schiffsroute: Erlebnis Nordwestpassage, auf den Spuren großer Entdecker
* UNESCO-Weltnaturerbe Disko-Bucht: Eisberge und Gletscher an Grönlands Westküste
* Rund um Baffin-Island zu den schönsten Orten des kanadischen Territoriums Nunavut
* Wale, Eisbären, Walrosse, Karibus und seltene Seevögel
* Faszinierende Inuit-Kultur und Alltag nördlich des Polarkreises
* Wanderungen und Zodiac-Exkursionen in den schönsten und entlegensten Regionen der Arktis
* Deutschsprachiger Lektor an Bord
Verlauf
Für eine Nacht beziehen Sie Ihr Zimmer im De-luxeHotel in der Stadt der Liebe.
2. Tag Für eine Nacht beziehen Sie Ihr Zimmer im De-luxeHotel in der Stadt der Liebe.
Flug von Paris nach Kangerlussuaq. Der amerikanische Militärstützpunkt liegt nördlich des Polarkreises am Fuße des Grönländischen Eisschildes. Die Tundra-Landschaft bevölkern Polarhasen, Polarfüchse, Rentiere, Falken und Adler. Hier erwartet Sie die luxuriöse Yacht L’Austral, Ihr schwimmendes Zuhause für 14 Nächte. (A)
3. Tag Zauber der Arktis
Heute erleben Sie eine Postkartenidylle an Land: die kleine Stadt Sisimiut – mit kunterbunten Holzhäuschen auf Stelzen am blauen Fjord vor schneebedeckten Bergen. Die kleine Dorfkirche und das Museum erzählen die Geschichte der Inuit. (FMA)
4. Tag In der Disko-Bucht
UNESCOWelterbe und leuchtende Eisberge im dunklen Ozean, soweit das Auge blickt. Die Disko-Bucht ist ein magisches Erlebnis! Mit etwas Glück erspähen Sie riesige Buckelwale. Von Ilulissat wandern Sie durch das liebliche Sermermiut-Tal vor der Kulisse des gleichnamigen blau schimmernden Gletscher-Riesen. Hier legten Archäologen eine große Siedlung aus dem Jahre 1727 frei. (FMA)
5. Tag Auf hoher See
Genießen Sie den Komfort und die Vorträge an Bord, während Grönlands Eisschild majestätisch an Ihnen vorüberzieht. (FMA)
6. Tag Nordwestpassage
Vor den dramatischen Gletschern und Klippen der BylotInsel an der Einfahrt zur Nordwestpassage liegt eines der schönsten Inuit-Dörfer der Arktis: Pond Inlet. Zwischen den Eisbergen der Bucht tummeln sich Narwale, Belugas und Grönlandwale. (FMA)
7. Tag In der Bellotstraße
Diese zwei km breite Durchfahrt auf der Nordwestpassage trennt die Insel Somerset von der Halbinsel Boothia. Sie wurde 1852 auf der Suche nach Sir John Franklin entdeckt. Die zwei verlassenen Häuschen von Fort Ross, Außenposten der Hudson’s Bay Company, verlieren sich in einer atemberaubenden Natur aus Packeis und Felsen. Halten Sie Ausschau nach Eisbären! (FMA)
8. Tag In einer Welt aus Eis
Heute erkunden Sie Pouncet Island vor der Halbinsel Boothia. In dieser entlegenen Region des kanadischen Territoriums Nunavut haben die Inuit gelernt, mit der wunderbaren, doch extremen Natur zu leben. (FMA)
9. Tag Wale in Sicht? Und das Erbe der Inuit
Der britische Forscher W. E. Parry entdeckte 1822 bei der Erforschung der Nordwestpassage die Fury-und-HeclaStraße. Die Expedition scheiterte: Beide Schiffe, die HMS Fury und die HMS Hecla, blieben im Norden des Foxe Basin im Eis stecken. Im Sommer ziehen riesige Wale durch die enge Wasserstraße, die die meiste Zeit des Jahres von Packeis bedeckt und schwer zugänglich ist. Igloolik heißt Platz der Schneehäuser und ist für arktische Verhältnisse mit 1.600 Einwohnern ziemlich groß. Der südlich der Fury- und Hecla-Straße gelegene Ort bewahrt bis heute die Traditionen der Inuit. Architektonisch auffällig ist seine gewölbte katholische Steinkirche. In der Umgebung sonnen sich Atlantik-Walrosse in kleinen Gruppen auf Eisschollen und Inseln. (FMA)
10. Tag Prince Charles Island – Im Land der Eisbären
Die hügelige Insel ist zehn Mal so groß wie Rügen und ein Paradies für arktische Tiere. An ihren Küsten türmen sich Eisschollen übereinander. In dieser kargen Natur nisten seltene Vogelarten. Doch auch Eisbären, Polarfüchse, Lemminge und sogar Karibus verirren sich hierher. (FMA)
11. Tag Dorset-Kultur und Inuit-Kunst
Die Inuit-Siedlung Cape Dorset ist nicht nur Fundort einer jahrtausendealten Paläo-Eskimo-Kultur, sondern seit 1950 auch Zentrum des Inuit-Kunsthandwerks. Sie liegt auf einer Insel südlich von Baffin Island. Vor der Kulisse des gleichnamigen steilen Kaps tummeln sich Wale, Robben und Walrosse. An Land ziehen KaribuHerden durch die weite Ebene. (FMA)
12. Tag Zwischen Ebbe und Flut
Das Dörfchen Kimmirut an der Südküste von Baffin Island wurde als Walfang- und Handelsposten der Hudson’s Bay Company gegründet. Seine Bewohner sind kunstfertig und berühmt für ihre Steinskulpturen. Berüchtigt ist der Tidenhub der Region von bis zu 11 m! (FMA)
13. Tag Die Insel der Lummen
Akpatok ist eine unbewohnte Insel vor Labradors Nordküste – eine beliebte Sommerfrische für Eisbären und ein Paradies für die arktische Vogelwelt. An steilen Kalksteinklippen nisten Wander- und Gerfalken, Gryllteiste und Dickschnabellummen. Auch Walrosse werden hier gesichtet. (FMA)
14. Tag Hauptstadt Iqaluit
Iqaluit ist mit rund 7.000 Einwohnern Hauptstadt des kanadischen Territoriums Nunavut und liegt an einem langen Fjord an Baffin Islands Südküste. Das Museum Nunatta Sunakkutaangit und das Parlamentsgebäude bieten archäologische Funde und Inuit-Kunst. Der vielleicht schönste Sakralbau der Arktis ist die einem Iglu nachempfundene Kirche St. Jude. (FMA)
15. Tag Auf hoher See
Heute überqueren Sie die riesige Meeresstraße zwischen Baffin Island und Grönland. (FMA)
16. Tag Zurück in Grönland
Land in Sicht! Nach dem Frühstück gehen Sie an Grönlands Westküste von Bord und fliegen wieder in die Heimat. (F)
17. Tag Ankunft in Deutschland
Entdecken Sie an Bord der luxuriösen Yacht L’Austral West-Grönland und das kanadische Territorium Nunavut, eine der am dünnsten besiedelten Regionen der Erde. Hier ordnet sich seit Jahrtausenden der harte Alltag der Inuit den arktischen Naturgewalten unter. Angesichts des grönländischen Eispanzers, gigantischer Eisberge und turmhoher Steilklippen im dunklen Ozean erscheinen der Mensch und seine bunten Holzhäuschen verschwindend klein. Dies ist das wilde Reich von GrönlandWalen, Eisbären, Walrossen und Lummen.
Leistungen:- Flüge von Deutschland über Paris nach Kangerlussuaq und zurück in der Economy Class
- 15-tägige Expeditions-Kreuzfahrt ab/bis Kangerlussuaq mit 14 Übernachtungen an Bord der L’Austral in der gebuchten Kabinenkategorie
- 1 Übernachtung im De-luxe-Hotel in Paris
- Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Vollpension an Bord, große Auswahl an Getränken zu den Mahlzeiten sowie Zimmerservice rund um die Uhr mit ausgewählten Snacks
- Begrüßungs-Cocktail mit dem Kapitän und Gala-Dinner
- Bordsprachen: Französisch und Englisch, deutschsprachiger Lektor an Bord
- Transfers, Landausflüge und Zodiac-Exkursionen laut Reiseverlauf inkl. Eintrittsgeldern
- Kofferservice beim Gang an/von Bord
Nicht Enthalten
* Trinkgelder
* Wunsch-Ausflüge
Reisepapiere
* Reisepass erforderlich
* Keine ETA-Genehmigung für Kanada notwendig.
* Keine Impfungen vorgeschrieben.
Preisinformationen
* Für diese Reise gelten abweichende Stornobedingungen: bis 211 Tage vor Reiseantritt: 10 %, ab 210 bis 151 Tage vor Reiseantritt: 15 %, ab 150 bis 91 Tage vor Reiseantritt: 25 %, ab 90 bis 46 Tage vor Reiseantritt: 50 %, ab 45 bis 31 Tage vor Reiseantritt: 75 %, ab 30 bis 1 Tag vor Reiseantritt: 90 %, bei Nichtantritt oder Stornierung der Reise am Abfahrtstag: 100 %.
* Für diese Reise ist eine Auslandskrankenversicherung (inkl. Rettungsflügen) vorgeschrieben.
* Wir empfehlen das Lernidee-Komplettschutzpaket. Sprechen Sie uns an!
Mindestteilnehmer: 2
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Seite drucken