Hotline: 089 1893960-60
Hotline
Hotline: 089 1893960-60
Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen. | Goethe
Blogposts

Studien- und Erlebnisreisen Belgien und Flandern

Historische Städte – Kunst – Comics – Bier und legendäre Polderlandschaften

Warum ist das belgische Flandern ein Studienreiseziel mit Potenzial?

Belgien hat sich 1830 von den Niederlanden abgespalten. Aufgeteilt in das niederländisch sprechende Flandern und das französischsprachige Wallonien gibt es auch eine deutschsprachige Gemeinschaft. Die Mitte Europas hat als Reiseziel viel zu bieten.

 

Kathedrale von Gent – eine Ikone der europäischen Kunstgeschichte

StBavo Statue GentDer Altar in der Genter Kathedrale St. Bavo zieht das ganze Jahr über viele Bewunderer der altflämischen Meister an. Er wurde im 15. Jhd. wohl von den Brüdern Hubert und Jan van Eyck geschaffen und ist ein monumentales Werk aus zwölf biblischen Tafelbildern. Zur Zeit seiner Entstehung war er für die damalige Kunst revolutionär.

Namhafte Künstler dieser Zeit waren Van Eyck, Hieronymus Bosch und Pieter Bruegel. Auch der Handel floriert im 15. Jhd. in Gent, der heutigen Hauptstadt von Ostflandern. Die Gewinne der Kaufleute wurden in eine beeindruckende Backstein-Architektur investiert. Die einstigen Handelszentren Gent und Brügge, aber auch Antwerpen sind heute beliebte Reiseziele. Belgien, vor allem Brüssel und Brügge, gehören auch zu den Rundreise Programmen von japanischen Reisegruppen.

 

 

 

 

Bild: Statue in der Kathedrale St.Bavo Gent

 

Bruegge Backstein Architektur

Bild: Brügge Backstein Architektur

Welche Rolle spielt Belgien bei unseren Reiseveranstaltern?

Aus naheliegenden Gründen ist die Region bei deutschen Anbietern von Rundreisen nicht unbedingt das nachgefragteste Angebot sondern eher ein kleines und feines Nischenprodukt. Das Zielgebiet ist von Deutschland aus schnell zu erreichen und auch viele Busunternehmen bieten Reisen nach Belgien an. Dann muss natürlich auf eine qualifizierte Studienreiseleitung verzichtet werden. Wer in den Genuss einer geführten Studienreise kommen will, ist bei den Angeboten von Gebeco und Studiosus bestens beraten. Schließlich ist Belgien als Ziel für Studienreisen angesichts seiner Kultur bestens geeignet.

Studiosus hat sogar die Anzahl der Termine für die Reise Flandern – Kunststädte entdecken erhöht. Gebeco bietet mit der Tour „Belgien, Frankreich, die Schokoladenseiten von Brüssel, Brügge und Lille“ im nächsten Jahr viermal die Gelegenheit in einer Kleingruppen Reise das Zielgebiet kennen zu lernen. Mit einem kompetenten Reiseleiter können Sie so Land und Leute noch intensiver kennenlernen. Dabei sind die berühmte Sterneküche Belgiens oder auch die lebendige Comicszene besondere Highlights.

Aber auch für aktive Erlebnisreisen ist Flandern attraktiv. Die flache Landschaft, ein gut beschildertes Radwegenetz machen die Region für Radfahrer geradezu ideal. Wikinger Reisen bietet bereits zehn Jahren Radreisen in Flandern mit kulturellem Programm. -> https://www.studienreisen.de/studienreise_202694.html

Die Reisenden sind dabei auch von der Kulinarik Flanderns begeistert. Neben Fritten als Nationalheiligtum soll es bis zu 500 verschiedene Bier Sorten geben.

Belgien Bier Schaufenster

Bild: Schaufenster in Belgien