Dr. Augustin Studienreisen - Städtetrip nach Rom - Kultur, Geschichte & „Carmen“ in den Caracalla Thermen
- Begleiten Sie uns zu unserem Städtetrip in die „ewige Stadt“ nach Rom, lassen Sie sich von kunstgeschichtliche Führungen beeindrucken und erleben Sie die „Basilika „Santa Maria Maggiore“, das Forum Romanum, das weltbekannte Kolosseum sowie die Vatikanische Museen.
-
- Veranstalter: Dr. Augustin Studienreisen
- Angebotsnummer: 208565
- Reise Land: Italien
- Teilnehmerzahl: min. 20
- ab € 1.538
- zur Buchungsanfrage
Kaum eine andere Stadt ist so reich an Kunstwerken aus den verschiedensten Epochen, an Sagen und Tragödien – von berühmten Päpsten und Kaisern, Gladiatoren und Heerführern, Inspiration für Dichter und Denker!
Der Bau der Caracalla Thermen wurde wahrscheinlich im Jahre 206 unter Septimius Severus begonnen und 216 unter Kaiser Caracalla fertiggestellt. Thermen waren und sind Badeanlagen, aber immer auch mit Kultur verbunden. So war es nicht verwunderlich, dass anlässlich der Olympischen Sommerspiele 1960 in Rom die Turnwettbewerbe in den Caracalla Thermen stattfanden. Und so war es folgerichtig, dass am Vorabend des Endspiels der Fußballweltmeisterschaft 1990 in Rom die drei Tenöre Pavarotti, Domingo und Carreras hier ein Galakonzert gaben, dass zum Vorbild der weiteren anlässlich der folgenden Fußballweltmeisterschaften wurde. Nach vielen Jahren der Unterbrechung finden jetzt wieder Opernaufführungen in dieser großen römischen Badeanlage statt. Carmen – ein einmaliges Erlebnis unter dem sommerlichen Nachthimmel Roms – und Sie können live mit dabei sein, auf unserer Reise Städtetrip nach Rom – Kultur, Geschichte & „Carmen“.
Mit Rom verbindet man nicht nur den Vatikan, den Trevi-Brunnen, das Kolosseum oder Pasta, Wein und Eis. Rom beeindruckt mit seinen vielen beeindruckenden und altertümlichen Bauwerken, Kirchen oder seiner spannenden und zugleich überwältigenden Geschichte. Begleiten Sie uns zu unserem Städtetrip in die „ewige Stadt“ nach Rom, lassen Sie sich von kunstgeschichtliche Führungen beeindrucken und erleben Sie die „Basilika „Santa Maria Maggiore“, das Forum Romanum, das weltbekannte Kolosseum sowie die Vatikanische Museen. Begleiten Sie uns zu atemberaubenden Sehenswürdigkeiten und lassen Sie sich mitreißen von Georges Bizet „Carmen“ in beeindruckender Kulisse: unter Sternenhimmel, in einmalige Atmosphäre der Caracalla-Thermen!
Rom von einer besonderen Seite kennenlernen – Kunstgeschichtliche Führungen mit der „Schule des Sehens“: Die Führungen sind gedacht für Kunstkenner und Laien, die das Lesen und Verstehen von Bildern in der auf sie einströmenden Bilderflut neu erfahren möchten. Die „Kunst des Sehens“ besteht in der Bereitschaft, durch aufmerksames Sehen das Auge für das Außergewöhnliche zu schulen und somit den Kunstgenuss zu steigern.
Verlauf:
Tag 1: Donnerstag, 21.07.2022
Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt nach Rom.
(Anschlussflüge möglich) Nach der Ankunft auf dem Weg zum Hotel, besichtigen Sie eine der Katakomben in der Via Appia Antica. Im Anschluss daran erwartet Sie Sankt Paul vor den Mauern, die vierte Patriarchalbasilika. Sie befindet sich zwischen der Via Ostiense und dem Tiber und wird daher oft auch Basilica Ostiense genannt. Zum Abschluss sehen Sie heute noch San Giovanni in Laterano, die eigentliche Kirche des Papstes als Bischof von Rom.
Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
Tag 2: Freitag, 22.07.2022
Heutiges Thema Ihrer Reise ist der 0,44 km² kleine Staat Vatikanstadt. Sie erleben zunächst eine Führung durch die Vatikanischen Museen mit den bedeutenden Kunstsammlungen. Es folgt die Besichtigung der Sixtinischen Kapelle, die im 15. Jahrhundert als päpstliche Hauskapelle erbaut wurde. Die größten Künstler ihrer Zeit, wie Botticelli, Perugino, Ghirlandaio und andere bemalten die Wände; die unvergleichlichen Deckenfresken und die Altarwand stammen von Michelangelo.
Nach einer Mittagspause besichtigen Sie den Petersdom, der zahlreiche Kunstschätze beherbergt. Besonders erwähnenswert sind die Pietà, ein Jugendwerk Michelangelos sowie die Bronzestatue des Heiligen Petrus. Unter Michelangelos Hauptkuppel befindet sich der Baldachin von Bernini mit dem Hauptaltar.
Tag 3: Samstag, 23.07.2022
Nach dem Frühstück steht heute ein Stadtrundgang auf dem Programm. Ihr Weg führt Sie dabei zu einigen der schönsten Plätze, wie z.B. zur belebten Piazza Navona mit dem berühmten Vier-Ströme-Brunnen des Baumeisters Bernini, zur Piazza del Popolo mit der Kirche Santa Maria del Popolo und zur Piazza di Spagna mit der berühmten Spanischen Treppe. Sie entdecken das Pantheon, eine der besterhaltenen Bauwerke der römischen Antike, und natürlich darf ein Besuch am Trevibrunnen, dem mit rund 26m Höhe und rund 50m Breite größten Brunnen Roms, nicht fehlen.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Am Abend erwartet Sie der musikalische Höhe- punkt der Reise: Genießen Sie die einmalige Atmosphäre der Caracalla-Thermen und die wunderbaren Klänge von Bizets „Carmen“.
Tag 4: Sonntag, 24.07.2022
Der heutige Tag steht ganz unter dem Motto des antiken Roms. Erst besichtigen Sie das Forum Romanum, das Zentrum des politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und religiösen Lebens im Antiken Rom. Die Ruinen des Forums sind sprechende Zeugen der einst in Gold und Marmor erstrahlenden Paläste und Tempel. Vom westlichen Eingang aus überblickt man die Via Sacra, den Heiligen Weg, auf dem einst die siegreichen römischen Truppen in Triumphzügen quer über das Forum schritten. Die Via Sacra endet am Titusbogen, der mit seinen prachtvollen Basisreliefs an die Plünderung Jerusalems durch den Kaiser im Jahre 70 n. Chr erinnert. Im Süden des Forums liegt der Palatinhügel, die sagenumwobene Geburtsstätte Roms. Kaiser und reiche Adlige errichteten auf dem Hügel ihre Paläste, deren Ruinen man heute noch zwischen den Pinienbäumen erkennen kann. Von den Terrassen der angelegten Farnese-Gärten hat man einen wunderbaren Blick auf das ganze Forum und den Circus Maximus, der zur Kaiser- zeit Schauplatz von Wagenrennen für 200.000 Schaulustige war. Der 315 n. Chr. errichtete Konstantinbogen erinnert an den Sieg Kaiser Konstantins über Maxentius, nachdem dieser eine Vision von Christi Kreuz gehabt haben soll. Er bekehrte sich zum Christentum und machte dieses Credo zur offiziellen Religion. Mehr als jeder prächtige Palast und jede Kirche ist das Kolosseum Symbol für Roms einstige Macht.
Nach der Rückkehr ins Hotel steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung.
Tag 5: Montag, 25.07.2022
Bevor am Nachmittag der Heimflug erfolgt, unternehmen Sie einen gemeinsamen Spaziergang zur Basilika „Santa Maria Maggiore“, der populärsten der vier Patriarchalkirchen Roms. Hier befinden sich außergewöhnliche Mosaike, die zu den ältesten christlichen Mosaiken in Rom zählen und Szenen aus dem Alten und Neuen Testament darstellen.
Leistungen bei unserer Reise "Städtetrip nach Rom - Kultur, Geschichte & „Carmen“ in den Caracalla Thermen" vom 21. bis 25. Juli 2022:
- Linienflüge mit Lufthansa Frankfurt – Rom – Frankfurt in der Economy Class, inkl. aller Steuern und Gebühren (Stand 01/2022: 98,- €)
- 4x Übernachtung/Frühstück im 4****Hotel Mediterraneo in zentraler Lage
- Transfer Flughafen Rom - Hotel am 1. Tag und Hotel - Flughafen Rom inkl. Rund- fahrt am 5. Tag
- kunstgeschichtliche Führungen am 2. und 4. Tag im Rahmen der „Schule des Sehens“ von Waldrudis Hoffmann, M. A., inkl. der Eintritte Forum Romanum, Kolosseum und Vatikanische Museen inkl. Reservierungsgebühr
- Führung „Santa Maria Maggiore“ am 1. Tag, Stadtführung am 3. und 5. Tag inkl. anfallender Eintritte
- Kopfhörersystem für alle Führungen
- 3-Tagesticket für die öffentlichen Verkehrs- mittel in Rom (2. - 4.Tag)
- Eintrittskarte Bizets „Carmen“ in den Caracalla-Thermen am 24.07.22 in der Kategorie 3 (Sector B)
- Reiseleitung: Prof. Dr. Dr. M. Augustin
- Informationsmaterial
- Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB
Ihr Hotel: 4**** Bettoja Hotel Mediterraneo
Das Hotel Mediterraneo befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude und zeichnet sich durch seine ursprüngliche Ausstattung aus den 1930er Jahren aus. Der ultimative Rückzugsort in der Stadt. Eingebettet in Roms historisches Stadtzentrum, nur wenige Gehminuten von den Top-Touristenzielen entfernt, bietet das 4-Sterne-Hotel Mediterraneo eine authentische Art-Déco-Unterkunft mit atemberaubendem Blick über Rom.
Es wurde 1938 vom Art-Déco-Architekten Mario Loreti entworfen und liegt auf dem Esquilino-Hügel, dem höchsten der sieben Hügel Roms, von dem aus man einen unvergleichlichen Blick auf Rom hat. Das Hotel verdankt seinen Namen dem Mittelmeer und das Thema Meer kann in seinen 11 Stockwerken und 242 Zimmern bewundert werden.
Beim Betreten des Frühstückssaals finden Sie sich umgeben von exquisiten maritimen Dekorationselementen wie geschnitzten Eichenfiguren, die Tritonen und Meerjungfrauen darstellen, während Sie gleich dahinter eine stilvolle, von Loreti entworfene Bar mit einer Theke aus Alabaster vorfinden. Dieser wunderschön beleuchtete Aufenthaltsraum zeigt eine große Pergamentkarte des Mittelmeers und eine Einlage aus Edelhölzern und eignet sich perfekt für einen schnellen Snack nach einem langen Tag. (Information des Hotels)
Veranstalter im Sinne des Reiserechts: Dr. Augustin Studienreisen GmbH. Es gelten die AGBs des Veranstalters. Bei Buchung 20% Anzahlung, Restzahlung bis 3 Wochen vor Reisebeginn. Alle Kartenpreise inkl. VVK- und Bearbeitungsgebühr, vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung.